openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heide Simonis erzählt auf in-fuehrung-gehen.de, was ihr im Umgang mit Mitarbeitern besonders wichtig ist

15.03.200609:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Heide Simonis erzählt auf in-fuehrung-gehen.de, was ihr im Umgang mit Mitarbeitern besonders wichtig ist
Heide Simonis, seit Anfang des Jahres Unicef-Vorsitzende in Deutschland, erläutert im Interview mit www.in-fuehrung-gehen.de ihr Führungsverständnis und rät Nachwuchs-Führungskräften, Ausschau nach ei
Heide Simonis, seit Anfang des Jahres Unicef-Vorsitzende in Deutschland, erläutert im Interview mit www.in-fuehrung-gehen.de ihr Führungsverständnis und rät Nachwuchs-Führungskräften, Ausschau nach ei

(openPR) Heide Simonis, seit Anfang des Jahres Unicef-Vorsitzende in Deutschland, erläutert im Interview mit in-fuehrung-gehen.de ihr Führungsverständnis und rät Nachwuchs-Führungskräften, Ausschau nach einem Mentor zu halten.

Junge Menschen, die Führungskraft werden möchten, müssten sich über eines im Klaren sein: „Führen heißt auch, den Kopf hinzuhalten. Die Rolle einer Führungskraft besteht eben nicht nur darin, Golf zu spielen oder mit einem Glas Sekt auf einer schönen Party bewundert zu werden. Führungskraft zu sein heißt vielmehr: in die Bresche zu springen, sich vor andere zu stellen und den Kopf hinzuhalten, für den eigenen Chef oder für die Mitarbeiter, für das Team.“ Deshalb sei für die persönliche Entwicklung die Unterstützung eines Mentors so wichtig: jemand, der der eine Nachwuchskraft fördert, ihre Fehler gnädig übersieht oder daraus was Gutes macht – kurz: jemand, der Stärken stärkt und entwickeln hilft. Auch Heide Simonis hat in ihrer Karriere als Politikerin von Mentoren Unterstützung erhalten – im Gespräch mit www.in-fuehrung-gehen.de nennt sie Carlo Schmid, Egon Bahr und Günther Jansen.

Heide Simonis ist überzeugt, dass Politiker und Manager viel von einander lernen können: „Ein Unternehmensführer sieht sich sicherlich nur selten einer solch geballten Front von Widerständen gegenüber, wie sie ein Politiker erleben darf: wütenden, nahezu körperliche Grenzen überschreitenden Widerstand“, so Simonis.

Das komplette Interview im Internet: www.in-fuehrung-gehen.de

www.in-fuehrung-gehen.de ist die neue Internet-Adresse für alle, die Verantwortung für Personal tragen und Mitarbeiter anleiten und motivieren möchten. Hier nehmen prominente Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur Stellung: Heide Simonis ebenso wie Gesamtmetall-Geschäftsführerin Heike Maria Kunstmann, Bischöfin Maria Jepsen oder der Trendforscher Peter Wippermann.

Die Aktion www.in-fuehrung-gehen.de ist eine Aktion anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft (Bad Harzburg / Überlingen).

Diese Pressemeldung können Sie im virtuellen Pressezentrum
(www.in-fuehrung-gehen.de) als Word-Dokument downloaden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80104
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heide Simonis erzählt auf in-fuehrung-gehen.de, was ihr im Umgang mit Mitarbeitern besonders wichtig ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Akademie für Führungskräfte

