openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Checkliste: Kann ich die häusliche Pflege selbst übernehmen

10.06.201413:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Checkliste: Kann ich die häusliche Pflege selbst übernehmen
www.Pflege-durch-Angehoerige.de
www.Pflege-durch-Angehoerige.de

(openPR) Egal ob der Partner, ein Elternteil oder das Kind zu pflegen ist, stellt sich die Frage: Kann ich die Pflege zu Hause übernehmen oder muss ich den zu Pflegenden an ein Pflegeheim übergeben. Vieles ist zu beachten, schnell werden wichtige Dinge vergessen. Auch wenn der Wunsch sehr groß ist, die Pflege zu Hause durchzuführen, sollten einige Punkte vorher gut durchdacht sein.

Bei der Pflege von Angehörigen gibt es so viel zu beachten. Für die Pflege zu Hause ist es sinnvoll, anhand einer ausführlichen Checkliste zu prüfen, was machbar ist und welche Gegebenheiten vielleicht nicht berücksichtigt wurden.

Diese Punkte sollten Sie prüfen:
Die persönliche Verfassung des Pflegenden. Eine Pflege kann viele Stunden am Tag in Anspruch nehmen. Der ganze persönliche Lebensrhythmus ändert sich plötzlich. Einschränkungen in zeitlicher, finanzieller und persönlicher Form können auftreten. Niemandem ist gedient, wenn eine Pflege übernommen wird, diese aber physisch und psychisch nicht verkraftet wird.

Wer kann bei der Pflege helfen? Oftmals können die eigenen Kinder, Eltern oder gute Freunde bei der Pflege behilflich sein und so für den Pflegenden immer wieder Zeiten überbrücken, die er für sich selbst für Arztbesuche, Einkäufe usw. benötigt. Viele Fragen – mit dieser Checkliste behalten Sie den Überblick http://www.pflege-durch-angehoerige.de/2013/10/13/checkliste-haeusliche-pflege/

Die Barrierefreiheit der Wohnung. Läßt das Wohnumfeld/die Wohnung die häusliche Pflege zu oder müssen gravierende Umbaumaßnahmen durchgeführt werden. Muss die Wohnung behindertengerecht umgebaut werden, können entsprechende Zuschüsse beantragt werden.

Werden Hilfsmittel benötigt? Wenn für die Pflege Hilfsmittel wie Rollstuhl, Krankenbett, Hausnotrufsystem usw. benötigt werden, müssen diese rechtzeitig beantragt werden.

Wie ist die finanzielle Belastung? Läßt die Pflege es zu, dass der Pflegende noch seiner Berufstätigkeit ganz oder teilweise nachgehen kann? Manchmal ist auch eine Freistellung vom Arbeitsplatz für eine gewisse Zeit möglich. Wurde eine Pflegestufe beantragt und genehmigt, steht auf alle Fälle auch Pflegegeld zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799811
 3834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Checkliste: Kann ich die häusliche Pflege selbst übernehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beier Marketing

Bild: Pflegebedürftige zahlen oft unnötiger Weise ihre Pflegehilfsmittel selbstBild: Pflegebedürftige zahlen oft unnötiger Weise ihre Pflegehilfsmittel selbst
Pflegebedürftige zahlen oft unnötiger Weise ihre Pflegehilfsmittel selbst
Jährlich werden Unsummen an Pflegehilfsmittel von den Pflegebedürftigen selbst bezahlt, obwohl sie Anspruch auf Kostenübernahme hätten. Leider wissen das die wenigstens. Pflegende Angehörigen können das bisschen Zeit das neben der Pflege übrigbleibt nur dafür nutzen, das Allernötigste im Haus und für sich selbst zu erledigen. Vieles kommt zu kurz. Sich dann aber noch damit auseinandersetzen zu müssen, auf welche Zuschüsse ein Anspruch besteht, übersteigt meist die Zeit und Kraft. Schade, denn die Beteiligten lassen sich dadurch ihre gesetzlic…
Bild: Wenn die Pflege von Angehörigen zu Depressionen führtBild: Wenn die Pflege von Angehörigen zu Depressionen führt
Wenn die Pflege von Angehörigen zu Depressionen führt
Klar, schlechte Laune haben wir alle einmal. Wenn aber die schlechte Laune ein Dauerzustand wird, man sich häufig überfordert fühlt oder wenn einem gar die Freude am Leben vergeht, dann sollte man sich überlegen, ob nicht mehr dahintersteckt. Gerade pflegende Angehörige, die oftmals durch die hingebungsvolle Pflege im häuslichen Umfeld einem starken physischen und psychischen Druck ausgesetzt sind, neigen in besonderem Maße zu Depressionen und BurnOut. Aber was sind die Auslöser? Nicht selten überfordern sich pflegende Angehörige in äußerst …

