openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Server- und Storage-Distributor macle steigert Warenangebot massiv

07.05.201412:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Goch, 07. Mai 2014 – Der niederrheinischen Server- und Storage-Distributor macle befindet sich auch weiterhin auf Wachstumskurs. Über die Anfang 2013 neu gegründete Business Unit CBS (Components, Barebones & Systems) vertreibt macle Gehäuse, Mainboards, Festplatten, Speicher und Controller. Mittlerweile hat macle mit einer Vielzahl an Hardware-Komponenten-Herstellern Distributionsverträge und Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen, was zu einer deutlichen Steigerung des Warenangebots geführt hat. Kunden müssen so nicht auf fertige Hardware-Lösungen zurück greifen, sondern können sich kostengünstig jedes gewünschte Server- und Storage-System individuell zusammenstellen lassen.



Seit 1999 vertreibt macle fertige Server- und Storage-Lösungen von IBM, HP, Fujitsu und zahlreichen weiteren Herstellern. Dadurch ist man bei macle in der Lage, auf jeden Kundenwunsch zu reagieren. Mit einem innovativen Full-Life-Cycle-Distributionskonzept liefert macle sowohl fertige, aktuelle Systeme plus Zubehör als auch Upgrades für ältere Systeme. Außerdem verfügt macle über das größte Server- und Storage-Ersatzteilangebot Deutschlands.

Das Baukastenprinzip, das durch die neue Business Unit CBS ermöglicht wird, ist eine logische Erweiterung des Produktportfolios. Da Innovationen fast ausschließlich auf Komponentenebene entstehen, ist durch die direkte Zusammenarbeit mit Herstellern wie Chenbro, Asus, ASRock und GIGABYTE die Möglichkeit entstanden, Innovationen deutlich früher in die Produkte zu integrieren.

Bei den Barebones von ASRock Rack und GRAFENTHAL handelt es sich um vorgefertigte Systeme, die aus Gehäuse, Mainboard und Netzteil bestehen. Barebones sind vor allem bei Systemintegratoren beliebt, da sie die Montagezeiten deutlich verkürzen, die Ausstattung aber trotzdem flexibel an die Kundenwünsche angepasst werden kann. Natürlich lassen sich auch komplette System ordern. Das Angebot reicht von Standard-Tower-Server über Rack-Lösungen bis hin zu komplexen Storage- und Serversystemen im Data Center Umfeld. Im Projektgeschäft können auch farbliche oder mechanische Anpassungen der Gehäuse und technische Modifikationen der Mainboard-Architektur vorgenommen werden.

„Dieser Geschäftsbereich unterscheidet sich enorm von unseren bisherigen Geschäftsfeldern“, sagt Andreas De Matteis, Geschäftsführer der macle GmbH. „Große Hersteller können bei der Hardware-Distribution nur eine relativ begrenzte Produktauswahl anbieten. Meist geht es dann nur um Artikelnummer und Preis. Wir sprechen dagegen in der Business Unit CBS mit unseren Kunden in erster Linie über Lösungen oder technische Anforderungen.“

Durch die Individualisierung der Lösungen ergibt sich in der Praxis gerade bei Systemen mit hohen Anforderungen an Storage-Kapazitäten und Server-Performance ein Einsparpotenzial gegenüber den Systemen der Mainstream-Hersteller. Fachhändler haben durch das CBS-Warenangebot die Möglichkeit, wirklich individuelle Produkte für die Kunden zu fertigen, Endkunden profitieren wiederum von innovativen und kostengünstigen Hardware-Lösungen.

Auch Betreiber von Rechenzentren profitieren von dem gestiegen Warenangebot von macle. Im Rahmen des von Facebook initiierten Open Compute Project entwickelten Industriepartner in den vergangenen Jahren Spezifikationen für Racks, Server, Storage-Systeme und andere Komponenten für Cloud-Rechenzentren. macle bietet jetzt mit der GIGABYTE Data Center Solution ein modulares Server-Konzept, das auf dem Open-Rack-Project-Standard basiert. Gegenüber herkömmlichen Server Architekturen ist hier ein Energiesparpotenzial von neun bis elf Prozent vorhanden.

Zu sehen gibt es die Lösungen vom 22. bis 26. Juni 2014 auf der Internationalen Supercomputing Conference (ISC) in Leipzig. macle ist dort als Partner der Hersteller ASRock Rack und GIGABYTE vertreten.



