(openPR) Berlin, 16.06.2014. Die effiziente Abwicklung von Bauaufgaben ist eine große Herausforderung. Jede Baustelle ist anders und hat ihre eigenen Besonderheiten. Umso wichtiger ist die systematische Optimierung von Abläufen. Wie das geht, zeigt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 14. und 15. Juli 2014 mit ihrem Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“.
Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Bautätigkeiten sind in der Wohnungswirtschaft an der Tagesordnung. Ein effizientes Aufgaben-, Zeit- und Kostenmanagement ist dabei das A und O. Je besser Bauvorhaben geplant sind, desto wirtschaftlicher können sie durchgeführt werden.
Um die zentralen Fragen rund um die Durchführung von Bauaufgaben geht es am 14. und 15. Juli 2014 im BBA-Seminar „Praktisches Baustellenmanagement für Projektleiter“. Speziell auf die Bedürfnisse von Projektleitern aus Wohnungsunternehmen und Bauträgern zugeschnitten, vermittelt das Seminar praxisorientiert die Grundlagen einer systematischen Projektarbeit. Wissen zur Projektabwicklung und zur Baustellenorganisation sowie zum Vertrags- und Nachtragsmanagement stehen auf dem Seminarprogramm. Ergänzt wird die Veranstaltung durch Informationen zu persönlichen Arbeitstechniken und zu den typischen Problemfeldern für Projektleiter.










