openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Adalbert-Raps-Stiftung fördert junge Talente: Deutschlands erste Gewürzsommeliere sind da

26.06.201417:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Adalbert-Raps-Stiftung fördert junge Talente: Deutschlands erste Gewürzsommeliere sind da
Die Stipendiaten der Adalbert-Raps-Stiftung dürfen sich nun offiziell
Die Stipendiaten der Adalbert-Raps-Stiftung dürfen sich nun offiziell "Gewürzsommeliere" nennen.

(openPR) Wenn es um Gewürze geht, macht ihnen so schnell niemand mehr etwas vor, denn Christian Villa und Sarah Winter sind Deutschlands erste Gewürzsommeliere. Ende Februar haben sie das Seminar „Gewürzsommelier“ als Stipendiaten der Adalbert-Raps-Stiftung begonnen - nach vier Seminarblöcken und abgelegter mündlicher sowieso schriftlicher Prüfung können die Zwei jetzt mit jeder Menge neuem Wissen in ihrem Berufsalltag durchstarten.



„Das ist schon ein tolles Gefühl – jetzt sind wir die ersten offiziellen Gewürzsommeliere Deutschlands. Die letzten Wochen waren eine erlebnis- und lehrreiche Zeit und ich habe sehr viele Anregungen für meine tägliche Arbeit bekommen“, schwärmt der 25-jährige Christian Villa, der gerade eine Ausbildung zum Koch absolviert. Dass er sich heute Gewürzsommelier nennen darf, hat er der Kulmbacher Adalbert-Raps-Stiftung zu verdanken. Mit einem Stipendium ermöglichte sie dem Jungkoch aus Oberfranken die Fortbildung, die er sich aus eigenen finanziellen Mitteln nicht hätte leisten können. „Als ich von der Ausschreibung gelesen habe, habe ich mich sofort beworben“, erklärt Villa, dessen großes Ziel es ist, mit einem Sternekoch zusammenzuarbeiten.

Menschen zu unterstützen, die sich eine derartige Fortbildung nur schwer aus eigener Kraft leisten können, war auch die Intention von Stiftungsvorstand Frank Kühne, als er das Gewürzsommelier-Stipendium ins Leben rief: „Wir wollen Bewusstsein für einen kompetenten Umgang mit Gewürzen sowie Würz- und Gewürzkomponenten schaffen - in erster Linie bei denjenigen, die beruflich mit Gewürzen zu tun haben, aber natürlich auch bei Menschen die gerne kochen und mit Gewürzen experimentieren“, erklärt er.

Aus vielen Bewerbern um ein Stipendium wählte die Adalbert-Raps-Stiftung zwei Gewürzbegeisterte aus. Auch Sarah Winter durfte sich über die kostenlose Teilnahme am Seminar Gewürzsommelier freuen. Die 27-Jährige Fleischermeisterin verspürt das Bedürfnis ihr Wissen zu erweitern schon seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn: „Nach meiner Lehre als Fleischereiverkäuferin, habe ich eine zweite als Fleischerin und schließlich meinen Meisterkurs angehängt. Der Gewürzsommelier hat meinem Können jetzt noch den Feinschliff gegeben“, erzählt Winter.

Nach bestandener Prüfung sind Christian Villa und Sarah Winter nun offiziell die ersten Gewürzsommeliere Deutschlands! Gemeinsam mit ihnen haben 14 Gewürzbegeisterte aus verschiedenen Berufsgruppen an der Fortbildung des Clusters Ernährung vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teilgenommen. Von der Adalbert-Raps-Stiftung wurden die Stipendiaten für die bestandene Prüfung mit der silbernen Gewürznadel ausgezeichnet. Diese ist ein Originalabdruck einer Gewürznelke und soll zukünftig das Erkennungszeichen der Gewürzsommeliere sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802646
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Adalbert-Raps-Stiftung fördert junge Talente: Deutschlands erste Gewürzsommeliere sind da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adalbert-Raps-Stiftung

