openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BARC/Le CXP und PAC bündeln ihre Kräfte

(openPR) Paris/München/Würzburg, den 3. Juni 2014: Die Marktforschungs- und Beratungsunternehmen „Le CXP“ und Business Application Research Center (BARC) haben sich mit der auf Business-Software und IT-Services spezialisierten Marktanalyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) verbunden. Mit der neuen „CXP Group“ entsteht Europas größtes Beratungs- und Analystenhaus für Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen.



Die unabhängige, europäische Marktanalyse- und Beratungsgruppe für Anwendungssoftware Le CXP (Frankreich) und BARC (DACH + UK) gibt den Zusammenschluss mit der auf Software und IT-Dienstleistungen spezialisierten Marktanalyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) bekannt.

Die neue Firmengruppe kann auf 40 Jahre Markterfahrung zurückblicken. Ihre 140 Mitarbeiter an 17 Standorten in acht Ländern unterstützen jährlich über 1.500 Unternehmen bei der Auswahl und der Optimierung von IT-Lösungen. Die Gruppe ist damit das größte europäische Analysten- und Beratungshaus für Anwendungssoftware- und IT-Dienstleistungen. Sie positioniert sich zugleich klar als europäischer Herausforderer gegenüber anglo-amerikanischen Wettbewerbern.

Aufgrund der sich ergänzenden Geschäftsfelder der bisherigen CXP/BARC-Gruppe und PAC, kann die Gruppe ihre Rolle als erfahrener und versierter Referenzpartner für IT- und Fachbereichsleiter in großen und mittelständischen IT-Anwenderunternehmen stärken. „Dank unserer gemeinsamen Expertise für Softwarelösungen und deren Integration, kombiniert mit unserem Wissen über Märkte und die Entwicklung neuer digitaler Anwendungsbereiche, können wir Kunden optimal beraten und Orientierung geben“, unterstreicht Dr. Carsten Bange, Vorstand der CXP Group und Geschäftsführer BARC, die Vorteile.

Das bisherige Portfolio der CXP/BARC-Gruppe umfasst Research (vergleichende Studien, Research Reports und Marktanalysen) sowie Beratungsleistungen auf den Gebieten IT-Strategie, IT-Architektur, Organisation Softwareauswahl und Audits von IT-Systemen. Thematische Schwerpunkte sind Business Intelligence, Big Data, Content Management, IT-Management, HR, Finance, ERP und CRM. Mit PAC erweitert sich nun das Angebot für IT-Anwenderunternehmen insbesondere im Bereich des IT-Sourcing und der Auswahl von IT-Dienstleistern. PAC begleitet zudem seit mehr als 35 Jahren globale und lokale IT-Dienstleister mit seiner renommierten Research-Plattform SITSI® sowie individuellen Beratungs-Projekten und hat sich als vertrauenswürdiger Partner der IT-Services-Industrie in Europa etabliert.

Mit der gebündelten Expertise wird die neue Gruppe zu einem der führenden Akteure der digitalen Transformation durch SMAC (Social, Mobile, Analytics und Cloud). „Die digitale Transformation hat sich zu einer strategischen Herausforderung für alle Unternehmen entwickelt“, ergänzt Frédéric Munch, CEO von PAC. „Mit dem Zusammenschluss unserer Gesellschaften bündeln wir unsere Expertise im Bereich Informationstechnologien und IT-Dienstleistungen und können damit unsere Kunden – IT-Dienstleister, Softwareanbieter und IT-Anwender – begleiten, eine federführende Rolle bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens und ihrer Kunden einzunehmen.“

Im Rahmen der Vereinbarung werden die drei Tochtergesellschaften der CXP Group – Le CXP, BARC und PAC – weiterhin unter ihren Markennamen firmieren. Frédéric Munch, CEO von PAC, wird in den Vorstand der CXP-Gruppe berufen und tritt dort an die Seite des Vorstandsvorsitzenden Laurent Calot und Dr. Carsten Bange, dem Gründer und CEO von BARC, sowie von Michel Roux, dem CFO der neuen Gruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798735
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BARC/Le CXP und PAC bündeln ihre Kräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)

