openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Update im Schwerpunkt Marketing

24.06.201418:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) MBA-Fernstudienprogramm mit neuem Konzept in der Vertiefungsrichtung Marketing

Das MBA-Fernstudienprogramm, das am RheinAhrCampus, Remagen seit vielen Jahren erfolgreich angeboten wird, hat die Vertiefungsrichtung Marketing einem kompletten Relaunch unterzogen. So wurden Inhalte restrukturiert, neue Dozenten gewonnen und Studienbriefe überarbeitet. Das neue Konzept wird erstmals ab September 2014 durchgeführt.



Eines der Highlights der überarbeiteten Studieninhalte ist die neue Kurseinheit „Customer Experience Management“. Hier werden emotionale, erlebnisorientierte Ansätze des Marketings behandelt, um aus zufriedenen Kunden loyale Kunden zu machen, die ihre Begeisterung etwa via Mundpropaganda weitergeben. Darüber hinaus zählen zu den Themenfeldern u.a. Konsumentenverhalten und Werbeerfolgskontrolle, Marketingforschung und Internationale Markenführung. Das Thema Online-Marketing zieht sich als roter Faden durch die neuen Veranstaltungen.

Neben der Konzeption neuer Studieninhalte wurden einige Studienbriefe überarbeitet und viele komplett neu verfasst. So steht den Studierenden Studienmaterial nach neuesten Erkenntnissen zur Verfügung, das auch nach dem Studium noch als Nachschlagewerk dient. Außerdem werden ab September drei neu gewonnene Dozenten ihre Praxiserfahrungen, fundiert durch wissenschaftliche Erkenntnisse, in die Lehre mit einbringen. Ziel des Relaunch und aller Beteiligter ist stets, genau das Wissen vermitteln, das in den Handlungsfeldern der Studierenden gefragt ist.

Mit dem MBA-Fernstudienprogramm qualifizieren sich zum einen Berufstätige nach erster Berufserfahrung für den nächsten Karriereschritt. Des Weiteren richtet sich das Studienangebot beispielsweise an Berufstätige aus technischen Berufen, die zur Übernahme von Führungsaufgaben zusätzlich auch betriebswirtschaftliches Wissen benötigen.
Studieninteressenten, die am Ball bleiben und ihr Wissen auf den neusten Stand bringen möchten, liegen mit dem Studienangebot ebenfalls richtig. In den beiden ersten Semestern vermittelt das Studium betriebswirtschaftliches Know-how und Managementwissen, im dritten und vierten Semester stehen neben Marketing noch sieben weitere Vertiefungsrichtungen zur Auswahl: Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Tourismusmanagement, Unternehmensführung/Finanzmanagement, Leadership oder Sportmanagement. Im fünften Semester schließt das Studium mit der Erstellung einer Master-Thesis ab.

Das MBA-Fernstudienprogramm kommt Berufstätigen sowohl mit einer hohen Flexibilität als auch mit einer intensiven und individuellen Studienbetreuung entgegen. Schon im Vorfeld bietet das Programm am RheinAhrCampus Interessenten eine gute Beratung: Stiftung Warentest hat in der Ausgabe Februar 2014 die Qualität der persönlichen Beratung des MBA-Fernstudienprogramms als „hoch“ bewertet (www.test.de).

Den Fernstudiengang führt der RheinAhrCampus, Standort der Hochschule Koblenz, bereits seit 2003 in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Er richtet sich an Absolventen eines Erststudiums nach einjähriger Berufserfahrung. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch beruflich Qualifizierte ohne Erststudium zum Studium zugelassen werden. Das MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus ist akkreditiert, d.h. die Absolventen erhalten einen international anerkannten Studienabschluss.