Bild: Rund 90 Projekte aus ganz Oberfranken sind im Rennen um die Auszeichnung zu den „Helden der Heimat“Bild: Rund 90 Projekte aus ganz Oberfranken sind im Rennen um die Auszeichnung zu den „Helden der Heimat“
Rund 90 Projekte aus ganz Oberfranken sind im Rennen um die Auszeichnung zu den „Helden der Heimat“
Juryphase und Online-Abstimmung zum Publikumspreis laufen auf Hochtouren Kulmbach. Über rund ein halbes Jahr hinweg liefen in der Adalbert-Raps-Stiftung und bei ihrem Kooperationspartner, der gemeinnützigen Hilfswerft GmbH, die Vorbereitungen auf den großen Tag. Am Samstag, 20. Mai 2017 ist es endlich so weit: Die Stiftung wird in Kulmbach die Helden der Heimat küren und mit Preisgeldern von insgesamt mehr als 60.000 Euro auszeichnen. Mit im Rennen sind knapp 90 Initiativen und Projekte aus ganz Oberfranken. Sie alle haben noch die Möglichke…
Bild: Fokusveranstaltung zum Thema „Junge Menschen stärken – Zukunft gestalten“ am 11. Februar 2017Bild: Fokusveranstaltung zum Thema „Junge Menschen stärken – Zukunft gestalten“ am 11. Februar 2017
Fokusveranstaltung zum Thema „Junge Menschen stärken – Zukunft gestalten“ am 11. Februar 2017
Adalbert-Raps-Stiftung lädt im Rahmen des Programms „Engagiert in Oberfranken“ Interessierte zum Austausch ein und führt Wettbewerb „Helden der Heimat“ fort Kulmbach. Die Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Engagiert in Oberfranken“ wird sich den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit einem Mix aus Vorträgen und Workshops nähern. Referenten aus Wissenschaft und Praxis liefern Informationen, gleichzeitig bleibt genügend Raum zur Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die beruflich bzw. ehrenamtlich mit der B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rapsianer bowlen für traumatisierte Kinder: 600 Euro für Speckstein-Ausrüstung des Kinderhauses SternstundenBild: Rapsianer bowlen für traumatisierte Kinder: 600 Euro für Speckstein-Ausrüstung des Kinderhauses Sternstunden
Rapsianer bowlen für traumatisierte Kinder: 600 Euro für Speckstein-Ausrüstung des Kinderhauses Sternstunden
Kulmbach. Rechtzeitig zu Ostern übergaben Mitarbeiter der Firma RAPS gemeinsam mit der Adalbert-Raps-Stiftung symbolisch einen Speckstein sowie passendes Werkzeug an das Kulmbacher Kinderhaus Sternstunden der Geschwister-Gummi-Stiftung. Die Spendensumme von insgesamt 600 Euro soll in die Ausstattung mit Speckstein-Materialien fließen. Gutes zu tun, steckt …
Bild: Adalbert-Raps-Stipendiaten dürfen ab sofort den Titel 'Gewürz-Sommelier' führenBild: Adalbert-Raps-Stipendiaten dürfen ab sofort den Titel 'Gewürz-Sommelier' führen
Adalbert-Raps-Stipendiaten dürfen ab sofort den Titel 'Gewürz-Sommelier' führen
… Kunz haben die Abschlussprüfung ihrer Gewürz-Sommelier-Ausbildung mit Bravour bestanden. Ab sofort gehören sie zum kleinen, aber feinen Kreis der zertifizierten Gewürz-Sommeliers. Die Adalbert-Raps-Stiftung vergibt jedes Jahr drei Stipendien in Höhe von jeweils 2500 Euro für die Ausbildung zum Gewürz-Sommelier. Für die Durchführung der Qualifikationsreihe …
Adalbert-Raps-Stiftung vergibt drei Stipendien an zukünftige Gewürz-Sommeliers
Adalbert-Raps-Stiftung vergibt drei Stipendien an zukünftige Gewürz-Sommeliers
… Im Frühjahr 2015 startet die Neuauflage der Qualifizierungsreihe zum Gewürz-Sommelier des Clusters Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung in Bayern (KErn). Die Kulmbacher Adalbert-Raps-Stiftung vergibt hierfür auch dieses Jahr wieder drei Stipendien in Höhe von jeweils 2.500 Euro. Die Ausschreibung richtet sich an Berufstätige mit abgeschlossener …
Bild: Die digitale Zukunft der KinderernährungBild: Die digitale Zukunft der Kinderernährung
Die digitale Zukunft der Kinderernährung
