openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Campuskram gewinnt den Mobile Solutions Award 2014

23.06.201418:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Campuskram gewinnt den Mobile Solutions Award 2014
"Der Gewinner des Mobile Solutions Award 2014 und Gründer von Campuskram, Stefan Helker (3.v.li.)"

(openPR) Dortmund/Duisburg, 23.06.2014 – Das Kleinanzeigenportal "Campuskram" gewinnt den mit 10.000 € dotierten Mobile Solutions Award 2013/2014. Der vom IT-Dienstleister adesso und der INNOVATIONSFABRIK der Universität Duisburg-Essen (UDE) ausgelobte Innovationspreis rund um mobile Business-Lösungen honoriert die intelligente Verbindung von onlinebasierter Kaufanbahnung und lokalem Bezug zur Lebenswelt der Studierenden.

Gründer, Ideengeber und Betreiber des Kauf- und Verkaufsportals für StudentInnen und MitarbeiterInnen an Hochschulen ist Stefan Helker (26) aus Duisburg. Der Preisträger studiert an der Universität Duisburg-Essen Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Medieninformatik und gründete neben dem Studium "Campuskram - Kleinanzeigen an deinem Campus". Bisher nur an der Universität Duisburg-Essen etabliert, soll das Preisgeld die Weiterentwicklung des kosten- und werbefreien Portals sowie eine Expansion an weitere Hochschulen ermöglichen.

Der Mobile Solutions Award wurde erstmals zum Wintersemester 2013 ausgelobt und wendet sich sowohl an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UDE als auch an die fast 40.000 Studierenden. Mit einem Dutzend Einreichungen wurden die Erwartungen der Preisstifter übertroffen. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs werden kreative, neue und innovative Geschäftsmodelle gesucht, die auf mobilen Lösungen basieren, also im Kontext und Zusammenspiel von Smartphones, Tablets oder anderen mobilen Endgeräten einen marktfähigen Nutzen stiften.

Das Themenspektrum der eingereichten Beiträge war vielfältig. Die Konzepte reichten von neuen Kartenanwendungen für das Smartphone über Medienangebote bis hin zu technologisch neuen Sicherheitskonzepten im Einsatz mobiler Devices.

Nach einem Screening der Ideenskizzen erreichten fünf Teilnehmer die Endrunde des Mobile Solutions Award und sollten die siebenköpfige Jury im Rahmen kurzer Präsentationen nicht nur von der Brillanz ihrer Idee, sondern auch vom Format und Engagement des angehenden Gründers oder Jungunternehmers überzeugen.

Die Jury wurde interdisziplinär besetzt und bestand aus Fachleuten der UDE, den Mobile-Experten von adesso sowie externen Gründungsexperten. Mitglieder des nun abgeschlossenen Wettbewerbs 2013/2014 sind Prof. Dr. Volker Gruhn (Lehrstuhl für Software Engineering an der UDE; Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats der adesso AG), Dr. Josef Brewing (Geschäftsführer der adesso mobile solutions GmbH), Prof. Dr. Volker Breithecker (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der UDE), Prof. Dr. Thomas Kaiser (Lehrstuhl für Digitale Signalverarbeitung an der UDE), Dr. Peter Wolf (Geschäftsführer der EnjoyVenture Management GmbH, Düsseldorf), Dr. Klemens Gaida (1stMOVER – Mobile-Internet-Inkubator, Düsseldorf) sowie Dipl.-Geogr. Wolf-Thomas Nußbruch (Manager Innovationstransfer & Gründungscoach an der UDE).

Auf der Suche nach marktrelevanten Geschäftskonzepten mit Innovationspotenzial kooperieren adesso und adesso mobile solutions als führende Anbieter in den Bereichen mobiles Internet und mobile Applikationen mit der Universität Duisburg-Essen. Diese bietet ein breit angelegtes Spektrum von Forschungsgruppen und Lehrangeboten rund um das Thema Mobile Solutions.