Bild: CIOs rücken DevOps ins Zentrum ihrer InnovationsbemühungenBild: CIOs rücken DevOps ins Zentrum ihrer Innovationsbemühungen
CIOs rücken DevOps ins Zentrum ihrer Innovationsbemühungen
München, 23. November 2015: Das DevOps-Konzept, die Softwareentwicklung und den IT-Betrieb enger aufeinander abzustimmen, trifft den Nerv von IT-Leitern in deutschen Unternehmen. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der neuen Studie „DevOps – Reality Check in deutschen Unternehmen“ des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC. Demnach stufen die meisten leitenden IT-Manager DevOps angesichts kürzerer Innovationszyklen in der Softwareentwicklung als unverzichtbares Thema ein. Die wichtigsten Ziele von DevOps-Initiativen sind demnach die schne…
Bild: Trotz Innovationspotenzial fremdeln SAP-Kunden noch mit S/4 HANABild: Trotz Innovationspotenzial fremdeln SAP-Kunden noch mit S/4 HANA
Trotz Innovationspotenzial fremdeln SAP-Kunden noch mit S/4 HANA
München, 27. Oktober 2015: S/4 HANA ist bei SAP-Kunden ein wichtiger Punkt auf der IT-Agenda. Allerdings wird das neue Kapitel in der SAP-Geschichte derzeit eher als Pflichtprogramm empfunden, weniger als Innovationsmotor, wie die aktuelle Studie „S/4 HANA – Relevanz für SAP-Kunden, Erwartungen und Hindernisse“ des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC zeigt. Zwei Drittel der Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, beschäftigen sich aktiv mit S/4 HANA, sehen klare Vorteile und verfolgen konkrete Ziele. Soweit so gut. Schlecht jedoch, das…

Das könnte Sie auch interessieren:

