openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strandsommer 2014: Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer eins2

18.06.201418:01 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) +++ Aktuelle Umfrage enthüllt die sieben Körperstellen, für die sich Frauen und Männer in Deutschland am meisten schämen +++ Bauch, Narben und Beine sind die größten Makel +++


(Mynewsdesk) Berlin, 18. Juni 2014 – So schön der Sommer und die Aussicht auf Tage am Strand auch sind – für viele Frauen und Männer bedeutet die Bikini- und Badehosen-Saison vor allem ein besonders kritischer Blick auf den eigenen Körper. Eine repräsentative Umfrage* des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Bi-Oil unter 1.100 Befragten enthüllt die sieben größten Problemzonen der Deutschen im Sommer 2014.



Problemzone Nr. 1: Der Bauch. 55 Prozent aller Deutschen finden, dass ihre Körpermitte unvorteilhaft aussieht. Dabei zeigen 65,6 Prozent der Frauen und 44,2 Prozent der Männer diese Partie anderen nur ungern am Strand.

Problemzone Nr. 2: Gleich hinter dem Bauch folgen auf Platz zwei der Problemzonen die Narben auf der Haut. Fast jedem dritten Deutschen (27,1 Prozent) ist es unangenehm, wenn fremde Menschen ihre Narben am Strand sehen können. Der Unterschied zwischen Frauen und Männern ist gering.

Problemzone Nr. 3: Anders sieht es bei den Beinen aus: 32,6 Prozent der Damen zeigen ihre Beine nur ungern, bei den Männern hat dabei nur jeder Zehnte (10,6 Prozent) ein ungutes Gefühl. Insgesamt verstecken 21,7 Prozent der Deutschen ihre Beine am Strand.

Problemzone Nr. 4: 21,2 Prozent der deutschen Damen und Herren halten ihren Po für ihre größte Problemzone. Jede dritte Frau in Deutschland (29,5 Prozent) gab an, sich am Strand dafür zu schämen. Bei den Männern versuchen nur 12,7 Prozent, ihr Gesäß nicht den Blicken anderer auszusetzen.

Problemzone Nr. 5: Die Hüfte. Auch hier gibt es eine unterschiedliche Wahrnehmung bei den Geschlechtern: 22,7 Prozent der Frauen aber nur 8,1 Prozent der Männer schämen sich für diese Körperpartie. Insgesamt haben 15,5 Prozent kein gutes Körpergefühl, wenn es um ihre Hüfte geht.

Problemzone Nr. 6: An ihren Pigmentflecken stören sich 12,8 Prozent aller Deutschen. Hier sind besonders die Herren empfindlich: 13,4 Prozent empfinden es als peinlich, wenn andere Menschen die Flecken auf ihrer Haut bemerken. Die Damen sind hier mit 12,3 Prozent etwas weniger eitel.

Problemzone Nr. 7: Auf dem letzten Platz landen die Arme. Nur 7,4 Prozent der deutschen Männer und Frauen zeigen diese am Strand ungern. Der Unterschied zwischen Frauen und Männern ist gering.

Viele Makel mögen sich nur äußerst schwer oder gar nicht mildern lassen. Aber für die Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut bei Narben und Pigmentflecken gibt es Bi-Oil. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin A, Ringelblumenextrakt, die pflanzlichen Öle Lavendel und Rosmarin sowie das Öl der römischen Kamille pflegen die Haut und tragen dazu bei, das Erscheinungsbild der Haut bei Narben und Pigmentflecken zu verbessern.

*1.100 Befragte zu ihrer Einstellung zum Thema Problemzonen am Strand.


Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten

Die druckfähigen Bilddaten sowie weitere Pressetexte finden Sie unter folgendem Download-Link: www.deltapronatura.de/bi-oil

http://www.themenportal.de/gesundheit/strandsommer-2014-der-bauch-ist-deutschlands-problemzone-nummer-eins-45530

