openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Profilglasfassade mit TIMax GL im Fassadensystem Ug 0,85

06.05.201416:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Profilglasfassade mit TIMax GL im Fassadensystem Ug 0,85
Die moderne Profilglasfassade des Anbaus
Die moderne Profilglasfassade des Anbaus

(openPR) Die 1878 im Rahmen einer Sonntagsschule im vogtländischen Mylau eröffnete Bibliothek hat nach einigen Zwischenstationen im neu geschaffenen Anbau des Futurum Gymnasiums eine neue Heimat gefunden. Geplant hat den Anbau das Potsdamer Architekturbüro Behrens & Heinlein Architekten, das zuvor bereits für den evangelischen Schulverein Vogtland e.V. den das Stadtbild prägenden Neubau einer Schule im Ortszentrum realisiert hatte.

Um einerseits viel Licht in die Bibliothek fallen zu lassen, gleichzeitig aber den Besucher von der Außenwelt abzuschirmen, entscheiden sich die Architekten für eine Profilglasfassade. Die moderne, kosteneffiziente aber dennoch hochwertige Fassade des Anbaus steht in einem harmonischen Kontrast zum historischen Backsteingebäude des Gymnasiums und wird den zukünftigen Anforderungen der ENEV gerecht. Zwecks Wärmedämmung und schlagschattenfreier Verteilung des einfallenden Lichtes sowie Sonnen- und Blendschutz und des damit einhergehenden Schutzes vor sommerlicher Überhitzung kommt die transparente Wärmedämmung der Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG zum Einsatz. Verwendet wird das WACOTECH-Fassadensystem Ug 0,85, mit dem deutlich verbesserte Ug-Werte (0,85W/m²K) im Vergleich zum Standardsystem (1,2 W/m²K) erreicht werden. Dieses System bietet zudem eine optimale Lichtstreuung und Lichtverteilung in die Raumtiefe.

Dies erzielt man, indem der Scheibenzwischenraum der zweischaligen Fassade auf 130 mm vergrößert wird und dort zwei Lagen der transparenten Wärmedämmung TIMax GL anstatt einer zum Einsatz kommen. Dabei besteht das äußere Fassadenglas aus Pilkington Profilit K25/60/7 und das innere aus Pilkington Profilit K25/41/6. TIMax GL ist ein transluzentes Glasgespinst, das die Wärmedämmung des Profilglases wesentlich verbessert. Es dient als lichtstreuende Isoliereinlage und füllt den Glaszwischenraum komplett aus. Es bietet eine hervorragende Raumausleuchtung und einen partiellen Sonnenschutz, da der Wärmeeintrag durch Sonnenlicht verringert wird. TIMax GL ist lichtdurchlässig und lichtstreuend zugleich. Das Produkt ist UV-stabil und temperaturstabil bis 100 Grad C und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.

www.wacotech.de und www.behrens-heinlein.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793274
 2780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Profilglasfassade mit TIMax GL im Fassadensystem Ug 0,85“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems

