openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Widerruf wird europäisch

28.05.201418:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Änderung des Widerrufsrechts betrifft erstmals Immobilienverkäufe / Maklerrecht angepasst / eigenwert GmbH klärt über Änderungen auf

München, 28. Mai 2014. Das neue Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie tritt am 13.06.2014 in Kraft. Die Absicht des europäischen Gesetzgebers ist es, das Widerrufsrecht in Europa zu vereinheitlichen. Erstmals sind dabei durch die Änderung des Fernabsatzgesetzes auch Regelungen der Wohnungsvermittlung betroffen. Das hat Folgen für Makler und potenzielle Immobilienkäufer. „Wir halten die Änderung der Verbraucherschutzbestimmungen für sehr sinnvoll und verbraucherfreundlich. Daher wenden wir das neue Widerrufsrecht bereits seit Mai an“, sagt Michael Ostermaier, Immobilienberater des Münchner Immobilienvermittlers eigenwert GmbH.

Ab Mitte Juni werden die Verbraucherrechte und -richtlinien in Deutschland an eine europäische Norm angepasst. Betroffen sind Maklerverträge, die außerhalb von Geschäftsräumen im Fernabsatz abgeschlossen wurden – also beispielsweise Verträge über Fernkommunikationsmittel wie E-Mail oder Telefon. Entscheidende Neuerung ist dabei, dass Makler ihre Kunden künftig spätestens mit Beginn der Dienstleistung über die gesetzliche Widerrufsfrist von zwei Wochen belehren müssen. Diese kann bei Besichtigungsterminen der Selbstauskunft beigelegt sein oder auch mit einem entsprechenden Hinweis auf der Website des Maklers zum Download bereitgestellt werden.

Ebenfalls neu: Belehrt der Makler seinen Kunden nicht, gilt das Widerrufsrecht nicht wie bislang unbegrenzt, sondern erlischt spätestens zwölf Monate und 14 Tage nach dem Vertragsabschluss. Ostermaier: „Immobilieninteressenten müssen jedoch nicht 14 Tage warten, bis ein Makler aktiv wird. Es steht ihnen selbstverständlich schon vorab frei, Exposés anzufordern beziehungsweise telefonisch oder via E-Mail Auskünfte einzuholen. Den gewünschten Unterlagen legen wir die Widerrufsbelehrung bei. Sie klärt die Kunden über ihre Rechte und die Dauer der Widerrufsfrist für ihre nächsten Schritte auf.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798052
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Widerruf wird europäisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eigenwert GmbH

