openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit 5 Cent pro Gigabyte günstigstes Speichermedium: DLT-S4 rüstet für stark wachsende Kapazitäten - Quantum stellt seine neue S-Klasse vor

08.03.200611:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit 5 Cent pro Gigabyte günstigstes Speichermedium: DLT-S4 rüstet für stark wachsende Kapazitäten - Quantum stellt seine neue S-Klasse vor

(openPR) Hannover, CeBIT 2006. Quantum Corp. (NYSE:DSS), einer der weltweit führenden Speicherhersteller, stellt mit dem DLT-S4 die nächste Generation seiner Bandlaufwerke vor. Mit 1,6 Terabyte (TB) pro Bandkassette und einem Datendurchsatz von 120 MB/s (bei 2:1 Komprimierung) bietet es die doppelte Kapazität von LTO-3 und nahezu die dreifache Kapazität des Vorgängers SDLT600. DLT-S4 integriert Quantums DLTSage™-Managementsuite inklusive DLTSage WORM (Write Once, Read Many) für die gesetzeskonforme Archivierung und “Regulatory Compliance”-Anforderungen sowie DLTSage Tape Security, das vor unautorisiertem Zugriff auf die Cartridge inbesondere bei Verlust oder Diebstahl schützt. Mit einem Preis von etwa 5 Euro-Cent pro Gigabyte Speicher ist das DLT-S4 mit DLTtape® S4-Medien das günstigste heute verfügbare Speichermedium am Markt.



Das DLT-S4 ist das vierte Laufwerk einer sieben Generationen umfassenden Roadmap (vormals SDLT™), die einen Kapazitätsausbau auf bis 14 TB pro Bandkassette vorsieht. Es bietet eine bislang unerreichte Kombination von Kapazität und Leistung, die es in erster Linie für die rasch wachsenden Umgebungen in Speichernetzwerken und mehrstufigen, hierarchisch aufgebauten Speicherarchitekturen optimiert. So können mit dem DLT-S4 die Daten ausgelagerter Büros, Abteilungen oder Arbeitsgruppen komplett auf nur einer einzigen Bandkassette gesichert werden. Da es bei ungefähr gleichem Preis wie konkurriende Formate angeboten wird, können Anwender die Kosten pro Gigabyte Speicher zumindest halbieren. Für unter 13.000 Euro ist beispielsweise ein Quantum-Bandautomat mit 4 Höheneinheiten (4U) auf 51 Terabyte konfigurierbar, eine 2U-Lösung mit 25 Terabyte ist für unter 6.500 Euro erhältlich.

”Unternehmen haben heute hierarchische, mehrstufige Speicherarchitekturen in Betrieb oder in Planung, die sie exakt auf ihre Anforderungen an die Datensicherheit, -verfügbarkeit und -wiederherstellung ausrichten können”, sagt Bob Abraham, Leitender Analyst bei Freeman Reports. “Quantums DLT-S4 bietet sehr hohe Kapazität und zusätzliche Management- und Sicherheitswerkzeuge zum gleichen Anschaffungspreis, für den existierende Formate angeboten werden. Damit ist es gerade für vernetzte Speicherarchitekturen in Unternehmen von einem sehr hohen Wert.”

DLT-S4 sofort für Quantums Enterprise-Bandautomaten verfügbar

Das DLT-S4 Laufwerk ist sofort für Quantums Enterprise Tape Library PX720 verfügbar, die damit pro Modul auf eine Kapazität von über einem Petabyte ausgebaut werden kann und in voller Ausbaustufe auf bis zu fünf Petabyte zu skalieren ist. Das integrierte Verwaltungswerkzeug DLTSage ermöglicht die Überwachung, Kontrolle und Diagnose der Datensicherungsumgebung. Die DLTSage™-Managementsuite beinhaltet darüber hinaus DLTSage WORM (Write Once, Read Many) für die gesetzeskonforme Archivierung und “Regulatory Compliance”-Anforderungen sowie DLTSage Tape Security, das vor unautorisiertem Zugriff inbesondere bei Verlust oder Diebstahl schützt. Administratoren können bei der PX720 außerdem über eine webbasierende Benutzeroberfläche Zugriffs- und Schreibrechte über DLTSage Tape Security einfach einrichten und zuweisen. Im Falle der Zerstörung oder bei Ausfall eines Systems kann dieser Schlüssel wiedergestellt und gegebenenfalls auf eine andere Library desselben Typs übertragen werden.