Bild: Tischabtrennungen bieten Sicherheit im Büro - Akustische Trennung mit CoronaschutzBild: Tischabtrennungen bieten Sicherheit im Büro - Akustische Trennung mit Coronaschutz
Tischabtrennungen bieten Sicherheit im Büro - Akustische Trennung mit Coronaschutz
ie Wacosystems Gmbh & Co.KG aus Herford bricht mit den klassischen Modellen der Tischabtrennungen und bietet das lichtdurchlässige Wabensystem KANDELA TA27 an. Obwohl mit diesem eine optische Trennfunktion besteht, sind dennoch im direkten Winkel Gegenstände oder Personen erkennbar. Die Tischabtrennung senkt das Infektionsrisiko und ist leicht zu reinigen. Die Kunststoffoberflächen aus PET können mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln desinfiziert werden. Die transparente Optik der schallschirmenden und lichtdurchlässigen Wabenelemente erhä…
Bild: Versetzbare Stellwände minimieren Infektionsrisiko - Fläche zwecks Einhaltung des Mindestabstandes abschirmenBild: Versetzbare Stellwände minimieren Infektionsrisiko - Fläche zwecks Einhaltung des Mindestabstandes abschirmen
Versetzbare Stellwände minimieren Infektionsrisiko - Fläche zwecks Einhaltung des Mindestabstandes abschirmen
Das Coronavirus hat für außergewöhnliche Maßnahmen zur Infektionseindämmung geführt. Neben Hygiene- und Abstandsregeln ist die Spuckscheibe in den meisten Geschäften, Tankstellen, Apotheken und Arztpraxen etc. bereits ein fester Bestandteil in Bereichen mit direktem Kundenkontakt. Für die schrittweise Rückkehr von mehr Beschäftigten an den Büroarbeitsplatz gelten bundesweit die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelten einheitlichen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards. Auch hier ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen GyörBild: TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen Györ
TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen Györ
… Schwimmwettbewerbe im Rahmen der Europäischen Olympischen Jugendsommerspiele gerüstet. Das Planungsbüro Dimenzio sammelte mit der transluzenten Wärmedämmung von Wacotech in der Profilglasfassade auch bereits bei einer Fahrradgarage mit Dusch- und Umkleidekabinen für Bosch in Budapest gute Erfahrungen. Weitere Informationen siehe www.wacotech.de. Projektbeteiligte: …
Bild: Dreifeldsporthalle mit TWD im ProfilglasBild: Dreifeldsporthalle mit TWD im Profilglas
Dreifeldsporthalle mit TWD im Profilglas
… liegendem transluzenten Kubus aus Profilglas, Laterne genannt, geprägt. Leuchtet diese in der Dunkelheit dient sie durch ihre Fernwirkung der Orientierung. In der doppelschaligen Profilglasfassade des Kubus, die einen Bezug vom Innenraum nach außen schafft, kommen 746 Quadratmeter TIMax GL-PlusF der transluzenten Wärmedämmung (TWD) der Herforder Wacotech …
Bild: Informationsmappe Profilglas von Wacotech zur transparenten Wärmedämmung erhältlichBild: Informationsmappe Profilglas von Wacotech zur transparenten Wärmedämmung erhältlich
Informationsmappe Profilglas von Wacotech zur transparenten Wärmedämmung erhältlich
… bietet Planern und ausführenden Unternehmen mit der Informationsmappe Profilglas eine Übersicht über die Einsatzgebiete ihrer transluzenten, wärmedämmenden Glasgewebeeinlage für Profilglasfassaden. Die Mappe enthält sowohl Informationen über die transluzente Wärmedämmung für zweischaliges Profilglas inklusive Sonnenschutzeinlage als auch über farbige …
Bild: 3.000 Quadratmeter TWD in Produktionsstätte eingesetztBild: 3.000 Quadratmeter TWD in Produktionsstätte eingesetzt
3.000 Quadratmeter TWD in Produktionsstätte eingesetzt
