openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair

13.06.201417:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair
Logo Rheinischer Kultursommer
Logo Rheinischer Kultursommer

(openPR) Das Rheinland breitet sein Sommerdach aus: Am 21. Juni 2014 beginnt der Rheinische Kultursommer, der rund 60 Festivals und Einzelveranstaltungen zu einem großen, gemeinsamen Erlebnis macht.
Das Premierenjahr des neuen Kulturformats, das unter Federführung des Region Köln/Bonn e.V. organisiert wird, lockt mit ausgewählten Veranstaltungen. Bis zum 23. September 2014 können sommerliche Kultur-Erlebnisse genossen werden. Mit dabei sind neben überregional etablierten Veranstaltungen wie den Brühler Schlosskonzerten, KunstRasen!, Open Source Festival oder den Kölner Lichtern auch „Hidden Champions“ wie der Altenberger Kultursommer, Theatersommer Kloster Knechtsteden, die Wachtberger Kulturwochen oder der Papiermarkt in Bergisch Gladbach.
Den bunten Reigen eröffnet der Romanische Sommer, für den die Romanischen Kirchen Kölns ihre Pforten für musikalische Momente öffnen. Seit über 25 Jahren verknüpft die Konzertreihe die erhabene Architektur der Bauwerke mit Musik verschiedener Genres, ohne dabei die Würde des kirchlichen Raumes außer Acht zu lassen.
Der Rheinische Kultursommer vereint ein abwechslungsreiches Repertoire an schönen Künsten: Theater, Konzerte, Lesungen, Film oder Ausstellungen. Der gemeinsame Auftritt, der durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassen der Region Köln/Bonn unterstützt wird, bündelt zum ersten Mal die kulturelle Vielfalt des Rheinlandes, vernetzt und vermarktet sie. Adressaten sind die rund vier Millionen Bürgerinnen und Bürger in der Region, die hierdurch erleben können, wie reichhaltig das kulturelle Angebot direkt vor der eigenen Haustür aber auch beim Nachbarn ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800707
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinischer Kultursommer