Weitere Produktinformationen finden Sie hier:
http://b2b.gigabyte.com/MicroSite/354/index.html


Für ausführliche Informationen zu den Preisen und Verfügbarkeiten steht Jan Wittig, Vertriebsbeauftragter bei der macle GmbH, bereit.

Kontaktdaten:
Jan Wittig
Vertrieb
Tel.: +49 2823 4190 129
E-Mail


Druckfähiges Bildmaterial finden Sie hier:
http://www.macle.com/de/macle/macle-in-der-presse/downloads/

Pressemitteilung zum Download:
http://www.macle.com/de/macle/macle-in-der-presse/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793536
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Server- und Storage-Distributor macle steigert Warenangebot massiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von macle GmbH

Distributor macle stellt macle-rent vor - Aktuelle Hardware mieten und leasen
Distributor macle stellt macle-rent vor - Aktuelle Hardware mieten und leasen
Goch, 11. April 2018 – Große Investitionen sind bei kleineren Budgets kaum zu stemmen. Aus diesem Grund bietet der Distributor macle seinen Kunden ab sofort ein neues Miet- und Leasingmodell an. Kunden können Hardware-Komponenten von HP, Lenovo, Fujitsu, GRAFENTHAL und vielen weiteren Firmen ohne finanzielles Risiko mieten oder leasen und die verwendete Hardware nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Laufzeit ganz bequem an macle zurück geben. Plus: Eine Beratung, welche Hardware wirklich sinnvoll ist. Unternehmenskunden stellen sich bei d…
Macle und QSAN geben Distributionspartnerschaft bekannt
Macle und QSAN geben Distributionspartnerschaft bekannt
Goch, 26. Oktober 2017 – Der niederrheinische Server- und Storage-Distributor macle und QSAN Technologie, einer der führenden Speichertechnologie-Designer und -Hersteller, geben heute ihre offizielle Distributionspartnerschaft für SMB- und Enterprise-Class-Speichersysteme bekannt. Durch diese neue Partnerschaft profitieren System-Integratoren, Systemhäuser und andere IT-Player von innovativen SMB- und Enterprise-Class-Speichersystemen. Ein um-fangreiches Sortiment, bestehend aus SAN- und NAS-Hardware, deckt alle Anforderungen an professione…

Das könnte Sie auch interessieren:

