openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Cook & Swing"

07.07.201412:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: "Cook & Swing"
Mediterrane Lebensart im Liebenauer Landleben: Die Sitzplätze unter freiem Himmel waren begehrt.
Mediterrane Lebensart im Liebenauer Landleben: Die Sitzplätze unter freiem Himmel waren begehrt.

(openPR) LIEBENAU – Zum sechsten Mal überzeugte das Team vom Liebenauer Landleben mit der kulinarischen Musiknacht "Cook & Swing". 800 Besucher streiften in der lauen Sommernacht vergangenen Freitag über das Gelände.


Kaffeehausmusik mit "Gâteaux"



Das Liebenauer Landleben versprüht mediterrane Lebensart. Der Innenhof ist ein einziger Rosengarten. Unter dem Dach der Kastanien haben die Mitarbeiter grüne Nischen geschaffen, laden zwischen Sommerblumen und Kräutern zum Verweilen ein. Die Sitzplätze unter freiem Himmel sind begehrt. Aber die Musik lockt und kulinarische Düfte schmeicheln der Nase. Das Team der Landwirtschaft hat im Hof einen Smoker aufgebaut, schürt schon seit den frühen Mittagsstunden das Feuer, um unter Aufsicht des Metzgers Manfred Ambs das Fleisch schonend zu garen.

"Wir wollen unsere eigenen Produkte vorstellen", sagt Jürgen Ardelt, Bereichsleiter der Liebenauer Landwirtschaft. Die Besucher genießen leckere Salatvariationen aus der Gärtnerei, zusammen mit köstlichem Roastbeef aus dem Smoker. Im Glashauscafé spielt das Salonorchester "Café Crème" Walzer von Johann Strauß, mitreißende Tangos und Tanzmusik der 1920er-Jahre. Die Besucher werden ganz still, lauschen andächtig, können der Magie der Musik nicht widerstehen. Stilvoll ergänzt Benedikt Geßler vom Restaurant Ecco in Oberstaufen die Kaffeehausmusik mit "Gâteaux von Mango". Die Kreation ist exklusiv. "Das Auge isst mit", sagt Geßler.

Internationale Komposition gefällt

In den Pausen bummeln die Besucher weiter. Rhythmen der 70er-Jahre dringen ans Ohr, gehen in die Beine. Im Hof hinter dem Rosengarten, zwischen Tischen und Bänken, tanzen einige Besucher, andere schunkeln den Takt mit. Im Gewölbekeller herrscht Partylaune. Die Musiker von "Die HuNis" spielen deutsche Schlager. Nebenan zaubert Jürgen Kleber vom Gasthof Kleber in Haslach spanische Tapas und Pinchos. Seine mediterrane Küche ist ein Magnet für alle Feinschmecker. Die Besucher sind von der internationalen Komposition sichtlich angetan.

Trommelwirbel im Treibhaus. Die Gärtner haben die Pflanztische zur Seite geschoben und zwischen Bananenstauden eine Tanzfläche geschaffen. Mit Son, Salsa, Rumba, Bolero und Cha-Cha-Cha holen die Musiker von "Son Pa Ti" die Besucher von den Bänken, fordern zum Swingen in kubanischen Rhythmen auf. Die Liebenauer Köche Rolf Sutter und Theo Menges servieren dazu Fingerfood exotischer Art. Die gefüllten Artischockenböden mit Räucherfischtartar, die pikanten Windbeutel mit adrett angerichteten Salatsträußchen sind ein Geschmackserlebnis. Die Gäste sind beeindruckt: "Das war köstlich."

"Cook & Swing" für alle

Das Liebenauer Landleben bietet vielen Menschen, die von der Stiftung Liebenau begleitet werden, einen Arbeitsplatz. "Ich fühle mich hier wohl", sagt Peter Böhringer von der Werkstatt 'Kunst und Handwerk'. Gemeinsam mit den Mitarbeitern haben die Beschäftigten die Veranstaltung vorbereitet, Bühnen aufgebaut, den Rosengarten arrangiert. Gemeinsam stehen sie an diesem Abend hinter den Tresen. Peter Böhringer sammelt Geschirr ein. Beschäftigte aus dem Garten- und Landschaftsbau erledigen den Spüldienst.

Jedes Jahr reist eine Besuchergruppe aus Bregenz mit dem Bus an. Die österreichischen Gäste genießen die Veranstaltung und schätzen die einmalige Atmosphäre. Spätabends lauschen die Besucher in der Tenne den Profimusikern von "All about Davenport". Die Mischung aus Soul, Pop und leicht beschwingtem Jazz geht unter die Haut. Mit romantisch angehauchten Lyrics von Abba und Klaus Hoffmann lassen die Musiker den lauen Sommerabend ausklingen. Nur die Besucher aus Bregenz verzichten auf die herrlich bewegenden Momente der Zugabe. Sie müssen zum Bus und geben ihr Wort: "Wir kommen wieder."