Neues Geschäftsführungsteam bei eigenwert startet mit Vertriebsauftrag für StudioM
Neues Geschäftsführungsteam bei eigenwert startet mit Vertriebsauftrag für StudioM
59 fertiggestellte Studenten-Appartements in München-Laim zum Verkauf München, 14. Oktober 2015. Ab sofort zeichnen Emanuel Zimmermann als Geschäftsführer sowie die langjährigen Mitarbeiter Johannes Pohl und Michael Ostermaier als Prokuristen für die Vertriebsprojekte des Maklerhauses eigenwert GmbH verantwortlich. Zimmermann wird parallel zur Geschäftsführung bei eigenwert zudem weiterhin als Führungskraft bei der Münchner Bank eG tätig sein. Noch im Oktober 2015 startet der Verkauf von rund 60 vermieteten Studenten-Appartements im Objekt …
'sisi91': Wer kaiserlich wohnen möchte, muss sich beeilen
'sisi91': Wer kaiserlich wohnen möchte, muss sich beeilen
Bereits 90 Prozent des Bauprojektes in Schwabing verkauft / „sisi91“ kombiniert Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz München, 15. September 2015. Das Schwabinger Wohnbauprojekt „sisi91“ ist bereits zu 90 Prozent verkauft. Die insgesamt 62 Wohneinheiten stehen kurz vor der Bezugsfertigkeit. Das ehemalige Bürogebäude in der Elisabethstraße wird aus 34 Apartments, 24 Zwei- und Dreizimmerwohnungen und vier Penthousewohnungen bestehen. „Inspiriert von der Kaiserin Elisabeth von Österreich fügt sich ‚sisi91‘ architektonisch mit viel Eleganz in das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach BGH-Urteil: Widerruf von Autokrediten weiter möglich
Nach BGH-Urteil: Widerruf von Autokrediten weiter möglich
„Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs bedeutet nicht das Ende des Widerrufsjokers bei Autofinanzierungen“, stellt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte aus Stuttgart klar. Vielmehr ist der Widerruf eines Autokredits in vielen Fällen weiterhin möglich, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat oder ihr Fehler bei …
Bild: Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGHBild: Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH
Widerruf von Darlehen: Wichtige Entscheidung des BGH
Zum Widerruf von Darlehen wird am 1. Dezember erneut eine wichtige Entscheidung des Bundesgerichtshofs erwartet. „Die Entscheidung der Karlsruher Richter könnte den Widerrufsjoker noch einmal entscheidend stärken“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Das Urteil der BGH könnte erneut eine enorme Tragweite …
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
Widerrufsjoker sticht bei Autokredit der BMW Bank
BMW Bank hat nach Urteil des Landgerichts Ravensburg keinen Anspruch auf Nutzungsentschädigung – Widerruf auch bei anderen Banken möglich München, 08.08.2019. Der Widerruf ihres Autokredits bei der BMW Bank hat sich für eine Verbraucherin gelohnt. Sie kann ihren Pkw an die Bank geben und erhält ihr Geld zuzüglich Zinsen zurück. Das hat das Landgericht …
Bild: Widerrufsjoker sticht auch bei Autokrediten – Geld zurück durch WiderrufBild: Widerrufsjoker sticht auch bei Autokrediten – Geld zurück durch Widerruf
Widerrufsjoker sticht auch bei Autokrediten – Geld zurück durch Widerruf
Widerruf der Autofinanzierung vielfach möglich – Urteile gegen Volkswagen Bank und Mercedes-Benz Bank München, 20.11.2018. Der Widerrufsjoker wurde besonders durch den Widerruf bei Immobiliendarlehen bekannt. Er sticht aber genauso beim Widerruf von Autofinanzierungen. Das Besondere: Da bei vielen Autofinanzierungen ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, …
Bild: Ewiges Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen könnte endlich sein – jetzt handelnBild: Ewiges Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen könnte endlich sein – jetzt handeln
Ewiges Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen könnte endlich sein – jetzt handeln
Das „ewige“ Widerrufsrecht bei Immobiliendarlehen könnte doch endlich sein. Zumindest wenn es nach Plänen der Bundesregierung geht. Die könnte den Widerrufsjoker aus dem Spiel ziehen. Der Widerruf eines Darlehensvertrags bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung wäre dann voraussichtlich nur noch bis Juni 2016 möglich. „Bis dahin besteht auf jeden Fall …
Bild: Hilfe beim Widerruf von Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, KreditverträgenBild: Hilfe beim Widerruf von Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Kreditverträgen
Hilfe beim Widerruf von Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Kreditverträgen
… hat weiß: Ganz so einfach geht das nicht. Entweder verlangen Banken horrende Vorfälligkeitsentscheidungen oder Versicherungsunternehmen berufen sich auf Vertragsklauseln und Berechnungen von Widerrufsfristen, die aber nur auf den ersten Blick rechtens sind und einer juristischen Prüfung selten standhalten. Mit dem Widerruf eines Vertrages kann eine …
Bild: Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH-Entscheidung zur Verwirkung des Widerrufsrechts bleibt aus (XI ZR 154/14)Bild: Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH-Entscheidung zur Verwirkung des Widerrufsrechts bleibt aus (XI ZR 154/14)
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH-Entscheidung zur Verwirkung des Widerrufsrechts bleibt aus (XI ZR 154/14)
Kann ein vorzeitig abgelöstes Darlehen noch widerrufen werden oder ist das Widerrufsrecht verwirkt? Mit dieser Frage sollte sich der Bundesgerichtshof am 23. Juni befassen. Eine Antwort wird es vorerst nicht geben, weil die Kläger die Revision kurzfristig zurückgezogen haben (XI ZR 154/14). Viele Verbraucher und Verbraucherschützer hatten ein höchstrichterliches …
Bild: OLG Hamm: Darlehen widerrufen, Vorfälligkeitsentschädigung zurückholenBild: OLG Hamm: Darlehen widerrufen, Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen
OLG Hamm: Darlehen widerrufen, Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen
Die vorzeitige Ablösung eines Kredits unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung steht einem späteren Widerruf des Darlehens nicht im Weg. Das hat das Oberlandesgericht Hamm mit Urteil vom 4. November 2015 entschieden (Az.: 31 U 64/15). „Durch den nachträglichen Widerruf des Darlehens können sich die Verbraucher ihre gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung …
Bild: BGH: Widerruf von Darlehen nicht rechtsmissbräuchlichBild: BGH: Widerruf von Darlehen nicht rechtsmissbräuchlich
BGH: Widerruf von Darlehen nicht rechtsmissbräuchlich
Es ist nicht rechtsmissbräuchlich, ein Darlehen zu widerrufen, um aus dem Widerruf wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Das hat der BGH mit Urteil vom 12. Juli 2016 entschieden (Az.: XI ZR 501/15). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Dass Verbraucher angesichts …
Widerruf eines Autokredits erfolgreich – BGH öffnet neue Tür für Widerrufsjoker
Widerruf eines Autokredits erfolgreich – BGH öffnet neue Tür für Widerrufsjoker
Falsche Belehrung der FCA Bank – Fehler auch bei anderen Banken verbreitet München, 02.11.2020. Eigentlich hatte der Bundesgerichtshof dem Widerrufsjoker beim Widerruf von Autofinanzierungen die Flügel gestutzt. Doch mit einem aktuellen Urteil vom 27.10.2020 hat er ihm nun wieder Rückenwind verliehen. Der BGH entschied, dass ein Verbraucher seinen Autokredit …
Sie lesen gerade: Der Widerruf wird europäisch