macle GmbH schließt Distributionsvertrag mit QCT
macle GmbH schließt Distributionsvertrag mit QCT
… Data-Center-Betreiber und Systemintegratoren.Das reichhaltige Produktportfolio von QCT umfasst Server- und Storage-Lösungen, Netzwerk-Switches, fertig konfigurierte Schranksysteme und Cloud-Lösungen. „Das Warenangebot von QCT erweitert unser Lösungsangebot für die Kundensegmente Data Center und Systemintegratoren hervorragend,“ erklärt Andreas De Matteis, …
Bild: Happyware gründet 100-prozentige TochtergesellschaftBild: Happyware gründet 100-prozentige Tochtergesellschaft
Happyware gründet 100-prozentige Tochtergesellschaft
… Preis-Leistungs-Verhältnis und höchster Verfügbarkeit. Für Integration und Lösungen der neuen Tochtergesellschaft stehen vor allem exzellente Herstellung und professionelle Entwicklung bester Server- und Storagesysteme im Fokus. Damit wird der Ausbau von Projektgeschäften für Server, Storage, Cluster und Virtualisierung einhergehen. Wobei der konsequente …
GRAFENTHAL präsentiert erste eigene Storage-Lösung
GRAFENTHAL präsentiert erste eigene Storage-Lösung
Goch, 20. Januar 2015 – Pünktlich zum Jahresbeginn stellt der niederrheinische IT-Hardware-Hersteller GRAFENTHAL seine erste eigene Storage-Lösung vor. Der GRAFENTHAL Storage Server S1212M wurde komplett in Deutschland entwickelt und wird auch komplett in Deutschland produziert. GRAFENTHAL wendet sich mit dem Storage-Server an mittelständische Unternehmen, die bisher aus Kostengründen auf NAS-Lösungen gesetzt haben. Viele Anwender kennen die Situation: Der vorhandene Storage-Speicher reicht nicht mehr aus. Mit NAS-Lösungen lässt sich der Spe…
Reldata und Tecowin schließen Distributionsvertrag
Reldata und Tecowin schließen Distributionsvertrag
… NAS-Dateisysteme (SMB/CIFS oder NFS) den Windows-, Linux- und Unix-Rechnern einer Organisation bereitzustellen. Ferner bietet das Reldata 9200 Gateway umfangreiche LAN-Server-unabhängige Datensicherungsfunktionen wie Volume-Snapshots, Mirroring und Datenreplizierung über IP-Netze, sowohl auf Blockdaten- als auch auf der Dateiebene. Über Tecowin: Die 2003 …
Distributionsvertrag zwischen LeftHand Networks und Green Data Systems - Open iSCSI SANs für Standard-Server
Distributionsvertrag zwischen LeftHand Networks und Green Data Systems - Open iSCSI SANs für Standard-Server
… der auf IT-Storage und Virtualisierung fokussierte Distributor GDS sein Portfolio um eine offene SAN-Lösung, die sich insbesondere für den Einsatz mit Server-Virtualisierungslösungen eignet. SAN/iQ macht aus einem Standard-Server ein SAN-fähiges Speichersystem: ”Mit dieser Software kann aus vielen kleineren Storage-Einheiten ein zentraler Pool gebildet …
GRAFENTHAL Storage Server S1212M ist jetzt für Open-E zertifiziert
GRAFENTHAL Storage Server S1212M ist jetzt für Open-E zertifiziert
Goch, 14. April 2015 – Der niederrheinische IT-Hardware-Hersteller GRAFENTHAL kooperiert mit Open-E, einem mehrfach ausgezeichneten Anbieter Linux-basierter Data Storage Software. Im Zuge dieser Zusammenarbeit haben GRAFENTHAL und Open-E mehrere Storage-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Außerdem hat GRAFENTHALs neuer, leistungsfähiger Storage Server S1212M die Open-E-Zertifizierung erhalten. Die Data Storage Software von Open-E, mit der sich zentralisierte Storage Server einrichten und verwalten lassen, ist stabil, günstig und beliebt. Wel…
TIM AG ist neuer Dell-Distributionspartner für Server- und Storage-Produkte
TIM AG ist neuer Dell-Distributionspartner für Server- und Storage-Produkte
… ansässigen TIM AG beim Vertrieb von Lösungen aus dem Storage- und Serverumfeld unterstützt. Der neue Dell-Distributionspartner TIM AG gilt seit Jahren als der führende Storage-Distributor in Deutschland und ist damit ideal geeignet, um Dells umfassendes Storage-Produktportfolio zu vertreiben. Außerdem hat sich die TIM AG einen Namen gemacht, wenn es …
Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland
Open-E und Boston Server & Storage Solutions starten Zusammenarbeit in Deutschland
Open-E nimmt im neuen Jahr Boston Server & Storage Solutions als neuen Distributor in Deutschland auf. München, 18. Januar 2011: Open-E, einer der führenden Entwickler innovativer Storage Management Software, erweitert seinen Distributoren-Kreis im Jahr 2011 um die Boston Server & Storage Solutions GmbH, die von Geschäftsführer Wolfgang Walter im April 2010 neu gegründet wurde. Seit Anfang 2011 sind die zuverlässigen und leicht zu handhabenden Storage-Lösungen von Open-E nun auch über den neuen Distributor zu beziehen. Die Boston Server & S…
Bild: Gesucht – gefunden, die neue CPI-Lösungsbroschüre für Server, Storage und ConnectivityBild: Gesucht – gefunden, die neue CPI-Lösungsbroschüre für Server, Storage und Connectivity
Gesucht – gefunden, die neue CPI-Lösungsbroschüre für Server, Storage und Connectivity
Die neue Lösungsbroschüre „Solution Special Ausgabe 03“ von der CPI GmbH präsentiert auf über 24 Seiten das umfangreiche Lösungs- und Serviceportfolio des Server- und Storage-Spezialisten. Die CPI Computer Partner Handels GmbH, Value Added Distributor (VAD) für Server- und StorageSysteme hat die neue Version ihrer umfangreichen Lösungsbroschüre „Solution …
Bild: SOS Software Service wird neuer StarWind Distributor in D-A-CHBild: SOS Software Service wird neuer StarWind Distributor in D-A-CH
SOS Software Service wird neuer StarWind Distributor in D-A-CH
… Sie ist für die Verwendung als Netzwerkspeicher für VMware, Hyper-V, Microsoft SQL Server, Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint und andere Server-Anwendungen mit Server-Cluster-Konfiguration konzipiert. StarWind Software konzentriert sich auf die Bereitstellung kostengünstiger Hochverfügbarkeits-Technologie für kleine und mittlere Unternehmen - Technologie, …
Sie lesen gerade: Server- und Storage-Distributor macle steigert Warenangebot massiv