openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Spiel beginnt: wie wahre Champions während der WM erfolgreich ihren Kundenservice meistern

22.05.201416:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Das Spiel beginnt: wie wahre Champions während der WM erfolgreich ihren Kundenservice meistern

(openPR) Kundenservice und Kundenbindung bekommen vor dem Hintergrund eines Großereignisses wie der Fußball-WM 2014 eine neue Dimension. Geschäftsführer Christian Steinebach von Sitel verrät, worauf Unternehmen achten sollten, damit erfolgreiche Vertriebs- und Marketingkampagnen auch durch optimale Kundenkommunikation und -bindung begleitet werden.



Düsseldorf, 22.05.2014 – Markenartikelhersteller, Elektronikkonzerne, Tourismusunternehmen und große Sportmarken wie Nike und Adidas stellen aktuell ihre Marketingkampagnen für die im Juni beginnende WM vor. Ganz eindeutig erwarten sie von der WM einen europaweiten Umsatzschub. Dabei kommt es immer wieder vor, dass die Kundenkommunikation vernachlässigt wird. „Die Erfahrung zeigt, dass eine erhöhte Marktansprache zumeist eine verstärkte Nachfrage und damit auch ein größeres Service- und Kontaktvolumen zur Folge hat. Darauf sollten Unternehmen, die es mit Kundenservice, Kundensupport und Kundenbindung ernst nehmen, vorbereitet sein“, sagt Christian Steinebach, Geschäftsführer Deutschland, Osteuropa und Niederlande des Outsourcing-Dienstleisters Sitel.

Zu den steigenden Absätzen von Großbildfernsehern, Sofas und Kühlschränken kommen die höheren Umsätze in Kneipen, Bars, Bistros und bei Lieferdiensten. Auch das Online-Shopping wird zunehmen. Unternehmen mit Omni-Channel-Strategien erzielen jetzt nicht nur steigende Umsätze, sondern erhöhen auch die Kundentreue. Denn die Nutzung von Web-Chat und Sales-Chat steigt, wenn Kunden in letzter Minute noch etwas einkaufen wollen oder Probleme beim Online-Shopping auftreten.


Multikanalkommunikation – da sein, wo der Kunde Service wünscht.

Das höhere Service- und Kontaktvolumen macht sich auf allen Kommunikationskanälen bemerkbar, die Kunden heute zur Verfügung stehen. „Für Unternehmen bedeutet das, dass sie möglichst auf allen Kanälen Flagge zeigen und sich frühzeitig auf zu erwartende Peaks einstellen sollten, auch in technischer Hinsicht“, so die Empfehlung von Christian Steinebach. Gut und zuverlässig könne die Multikanalkommunikation im Kundenservice dabei nur sein, wenn auch die Call Center-Systeme auf dem neuesten Stand seien. „Bei Sitel haben wir mit der SaaS-Plattform Sitel Intelligent Desktop (SID) eine Antwort auf die Herausforderung der Omni-Channel-Kundenbetreuung gefunden“, erläutert Steinebach.
Denn längst geht es nicht mehr nur darum, wie schnell ein Unternehmen eine Kundenanfrage beantwortet, sondern wie gut. Werden diese beiden Faktoren vernachlässigt, führt dies zur Unzufriedenheit mit der Marke. Mit dem Sitel Intelligent Desktop (SID) haben Serviceagenten die Möglichkeit, in Echtzeit zu beraten, Prozessredundanz über verschiedene Kanäle hinweg zu vermeiden und so die Kundenzufriedenheit und Markenloyalität zu erhöhen – bei gleichzeitiger Kostensenkung und Erhöhung des Return on Customer Investment (ROCI).


Premium Technical Support – weil Kunden heute mehr erwarten.