Bild: DURCH KULTUR EIN POLITISCHES ZEICHEN SETZENBild: DURCH KULTUR EIN POLITISCHES ZEICHEN SETZEN
DURCH KULTUR EIN POLITISCHES ZEICHEN SETZEN
Eisblaues, kühles Licht überflutet die alptraumhafte Szene, die sich vor einer Menge aus stummen Gesichtern abspielt: Die Frau im roten Kleid stößt den Mann. Fest. Er fällt. Sie setzt nach, holt aus und tritt ihm mit voller Wucht in den Magen. Er krümmt sich vor Schmerzen, hält sich die Mitte. Plötzlich wirbeln unzählige, silberfarbene Flitterpartikel über den Platz, die erst nach minutenlangem Tanz wie unmögliche Schneeflocken auf den Mediapark und das dortige Geschehen herabsinken. Das Stück Blind, Teil der Open Air-Eröffnung des Sommer K…
29.07.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreative Ferien- und Bildungsangebote 2011
Kreative Ferien- und Bildungsangebote 2011
… Kunst, Bildung und eine Menge Spaß stehen auf dem Programm. In verschiedenen Workshops und bei erlebnispädagogischen Angeboten kann sich ausprobiert werden. Der deutsch-polnische Kultursommer – vom 24. - 31.07.2011, 90,- EUR. Schattentheater, Comic, Herstellung von Naturschmuck und vieles mehr stehen auf dem Programm. Alles in vertrauensvoller Atmosphäre. …
Kreative Ferien- und Bildungsangebote 2011
Kreative Ferien- und Bildungsangebote 2011
… Kunst, Bildung und eine Menge Spaß stehen auf dem Programm. In verschiedenen Workshops und bei erlebnispädagogischen Angeboten kann sich ausprobiert werden. Der deutsch-polnische Kultursommer – vom 24. - 31.07.2011, 90,- EUR. Schattentheater, Comic, Herstellung von Naturschmuck und vieles mehr stehen auf dem Programm. Alles in vertrauensvoller Atmosphäre. …
Weltstars Renée Fleming und Daniil Trifonov sind die Solisten bei Klassik am Odeonsplatz 2019
Weltstars Renée Fleming und Daniil Trifonov sind die Solisten bei Klassik am Odeonsplatz 2019
München, 5. November 2018. Der Termin zählt zu den festen Größen im Münchner Kultursommer: Auch 2019 verwandelt sich der Odeonsplatz wieder in einen Konzertsaal mit besonderem Flair. Am 13. und 14. Juli laden das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und die Münchner Philharmoniker bei Klassik am Odeonsplatz zu hochkarätigen Konzerten ein. Als …
Bild: Kultursommer KaarstBild: Kultursommer Kaarst
Kultursommer Kaarst
   Pressemitteilung 1. Kultursommer Kaarst öffnet am 17. und 18. Juni 2023 seine Pforten Am 17. und 18. Juni 2023 findet im Stadtpark Kaarst sowie rund um das Kaarster Rathaus der 1. Kultursommer Kaarst statt. Mehr als 150 Kunstschaffende aus Kaarst und Umgebung stellen sich in über 60 Auftritten dem Kaarster Publikum.Das Event findet am Samstag, dem …
Bild: Weihnachtsfeiern müssen rechtzeitig geplant werdenBild: Weihnachtsfeiern müssen rechtzeitig geplant werden
Weihnachtsfeiern müssen rechtzeitig geplant werden
… Exemplarisch für dieses kulinarische Weihnachtsszenario stehen Flammlachs als Tellergericht auf Graupen-Risotto oder im Bun mit Orangen-Fenchelsalat sowie Ochsennacken vom Eifeler Rind in rheinischer Würze im Vakuum gegart und live mit dem Bunsenbrenner glasiert. Den süßen Abschluss bilden in diesem Konzept ein bunter Süßigkeitenstand mit gebrannten …
Bild: Martin Stankowski ist jetzt ProphetBild: Martin Stankowski ist jetzt Prophet
Martin Stankowski ist jetzt Prophet
Der bekannte Autor und Rheinlandexperte im Interview zum Rheinischen Kultursommer Warum treten Sie und Jürgen Becker als „Kultur-Propheten“ des Rheinischen Kultursommers auf? „Ich habe gute Kontakte zu dem Region Köln/Bonn e.V. Als der Geschäftsführer, Reimar Molitor, uns bat, als „Kulturfreaks“ seine Idee zu unterstützen, haben wir zugesagt. Der Verein …
KULTUR IM WANDEL DER ZEIT. Wie neue Medien die Wahrnehmung verändern.
KULTUR IM WANDEL DER ZEIT. Wie neue Medien die Wahrnehmung verändern.
… Hausmeister Krause mit dem Kalker Urgestein Tom Gerhardt. Die Kultur ist tot? Es lebe die Kultur. Nur eben anders. Wenn Ende September mit der Crime Cologne der erste Rheinische Kultursommer zu Ende geht, wird es ruhiger in der Szene unserer Region. Richtig? Falsch. Kultur gehe heute viele verschiedene Wege, die wir oft nur nicht als Kultur verstünden, …
Bild: Das Mercure Hotel Kassel ist die ideale Unterkunft für einen Besuch des Kultursommers NordhessensBild: Das Mercure Hotel Kassel ist die ideale Unterkunft für einen Besuch des Kultursommers Nordhessens
Das Mercure Hotel Kassel ist die ideale Unterkunft für einen Besuch des Kultursommers Nordhessens
Ob Musik, Theater oder Tanz - Der Kultursommer in Kassel bietet für jedes Alter originelle und spannende Programme Sommer, Sonne und Kultur! Die Stadt Kassel lockt auch im diesen Jahr wieder Groß und Klein für ein besonderes Ereignis in ihr Zentrum: Der nächste Kultursommer Nordhessens steht vor der Tür und lädt vom 08. Juni bis zum 18. August 2013 zu …
Bild: Kleiner Kultursommer im Schlossgarten LoshausenBild: Kleiner Kultursommer im Schlossgarten Loshausen
Kleiner Kultursommer im Schlossgarten Loshausen
Kleiner Kultursommer im Schlossgarten Loshausen - Vom 02. bis 07. Juli 2007 Die große Kultur hält wieder Einzug zum kleinen Kultursommer Zum zweiten Mal jährt sich der kleine Kultursommer im Loshäuser Schlossgarten vom 02. bis 07. Juli. Ein noch bunteres und vielfältigeres Programm als im letzten Jahr soll Kulturhungrige und -Neugierige zu Jazz, Kammerpop, …
KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen 2008 - UNTERHALTUNG „ERSTER KLASSE“
KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen 2008 - UNTERHALTUNG „ERSTER KLASSE“
Garmisch-Partenkirchen, Juli 2008. Bereits zum sechsten Mal präsentiert der KULTurSOMMER Garmisch-Partenkirchen vom 23. August bis 27. September 2008 ein abwechslungsreiches und spannendes Programm aus Theater, Ausstellungen, Kleinkunst und Musik. Mit Ludwig Thomas legendären Einaktern „Die kleinen Verwandten“ & „Erster Klasse“ eröffnet der Kultursommer …
Sie lesen gerade: „Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair