openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere fördern - Zukunft sichern: Berufsbegleitend zum MBA

02.07.201418:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Freitag, dem 18. Juli 2014 lädt die FH Kaiserslautern am Campus Zweibrücken zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu den Fernstudiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management ein. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter stellt die beiden berufsbegleitenden Studienangebote vor und beantwortet im Anschluss individuelle Fragen. Alle Interessenten sind um 16:00 Uhr am Campus Zweibrücken, Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 014 in 66482 Zweibrücken herzlich willkommen.



Wer eine Karriere in den Bereichen Marketing und Vertrieb anstrebt, liegt mit einer Weiterqualifizierung zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA) richtig. Dabei entscheiden sich immer mehr Berufstätige für die berufsbegleitende Variante, denn so können sie im Job bleiben, weiterhin Geld verdienen und trotzdem Neues lernen – ohne Karriereknick. Auch Arbeitgeber profitieren davon in mehrfacher Hinsicht: Sie brauchen nicht auf ihre Mitarbeiter zu verzichten und diese können ihre neuen Kenntnisse direkt im Unternehmen umsetzen.

An der FH Kaiserslautern, Campus Zweibrücken stehen zwei MBA-Fernstudiengänge zur Verfügung: Der Masterstudiengang MBA Vertriebsingenieur richtet sich an Ingenieure oder Berufstätige aus dem technischen Bereich, die eine Führungsposition anstreben und beispielsweise kundenorientierten Vertriebsstrukturen gerecht werden möchten. Die Qualifizierung zum MBA-Vertriebsingenieur ergänzt das technische Know-How um Kenntnisse im Bereich Marketing und Betriebswirtschaft. Das Fernstudium MBA Marketing-Management richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums jeglicher Fachrichtung, die sich auf Aufgaben wie Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und –strategien vorbereiten möchten. Mit dem Studium bauen sie die erforderliche Fach- und Methodenkompetenz sowie Management- und Handlungskompetenz aus. Zu den Studieninhalten zählen unter anderem Marketing-Politik und -Strategie, Kundenmanagement sowie Management-Techniken im internationalen Wirtschaftsraum

Beide Studienangebote sprechen nicht nur Hochschulabsolventen mit erster Berufspraxis an, sondern auch beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss: Diese können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Eignungsprüfung zum MBA-Studium zugelassen werden. Das neue rheinland-pfälzische Hochschulgesetz eröffnet beruflich Qualifizierten jetzt mehr Chancen.

Die FH Kaiserslautern führt die Fernstudiengänge am Campus Zweibrücken seit vielen Jahren in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Die ZFH, die inzwischen seit über 15 Jahren besteht, unterstützt ihre Partnerhochschulen im ZFH-Verbund bei der Durchführung von Fernstudiengängen mit ihrer langjährigen Erfahrung.