Unternehmen werden ihren Kundendienst jetzt für installationsbedürftige Produkte aufrüsten müssen, beispielsweise für Flatscreens, PCs, Laptops, Tablets, Breitband etc. Vor allem schnelle Problemlösungen werden im Vorfeld bzw. während der WM besonders wichtig, da Kunden besonders empfindlich reagieren, wenn etwas ausfällt. Für Unternehmen, die technischen Kundenservice benötigen, hat Sitel eine Lösung, die auf ganzheitliche Kundenbetreuung setzt und dem Endkunden einen zuverlässigen After-Sales-Support garantiert. Denn besonders in Zeiten komplexer und digital vernetzter Geräte benötigen Konsumenten einen Premium-Service. Ein Beispiel: Der Flatscreen gibt zum Viertelfinale seinen Geist auf – woran liegt es? Am Kabelanschluss? Am Router? An der Fernbedienung? Welcher Anbieter ist jetzt zuständig und kann das Kundenproblem in kürzester Zeit noch vor dem Anpfiff lösen? Mit Sitels Premium Technical Support ist die Lösung ganz einfach: Bei Serviceanfragen außerhalb des Garantie- bzw. Geltungsbereiches, werden Kunden nicht einfach abgewiesen, sondern können zwischen verschiedenen kostenpflichtigen Optionen wählen. Ob als Abo oder als Support für den Einzelfall: „Durch einen solchen professionellen technischen Support werden die Kundenzufriedenheit und -loyalität deutlich gesteigert. Und Unternehmen können sich klar vom Wettbewerb differenzieren“, unterstreicht Christian Steinebach.


Auch Peaks sind planbar – der Stresstest im Call Center

Weiterhin empfiehlt der Branchenkenner, mögliche Probleme, die vor allem unter Stress auftreten, frühzeitig zu antizipieren. Hierzu können den „Ernstfall“ betreffende mögliche Belastungs- und Lösungsszenarien mit den Agenten vorab in Trainings thematisiert werden. Auf diese Weise findet man heraus, ob es Schwachstellen gibt und wie sich diese eliminieren lassen. Gerade hier können Unternehmen sehr von den Erfahrungen eines seit Jahren am Markt etablierten Outsourcing-Dienstleisters profitieren. Denn Fehler in der Kundenkommunikation werden besonders in Zeiten von Shitstorms und Co. oft teuer bezahlt. Ein guter Outsourcing-Dienstleister zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass er in Zeiten mit einem außergewöhnlich großen Aufkommen an Anfragen oder Bestellungen maßgeschneiderte, bedarfsgerechte sowie flexible Lösungen anbietet und Spitzenbelastungen mit einer Spitzenmannschaft abfangen kann. Zum Beispiel, indem das Team vorübergehend durch „Ersatzspieler“ ergänzt wird, die nur während der Call Center-Spitzenzeiten arbeiten – auch vom eigenen Schreibtisch! Diese Strategie verfolgt auch Sitel und ermöglicht mit seinem Work@Home-Modell ein effizientes Schichtmanagement, Kosteneffizienz und einen Kundensupport genau dann, wann der Kunde ihn benötigt.

Christian Steinebach: „Wahre Champions werden nach dem Schlusspfiff jene Unternehmen sein, die ihre Kontakt- und Servicezentralen so aufgestellt haben, dass sie die großen Volumen und Peak-Zeiten nicht nur bewältigen, sondern gleichzeitig auch echten Mehrwert für die immer anspruchsvoller werdenden Kunden und Verbraucher liefern konnten.“


Hintergrund: Die SaaS-Plattform Sitel Intelligent Desktop (SID)

Sitels Angebot stellt eine neue Ebene des persönlichen Kundenengagements dar, die über das traditionelle Customer Relationship Management (CRM) hinausgeht. Die SaaS-Plattform (Software-as-a-Service), Sitel Intelligent Desktop (SID), ist eine echte Omni-Channel-CEM-Suite mit zahlreichen Tools und Funktionen. Sie stellt Serviceagenten über mehrere Kanäle ein 360-Grad-Profil des Kunden zur Verfügung. Die Plattform basiert auf dem Konzept einer einzigen Warteschlange (Unified Queue), mit der die Omni-Channel-Welt der E-Mails, Chatnachrichten, SMS, Social Media- und Sprachanrufe in einer einzigen, von Agenten verwalteten Warteschlange vereint wird. So können Serviceleistungen über den vom Kunden bevorzugten Kanal erbracht werden.