3.000 Quadratmeter transluzente Wärmedämmung TIMax GL-Plus F sowie 1.300 Quadratmeter der Sonnenschutzeinlage TIMax LT der Herforder Wacotech sind in der Profilglasfassade des campusartigen Produktionsstandortes von HAWE Hydraulik in Kaufbeuren verbaut. Geplant haben das mit rund 100 Mio. € bislang größte Investitionsprojekt des international tätigen …
Bild: Transluzente Wärmedämmung in Profilglasfassade und lichtdurchlässige Wabenpaneele im PrivathausBild: Transluzente Wärmedämmung in Profilglasfassade und lichtdurchlässige Wabenpaneele im Privathaus
Transluzente Wärmedämmung in Profilglasfassade und lichtdurchlässige Wabenpaneele im Privathaus
… in die Arbeitszimmer zu bekommen und dennoch vor den Blicken vorbeigehender Passanten geschützt zu sein, hat die Architektin die Straßenfassade mit einer doppelschaligen Profilglasfassade mit der transluzenten Wärmedämmung TIMax GL-PlusF versehen. Durch die eingeschlossene, stehende Luft bietet die Fassade eine optimale Wärmedämmung und gleichzeitig …
Bild: Überarbeitete Informationsmappe 'Transparente Wärmedämmung für Profilglas'Bild: Überarbeitete Informationsmappe 'Transparente Wärmedämmung für Profilglas'
Überarbeitete Informationsmappe 'Transparente Wärmedämmung für Profilglas'
… ein außen liegendes Verschattungssystem verzichtet werden. Darüber hinaus lassen sich durch die Verwendung von TIMax Decor vorgehängte hinterlüftete Profilglasfassaden in verschiedenen Farben wirkungsvoll und wirtschaftlich gestalten. Doppelschaliges U-Profilglas ist ideal, um kostengünstig architektonisch anspruchsvolle Fassaden und Lichtöffnungen sprossenlos …
Bild: Neu: Transluzente Wärmedämmung System 0,8 mit verbessertem U-WertBild: Neu: Transluzente Wärmedämmung System 0,8 mit verbessertem U-Wert
Neu: Transluzente Wärmedämmung System 0,8 mit verbessertem U-Wert
Die Herforder Wacotech GmbH & Co. KG bietet ab sofort ihr neu entwickeltes System 0,8 für Profilglasfassaden mit einem deutlich verbesserten Ug-Wert an. Die optimierten U-Werte im Profilglas werden durch eine Vergrößerung des Scheibenzwischenraums von 130 Millimeter auf 152 Millimeter erreicht. Dies geschieht, indem zwei einschalige Profilglassysteme …
Bild: Transluzente Wärmedämmung mit hervorragendem U-WertBild: Transluzente Wärmedämmung mit hervorragendem U-Wert
Transluzente Wärmedämmung mit hervorragendem U-Wert
… hellen Fassade dar. Auf die Idee, das Material bei seinem Privathaus zu nutzen, kam der Berngauer Architekt, als er ein Bürogebäude mit einer Profilglasfassade plante und vom Lichtspiel der transluzenten Wärmedämmung fasziniert war. Ist die TWD doch bei gleichzeitig guter Lichtstreuung lichtdurchlässig und bietet eine ausgezeichnete Raumtiefenausleuchtung …
Bild: Gang aus Profilglas mit TWD verbindet BaukörperBild: Gang aus Profilglas mit TWD verbindet Baukörper
Gang aus Profilglas mit TWD verbindet Baukörper
Immer mehr Architekten nutzen auch beim Bau von Einfamilienhäusern transluzente Wärmedämmung (TWD) in der Profilglasfassade. Neben gestalterischen Gesichtspunkten überzeugen sowohl die Wirkung des Tageslichteinfalls als auch die Nachtwirkung und letztendlich die guten energetischen Werte der TWD. So geschehen bei einem Bungalow aus den 60er Jahren in …
Bild: Steven Holl Architects setzt auf TWD aus DeutschlandBild: Steven Holl Architects setzt auf TWD aus Deutschland
Steven Holl Architects setzt auf TWD aus Deutschland
… die Architekten auf die transluzente Wärmedämmung (TWD) und die Sonnenschutzeinlage der Herforder WACOTECH GmbH & Co. KG. Insgesamt sind in der doppelschaligen Profilglasfassade 2.085 Quadratmeter der transluzenten Wärmedämmung TIMax GL und 2.155 Quadratmeter der TIMax LT Sonnenschutzeinlage im Profilglas Lamberts Linit P26/60/7 verarbeitet. Das …
Sie lesen gerade: Profilglasfassade mit TIMax GL im Fassadensystem Ug 0,85