openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cyber-Kriminalität nimmt weiter zu. Deutschlandweite Initiative für mehr IT Sicherheit gestartet

10.03.200615:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cyber-Kriminalität nimmt weiter zu. Deutschlandweite Initiative für mehr IT Sicherheit gestartet
Logo der Initiative
Logo der Initiative "Deutschland-sicher-im-Netz"

(openPR) (ebu). Kleine und mittelständische Unternehmen, Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen bieten vielfach der Online-Kriminalität noch immer eine zu große Angriffsfläche. Die Zahl der Attacken auf Computersysteme durch Cyber-Kriminelle steigt auch in 2006 rasant an. Dabei zeigt der Trend, das Profitgier das Hauptmotiv der Autoren von Schadsoftware darstellt.

Die Autoren wollen aus ihrem Wirken Gewinn schlagen, indem sie beispielsweise PINs und TANs ausspionieren. Die Bedrohung durch ferngesteuerte Benutzer-Rechner ist ebenfalls gestiegen. Auch hier geht es um finanzielle Interessen : die Betreiber insbesondere kleinerer Computernetze werden mit Angriffen erpresst.

Zur Förderung der IT-Sicherheit am Wirtschaftsstandort Deutschland haben dreizehn namhafte Partner aus Unternehmen, Verbänden und Politik die Initiative "Deutschland sicher im Netz" ins Leben gerufen.

Mit dem kostenlosen „Deutschland sicher im Netz“-Informationspaket erhalten Interessenten wichtige Informationen, Tipps und Checklisten, mit deren Hilfe Sie die Online-Sicherheit schnell und wirkungsvoll verbessern können.

Nähere Informationen zur Initiative können im Internet unter www.sicher-im-netz.de und www.bode-sbs.de oder telefonisch unter 02224 / 9020208 abgerufen werden.

* * *

Als zertifiziertes Beratungsunternehmen der Initiative „Deutschland-sicher-im-Netz“ ist die EBU Unternehmensberatung aus Bad Honnef einer der ersten Ansprechpartner in NRW und Rheinland-Pfalz für kleine und mittlere Unternehmen, Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen, die sich vor den wachsenden Bedrohungen besser schützen wollen.


* * *

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79730
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cyber-Kriminalität nimmt weiter zu. Deutschlandweite Initiative für mehr IT Sicherheit gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EBU Unternehmensberatung