Die Plattform auf einen Blick:

• Omni-Channel-Architektur mit Sprachanrufen, E-Mail, Chat, Web, Social Media, SMS, Post, Fax
• Die Plattform wurde speziell für professionelle Mitarbeiter in Call Centern entwickelt, um skalierbar und auf globaler Basis jene Anforderungen zu erfüllen, die mit komplexen, von Agenten verwalteten Kundenkontaktprogrammen einhergehen
• Vollständige Modularität: Funktionen können über eine Konfigurationsoberfläche ganz einfach aktiviert und deaktiviert werden, so dass Kunden Elemente wie zusätzliche Kanäle, Zahlungs-Gateways usw. nach Bedarf hinzufügen können
• mehrsprachige Funktionen und Lokalisierungen werden unterstützt
• Cloud Hosted/SAAS-Lösung mit Business Objects/Data Warehouse von Sitel




BU: Dipl.- Kfm. Christian Steinebach,
Geschäftsführer Deutschland, Osteuropa & Niederlande, Sitel GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796809
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Spiel beginnt: wie wahre Champions während der WM erfolgreich ihren Kundenservice meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sitel GmbH

Bild: Sitel unterstützt Mitarbeiter bei Qualifizierung zur „Servicefachkraft für Dialogmarketing“Bild: Sitel unterstützt Mitarbeiter bei Qualifizierung zur „Servicefachkraft für Dialogmarketing“
Sitel unterstützt Mitarbeiter bei Qualifizierung zur „Servicefachkraft für Dialogmarketing“
Der Internationale Call- und Contact Center Dienstleister Sitel begleitet Mitarbeiter bei Weiterqualifizierung und Prüfungsvorbereitung sowohl finanziell als auch inhaltlich Düsseldorf, 26. Juli 2016 – Sitel, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Kundenservicedienstleistungen macht seinen Angestellten ohne abgeschlossene Berufsausbildung jetzt an den Standorten Düsseldorf und Krefeld ein attraktives Angebot der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit dem anerkannten IHK-Abschluss „Servicefachkraft für Dialogmarketing“. Das Angebot …
Bild: Sitel Finanzdirektorin für Deutschland & Osteuropa erhält Forbes und EY Auszeichnung „CFO of the year“Bild: Sitel Finanzdirektorin für Deutschland & Osteuropa erhält Forbes und EY Auszeichnung „CFO of the year“
Sitel Finanzdirektorin für Deutschland & Osteuropa erhält Forbes und EY Auszeichnung „CFO of the year“
Düsseldorf, 4. Juli, 2016 — Lilia Hitz-Tcholakova, Regionale Finanzdirektorin und Direktorin Business Intelligence bei Sitel für Deutschland und Osteuropa, wurde mit dem Preis „CFO of the Year 2016“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung verliehen Forbes und EY (Ernst & Young) in der Kategorie „Planung und Budgetierung“ im Rahmen ihres alljährlichen Wettbewerbs. Lilia Hitz wurde insbesondere für ihren Beitrag zur reibungslosen Umstellung des Eigentümerwechsels von Sitel in 2015, die Entwicklung und Implementierung eines Finance Shared Service Cente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Champions League Finale 2013 in der Millionenmetropole LondonBild: Champions League Finale 2013 in der Millionenmetropole London
Champions League Finale 2013 in der Millionenmetropole London
Am letzten Maiwochenende gab es nur eine wichtige Frage, die Millionen von Menschen beschäftigte: Wer wird der Sieger der Champions League 2013? Borussia Dortmund oder der FC Bayern München? Genau diese beiden Vereine trafen im weltbekannten Wembley Stadion in London aufeinander und traten im Kampf für den Sieg des heißbegehrten Pokals gegeneinander …
Bild: Westfalen AG weiterhin Mitglied im "Club der Besten"Bild: Westfalen AG weiterhin Mitglied im "Club der Besten"
Westfalen AG weiterhin Mitglied im "Club der Besten"
Auszeichnung für Kundenservice der Tankstellen Die Tankstellen der Westfalen AG gehören zur Champions League im Kundenservice. Zu diesem Ergebnis kamen die Initiatoren von Deutschlands größtem Service-Ranking bereits vor einem Jahr. Nun hat sich dieses Ergebnis erneut bestätigt. Für das Ranking wurden wieder über 1 000 Unternehmen aus mehr als 100 Branchen …
Fans aufgepasst: mysportbrands.de verlost Fußball-Reise nach München
Fans aufgepasst: mysportbrands.de verlost Fußball-Reise nach München