Bild: Brandeins-Chefredakteurin Gabriele Fischer im Interview auf in-fuehrung-gehen.deBild: Brandeins-Chefredakteurin Gabriele Fischer im Interview auf in-fuehrung-gehen.de
Brandeins-Chefredakteurin Gabriele Fischer im Interview auf in-fuehrung-gehen.de
Gabriele Fischer, Chefredakteurin des Hamburger Wirtschaftsmagazins brandeins, hat in ihrer Journalistenlaufbahn schon viel über Führung geschrieben und zahlreiche Führungskräfte interviewt. Für das Online-Forum www.in-fuehrung-gehen.de reflektiert sie ihr eigenes Führungsverhalten und sagt, was eine gute Führungskraft ihrer Meinung nach auszeichnet: „Eine Führungskraft, der es gleichgültig ist, wie sich das Gemeinwesen entwickelt, hat für mich ebenso verloren wie der Vorstand, der glaubt, Wachstum, Aktienkurs und Größe seien die allein gülti…
Bild: Hamburgs Bischöfin spricht auf in-fuehrung-gehen.de über Freude an Führung und Vertrauen in FührungBild: Hamburgs Bischöfin spricht auf in-fuehrung-gehen.de über Freude an Führung und Vertrauen in Führung
Hamburgs Bischöfin spricht auf in-fuehrung-gehen.de über Freude an Führung und Vertrauen in Führung
Die Internet-Seite in-fuehrung-gehen.de veröffentlicht Interviews von prominenten Zeitgenossen zu Führungsfragen. In dieser Woche steht ein Interview mit Hamburgs Bischöfin Maria Jepsen zum Herunterladen bereit. Im Gespräch hebt sie die Bedeutung der „weichen Werte“, für alle, die Führung übernehmen möchten, hervor. Im Gespräch betont die Bischöfin, dass nur Führungskraft sein kann, wer vertrauen gelernt hat: „Führen hat etwas mit Vertrauen zu tun, und ich denke, dass Vertrauen in entscheidender Weise anerzogen wird. Das heißt, die Fähigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karriere nach Scheitern im Job: Heide Simonis & Coach Morrien über Krisen & AufbrücheBild: Karriere nach Scheitern im Job: Heide Simonis & Coach Morrien über Krisen & Aufbrüche
Karriere nach Scheitern im Job: Heide Simonis & Coach Morrien über Krisen & Aufbrüche
… als notwendigem Baustein für Persönlichkeiten mit besonderem Lebensauftrag. Die verschiedenen Bedeutungen von Auf- und Abbrüchen in beruflichen Biografien diskutieren u.a. Heide Simonis und Birgitt E. Morrien. Die Politikerin und die Senior Beraterin kennen und besprechen Karrierekrisen aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit dabei außerdem: Klaus …
Bild: Karriere-Krisen als Herausforderung. Neue Chancen entdecken im CoachingBild: Karriere-Krisen als Herausforderung. Neue Chancen entdecken im Coaching
Karriere-Krisen als Herausforderung. Neue Chancen entdecken im Coaching
DLF-Radio-Interview mit Politpromi Heide Simonis und Coach Birgitt Morrien. "Scheitern im Job ist keine Altersfrage", heißt es aktuell im Coaching-Report. Die verschiedenen Bedeutungen von Auf- und Abbrüchen in beruflichen Biografien diskutierten jüngst über 70 Minuten unter anderem Heide Simonis, Ministerpräsidentin a. D. in Schleswig-Holstein, sowie …
Heide Simonis setzt sich für Patientenrechte ein
Heide Simonis setzt sich für Patientenrechte ein
Die ersten 100 Tage als Vorsitzende des Patientenombudsvereins Schleswig-Hostein Bad Segeberg (9. Februar 2012): Heide Simonis (68), seit 100 Tagen neue Vorsitzende des Vereins Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V. setzt sich dafür ein, dass die Rechte der Patienten gegenüber den Akteuren im Gesundheitswesen gestärkt werden. „Wir müssen die …
Bild: Mentoring: „Frauen kümmern sich um Frauen“  - Heide Simonis diskutiert beim ifb mit ArbeitnehmervertreterinnenBild: Mentoring: „Frauen kümmern sich um Frauen“  - Heide Simonis diskutiert beim ifb mit Arbeitnehmervertreterinnen
Mentoring: „Frauen kümmern sich um Frauen“ - Heide Simonis diskutiert beim ifb mit Arbeitnehmervertreterinnen
Heide Simonis diskutierte beim Tag der Betriebsrätin 2006 mit Arbeitnehmervertreterinnen über die Wichtigkeit von Netzwerken Berlin/Seehausen 11. Oktober 2006. Beim Tag der Betriebsrätin 2006 trafen in diesem Jahr rund 60 Betriebsrätinnen unterschiedlichster Bran-chen und Berufszweigen aus ganz Deutschland zum intensiven Erfahrungsaustausch zusammen. …
Bild: VerzocktBild: Verzockt
Verzockt
… Weltkonzerne gerieten ins Wanken, ganze Staaten gingen bankrott – Folgen hoch riskanter Geldgeschäfte und ungedeckter Spekulationen auf den Welt-Finanzmärkten. Heide Simonis, langjährige Finanzministerin und Ministerpräsidentin, hat Szenen dieser Krise festgehalten und formuliert Konsequenzen. Pointiert und scharfzüngig kommentiert sie das Versagen …
THIELE: FDP weist rot-grüne Steuererhöhungspläne zurück
THIELE: FDP weist rot-grüne Steuererhöhungspläne zurück
BERLIN. Zu den Steuererhöhungsplänen der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) und der Vorsitzenden des Finanzausschusses Scheel von den Grünen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und des Finanzausschusses, Carl-Ludwig : Die FDP wendet sich scharf gegen die Strategie von Rot-Grün, jedem Problem …
Forderung der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin, Heide Simonis
Forderung der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin, Heide Simonis
Forderung der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin, Heide Simonis, nach weiteren Steuererhöhungen erklärt der finanzpolitischeSprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Hermann Otto SOLMS: Die Forderungen von Frau Simonis sind ein Schlag ins Gesicht aller Steuerbürger und werden von der FDP strikt abgelehnt. Frau Simonis zeigt wieder einmal, dass …
SPD gratuliert Heide Simonis
SPD gratuliert Heide Simonis
Berlin, den 2. Juli 2003 - Am 19. Mai hat Heide Simonis ihr zehnjähriges Amtsjubiläum als Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein gefeiert. Sie ist die erste und bislang weiterhin die einzige politische Chefin eines Bundeslandes. Darüber hinaus feiert sie am 4. Juli ihren 60. Geburtstag. Die SPD Schleswig-Holstein will Heide Simonis mit einer …
Kappung des Ehegattensplitting ist kein Beitrag zur Familienförderung
Kappung des Ehegattensplitting ist kein Beitrag zur Familienförderung
Vorschlag von Heide Simonis benachteiligt Familien massiv 19. Februar 2004 - Anlässlich des Vorschlages der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis, mit einer Kappung des Ehegattensplittings die Familienförderung verbessern zu wollen, erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Mit …
Bild: Prominente geben im Internet Tipps zum Thema Führung: in-fuehrung-gehen.deBild: Prominente geben im Internet Tipps zum Thema Führung: in-fuehrung-gehen.de
Prominente geben im Internet Tipps zum Thema Führung: in-fuehrung-gehen.de
… Personal tragen und Mitarbeiter anleiten und motivieren möchten. Hier nehmen prominente Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur Stellung: Heide Simonis ebenso wie Gesamtmetall-Geschäftsführerin Heike Maria Kunstmann, der Trendforscher Peter Wippermann. Hockey-Nationaltrainer Bernhard Peters oder der Zehnkämpfer Frank Busemann. Kostenlos können …
Sie lesen gerade: Heide Simonis erzählt auf in-fuehrung-gehen.de, was ihr im Umgang mit Mitarbeitern besonders wichtig ist