openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abläufe systematisch optimieren durch praktisches Baustellenmanagement.

16.06.201418:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 16.06.2014. Die effiziente Abwicklung von Bauaufgaben ist eine große Herausforderung. Jede Baustelle ist anders und hat ihre eigenen Besonderheiten. Umso wichtiger ist die systematische Optimierung von Abläufen. Wie das geht, zeigt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 14. und 15. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“.

Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Bautätigkeiten sind in der Wohnungswirtschaft an der Tagesordnung. Ein effizientes Aufgaben-, Zeit- und Kostenmanagement ist dabei das A und O. Je besser Bauvorhaben geplant sind, desto wirtschaftlicher können sie durchgeführt werden.

Um die zentralen Fragen rund um die Durchführung von Bauaufgaben geht es am 14. und 15. Juli 2014 im BBA-Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“. Speziell auf die Bedürfnisse von Projektleitern aus Wohnungsunternehmen und Bauträgern zugeschnitten, vermittelt das Seminar praxisorientiert die Grundlagen einer systematischen Projektarbeit. Wissen zur Projektabwicklung und zur Baustellenorganisation sowie zum Vertrags- und Nachtragsmanagement stehen auf dem Seminarprogramm. Ergänzt wird die Veranstaltung durch Informationen zu persönlichen Arbeitstechniken und zu den typischen Problemfeldern für Projektleiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801031
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abläufe systematisch optimieren durch praktisches Baustellenmanagement.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Staus aufgrund neuer AutobahnbaustellenBild: Mehr Staus aufgrund neuer Autobahnbaustellen
Mehr Staus aufgrund neuer Autobahnbaustellen
Stuttgart (ACE) 20. Juli 2010 – Mitten auf dem Höhepunkt des Ferienreiseverkehrs haben Straßenverkehrsbehörden entschieden, neue Baustellen entlang der Autobahnen einzurichten. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, beträgt die Zahl der Autobahnbaustellen derzeit 459, das sind 40 mehr als vor drei Wochen beziehungsweise Ende Juni (29.06.2010). Damit sind insgesamt 1556 Streckenkilometer nur noch eingeschränkt befahrbar, das entspricht einem Anteil von mehr als 6,4 Prozent des deutschen Autobahnnetzes. Etwa 30 Prozen…
Bild: ABE-Award geht an Aachener Start-Up ProzeoBild: ABE-Award geht an Aachener Start-Up Prozeo
ABE-Award geht an Aachener Start-Up Prozeo
Mit dem ABE-Award fördert der AACHEN BUILDING EXPERTS e. V. (ABE) das interdisziplinäre Kompetenznetzwerk für innovatives Bauen in der Region Aachen, innovative Geschäftsideen in der Baubranche. Am 30. November hatten die Finalisten ihre Geschäftsideen im Eurogress vor einer hochkarätigen Jury präsentiert. Der erste Preis ging in diesem Jahr an das Aachener Start-up Prozeo für seine Software-Lösung „ComBind“, die das Baustellenmanagement stark erleichtert. „ComBind“ ist eine digitale Kommunikationsplattform, die alle Beteiligten eines Baupr…
Bild: Interesse an Softwarelösungen von KS21Bild: Interesse an Softwarelösungen von KS21
Interesse an Softwarelösungen von KS21
Erfolgreiche Teilnahme des IT-Dienstleisters auf dem GaLaBau-Verbandstagung in Nordrhein-Westfalen Sankt Augustin/Hemer (12. Juli 2010) – Die Teilnahme an der GaLaBau-Verbandstagung in Nordrhein-Westfalen hat auch für das Software-Unternehmen KS21 eine große Resonanz gebracht. Auf der eintägigen Veranstaltung im modernen GROHE-Forum auf der Landesgartenschau in Hemer haben sich zahlreiche Garten- und Landschaftsbauer über neue Produkte und Softwareanwendungen des IT-Dienstleisters aus Sankt Augustin informiert. „Wir haben mit vielen Kunden a…
Bild: Zahl der Autobahnbaustellen rückläufigBild: Zahl der Autobahnbaustellen rückläufig
Zahl der Autobahnbaustellen rückläufig
Stuttgart (ACE) 29. Juni 2010 – Die Bautätigkeit auf den Autobahnen in Deutschland nimmt ab. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, werden derzeit auf einer Gesamtstrecke von mehr als 1.579 Kilometer die Fahrbahnen erneuert und ausgebaut. Das sind 142 Streckenkilometer weniger als vor sechs Wochen (18. Mai 2010). Die Zahl der Baustellen ging im selben Zeitraum von 498 um 79 auf 419 zurück. Die von Bauarbeiten derzeit am stärksten betroffene Autobahn ist weiterhin die A40 in Fahrtrichtung Dortmund-West. Die 94 Kilo…