… 1.000 Euro: jetzt Fußball-Reise zum Top-Spiel zwischen München und Mailand gewinnen! Es war eine nahezu perfekte Saison 2009/10 für den FC Bayern München bis man das Champions League Finale gegen Inter Mailand verlor. Nun treffen sich beide Mannschaften im Achtelfinale wieder und zwei mysportbrands.de-Fans können live dabei sein, einfach online direkt …
Ajax - Dortmund Live Stream auf live-stream-live.se
Ajax - Dortmund Live Stream auf live-stream-live.se
Der 5. Spieltag der Champions League-Gruppenphase steht an. Es ist für Borussia Dortmund auch das fünfte Spiel in der Todesgruppe D. Bisher schlägt sich der deutsche Meister ausgezeichnet. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp feierte zwei Heimsiege gegen Ajax Amsterdam und Real Madrid. Auswärts gab es jeweils ein Unentschieden bei Manchester City …
Bild: Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"Bild: Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"
Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"
Auszeichnung für Kundenservice der Tankstellen Die Tankstellen der Westfalen AG gehören zur Champions League im Kundenservice. Zu diesem Ergebnis kommen die Initiatoren von Deutschlands größtem Service-Ranking bereits seit Jahren. Für das aktuelle Ranking wurden erneut über 1.500 Unternehmen aus mehr als 182 Branchen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: …
Bild: eprimo erneut zweifacher Service-Champion:Bester Stromversorger, Bester GasversorgerBild: eprimo erneut zweifacher Service-Champion:Bester Stromversorger, Bester Gasversorger
eprimo erneut zweifacher Service-Champion:Bester Stromversorger, Bester Gasversorger
- Doppelsieg in Deutschlands größtem Kundenservice-Ranking - Als einziger Energieversorger mit „Gold“ ausgezeichnet Neu-Isenburg, 21. Oktober 2016. Beim Kundenservice hat eprimo deutschlandweit die Nase vorn: Wie schon 2015 ist der Energiediscounter auch in diesem Jahr zweifacher Service-Champion – als bester Strom- und als bester Gasanbieter. Zu diesem …
Bild: Spitzenplatz bei Strom und bei Gas: eprimo ist Service-Champion 2015Bild: Spitzenplatz bei Strom und bei Gas: eprimo ist Service-Champion 2015
Spitzenplatz bei Strom und bei Gas: eprimo ist Service-Champion 2015
- Bester deutscher Stromversorger - Einsame Spitze als Gasversorger - Größtes deutsches Kundenservice-Ranking Neu-Isenburg, 21. Oktober 2015. Beim Kundenservice hat der Energiediscounter eprimo branchenweit die Nase vorn – sowohl als Strom- wie auch als Gasanbieter. Zu diesem Ergebnis kommt Deutschlands größtes Kundenservice-Ranking „Service-Champions …
ElitePartner ist die Nummer 1 beim Kundenservice
ElitePartner ist die Nummer 1 beim Kundenservice
… Service-Ranking Deutschlands, den Service-Champions, auf dem ersten Platz der Branche Partnervermittlung. Die Premium-Partnervermittlung ist damit eines der Unternehmen mit dem besten Kundenservice Deutschlands. Im Rahmen der Service-Champions wird der erlebte Kundenservice anhand des "Service Experience Score" (SES) von der ServiceValue GmbH in Kooperation …
Bild: Jede Menge positive Botschaften für Kinder: LazyTown Champions als Spiel der Woche ausgezeichnetBild: Jede Menge positive Botschaften für Kinder: LazyTown Champions als Spiel der Woche ausgezeichnet
Jede Menge positive Botschaften für Kinder: LazyTown Champions als Spiel der Woche ausgezeichnet
Der Lernspiel-Experte Stefan Michaelis prämiert Kids-Game von Globell Venlo, 29. Januar 2010 - LazyTown Champions, ein Spiel für Kinder von 4-8 Jahren, ist heute von dem renommierten Lernspiel-Experten Stefan Michalis als Spiel der Woche ausgezeichnet worden. "Guter Ansatz, witzig verkauft und sehr sympathisch durch Figuren besetzt" urteilt der Fachmann. …
Apotheke Zur Rose erhält das Siegel „Service Champions“
Apotheke Zur Rose erhält das Siegel „Service Champions“
… dem Marktforscher Toluna). Dabei wurden über 500 Unternehmen aus verschiedenen Dienstleistungsbranchen durch aktuelle sowie ehemalige Kunden bewertet. Gesichtspunkte, wie Erlebnisse im Kundenservice und Leistungsvermögen der Berater führten zu den positiven und negativen Beurteilungen der Verbraucher. Anhand der guten Ergebnisse dieser Umfrage konnte …
Sie lesen gerade: Das Spiel beginnt: wie wahre Champions während der WM erfolgreich ihren Kundenservice meistern