Fernstudieninteressenten können sich online bei der ZFH bewerben: Weitere Informationen unter www.zfh.de und unter http://ving.bw.fh-kl.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 803741
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere fördern - Zukunft sichern: Berufsbegleitend zum MBA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-StudiumBild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-Studium
Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-Studium
… lädt am Montag, 18. Juli 2011 um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das MBA-Studium (Master of Business Administration) ein. Der Studiengangsleiter stellt den berufsbegleitenden Studiengang vor. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Medienzentrum, Weyerstraße 41, 50676 Köln in Raum W-205. Um den Weg für eine internationale Karriere zu …
Bild: Produktivität steuern und steigern - MBA Manufacturing Management berufsbegleitend in Lüneburg studierenBild: Produktivität steuern und steigern - MBA Manufacturing Management berufsbegleitend in Lüneburg studieren
Produktivität steuern und steigern - MBA Manufacturing Management berufsbegleitend in Lüneburg studieren
Anfang April 2009 beginnt an der Leuphana Professional School der Universität Lüneburg erneut der berufsbegleitende MBA-Studiengang „Manufacturing Management“. Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler in produzierenden Unternehmen, welche die strategische Ausrichtung und operative Verbesserung von Produktions-systemen anstreben, können sich in diesem …
Mit einem MBA zum Erfolg - Info-Abend für Wissensdurstige
Mit einem MBA zum Erfolg - Info-Abend für Wissensdurstige
… Management MBA Abschluss: Master of Business Administration (MBA) der TU Wien Unterrichtssprache: Deutsch & Englisch Studiendauer: 4 Semester, berufsbegleitend, modularer Aufbau, Auslandssemester optional Programmstart: 10. Oktober 2008 Bewerbungsschluss: ganzjährige Bewerbung möglich Lehrgangsleitung: Univ.Prof. Dr. Wolfgang Aussenegg und …
Bild: Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität HamburgBild: Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
Jetzt bewerben zum berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement der Universität Hamburg
… Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementaufgaben gut positioniert zu sein, sind fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse erforderlich. Der berufsbegleitend organisierte MBA Gesundheitsmanagement vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalführung, strategisches und operatives Management. …
Bild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-StudiumBild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-Studium
Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-Studium
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Mittwoch, 30. November 2011 um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das berufsbegleitende Studium zum Master of Business Administration MBA ein. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln in Raum 015. Um den Weg für eine internationale Karriere zu …
Bild: Elf Jahre MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule: Infoabend am 26. OktoberBild: Elf Jahre MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule: Infoabend am 26. Oktober
Elf Jahre MBA-Studium an der Rheinischen Fachhochschule: Infoabend am 26. Oktober
Bereits seit 2000 bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) in Zusammenarbeit mit der britischen UEL (University of East London Business School) ein berufsbegleitendes MBA-Programm an. Soeben hat der 22. MBA-Durchlauf mit dem Start des Wintersemesters begonnen. 26 Studierende wollen sich nun den Weg zu einer internationalen Managementkarriere ebnen …
Experte für Nachhaltigkeit werden
Experte für Nachhaltigkeit werden
… Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden wollen.“ Das Studienangebot der Leuphana Universität Lüneburg führt in vier Semestern berufsbegleitend zum Titel Master of Business Administration (MBA). Das Fernstudium mit Präsenzphasen kann berufsbegleitend oder in Vollzeit studiert werden. Voraussetzungen sind …
Bild: Rheinische Fachhochschule Köln stellt das berufsbegleitende MBA-Studium vorBild: Rheinische Fachhochschule Köln stellt das berufsbegleitende MBA-Studium vor
Rheinische Fachhochschule Köln stellt das berufsbegleitende MBA-Studium vor
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Dienstag, 24. Januar 2012 um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das berufsbegleitende Studium zum Master of Business Administration MBA ein. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln in Raum 015. Um den Weg für eine internationale Karriere zu ebnen, …
Bild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-ProgrammBild: Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-Programm
Rheinische Fachhochschule Köln informiert über das berufsbegleitende MBA-Programm
… lädt am Montag, 30. Mai 2011 um 18.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das MBA-Studium (Master of Business Administration) ein. Der Studiengangsleiter stellt den berufsbegleitenden Studiengang vor. Die Veranstaltung findet statt auf dem RFH-Campus, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 Raum E01. Um den Weg für eine internationale …
Karriere-Entwicklung - mit System bis zum Erwerb des Doktorgrades an der Fachhochschule Ludwigshafen
Karriere-Entwicklung - mit System bis zum Erwerb des Doktorgrades an der Fachhochschule Ludwigshafen
… die Weiterbildungsstudiengänge Master of Business Administration – International Management Consulting (MBA-IMC) und International Lean Manufacturing Consulting (MBA-ILMC) angeboten. Berufsbegleitend können hier Fach- und Führungskräfte an einer Weiterqualifizierung teilnehmen, somit ihre Berufsperspektiven verbessern und sich deutlich von Wettbewerbern …
Sie lesen gerade: Karriere fördern - Zukunft sichern: Berufsbegleitend zum MBA