Zum Wintersemester 2014/2015 werden adesso und die INNOVATIONSFABRIK der Universität Duisburg-Essen den Mobile Solutions Award in eine neue Runde schicken und alle Mitarbeiter und Studierende der UDE sind schon jetzt zur Teilnahme aufgerufen.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802007
 2134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Campuskram gewinnt den Mobile Solutions Award 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von adesso

Bild: adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000Bild: adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000
adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000
Ungebremstes Unternehmenswachstum im Corona-Jahr - adesso verdoppelt sich innerhalb von dreieinhalb Jahren - Einstellungsrekord in 2020: monatlich rund 90 Neueinstellungen - Mit Manja Dathe-Marchlewitz erreicht adesso die 5.000-Mitarbeiter-Marke* Dortmund/Berlin, 16. November 2020 - Das Wachstum des IT-Dienstleisters adesso geht ungebremst weiter: Das Unternehmen rechnet für dieses Geschäftsjahr nicht nur erstmals mit mehr als 500 Millionen Euro Umsatz, sondern begrüßt im November auch die 5000. Mitarbeiterin im Konzern. Mit durchschnit…
Bild: adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-WestfalenBild: adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
Dortmund, 9. November 2020 - Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat ein zweijähriges Großprojekt zur Ablösung des zentralen Großrechners in der NRW-Landesverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Ein Teil dieses Vorhabens wurde durch den IT-Dienstleister adesso umgesetzt. Der Dortmunder IT-Spezialist war mit der Modernisierung und Migration von speziellen Verwaltungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen in eine moderne Systemarchitektur beauftragt worden. Gegenstand des Migrationsprojekts in der Landesverwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach Einführung bei Nestlé – HamiltonSFA mit Innovationspreis ausgezeichnetBild: Nach Einführung bei Nestlé – HamiltonSFA mit Innovationspreis ausgezeichnet
Nach Einführung bei Nestlé – HamiltonSFA mit Innovationspreis ausgezeichnet
Prag, November 2007 - Visicom a. s. erhält für die mobile Vertriebssteuerungssoftware HamiltonSFA den „Enterprise Mobility Solutions Award 2007“. Motorola zeichnet mit diesem Award jährlich Unternehmen aus, die mit ihren Innovationen ein besonderes Wachstum und gesteigerte Effektivität für Ihre Kunden erzielen konnten. Nach der erfolgreichen Einführung …
Bild: GEDYS IntraWare ist IBM Collaboration Solutions Award Gewinner 2012Bild: GEDYS IntraWare ist IBM Collaboration Solutions Award Gewinner 2012
GEDYS IntraWare ist IBM Collaboration Solutions Award Gewinner 2012
… 16.1.2012 – IBM hat heute GEDYS IntraWare für die umfassende CRM-Lösung „GEDYS IntraWare 8“ als weltweit beste mobile Software-Lösung mit dem „IBM Collaboration Solutions Award 2012 – Extending Social Collaboration to Mobile Devices" ausgezeichnet. Die Bekanntgabe des Awards erfolgte auf der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Lotusphere, die vom …
Bild: Ganze Messen mobil managen – per AppBild: Ganze Messen mobil managen – per App
Ganze Messen mobil managen – per App
… „Best of Mobile Award“ für innovatives Messebau-Controlling per Smartphone Frankfurt, 14. Mai 2014 – Die mobile Messebau-App „elfe“ von mp ist Deutschlands beste App im Bereich B2B Enterprise Solutions: Im Rahmen des Fachkongresses M-Days kürte die Jury des „Best of Mobile“ Award die mp App zum Sieger. Die „elfe“ – kurz für „Enhanced Logistic & Fair …
EXXETA gratuliert MINT-Award Gewinner Michael Roth
EXXETA gratuliert MINT-Award Gewinner Michael Roth
… Mobility – Smart Home, Smart Car, Smart Business“. Der erste Preis, dotiert mit 2.000 €, ging an Michael Roth, seit 01.04.2013 bei der EXXETA AG im Bereich Web & Mobile Solutions tätig. Die offizielle Preisverleihung des MINT-Awards findet am Mittwoch, den 5. Februar 2014 um 12 Uhr im Rahmen der OOP Konferenz in München statt. Im Anschluss an die …
Bild: Catwalk-App erhält SAP-AwardBild: Catwalk-App erhält SAP-Award
Catwalk-App erhält SAP-Award
SALT Solutions auf der SAPPHIRE NOW ausgezeichnet Die Applikation SALT Solutions Mobility 4 Retail (SM4R) wurde auf der SAPPHIRE NOW in Madrid mit dem SAP Mobility Showcase Award for SAP Partners ausgezeichnet. Damit würdigt SAP mobile Applikationen ihrer Partner, die „die Kunst des Machbaren“ in der mobilen Unterstützung von Geschäftsprozessen repräsentieren. …
Bild: Netbiscuits im Rennen um den Deutschen Multimedia AwardBild: Netbiscuits im Rennen um den Deutschen Multimedia Award
Netbiscuits im Rennen um den Deutschen Multimedia Award
Mobiles Sixt-Portal unter den sieben Finalisten der Kategorie „Mobile“ Dynetic Solutions, Entwickler des webbasierten Software-Services Netbiscuits zur Adaption mobiler Inhalte, wurde mit seinem mobilen Portal für Deutschlands führende Autovermietung Sixt für den Deutschen Multimedia Award nominiert. Dynetic realisierte mit seiner Netbiscuits Plattform …
Bild: Colourbeam von Elegate gewinnt den Vodafone Application Award 2008Bild: Colourbeam von Elegate gewinnt den Vodafone Application Award 2008
Colourbeam von Elegate gewinnt den Vodafone Application Award 2008
… Konkurrenz durchsetzen. "Unsere Lösung ist wesentlich abhörsicherer als Bluetooth und universeller einsetzbar als NFC", so Matthias von Tippelskirch, Geschäftsführer der Carano Software Solutions GmbH. Colourbeam ist eine Technologie von Elegate, einem Unternehmensbereich der Carano Software Solutions GmbH. Hier werden die Kompetenzen aus über 15 Jahren …
Bild: mainspo marketing kooperiert mit T-Systems Multimedia Solutions GmbHBild: mainspo marketing kooperiert mit T-Systems Multimedia Solutions GmbH
mainspo marketing kooperiert mit T-Systems Multimedia Solutions GmbH
… den Bereichen Online-Plattformen, Apps und Customer Journey Der Spezialist für Sportmarketing mainspo® marketing GmbH kooperiert mit dem Digital-Dienstleister T-Systems Multimedia Solutions GmbH. Ziel der Zusammenarbeit ist es, individuelle sowie standardisierte Lösungen für Vereine, Rechteinhaber und im Sport ansässige Unternehmen anzubieten. Dazu …
Augsburger Softwareschmiede räumt international ab: Kommdirekt gewinnt den MTR Award als "Best Sales App 2013"
Augsburger Softwareschmiede räumt international ab: Kommdirekt gewinnt den MTR Award als "Best Sales App 2013"
Nun ist es offiziell! Die von Kommdirekt Mobile Solutions entwickelte Sales Mobile App SAMOA 4.0 wurde mit dem so genannten "APP-Oscar", dem MTR Award, als "Best Sales App 2013" ausgezeichnet. Der MTR Award wird seit 2010 jährlich vom britischen Verlag Mobile Technology Report verliehen und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche. …
Mobile Solutions Award 2015 – die Gewinner stehen fest
Mobile Solutions Award 2015 – die Gewinner stehen fest
Dortmund/Duisburg, 4. Mai 2015 – Mit der Idee zu „E-MES“ (dem Extended Manufacturing Execution System) konnten sich zwei Absolventen der Universität Duisburg-Essen im Mobile Solutions Award 2015 durchsetzen und stehen als diesjährige Sieger fest. Der vom IT-Dienstleister adesso und der INNOVATIONSFABRIK der Universität Duisburg-Essen (UDE) zum zweiten Mal …
Sie lesen gerade: Campuskram gewinnt den Mobile Solutions Award 2014