Kulmbach. KULINARIX – so heißt das Programm, in dessen Rahmen die Adalbert-Raps-Stiftung zukünftig Initiativen und Projekte mit Bezug zur Ernährung und Gesundheit von Kindern fördert. Den Startpunkt zur Verbesserung von Qualität, Vernetzung und Ausgewogenheit in der Kinderernährung markiert die Einführung der digitalen Plattform „vitakid" in vier Kindertagesstätten …
Bild: Rapsianer zum Hilfseinsatz in Nepal angekommenBild: Rapsianer zum Hilfseinsatz in Nepal angekommen
Rapsianer zum Hilfseinsatz in Nepal angekommen
Adalbert-Raps-Stiftung finanziert freiwilligen RAPS-Mitarbeitern den Einsatz im Erdbebengebiet Kulmbach / Malekhu. Wenn Not am Mann ist, sind schnelle Entscheidungen und unbürokratische Hilfe gefragt: Die Kulmbacher Adalbert-Raps-Stiftung entschloss sich vor wenigen Wochen, beim Wiederaufbau in Nepal zu helfen. Nun sind die ersten sieben freiwilligen, …
Adalbert-Raps-Preis für hervorragende Abiturleistungen verliehen
Adalbert-Raps-Preis für hervorragende Abiturleistungen verliehen
Kulmbach. Jährlich belohnt die Adalbert-Raps-Stiftung die besten Absolventen der Kulmbacher FOS und BOS mit dem Adalbert-Raps-Preis. Heuer freuen sich Katrin Pfaff, Daniel Bergmann und Daniel Heim über die Auszeichnung. Im Dienst für zukünftige Fachkräfte: Auch im schulischen Bereich sieht sich die Adalbert-Raps-Stiftung in der Pflicht und setzt sich …
Bild: Fokusveranstaltung zum Thema „Junge Menschen stärken – Zukunft gestalten“ am 11. Februar 2017Bild: Fokusveranstaltung zum Thema „Junge Menschen stärken – Zukunft gestalten“ am 11. Februar 2017
Fokusveranstaltung zum Thema „Junge Menschen stärken – Zukunft gestalten“ am 11. Februar 2017
Adalbert-Raps-Stiftung lädt im Rahmen des Programms „Engagiert in Oberfranken“ Interessierte zum Austausch ein und führt Wettbewerb „Helden der Heimat“ fort Kulmbach. Die Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Engagiert in Oberfranken“ wird sich den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen mit einem Mix aus Vorträgen und Workshops nähern. …
Bewerbungsfrist für Gewürz-Sommelier-Stipendien läuft noch bis 15. Dezember
Bewerbungsfrist für Gewürz-Sommelier-Stipendien läuft noch bis 15. Dezember
Bis zum 15. Dezember können sich Profis aus der Lebensmittel- und Gastronomiebranche bei der Adalbert-Raps-Stiftung noch für eines der begehrten Stipendien bewerben Fachliche Weiterbildung der Extraklasse: Mit der Qualifizierungsreihe zum Gewürz-Sommelier des Clusters Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung in Bayern (KErn) startet im Frühjahr 2015 …
Bild: Adalbert-Raps-Stiftung. Heldentum: Wie "Helden der Heimat Oberfranken" wirken und wachsenBild: Adalbert-Raps-Stiftung. Heldentum: Wie "Helden der Heimat Oberfranken" wirken und wachsen
Adalbert-Raps-Stiftung. Heldentum: Wie "Helden der Heimat Oberfranken" wirken und wachsen
… Organisationen zukunftssicher aufstellen und Modelle entwickeln(Oberfranken, 29.03. 2023) Gerade nach und in Krisenzeiten sind die operativen und fördernden Aktivitäten der Adalbert-Raps-Stiftung bei gemeinnützigen Organisationen besonders gefragt. Mit dem Programm „Helden der Heimat Oberfranken“ stellt die Adalbert-Raps-Stiftung insgesamt 130.000 Euro zur …
Bild: Adalbert-Raps-Stiftung vergibt drei Stipendien an zukünftige Gewürz-SommeliersBild: Adalbert-Raps-Stiftung vergibt drei Stipendien an zukünftige Gewürz-Sommeliers
Adalbert-Raps-Stiftung vergibt drei Stipendien an zukünftige Gewürz-Sommeliers
Interessierte können sich ab sofort um Adalbert-Raps-Stipendien in Höhe von 2.500 Euro bewerben Kulmbach. Zertifizierte Weiterbildung für die Lebensmittel- und Gastronomiebranche: Die Adalbert-Raps-Stiftung vergibt zum dritten Mal in Folge drei Stipendien in Höhe von jeweils 2.500 Euro für die Qualifikation zum Gewürz-Sommelier. Ausgerichtet wird die …
Sie lesen gerade: Adalbert-Raps-Stiftung fördert junge Talente: Deutschlands erste Gewürzsommeliere sind da