“Hierarchische, mehrstufige Speicherarchitekturen sind Teil einer umfassenden Strategie für das Information Lifecycle Management. Unternehmen benötigen immer mehr Kapazität und Funktionalität bei stagnierenden Budgets”, sagt Rob Pickell, Vizepräsident Worldwide Marketing bei Quantum. “Das DLT-S4 ist für die enormen Kapazitätsanforderungen in diesen hierarchischen Speicherstrukturen optimiert, ohne dass auf die Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Leistung verzichtet werden muss, die die Marke Quantum ausmachen.”

Medien
Mit dem DLT-S4 kommen neue DLTtape® S4-Medien zum Einsatz, deren Strapazierfähigkeit und Lebensdauer durch die neuartige “Super PET” (S-PET)-Beschichtung garantiert wird. Das DLT-S4-Laufwerk ist zwei Generationen rückwärts lesekompatibel und liest Medien, die mit SDLT 600- und SDLT 320-Laufwerken beschrieben wurden.
Preis und Verfügbarkeit
DLT-S4 ist als Einzellaufwerk und für den Einbau in Quantums PX720 Bandautomat ab sofort durch Quantums qualifiziertes Partnernetzwerk erhältlich verfügbar. Das Einzellaufwerk ist zu einem Einstiegspreis von unter 3.800 Euro erhältlich. Die Bandmedien DLTtape® S4 kosten unter 90 Euro. Im nächsten Quartal soll das DLT-S4 Laufwerk für Quantum Midrange Tape Libraries der PX500-Serie und den SuperLoader 3 verfügbar sein.


Über Quantum
Quantum Corporation (NYSE: DSS) ist einer der weltweit führenden Anbieter von hochverfügbaren Speicherlösungen für Backup, Archivierung und Wiederherstellung von Daten, die die Anforderungen an Datenintegrität und Ausfallsicherheit bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllen. Quantum bietet Anwendern in jeder Größenordnung ein unerreicht breites Spektrum an Lösungen, von den gängigsten Bandlaufwerken und -medien, Autoloadern und automatischen Bandrobotern bis hin zu Disk-basierenden Backup-Systemen. Quantum ist nach verkauften Stückzahlen der weltweit größte Anbieter von Bandlaufwerken und Bandautomaten. Bei der Entwicklung von Disk-basierenden Backup-Systemen für Backup und Wiederherstellung von Daten hat das Unternehmen eine Pionierrolle gespielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.quantum.com.

Kontakt:
Quantum Storage Germany GmbH, Heisenbergbogen 2 (1. Etage), Gewerbegebiet Dornach, 85609 Aschheim,
Tel: +49 - 89-930806-0, Fax: +49 - 89-94548860, Email: E-Mail, Web: www.quantum.com

Quantum Storage UK Ltd, 3 Bracknell Beeches, Old Bracknell Lane West, Bracknell, RG12 7BW, United Kingdom Tel: +44 - 1344 353538 Fax: +44 - 1344 353510; Email: E-Mail

Pressekontakt:
KONZEPT PR GmbH, Karolinenstr. 21, 86150 Augsburg
Michael Baumann, Tel. +49 - 821-34300-16, F. +49 - 821-34300-77, Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79359
 337

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit 5 Cent pro Gigabyte günstigstes Speichermedium: DLT-S4 rüstet für stark wachsende Kapazitäten - Quantum stellt seine neue S-Klasse vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quantum