Das könnte Sie auch interessieren:

Sicher-Auto-fahren.de bietet Expertentipps für Laien / deutsche internet fördert Verkehrssicherheit
Sicher-Auto-fahren.de bietet Expertentipps für Laien / deutsche internet fördert Verkehrssicherheit
… und Autofahrer dabei unterstützen, ihr Fahrzeug instand zu halten“, erläutert Falko Struve vom Vorstand der deutsche internet das einzigartige Portalkonzept.Checkliste für Gebrauchtwagenkauf / Spritspar- und Pflege-Tipps Sicher-auto-fahren.de bietet zahlreiche Tipps und Links zum Gebrauchtwagenkauf, die von einer umfangreichen Checkliste vervollständigt …
Mit pflege-base.de geht ein neuartiges Onlineportal an den Start
Mit pflege-base.de geht ein neuartiges Onlineportal an den Start
… Themen wie Pflegeleistungen, staatliche Zuschüsse und unterschiedliche Pflegestufen werden aufgegriffen. Daneben gibt pflege-base nützliche Tipps und Serviceleistungen, wie beispielsweise die Checkliste oder das Lexikon. Die Recherche nach einer passenden Einrichtung lässt sich unkompliziert und bequem von zu Hause erledigen: Einfach Wunschkriterien …
Bild: Erfolgsfaktoren Kundenbeziehung und VertriebsprozessBild: Erfolgsfaktoren Kundenbeziehung und Vertriebsprozess
Erfolgsfaktoren Kundenbeziehung und Vertriebsprozess
… vorn zu konzentrieren, wie man es gemeinsam zukünftig besser machen kann, um zum Vertragsabschluss zu kommen. Worauf bei Vertriebsprozessen zu achten ist, kann der Checkliste Vertriebsprozess entnommen werden. Zum Aufbau und der Pflege der Kundenbeziehungen gibt die Checkliste Beziehungsmatrix Unterstützung. Beide Dokumente können kostenlos unter …
Bild: 360° Feedback zur Förderung von Führungskompetenzen für leitende PflegekräfteBild: 360° Feedback zur Förderung von Führungskompetenzen für leitende Pflegekräfte
360° Feedback zur Förderung von Führungskompetenzen für leitende Pflegekräfte
… diskutiert. Um die Nachhaltigkeit des Prozesses zu sichern, durchläuft der Feedbackempfänger im Anschluss noch weitere Auswertungsschritte, deren Fortschritt auf einer persönlichen Checkliste online dokumentiert wird. Mit der Einführung des 360° Feedbacks für Führungskräfte in der Pflege geht die Universitätsmedizin Greifwald einen wichtigen Schritt …
Patienten und Angehörige zu Kooperationspartnern der Krankenhäuser machen
Patienten und Angehörige zu Kooperationspartnern der Krankenhäuser machen
… versetzen, ihre Rechte wahrzunehmen und als kompetenter Partner Einfluss auf das Einweisungs- und Entlassungsmanagement zu nehmen, fordert Dr. Peter Michell-Auli, Geschäftsführer des KDA. Die Checkliste für Aufnahme und Entlassung soll Angehörige und Patienten dabei unterstützen. Angehörige können mit ihr den Übergang eines Familienmitglieds von zu Hause ins …
Bild: Hilfe beim Suchen nach einer 24 Stunden Pflege und Betreuung für die ElternBild: Hilfe beim Suchen nach einer 24 Stunden Pflege und Betreuung für die Eltern
Hilfe beim Suchen nach einer 24 Stunden Pflege und Betreuung für die Eltern