PAC RADAR bewertet die führenden Anbieter von BI-Services in Deutschland 2014
PAC RADAR bewertet die führenden Anbieter von BI-Services in Deutschland 2014
… Dezember 2014: Führende Anbieter von BI-Services in Deutschland haben sich jetzt der detaillierten Bewertung durch die Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) und BARC gestellt. Die Ergebnisse finden sich im aktuellen PAC RADAR „Führende Anbieter von BI-Services in Deutschland 2014“. Ziel ist es, Anwenderunternehmen bei …
Bild: Andreas Zilch wechselt zu Pierre Audoin ConsultantsBild: Andreas Zilch wechselt zu Pierre Audoin Consultants
Andreas Zilch wechselt zu Pierre Audoin Consultants
… höheren Geschäftsnutzen unterstützt. „Die Kombination bei PAC aus solidem Geschäftsmodell, internationaler Ausrichtung und hervorragendem Content haben mich überzeugt. Der Zusammenschluss mit Le CXP und BARC bietet zudem weitere Perspektiven“, begründet Andreas Zilch seinen Wechsel zu PAC. „Wir kennen Andreas schon lange und schätzen uns gegenseitig …
BARC/Le CXP und PAC bündeln ihre Kräfte
BARC/Le CXP und PAC bündeln ihre Kräfte
Paris/München/Würzburg, den 3. Juni 2014: Die Marktforschungs- und Beratungsunternehmen „Le CXP“ und Business Application Research Center (BARC) haben sich mit der auf Business-Software und IT-Services spezialisierten Marktanalyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) verbunden. Mit der neuen „CXP Group“ entsteht Europas größtes …
Die Analystenhäuser CXP Group und KuppingerCole bündeln ihre Expertise für Cyber Security
Die Analystenhäuser CXP Group und KuppingerCole bündeln ihre Expertise für Cyber Security
Paris/Wiesbaden, 6.Oktober 2015: Die CXP Group, das führende unabhängige, europäische Marktanalyse- und Beratungsunternehmen für den Software- und IT-Dienstleistungsmarkt sowie Digitale Transformation, und KuppingerCole, ein Analystenunternehmen mit Hauptsitz in Europa mit Schwerpunkt auf Information Security und Identity & Access Management (IAM …
Bild: Zwischen Hype und Ablehnung: „Cloud und Multi-Cloud-Nutzung Deutschland“Bild: Zwischen Hype und Ablehnung: „Cloud und Multi-Cloud-Nutzung Deutschland“
Zwischen Hype und Ablehnung: „Cloud und Multi-Cloud-Nutzung Deutschland“
… „Cloud- & Multi-Cloud-Nutzung in Deutschland“. Weitere Informationen zum Cloud-Portfolio von Arvato Systems sowie zum Blog finden Sie unter http://IT.arvato.com/cloud. Über PAC – a CXP Group Company: Pierre Audoin Consultants (PAC) wurde 1976 gegründet und gehört seit Juni 2014 zur CXP Group, dem führenden unabhängigen europäischen Marktanalyse- …
BARC und CXP vereinbaren strategische Partnerschaft
BARC und CXP vereinbaren strategische Partnerschaft
Zwei führende europäische Analystenhäuser bündeln ihre Kräfte Das Business Application Research Center (BARC), europaweit führender Analyst für die Softwaresegmente Business Intelligence, Data Warehouse sowie Content Management und das Centre d’eXpertise des Progiciels (CXP), führendes Analystenhaus für den französischen Softwaremarkt, geben eine strategische …
Reply mit Spitzenplatzierung im PAC Innovation RADAR zu Salesforce-bezogenen Services in Europa
Reply mit Spitzenplatzierung im PAC Innovation RADAR zu Salesforce-bezogenen Services in Europa
… für sich mit einer langjährigen Erfolgsgeschichte im Bereich der Marktforschung und Beratung sowie lokalen Präsenz in den fragmentierten europäischen Märkten: CXP und PAC (Pierre Audoin Consultants). www.teknowlogy.com und www.pac-online.com Pressekontakt: Reply Frau Sandra Dennhardt Uhlandstraße 2 60314 Frankfurt fon ..: 069 269 56 86 950 web ..: http://www.reply.com/de/ email …
Größtes Europäisches Analystenhaus für Unternehmenssoftware entsteht
Größtes Europäisches Analystenhaus für Unternehmenssoftware entsteht
CXP und BARC fusionieren. Anwender profitieren von umfassendem Spektrum an Produkten und Services für Unternehmenssoftware. Das Business Application Research Center (BARC), europaweit führendes Analystenhaus und Marktforschungsinstitut für Business-Intelligence(BI)-, Datenmanagement(DM)- sowie Content-Management-Technologie und Le Centre d’eXpertise …
Joachim Hackmann verstärkt das Beratungsteam von Pierre Audoin Consultants (PAC)
Joachim Hackmann verstärkt das Beratungsteam von Pierre Audoin Consultants (PAC)
… Deutschland. „Es ist für mich eine spannende Herausforderung, daran mitzuwirken, PACs starke nationale und europäische Präsenz weiter voranzutreiben. Mit dem letztjährigen Merger von Le CXP, BARC und PAC tun sich enorme Möglichkeiten auf, den gesamten B2B-Markt aus Anbieter- und Anwenderperspektive zu analysieren und zu beraten“, fügt Joachim Hackmann …
Axway IT OpsVision ermöglicht umfassenden Einblick in das IT Operations Management
Axway IT OpsVision ermöglicht umfassenden Einblick in das IT Operations Management
… die täglichen Geschäftsabläufe ihres Unternehmens und können so bei der digitalen Transformation Unterstützung leisten. Infolgedessen können IT- und Line-of-Business-Führungskräfte die Vorteile, die eine solche Transformation bietet, gemeinsam ausnutzen.“ Das ausführliche Whitepaper zu IT Operations Management ist verfügbar unter: https://www.axway.com/sites/default/files/resources/whitepapers/axway_whitepaper_pac_en.pdf Axway …
Sie lesen gerade: BARC/Le CXP und PAC bündeln ihre Kräfte