Bild: Autobahnen: Bautätigkeit geht zurückBild: Autobahnen: Bautätigkeit geht zurück
Autobahnen: Bautätigkeit geht zurück
Stuttgart (ACE) 08. Juni 2010 – Staus aufgrund von Behinderungen durch Autobahnbaustellen bleiben vorerst an der Tagesordnung. Obwohl die Zahl der Autobahnbaustellen in den vergangenen drei Wochen (Stichtag: 18. Mai) von 498 um 52 auf 446 gesunken ist, kann von einer Entspannung keine Rede sein. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart weiter berichtete, werden derzeit auf einer Gesamtstrecke von mehr als 1704 Kilometern die Fahrbahnen erneuert und ausgebaut. Das sind nur 17 Streckenkilometer weniger als Mitte des vergangenen Mon…
Bild: Baustellen bremsen Verkehr – ACE mahnt zur VorsichtBild: Baustellen bremsen Verkehr – ACE mahnt zur Vorsicht
Baustellen bremsen Verkehr – ACE mahnt zur Vorsicht
Stuttgart (ACE) 27. April 2010 – In den vergangenen drei Wochen sind 98 neue Autobahnbaustellen eingerichtet worden. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, werden derzeit auf einer Gesamtstrecke von mehr als 1590 Autobahnkilometern die Fahrbahnen erneuert und ausgebaut. Das sind 279 Streckenkilometer mehr als bei der vom Club vorgenommenen Zählung Anfang April. Der Anteil von Baustellen am gesamten Autobahnnetz nahm von 5,4 Prozent um 1,18 auf 6,58 Prozent zu. Der ACE registrierte insgesamt 457 Baustellen, die für l…
Bild: ACE-Baustellenbericht "Bau-Boo auf Autobahnen"Bild: ACE-Baustellenbericht "Bau-Boo auf Autobahnen"
ACE-Baustellenbericht "Bau-Boo auf Autobahnen"
Stuttgart (ACE) 18. Mai 2010 – Neuer Jahresrekord: Die Zahl der Autobahnbaustellen ist in den vergangenen drei Wochen von 457 um 41 auf 498 gestiegen. Wie der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart berichtete, werden derzeit auf einer Gesamtstrecke von mehr als 1.721 Kilometern die Fahrbahnen erneuert und ausgebaut. Der Anteil von Baustellen am gesamten Autobahnnetz beträgt derzeit – beide Richtungsfahrbahnen eingerechnet – 7,10 Prozent (Ende April: 6,58 Prozent). Im rechnerischen Schnitt ist eine Baustelle rund 3,5 Kilometer lang. D…
Bild: Auf Erfahrung und Vertrauen gebautBild: Auf Erfahrung und Vertrauen gebaut
Auf Erfahrung und Vertrauen gebaut
Es gibt gute Argumente, wo Leistung spürbar wird. Diese machen nicht selten den Unterschied. Wie wichtig welches Argument ist, hängt vom Kunden und auch vom Projekt ab. Unsere Kunden haben einen Anspruch: gute Arbeit zu fairen Konditionen. Darum ist es uns wichtig, dass jeder in unserem Unternehmen weiß, wofür Heitkamp & Hülscher steht. Dieses Leistungsversprechen verlangt eine besondere Unternehmenskultur, die bei uns aktiv gelebt wird. So gibt es bei Heitkamp & Hülscher viele Dinge, die uns vom Wettbewerb unterscheiden und schnell erkenne…
Bild: ACADIUS Claim Management Seminare / Inhouse-SeminarverzeichnisBild: ACADIUS Claim Management Seminare / Inhouse-Seminarverzeichnis
ACADIUS Claim Management Seminare / Inhouse-Seminarverzeichnis
Quedlinburg - Die ACADIUS GmbH & Co. KG hat mit dem Relaunch der Webseite acadius.de das neue Seminarverzeichnis für Inhouse-Seminare veröffentlicht. Unter acadius.de/themenverzeichnis finden interessierte Unternehmen entscheidende Themen für eine erfolgreiche Projektabwicklung in Bau und Anlagenbau, wie z.B. 'Fallstricke und Risiken im Bauvertrag' oder auch 'Baustellenmanagement im Anlagenbau'. Auch das seit Jahren führende Seminar 'Grundlagen des Claim Managements' ist unter http://www.acadius.de/2013/07/grundlagen-des-claim-managements wei…
Bild: Innovations-Highlight feiert Premiere auf der Steinexpo 2011Bild: Innovations-Highlight feiert Premiere auf der Steinexpo 2011
Innovations-Highlight feiert Premiere auf der Steinexpo 2011
BARK präsentiert das Radladerwaagensystem LIBRA b-Touch erstmals vor großem Fachpublikum Modernes Baustellenmanagement im Schüttgutbereich hat heute viele Facetten. Es gilt nicht nur Mengen zu bewegen und mobil zu verwiegen, sondern auch ein Fülle weiterer Daten, wie z.B. Betriebsstunden, möglichst problemlos zu erfassen und zu jedem gewünschten Zeitpunkt zentral abrufen und weiter verarbeiten zu können. Veränderte Marktanforderungen, auf die sich die BARK System- und Wiegetechnik GmbH & Co. KG im münsterländischen Ahaus mit einer eigenen En…
Sie lesen gerade: Abläufe systematisch optimieren durch praktisches Baustellenmanagement.