Weitere Infos zum Liebenauer Landleben der Stiftung Liebenau finden Sie unter www.liebenauer-landleben.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804230
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Cook & Swing"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Flying Golfer” - Golf-Arrangement mit Überfliegergarantie im Relais & Châteaux Hertelendy KastelyBild: „Flying Golfer” - Golf-Arrangement mit Überfliegergarantie im Relais & Châteaux Hertelendy Kastely
„Flying Golfer” - Golf-Arrangement mit Überfliegergarantie im Relais & Châteaux Hertelendy Kastely
… Startzeitenreservierungen werden selbstverständlich vom Concierge des 5-Sterne-Hotels übernommen. Während des Aufenthaltes haben die Gäste ausserdem die Möglichkeit jederzeit ihren Swing auf der schlosseigenen Driving Range/Putting Green zu verbessern. Das passende Golfequipment kann kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Nach einem ereignisreichen …
Bild: "Cook & Swing" im Liebenauer LandlebenBild: "Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
"Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Kulinarische Leckereien kombiniert mit Musik unterschiedlichster Stilrichtungen: Am Freitagabend, 8. Juli, lädt das Liebenauer Landleben, zu "Cook & Swing" ein. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung beginnt am 30. Mai. Vier Meisterköche, vier Musikgruppen, vier Locations Vier Meisterköche, vier Musikgruppen, vier ausgefallene …
Bild: All about Davenport im Liebenauer LandlebenBild: All about Davenport im Liebenauer Landleben
All about Davenport im Liebenauer Landleben
LIEBENAU – Das Liebenauer Landleben verleiht der kulinarischen Musiknacht "Cook&Swing" einen neuen Charme. "Wir feiern eine Gartenparty mit der Band All about Davenport", informiert Karl Herzog, Bereichsleitung Verkaufsladen. Drei "Maître de Cuisine" verwöhnen mit außergewöhnlichen Spezialitäten. Die kulinarische Gartenparty für Feinschmecker und …
Bild: "Cook & Swing" – Musik bei kulinarischen KöstlichkeitenBild: "Cook & Swing" – Musik bei kulinarischen Köstlichkeiten
"Cook & Swing" – Musik bei kulinarischen Köstlichkeiten
… unterschiedlichster Stilrichtungen kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Für alle Sinne Vier Kochteams, vier Musikgruppen, vier ausgefallene Locations im Liebenauer Landleben – "Cook & Swing" ist eine Veranstaltung für alle Sinne. Begleitet durch abwechslungsreiche Musik servieren die "Maîtres de Cuisine" passende kulinarische Spezialitäten, von der …
Bild: Mitarbeiter werben MitarbeiterBild: Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Thomas Cook mit neuer Personalmarketing-Kampagne - Karriere-Ziel Thomas Cook Oberursel, 9. August 2013 — Für seine Suche nach qualifizierten Mitarbeitern hat sich Thomas Cook neu aufgestellt und geht mit einer Print- und Onlinekampagne an den Start: Im Mittelpunkt des neuen Auftritts stehen Thomas Cook-Beschäftigte, die für den Einstieg in ihr Unternehmen …
Thomas Cook beteiligt sich an Aldiana Aldiana Clubs erweitern das Portfolio von Thomas Cook Hotels & Resorts
Thomas Cook beteiligt sich an Aldiana Aldiana Clubs erweitern das Portfolio von Thomas Cook Hotels & Resorts
Mit 42 Prozent beteiligt sich Thomas Cook am Clubanbieter Aldiana, der somit als siebte Hotelmarke die Thomas Cook Hotels & Resorts ergänzt. Mit seinen derzeit acht Clubanlagen in Spanien, Griechenland, Zypern, Tunesien und Österreich erweitert Aldiana das Portfolio der Thomas Cook eigenen Hotelmarken auf jetzt 190 Hotels und Resorts in 17 Ländern. …
Bild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den MorgenBild: Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den Morgen
Captain Cook und seine singenden Saxophone - Tanze mit mir in den Morgen
Der Grand Prix der Volkmusik ist mittlerweile für „Captain Cook und die singenden Saxophone“ zu einer Art „Heimspiel“ geworden. Zum wiederholten Male nimmt die beliebte Saxophon-Formation an diesem Wettbewerb teil und erweitert damit stetig die ohnehin schon große Fangemeinde. Mit ihrer einfühlsamen, perfekt dargebotenen Instrumentalmusik haben die …
Bild: "Cook & Swing" im Liebenauer LandlebenBild: "Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
"Cook & Swing" im Liebenauer Landleben
LIEBENAU – "Cook & Swing" – sowohl kulinarisch als auch musikalisch können Feinschmecker und Musikbegeisterte einen genussvollen Abend erleben. Bereits zum fünften Mal findet am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr die Veranstaltung „Cook & Swing“ im Liebenauer Landleben (Stiftung Liebenau) statt. Spitzenköche zaubern mit Begleitung von Live-Musik unterschiedlichster …
Bild: "Cook & Swing" – Kartenvorverkauf beginntBild: "Cook & Swing" – Kartenvorverkauf beginnt
"Cook & Swing" – Kartenvorverkauf beginnt
… aus der Region. Der Vorverkauf beginnt am 2. Juni. Für alle Sinne Vier Kochteams, vier Musikgruppen, vier ausgefallene Locations im Liebenauer Landleben – "Cook & Swing" ist eine Veranstaltung für alle Sinne. Begleitet durch abwechslungsreiche Musik servieren die "Maîtres de Cuisine" passende kulinarische Spezialitäten, von der leckeren Vorspeise …
Bild: Casa Cook neu bei Lieb ManagementBild: Casa Cook neu bei Lieb Management
Casa Cook neu bei Lieb Management
Lieb Management mit neuem PR - HotelkundenDie Designhotelgruppe Casa Cook setzt auf die Expertise der Münchner AgenturMünchen – April 2024. Die Münchner Tourismus-Agentur Lieb Management & Beteiligungs GmbH übt ab sofort die Pressearbeit für die Casa Cook Hotelgruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Die designorientierten adults-only …
Sie lesen gerade: "Cook & Swing"