Quantum und LEO schliessen Partnerabkommen: Datensicherung für KMU
Quantum und LEO schliessen Partnerabkommen: Datensicherung für KMU
München, 30. November 2006. Quantum Corp. (NYSE: DSS), einer der führenden Anbieter von Backup- und Archivierungslösungen, und die LEO Gesellschaft für Computer & Kommunikation mbH, ein erfolgreicher Systemhersteller und Distributor für integrierte IT-Lösungen, arbeiten ab sofort zusammen. LEO erweitert sein Sortiment um die Bandlaufwerke, Einstiegsbandautomaten sowie die Virtual Tape Libraries der DX-Reihe von Quantum und optimiert damit sein Portfolio für die Sicherung und Archivierung von Daten inbesondere für kleine und mittlere Unternehm…
Bild: Printronix WLAN-Drucker bei Pauly Backwaren in Dessau: Etikettendruck per FunkBild: Printronix WLAN-Drucker bei Pauly Backwaren in Dessau: Etikettendruck per Funk
Printronix WLAN-Drucker bei Pauly Backwaren in Dessau: Etikettendruck per Funk
Offenbach, 9.November 2006. Mit dem Einsatz der auf RFID upgradfähigenT5204r Wireless LAN Thermodrucker in der Produktionsanlage der Backwarenfabrik Pauly Biskuit in Dessau, hat sich einer der größten Backwarenhersteller Europas für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Printronix entschieden. Seit August 2005 sind insgesamt zwölf mobile Thermotransferdrucker zur Etikettierung von Verpackungskartons im Einsatz, die an variablen Stellen in der Produktionslinie komplexe Etiketten mit allen wichtigen Informationen für die Lieferkette be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue DataStation maxi m.u von TrekStor sofort zum Testsieger in ComputerBild gekürt
Neue DataStation maxi m.u von TrekStor sofort zum Testsieger in ComputerBild gekürt
… hochwertigen externen Festplatten, MP3-Playern und USB-Sticks, präsentiert auf der diesjährigen IFA 2007 vom 31. August bis 05. September in Berlin, Halle 16, ein neues Speichermedium, die DataStation maxi m.u. Diese externe 3,5-Zoll-Festplatte wird mit der Nero BackItUp2 Essentials-Software für das einfache Back up geliefert und ist in Kapazitäten von …
Bild: Ferienzeit ist Fotozeit: So lassen sich Urlaubserinnerungen effektiv schützenBild: Ferienzeit ist Fotozeit: So lassen sich Urlaubserinnerungen effektiv schützen
Ferienzeit ist Fotozeit: So lassen sich Urlaubserinnerungen effektiv schützen
… auf Reisen dar. Externe Festplatten: Speicher für Sparfüchse Aufgrund der bewährten und ausgereiften Technik ist die klassische externe Festplatte immer noch ein beliebtes Speichermedium. Das liegt vor allem an dem konkurrenzlos niedrigen Preis pro Gigabyte. Aufgrund der gesteigerten Datendichte gibt es bereits externe 2,5-Zoll-Festplatten mit drei …
Quantum baut umfassendes Sicherheitssystem für Backup, Recovery und Archivierung auf: DLTSage Tape Security verhindert unauthorisierten Zugriff
Quantum baut umfassendes Sicherheitssystem für Backup, Recovery und Archivierung auf: DLTSage Tape Security verhindert unauthorisierten Zugriff
SAN JOSE, München, 7. Dezember 2005. Quantum Corp. (NYSE:DSS), einer der weltweit führenden Speicherhersteller, stellt mit DLTSage Tape Security den ersten Baustein eines umfassenden, mehrschichtigen Datenschutzkonzepts für die DLT-Plattform zur Bandsicherung vor. Speziell in Backup-, Recovery- und Archivierungsprozessen soll ein Bündel an Werkzeugen …
USB-Sticks-Aktion bei Premium-Werbeartikel GmbH
USB-Sticks-Aktion bei Premium-Werbeartikel GmbH