Bild: So schützen Sie sich vor ComputerkriminalitätBild: So schützen Sie sich vor Computerkriminalität
So schützen Sie sich vor Computerkriminalität
Immer häufiger erreichen uns Schlagzeilen über Computerkriminalität und neue Sicherheitslücken im Internet. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen seien betroffen, so Eckhardt Bode, Inhaber der EBU Unternehmensberatung aus Bad Honnef. Was kann man tun gegen die ständig wachsende Bedrohung? Welche Konsequenzen ergeben sich für Führungskräfte und IT-Verantwortliche? Diese und andere Fragestellungen werden in einem Seminar behandelt, das die EBU Unternehmensberatung am 23. Mai 2006 im Seminaris Kongresspark Bad Honnef d…
Bild: EBU Unternehmensberatung startet Umfrage zu Cyber-KriminalitätBild: EBU Unternehmensberatung startet Umfrage zu Cyber-Kriminalität
EBU Unternehmensberatung startet Umfrage zu Cyber-Kriminalität
Jüngste Sicherheitsmeldung über immer massivere Angriffe auf ahnungslose Internetnutzer durch sogenannte „Phisher“ veranlassen Eckhardt Bode, Inhaber der EBU Unternehmensberatung, eine Umfrage zur Einschätzung der Gefahren durch Cyber-Kriminelle zu starten. Auf der Webseite des auf IT-Sicherheit spezialisierten Beratungshauses können Unternehmen und MitarbeiterInnen mit Internetarbeitsplätzen eine Einschätzung der derzeitigen Gefährungslage vornehmen. Für die Teilnehmer der Umfrage locken attraktive Preise. Dem Gewinner, der am 15. April 20…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innenministerkonferenz gegen Cyber-Kriminalität
Innenministerkonferenz gegen Cyber-Kriminalität
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Die Innenministerkonferenz hat bereits 2013, unter dem Vorsitz des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius, Schritte gegen Cyber-Kriminalität unternommen. Bei der Übergabe des Vorsitzes von Boris Pistorius auf den NRW-Innenminister Ralf Jäger im Januar 2014 zog Boris Pistorius noch einmal gegen die Cyber-Kriminalität …
Unternehmen müssen mehr gegen Cyber-Kriminalität tun
Unternehmen müssen mehr gegen Cyber-Kriminalität tun
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Aus aktuellen Kriminalstatistiken geht hervor, dass zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits Opfer von Cyber-Kriminalität geworden sind. Allein durch Schadsoftware sind nach Ansicht von IT-Fachleuten im vergangenen Jahr wirtschaftliche Schäden von mehr als 20 Milliarden Euro entstanden. Die Versicherungsbranche …
Alarmierende Zahlen zu Cyber-Kriminalität
Alarmierende Zahlen zu Cyber-Kriminalität
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Die Zahlen zu Cyber-Kriminalität sind besorgniserregend. Innerhalb der letzten sechs Jahre verzeichnen die Kriminalstatistiken einen Anstieg von rund 87 Prozent. „Mit der Intensität der kriminellen Aktivitäten im Bereich Cyber-Crime hat auch für Internetnutzer das bestehende Gefährdungspotenzial zugenommen“, verdeutlicht …
Cyber-Kriminalität macht mehr Schutz nötig
Cyber-Kriminalität macht mehr Schutz nötig
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) - Cyber-Kriminalität ist nach wie vor auf dem Vormarsch. Das Vertrauen ins Netz ist auch in Deutschland erschüttert. Nach den Enthüllungen über die Ausspäh-Aktionen von Geheimdiensten herrscht unter gewerblichen und privaten Internetnutzern noch mehr Verunsicherung, ob die eigenen Daten im Netz vor fremden Zugriffen sicher …
Innenminister beraten Maßnahmen gegen Cyberkriminalität
Innenminister beraten Maßnahmen gegen Cyberkriminalität
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Der wachsenden Cyber-Kriminalität haben die Innenminister der Länder den Kampf angesagt. Bereits im vergangenen Jahr war die Innenministerkonferenz unter ihrem damaligen Vorsitzenden, dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius, gegen Cyber-Kriminalität aktiv geworden. Die zunehmende Gefahr durch Attacken aus …
Unternehmen oft zu sorglos wegen Cyber-Kriminalität
Unternehmen oft zu sorglos wegen Cyber-Kriminalität
… Informationstechnik (BSI) will deshalb gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom entsprechende Meldestrukturen aufbauen, die gezielte Ermittlungen gegen Vorgehensweisen bei Cyber-Kriminalität ermöglichen. BSI-Präsident Michael Hange hat hinsichtlich der Bedrohung durch Cyber-Attacken erklärt: "In der heutigen digitalisierten Unternehmenswelt müssen digitale …
Bild: Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-SicherheitBild: Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
Lahmeyer ist Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit
… Gefährdungen im Cyber-Raum bereitzustellen. Der Allianz gehören inzwischen mehr als 2547 Institutionen an, davon 90 Partner-Unternehmen und 46 Multiplikatoren.Cyber-Kriminalität bedroht zunehmend kritische Infrastrukturen Das Thema Cyber-Sicherheit betrifft mittlerweile nicht mehr nur die Informationstechnologie. Auch operative Technologien und industrielle …
Bild: Neuer Workshop der Allianz für Cyber-SicherheitBild: Neuer Workshop der Allianz für Cyber-Sicherheit
Neuer Workshop der Allianz für Cyber-Sicherheit
… ist eine Initiative des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und wird vom IT-Fachverband Bitkom unterstützt. Das Ziel dieser Initiative ist es eine Meldestelle für Cyber-Kriminalität und ein Frühwarnsystem auf- und auszubauen - dazu wird die Allianz die Hilfe von Partnern einfordern, zu denen auch die Fa. kronsoft gehört. Bei dem …
Experten fordern besseren Schutz gegen Cyberkriminalität
Experten fordern besseren Schutz gegen Cyberkriminalität
(Mynewsdesk) Bonn (news4today) – Cyber-Kriminalität hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Viele gewerbliche und private Nutzer vertrauen dem Internet nicht mehr. Vor allem die jüngsten Medienberichte über ausgespähte Nutzerdaten lassen immer mehr Deutsche an Sicherheitsstandards im World Wide Web zweifeln. Eine Umfrage des Verbandes der IT-, …
Mehr Schutz gegen Cyber-Kriminalität
Mehr Schutz gegen Cyber-Kriminalität
… diese Sorglosigkeit nicht weniger ausgeprägt. Eine GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung ergab, dass der Mittelstand die Risiken der digitalen Arbeitswelt stark unterschätzt. Cyber-Kriminalität spielt für viele Unternehmen bisher kaum eine Rolle und das, obwohl die Zahlen zu Cyber-Kriminalität alarmierend sind. Innerhalb der letzten sechs Jahre …
Sie lesen gerade: Cyber-Kriminalität nimmt weiter zu. Deutschlandweite Initiative für mehr IT Sicherheit gestartet