(openPR) 5 Jahre Außergewöhnlichkeit
Das Muslimische SeelsorgeTelefon (MuTeS) feiert am 20.06.2014 seinen 5. Geburtstag mit einem Festakt und erzählt seine außergewöhnliche Geschichte
Klappt es oder klappt es nicht mit dem 20.000. Seelsorgeanruf zur Jubiläumsfeier? Denn am 16.6.2014 wurde das 19.535. Gespräch seit dem Start der MuTeS-Rufnummer 030/ 44 35 09 821 am 01. Mai 2009 geführt.
So oder so kann das MuTeS-Team (unsere 73 ehrenamtlichen TelefonSeelsorgerinnen und TelefonSeelsorger, die Geschäftsleitung, das Ausbilder- und Supervisionsteam) auf eine außergewöhnliche Bilanz zurückschauen:
- außergewöhnliche Idee (TelefonSeelsorge für Muslime und Nicht-Muslime von Muslimen anzubieten)
- außergewöhnlicher Mut (für ein Projekt zwischen dem Träger Islamic Relief Deutschland und den Kooperationspartnern Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg und Caritasverband Berlin. MuTeS ist damit eines der wenigen praktischen Projekte in dauerhafter Zusammenarbeit zwischen den beiden Religionen)
- außergewöhnlicher Erfolg (mit bald 20.000 Anrufen, davon fast 7.000 alleine in den letzten 12 Monaten, u.a. durch den Übergang vom 16- in den 24-h-Dienst)
- außergewöhnliche Einsatzbereitschaft (unserer Ehrenamtlichen, die einen Rund-um-die-Uhr-Dienst an allen 365 Tagen des Jahres anbieten - für alle Anruferinnen und Anrufer in verzweifelten Lebenssituationen)
- außergewöhnliche Vielfalt (sowohl bei den Gesprächsthemen von Beziehungs-problemen bis Suizidabsichten, als auch in den angebotenen Sprachen von Deutsch und Türkisch über Arabisch, Englisch, Französisch bis zu Urdu)
Einladung zum Pressegespräch
am 20.06.2014, 17.00 Uhr, in der Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, 12049 Berlin-Neukölln. Wir bitten um Anmeldung unter