… Geräte mit vielen Möglichkeiten, die aufgrund steigender Gema-Gebühren leider erheblich teurer werden. Die Rede ist von USB-Sticks. Ab dem 1. Juli 2012 erhöht die Gema die Abgabe auf das Speichermedium von 10 Cent auf bis zu 1,95 Euro. Dabei handelt es sich um eine Erhöhung von bis zu 1.850 Prozent. Als Grund wird seitens der Gema der technische Fortschritt …
transtec wird Value-Added Reseller für Quantum Storagelösungen: Backup und Archivierung aus einer Hand
transtec wird Value-Added Reseller für Quantum Storagelösungen: Backup und Archivierung aus einer Hand
München, 15. September 2006. Quantum Corp. (NYSE: DSS), einer der führenden Anbieter von Backup und Archivierungslösungen, hat mit dem IT Hersteller transtec ein Partnerabkommen geschlossen. Der Value Add-Reseller vertreibt ab sofort Quantums Backup- und Archivierungsprodukte vom AutoLoader bis zur TapeLibrary. Beide Partner legen in ihren jeweiligen …
Neue Fujitsu ETERNUS-Serie: Datenschutz inklusive
Neue Fujitsu ETERNUS-Serie: Datenschutz inklusive
… mit vorwiegend digitalen Geschäftsmodellen. Die Lösung sichert die Betriebskontinuität und verfügt mit einer Kapazität von bis zu 48 TB über die erforderlichen Kapazitäten zum Umgang mit großen geschäftskritischen Datenmengen. Sie vereint robuste Fujitsu Hardware mit branchenführender Data Management Software von Commvault in einer einzigen integrierten …
CeBIT 2006: Produktinnovationen für die Sicherung und Archivierung von Daten - Quantum stellt Storage Security-Konzept vor
CeBIT 2006: Produktinnovationen für die Sicherung und Archivierung von Daten - Quantum stellt Storage Security-Konzept vor
München, 14. Februar 2006. Quantum Corp. (NYSE:DSS), einer der führenden Speicherhersteller, setzt auf der CeBIT 2006 (9. bis 15. März) seine Produktoffensive fort und stellt neue Lösungen für die Sicherung, Wiederherstellung und Archivierung von Daten vor. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts in Halle 1 am Stand K88 steht dabei Quantums Storage …
Die eigene Festplatte im Netz
Die eigene Festplatte im Netz
USB-Sticks und -Festplatten haben ganz klare Vorteile: Einstecken genügt, schon lassen sie sich als Speichermedium nutzen. Es gibt aber auch gravierende Nachteile: Man kann vergessen, sie mitzunehmen. Oder noch schlimmer: Sie gehen kaputt. Wer kein Risiko eingehen will und dennoch eine mobile Speicherlösung für große Datenvolumina benötigt, kann diese …
Quantum und LEO schliessen Partnerabkommen: Datensicherung für KMU
Quantum und LEO schliessen Partnerabkommen: Datensicherung für KMU
München, 30. November 2006. Quantum Corp. (NYSE: DSS), einer der führenden Anbieter von Backup- und Archivierungslösungen, und die LEO Gesellschaft für Computer & Kommunikation mbH, ein erfolgreicher Systemhersteller und Distributor für integrierte IT-Lösungen, arbeiten ab sofort zusammen. LEO erweitert sein Sortiment um die Bandlaufwerke, Einstiegsbandautomaten …
NVIDIA Quadro Plex VCS S4 Server: Visual Computing im Pizzabox-Format
NVIDIA Quadro Plex VCS S4 Server: Visual Computing im Pizzabox-Format
… Benchmarks hat NVIDIAs Quadro Plex VCS S4 Server souverän überboten. In dem 1U-Rackserver, der auf der Siggraph 2007 erstmals vorgestellt wird, sorgen vier GPUs und sechs Gigabyte Framebuffer für höchste Performance - dabei ist er wesentlich kompakter als seine Vorgänger. Der neue Server ist nur eine Höheneinheit hoch. Trotz seiner kompakten Maße handelt …
Sie lesen gerade: Mit 5 Cent pro Gigabyte günstigstes Speichermedium: DLT-S4 rüstet für stark wachsende Kapazitäten - Quantum stellt seine neue S-Klasse vor