Weitere Informationen: www.zfh.de und www.mba-fernstudienprogramm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802261
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Update im Schwerpunkt Marketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitsrecht in der Praxis - Grundlagen- und Update-SeminarBild: Arbeitsrecht in der Praxis - Grundlagen- und Update-Seminar
Arbeitsrecht in der Praxis - Grundlagen- und Update-Seminar
… einen zweitägigen Grundlagen-Lehrgang in Heidelberg. Im Anschluss findet ein Update-Seminar statt. Beide Veranstaltungen sind in sich geschlossen, aber dennoch aufeinander aufgebaut. Einen Schwerpunkt des Grundlagen-Seminars bildet das Arbeitsvertragsrecht – von der Anbahnung bis zum Zeugnis. Ein weiteres zentrales Thema ist die rechtssichere Beendigung …
Das neue PatchLink Update 5.0 aktualisiert automatisch Patches europäischer Betriebssysteme und Anwe
Das neue PatchLink Update 5.0 aktualisiert automatisch Patches europäischer Betriebssysteme und Anwe
Effektiver Schutz für Netzwerke durch automatische Verteilung von Sicherheits-Patches Karlsruhe, den 07.01.2004 - Über die IMV Marketing GmbH ist europaweit ab sofort die Version 5.0 von PatchLink Update erhältlich. Die US-amerikanische PatchLink-Software (www.patchlink.com) ist eine international bereits vielfach ausgezeichnete professionelle Lösung …
Bild: w3work launcht neue Website für Newsletter-Website mailingworkBild: w3work launcht neue Website für Newsletter-Website mailingwork
w3work launcht neue Website für Newsletter-Website mailingwork
… Website einen vereinfachten Zugriff des Testzugangs oder einer individuellen Software-Demo durch unseren freundlichen und hilfsbereiten Support. Hier liegt auch ein besonderer Schwerpunkt der Webseite: Die ausgeprägte Kundennähe und der Anspruch jedem Interessenten schnellstmöglich bei seinem Vorhaben kompetent zu unterstützen. Um Kunden das Team näher …
Bild: Lokale Suche und Inhouse-SEM weiter stark im TrendBild: Lokale Suche und Inhouse-SEM weiter stark im Trend
Lokale Suche und Inhouse-SEM weiter stark im Trend
SEM-Schwerpunkt auf der SEMSEO 2012 mit den Themen Lokale Suche, Google+ und Inhouse-SEM Hannover, 10. Mai 2012 – Mit der wachsenden strategischen Bedeutung des Suchmaschinenmarketings (SEM) haben immer mehr Unternehmen den Wunsch, das SEM wieder inhouse anzusiedeln. Doch wie lassen sich großvolumige Kampagnen ohne Unterstützung von Agenturen managen? …
Bild: Update Kapitalmarkt-Regulierung, 23. April 2020 in Frankfurt/MainBild: Update Kapitalmarkt-Regulierung, 23. April 2020 in Frankfurt/Main
Update Kapitalmarkt-Regulierung, 23. April 2020 in Frankfurt/Main
… werden aktuelle Themenfelder praxisnah vorgestellt und diskutiert. Erfahrungsaustausche zwischen den Teilnehmern und praktische Übungen ergänzen die Ausführungen der Dozenten. Den Schwerpunkt stellen dabei aktuelle Entwicklungen zu ausgewählten Anforderungen der MiFID II und der Marktmissbrauchsregulierung (MAD / MAR) dar. Ein gezielter Erfahrungsaustausch …
Martin Steffen Baier – neuer Vice President of Marketing der update software AG
Martin Steffen Baier – neuer Vice President of Marketing der update software AG
Wien, 05. September 2006. Martin Steffen Baier (34 J.) übernimmt als Vice President die Gesamtverantwortung im Marketing beim Wiener Softwareunternehmen update software AG, dem führenden Hersteller von CRM-Lösungen in Europa. Martin Steffen Baier arbeitete seit Ende 2005 bei der deutschen Niederlassung von update als Marketing Manager und zeichnete …
Bild: WALTER AG mit neuer Kundenzeitschrift in mehreren SprachenBild: WALTER AG mit neuer Kundenzeitschrift in mehreren Sprachen
WALTER AG mit neuer Kundenzeitschrift in mehreren Sprachen
… Informationen von der WALTER AG haben wir deshalb ganz gezielt unsere Kunden in den Mittelpunkt der Berichterstattung gerückt.“ Die erste Ausgabe steht unter dem Schwerpunkt „Automotive“ und geht unter anderem auf zwei Anwendungsfälle bei Kratzer Automotive und ThyssenKrupp Presta ein. Mit der Produktion und Gestaltung der WALTER-Kundenzeitschrift war …
update CRM Summit 2006
update CRM Summit 2006
… eine ganze Veranstaltungsreihe rund um das Thema CRM an. Der update CRM Summit 2006 richtet sich an Top Executives und Entscheider aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und IT aller Branchen. Neben hochkarätigen Top-Referenten namhafter internationaler Unternehmen ist vor allem der Beitrag von Martha Rogers – Gründungsmitglied der Peppers & Rogers …
Bild: Arbeitsrecht in der Praxis – Grundlagen- und Update-SeminarBild: Arbeitsrecht in der Praxis – Grundlagen- und Update-Seminar
Arbeitsrecht in der Praxis – Grundlagen- und Update-Seminar
… zweitägigen Grundlagen-Lehrgang in Frankfurt/Main. Im Anschluss findet ein Update-Seminar statt. Beide Veranstaltungen sind in sich geschlossen aber dennoch aufeinander aufgebaut. Einen Schwerpunkt des Grundlagen-Seminars bildet das Arbeitsvertragsrecht – von der Anbahnung bis zum Zeugnis. Ein weiteres zentrales Thema ist die rechtssichere Beendigung …
Bild: entergon entwickelt Konnektor zur Integration von update.seven und EvalancheBild: entergon entwickelt Konnektor zur Integration von update.seven und Evalanche
entergon entwickelt Konnektor zur Integration von update.seven und Evalanche
… CRM-Optimierer, der sich auf die Integration von Kommunikationskanälen und Marketinglösungen in führende CRM-Systeme fokussiert. Unser?Produktportfolio beinhaltet Add-On-Lösungen mit Schwerpunkt E-Mail-Marketing, Messe-Leadmanagement, Social Media, Webanalyse und Data Quality Management, die in bestehende CRM-Landschaften direkt oder mittels der entergon-Integrationsplattform …
Sie lesen gerade: Update im Schwerpunkt Marketing