openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DGN beteiligt sich am Laborsoftware-Hersteller iTech

14.05.201416:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: DGN beteiligt sich am Laborsoftware-Hersteller iTech
iTech-Geschäftsführer Daniel Laux (links) und DGN-Geschäftsführer Armin Flender (rechts)
iTech-Geschäftsführer Daniel Laux (links) und DGN-Geschäftsführer Armin Flender (rechts)

(openPR) Das Deutsche Gesundheitsnetz und die iTech Laux & Schmidt GmbH haben auf der conhIT 2014 einen Letter of Intent unterzeichnet, demzufolge das DGN in Kürze Anteile an dem Lichtenauer Laborsoftware-Hersteller übernehmen wird. Die beiden Unternehmen wollen ihr Wissen bündeln und ab sofort gemeinsam Lösungen für die sichere und komfortable Laborkommunikation im deutschen Gesundheitswesen entwickeln.

"Wir möchten unser Engagement im Bereich der sicheren Labordatenübertragung weiter intensivieren", erklärt DGN-Geschäftsführer Armin Flender. "Dabei wird uns die langjährige Expertise von iTech auf diesem Gebiet sehr zugute kommen." Schon jetzt wird die von iTech entwickelte iLab-Servertechnologie erfolgreich auf der DGN GUSbox eingesetzt und ermöglicht Arztpraxen, Befunde über eine gesicherte Internetverbindung schnell und kostengünstig bei ihrem Labor abzurufen. "Von der Zusammenarbeit mit dem DGN versprechen wir uns neue Möglichkeiten, unsere Software optimal mit den Praxisverwaltungssystemen zu vernetzen", sagt iTech-Geschäftsführer Daniel Laux.

Um die Kommunikation zwischen Arzt und Labor zu verbessern und die Labordatenübertragung noch bequemer zu gestalten, arbeiten die beiden Unternehmen derzeit an der Weiterentwicklung der mobilen App iLDT. Diese Anwendung ermöglicht Ärzten, Laborbefunde unterwegs auf ihrem mobilen Endgerät abzurufen. Dringende Informationen zu pathologischen Werten sind somit noch schneller verfügbar und erreichen direkt den zuständigen Arzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 795153
 1144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DGN beteiligt sich am Laborsoftware-Hersteller iTech“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Gesundheitsnetz

Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das Deutsche Gesundheitsnetz erfüllt die Anforderungen der beiden aktuellen ISO/IEC-Normen 27001:2015 sowie 9001:2015. Im vierten Quartal 2017 hat der Düsseldorfer IT-Dienstleister die jeweiligen Audits für die Re-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Bereits seit 2005 ist das DGN ein durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zugelassener KV-SafeNet-Provider. Im Jahr 2014 hatte das Unternehmen sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für den Betrieb der KV-SafeNet-Infrastruktur erstmals gemäß ISO/IEC 27001:2013 zertifizi…
Bild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel anBild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN stellt ab sofort in seinem Trustcenter qualifizierte Zeitstempel nach der neuen europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) aus. Diese sind sowohl einzeln als auch in größeren Kontingenten erhältlich und lassen sich dank standardkonformer Protokolle einfach in bestehende Signaturanwendungen integrieren. Wann immer der Beweiswert eines Dokuments wichtig ist, belegen qualifizierte Zeitstempel unwiderruflich, wann genau dieses erstellt wurde. Zudem liefern sie die Garantie, dass da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versendenBild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
Das Deutsche Gesundheitsnetz zeigt auf der conhIT in Berlin (Halle 1.2, Stand E-108) sein zertifiziertes KV-SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox 19", das jetzt auch über eine Schnittstelle für den Kommunikationsstandard KV-Connect verfügt und somit den sicheren Versand elektronischer Arzt- und Entlassbriefe ermöglicht. Der speziell für den stationären Sektor …
Bild: Arbeitnehmerüberlassung: DGN Signaturkarte sorgt für RechtssicherheitBild: Arbeitnehmerüberlassung: DGN Signaturkarte sorgt für Rechtssicherheit
Arbeitnehmerüberlassung: DGN Signaturkarte sorgt für Rechtssicherheit
… auch in digitaler Form möglich, wenn der Vertrag mit einer qualifizierten Signatur versehen wird. Die notwendige elektronische Signaturkarte bietet der Vertrauensdiensteanbieter DGN zu günstigen Konditionen an. Gemäß § 12 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes bedarf der Vertrag zwischen dem Ver- und Entleiher der Schriftform. Ein elektronischer Vertragsabschluss …
Bild: Umfirmierung der CSS LIMS GmbH in INTEGRIS LIMS GmbH (iLMS)Bild: Umfirmierung der CSS LIMS GmbH in INTEGRIS LIMS GmbH (iLMS)
Umfirmierung der CSS LIMS GmbH in INTEGRIS LIMS GmbH (iLMS)
Mit der Namensänderung der CSS LIMS GmbH in die INTEGRIS LIMS GmbH (iLIMS GmbH) und der Beteiligung durch die INTEGRIS integrierte computersysteme GmbH (INTEGRIS) unterstreicht der Hersteller von Laborsoftware die enge Verbundenheit mit seinem Partner. Dresden, 05.03.2017 - Das Dresdner Softwareunternehmen für Laborsoftware, die CSS LIMS GmbH, wurde im Jahr 2013 aus der CSS Dresden GmbH ausgegründet. Mit der Konzentration auf das Kerngeschäft, der Entwicklung und dem Vertrieb der Laborsoftware iLIMS, ging das Unternehmen eine strategische Pa…
Neuer iLab-Client macht Labordatenabruf sicherer und komfortabler
Neuer iLab-Client macht Labordatenabruf sicherer und komfortabler
Der Laborsoftware-Hersteller iTech Laux & Schmidt GmbH, ein 50-prozentiges DGN-Tochterunternehmen, hat seinen iLab-Client neu aufgelegt. Das Release 3.0 der bewährten Software zum webbasierten Abruf von Laborbefunden macht den Datenaustausch zwischen Laboren und Einsenderpraxen jetzt noch sicherer und bequemer. So sorgt eine übersichtlich strukturierte …
DGN PINtool: Signaturkarten einfach prüfen und verwalten
DGN PINtool: Signaturkarten einfach prüfen und verwalten
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) hat für seine elektronischen Signaturkarten ein neues Werkzeug entwickelt, mit dem Anwender schnell und einfach die PINs ihrer Karte ändern können. Die gewünschte Zahlenkombination wird direkt über das Kartenlesegerät eingegeben. Mit dem DGN PINtool, das im Internet gratis zur Verfügung steht, lässt sich zudem der Kartenstatus …
Bild: Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärkerBild: Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
Mit der neuen DGN GUSbox S+ hat der zertifizierte KV-SafeNet-Provider DGN ein Zugangsgerät auf den Markt gebracht, das die Leistungsstärke des Vorgängermodells DGN GUSbox S versiebenfacht. Ein größerer Arbeitsspeicher sorgt zudem dafür, dass der Router wesentlich schneller ist. Damit eignet sich das platzsparende und kostengünstige Einsteigermodell jetzt …
MMI PHARMINDEX als 14-tägiges Update wird neuer GUSbox-Dienst
MMI PHARMINDEX als 14-tägiges Update wird neuer GUSbox-Dienst
Der Düsseldorfer Telematik-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) und die Medizinische Medien Informations GmbH (MMI), bekannt durch das Nachschlagewerk GELBE LISTE PHARMINDEX, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Die zertifizierte und vollständig elektronische Arzneimitteldatenbank MMI PHARMINDEX wird ab Anfang 2013 per Online-Update auf der GUSbox …
Laborsoftware LOEM ist für digitale Beauftragung zugelassen
Laborsoftware LOEM ist für digitale Beauftragung zugelassen
… ihre Aufträge online mit einer qualifizierten elektronischen Signatur an ihr Labor versenden. Das Labor Order Entry Modul (LOEM), das Einsendern auf dem Kommunikationsrouter DGN GUSbox bereitgestellt wird, ist eines der ersten Laborsoftware-Systeme, die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für die digitalen Muster 10 und 10 A zugelassen wurden. In …
Bild: DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte ausBild: DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte aus
DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte aus
Das Deutsche Gesundheitsnetz versorgt seine KV-SafeNet-Kunden der ersten Stunde derzeit mit neuen Zugangsgeräten. Der vorkonfigurierte Router AVM FRITZ!Box, den das DGN bereits seit zwei Jahren nicht mehr im Sortiment hat, ist ab diesem Frühjahr nicht mehr für die Teilnahme am sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen zugelassen. Grundlage hierfür …
Bild: MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vorBild: MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vor
MEDICA: DGN und mediDOK stellen neue Lösung für Bilddatenaustausch vor
Auf der Medizinmesse MEDICA präsentiert das Deutsche Gesundheitsnetz eine neue Anwendung auf dem zertifizierten KV-SafeNet-Zugangsgerät DGN GUSbox. Mit DGN DocShare können Ärzte jetzt Bilder, Dokumente und Videosequenzen einfach und sicher über ihre DGN GUSbox austauschen. Die Datenübermittlung erfolgt dabei über eine gesicherte VPN-Verbindung direkt …
Sie lesen gerade: DGN beteiligt sich am Laborsoftware-Hersteller iTech