… einzumieten, besuchen Sie die Seniorenresidenz zu späterer Tageszeit oder in der Nacht! Zu dieser Problematik stellen wir Ihnen eine kostenlose Pflege Checkliste unter http://www.betreuungsfinder.de/pflege-checkliste zu Verfügung. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung als ein führender Anbieter im Bereich der Pflege und Betreuung sowie unserer …
Bild: Tipps zur Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifen und ZusatzleistungenBild: Tipps zur Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifen und Zusatzleistungen
Tipps zur Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifen und Zusatzleistungen
… der professionellen Pflege niemand mehr abspeisen zu lassen“, erklärt DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel. Die kurze Handreichung „Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifangeboten/Zusatzleistungen“ kann als Checkliste dienen und zur Bewertung eines bestehenden oder künftigen Vertrags bzw. einer Vereinbarung verwendet werden. Sie richtet sich sowohl an die …
Bild: LAHL WIRTSCHAFTSPRÜFUNG I STEUERBERATUNG in Würzburg: Haushaltsnahe DienstleistungenBild: LAHL WIRTSCHAFTSPRÜFUNG I STEUERBERATUNG in Würzburg: Haushaltsnahe Dienstleistungen
LAHL WIRTSCHAFTSPRÜFUNG I STEUERBERATUNG in Würzburg: Haushaltsnahe Dienstleistungen
… grundsätzlich für alle ab 2009 geleisteten Aufwendungen, bei denen die zugrundeliegenden Leistungen nach dem 31. Dezember 2008 erbracht wurden. Dem Merkblatt ist eine Checkliste beigefügt, in der wir beispielhaft für Sie zusammengestellt haben, für welche Arbeiten und Leistungen Sie die einzelnen Steuerermäßigungen in Anspruch nehmen können. Außerdem …
Bild: CLEANOFANT RATGEBER mit PRAXIS-TIPPS: Reinigung und Pflege von Wohnwagen und WohnmobilenBild: CLEANOFANT RATGEBER mit PRAXIS-TIPPS: Reinigung und Pflege von Wohnwagen und Wohnmobilen
CLEANOFANT RATGEBER mit PRAXIS-TIPPS: Reinigung und Pflege von Wohnwagen und Wohnmobilen
… Tipps und Tricks zu den gängigsten Fragestellungen rund um die richtige Reinigung und Pflege von Wohnmobilen und Wohnwagen kompakt zusammengefasst. - Winter-Vorbereitungen und Checkliste zum Überwintern - Feuchtigkeit im Innenraum - Vorbereitungen im Frühjahr und vor der ersten Reise - Zwischen-Reinigung während der Reise-Saison - Tipps für unterwegs und …
Bild: Neue Marktübersicht für Fernlehrgänge in der PflegeBild: Neue Marktübersicht für Fernlehrgänge in der Pflege
Neue Marktübersicht für Fernlehrgänge in der Pflege
… den interessantesten Angeboten. Krankenschwestern und Pflegefachkräfte erhalten einen Marktüberblick, Porträts der führenden Anbieter und können die Angebote in einer Checkliste miteinander vergleichen. Wachsendes Angebot Waren berufsbegleitende Angebote, um sich z. B. zur Heimleitung, zur Stationsleitung oder zur Pflegedienstleitung / Verantwortlichen …
Sie lesen gerade: Checkliste: Kann ich die häusliche Pflege selbst übernehmen