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801500
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strandsommer 2014: Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer eins2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mission: BikinifigurBild: Mission: Bikinifigur
Mission: Bikinifigur
… einem flachen Bauch. Das Barceló Sancti Petri Spa Resort an der andalusischen Atlantikküste bietet ab sofort bis Ende Oktober das ideale Sechs-Tage-Programm, um der persönlichen Problemzone Paroli zu bieten. Zunächst wird die Haut mit einem einstündigen Peeling auf die Anwendungen der folgenden Tage vorbereitet. Vier Tage in Folge werden dann wahlweise …
Bild: Praktisch fürs Stillen unterwegs: Das stützende Stilltop mit integriertem BH für Stillzeit und RückbildungBild: Praktisch fürs Stillen unterwegs: Das stützende Stilltop mit integriertem BH für Stillzeit und Rückbildung
Praktisch fürs Stillen unterwegs: Das stützende Stilltop mit integriertem BH für Stillzeit und Rückbildung
… Stillzeit und Rückbildung gehen daher meist miteinander einher. Um die Rückbildung während der Stillzeit optimal zu unterstützen und die ein oder andere Problemzone dabei sanft zu kaschieren, hat der dänische Unterwäschespezialist Carriwell ein unterstützendes Stilltop entworfen. Das Stilltop verbindet die praktischen Eigenschaften eines Still-BHs mit …
Gezieltes Abnehmen an den Problemzonen
Gezieltes Abnehmen an den Problemzonen
… nehmen wir somit besser ab. Und jetzt soll es endlich Abhilfe geben. Das Zauberwort heißt Hypoxi. Hypoxi ist eine Vakuumtherapie. Mit deren Hilfe soll an den Problemzonen gezielt abgenommen werden. Die Funktionsweise der Vakuumtherapie ist ganz einfach: durch Unterdruck wird in die Problemzone das Blut gezogen. Jetzt ist dieser Bereich besser durchblutet …
Eine Figur wie ein Model - für sie und ihn jetzt kein Wunschdenken mehr
Eine Figur wie ein Model - für sie und ihn jetzt kein Wunschdenken mehr
… - bekommen dies seit Jahren nicht in den Griff. Regelmäßiges Training (2 - 3 mal pro Woche) ist hierfür unerlässlich. Jedoch werden Sie an den Problemzonen hierdurch keine oder nur eine unzureichende Steigerung der Durchblutung erreichen. Aufgrund der genetischen Veranlagung von Mann und Frau hat jeder Körperbereiche die schlechter durchblutet sind …
KUNERT Forming Effect
KUNERT Forming Effect
… einer Strumpfhose für die Modellierung von Bauch, Beine und Po und einem Panty speziell für Po und Oberschenkel, das passende Legwearprodukt für jede Problemzone. Die supersofte und anschmiegsame Forming Effect-Serie besteht aus innovativer 3D-Qualität und ist formend und bequem zugleich. Die patentierte KUNERT Komfort-Ferse sorgt für den perfekten Sitz …
Bild: Strandsommer 2014: Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer einsBild: Strandsommer 2014: Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer eins
Strandsommer 2014: Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer eins
… kritischer Blick auf den eigenen Körper. Eine repräsentative Umfrage* des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Bi-Oil unter 1.100 Befragten enthüllt die sieben größten Problemzonen der Deutschen im Sommer 2014. Problemzone Nr. 1: Der Bauch. 55 Prozent aller Deutschen finden, dass ihre Körpermitte unvorteilhaft aussieht. Dabei zeigen 65,6 …
Bild: 5 Tipps, wie die Hose am Bauch perfekt sitztBild: 5 Tipps, wie die Hose am Bauch perfekt sitzt
5 Tipps, wie die Hose am Bauch perfekt sitzt
… usw. Aus gutem Grund gilt eine passende Hose als das am schwersten zu findende Kleidungsstück, so die 1. Deutsche Hosenstudie. Dabei stellt die Bauchregion offenbar eine besondere Problemzone dar. 45% der Deutschen finden deshalb keine Hose, weil diese schon beim Anprobieren in der Kabine am Bauch eindrückt. Gleichzeitig wünschen sich aber 63 % der deutschen …
Bild: „1 Kleidergröße in 4 Tagen“ verlieren – HYPOXI zeigte auf der FIBO 2007 wie´s möglich istBild: „1 Kleidergröße in 4 Tagen“ verlieren – HYPOXI zeigte auf der FIBO 2007 wie´s möglich ist
„1 Kleidergröße in 4 Tagen“ verlieren – HYPOXI zeigte auf der FIBO 2007 wie´s möglich ist
… selbst von der erfolgreichen Methode zur gezielten Figurformung überzeugen. Bei der Endmessung am letzten Tag der FIBO wurden Umfangreduktionen von bis zu 11,5 cm an den Problemzonen der Probanden festgestellt. HYPOXI trat auf der FIBO 2007 mit Hilfe von vier Probanden den Wahrheitsbeweis an und zeigte, wie man in nur vier Tagen eine Konfektionsgröße …
Bild: Fett weg: Körper dauerhaft formenBild: Fett weg: Körper dauerhaft formen
Fett weg: Körper dauerhaft formen
… und Badehose. Nach vielen erfolglosen Diäten wählen immer mehr figurbewusste Frauen und Männer den Weg eines chirurgischen Eingriffs, um ihre Problemzonen dauerhaft loszuwerden. „Als äußerst sicheres und gewebeschonendes Verfahren ist die ambulante Fettabsaugung die ideale Behandlungsalternative bei hartnäckigen Fettpolstern“, sagt Schönheitschirurg …
Bild: Telefonsprechstunden und Online-Livevorträge im Januar - Nitrostress und Problemzone BauchBild: Telefonsprechstunden und Online-Livevorträge im Januar - Nitrostress und Problemzone Bauch
Telefonsprechstunden und Online-Livevorträge im Januar - Nitrostress und Problemzone Bauch
… Telefonsprechstunde „Biologische Krebstherapie, chronische In-fektionen, Hormonsprechstunde“ mit Dr. med. Heinrich Nemec, Tel.: 06131 7205-402 - Dienstag, 18.01.2011, 20.00 Uhr Online-Livevortrag „Problemzone Bauch – Wie Hormone unsere Körpersilhouette verändern“ mit Dr. med. Ralf Kirkamm Alle weiteren Themen- und Serviceangebote sind unter www.medivere.de …
Sie lesen gerade: Strandsommer 2014: Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer eins2