openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dreifeldsporthalle mit TWD im Profilglas

08.08.201708:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dreifeldsporthalle mit TWD im Profilglas
Transluzentes Glasgespinst sorgt für schlagschattenfreie Verteilung des Lichts
Transluzentes Glasgespinst sorgt für schlagschattenfreie Verteilung des Lichts

(openPR) Die von Tchoban Voss Architekten GmbH geplante Dreifeldsporthalle mit Zuschauerbühne bildet den städtebaulichen und funktionalen Abschluss einer Schulanlage. Im Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern, in dem rund 2.400 Schüler unterrichtet werden, ist die Sporthalle zwischen dem ebenfalls von Tchoban Voss Architekten geplanten Berufskolleg und Kreisarchiv positioniert. Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist von einem steinernen Sockel und einem darauf liegendem transluzenten Kubus aus Profilglas, Laterne genannt, geprägt. Leuchtet diese in der Dunkelheit dient sie durch ihre Fernwirkung der Orientierung. In der doppelschaligen Profilglasfassade des Kubus, die einen Bezug vom Innenraum nach außen schafft, kommen 746 Quadratmeter TIMax GL-PlusF der transluzenten Wärmedämmung (TWD) der Herforder Wacotech GmbH & Co.KG zum Einsatz. In den bestehenden Gebäuden des Berufskollegs und Kreisarchivs wurden zusätzlich 584 Quadratmeter TIMax GL-PlusF eingebaut.



Das lichtstreuende und lichtdurchlässige Produkt ermöglicht eine blendfreie Hallenbelichtung. Gleichzeitig bietet es ein angenehmes Raumklima durch eine schlagschattenfreie Verteilung des einfallenden Lichtes sowie Sonnen- und Blendschutz und damit einhergehend Schutz vor sommerlicher Überhitzung. Das transluzente Glasgespinst TIMax GL-PlusF im doppelschaligen Profilglas erzielt einen Wärmedurchgangskoeffizient von Ug = 1,2 W/(m2K) und einen Sonnenschutz mit g = 0,26. Wärmedurchgangskoeffizient und Sonnenschutz wurden vom IFT Rosenheim gemessen.

Mit speziellen Fassadenaufbauten wie dem System 0,8 in zwei- oder dreischaliger Ausführung können Ug-Werte bis 0,79 W/(m²K) realisiert werden. Dazu werden zwei Lagen der transluzenten Wärmedämmung TIMax GL in einen vergrößerten Scheibenzwischenraum eingebaut. TIMax GL und TIMax GL-PlusF sind UV-stabil, temperaturstabil und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Der Einbau ins Profilglas ist einfach, da das Glasgespinst komprimierbar ist und durch seine Rückstelleigenschaft den Scheibenzwischenraum komplett ausfüllt.

Weitere Informationen www.wacotech.de und www.tchobanvoss.com.

Projektbeteiligte:
Bauherr:
Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve, Geldern, (berufskolleg-geldern.de)
Architekt:
TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, Hamburg (tchobanvoss.de)
Glasbauer:
Metz GmbH Glas- und Metallbau, Siegen, (metz-gmbh.net)
Profilglas:
Lamberts Linit P23/60/7 (Sporthalle), (lamberts.info)
Lamberts Linit P26/60/7 und P33/60/7 (Berufskolleg und Kreisarchiv)

Transluzente Wärmedämmung:
WACOTECH GmbH & Co. KG, Herford (www.wacotech.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962509
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dreifeldsporthalle mit TWD im Profilglas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems

Bild: Tischabtrennungen bieten Sicherheit im Büro - Akustische Trennung mit CoronaschutzBild: Tischabtrennungen bieten Sicherheit im Büro - Akustische Trennung mit Coronaschutz
Tischabtrennungen bieten Sicherheit im Büro - Akustische Trennung mit Coronaschutz
ie Wacosystems Gmbh & Co.KG aus Herford bricht mit den klassischen Modellen der Tischabtrennungen und bietet das lichtdurchlässige Wabensystem KANDELA TA27 an. Obwohl mit diesem eine optische Trennfunktion besteht, sind dennoch im direkten Winkel Gegenstände oder Personen erkennbar. Die Tischabtrennung senkt das Infektionsrisiko und ist leicht zu reinigen. Die Kunststoffoberflächen aus PET können mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln desinfiziert werden. Die transparente Optik der schallschirmenden und lichtdurchlässigen Wabenelemente erhä…
Bild: Versetzbare Stellwände minimieren Infektionsrisiko - Fläche zwecks Einhaltung des Mindestabstandes abschirmenBild: Versetzbare Stellwände minimieren Infektionsrisiko - Fläche zwecks Einhaltung des Mindestabstandes abschirmen
Versetzbare Stellwände minimieren Infektionsrisiko - Fläche zwecks Einhaltung des Mindestabstandes abschirmen
Das Coronavirus hat für außergewöhnliche Maßnahmen zur Infektionseindämmung geführt. Neben Hygiene- und Abstandsregeln ist die Spuckscheibe in den meisten Geschäften, Tankstellen, Apotheken und Arztpraxen etc. bereits ein fester Bestandteil in Bereichen mit direktem Kundenkontakt. Für die schrittweise Rückkehr von mehr Beschäftigten an den Büroarbeitsplatz gelten bundesweit die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales entwickelten einheitlichen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards. Auch hier ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Textilien der ZukunftBild: Textilien der Zukunft
Textilien der Zukunft
TWD Fibres mit ihrer Tochter FR Safety Yarns und dem Kunden ETTLIN beim Future Materials Award Der Future Materials Award spiegelt aktuelle Weiter- und Neuentwicklungen im Bereich Technischer Textilien wieder und wird jeweils im Rahmen der ITMA verliehen. Prämiert werden unter anderem Produkt-Innovationen und innovative Unternehmen in verschiedenen Kategorien. …
Bild: Gang aus Profilglas mit TWD verbindet BaukörperBild: Gang aus Profilglas mit TWD verbindet Baukörper
Gang aus Profilglas mit TWD verbindet Baukörper
Immer mehr Architekten nutzen auch beim Bau von Einfamilienhäusern transluzente Wärmedämmung (TWD) in der Profilglasfassade. Neben gestalterischen Gesichtspunkten überzeugen sowohl die Wirkung des Tageslichteinfalls als auch die Nachtwirkung und letztendlich die guten energetischen Werte der TWD. So geschehen bei einem Bungalow aus den 60er Jahren in …
Bild: TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen GyörBild: TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen Györ
TWD von Wacotech beim Hallenbad im ungarischen Györ
… und der geringen Sonneneinstrahlung die Nordseite des Gebäudes mit einer Fassade aus Isolierglas. Im Osten und Westen dagegen besteht die Fassade aus doppelschaligem U-Profilglas. Aus Gründen der Wärmedämmung und des optimalen Blendschutzes für die Schwimmer setzt Bodrossy dort 550 Quadratmeter der transluzenten Wärmedämmung (TWD) TIMax GL der Herforder …
Bild: Neu: Transluzente Wärmedämmung System 0,8 mit verbessertem U-WertBild: Neu: Transluzente Wärmedämmung System 0,8 mit verbessertem U-Wert
Neu: Transluzente Wärmedämmung System 0,8 mit verbessertem U-Wert
Die Herforder Wacotech GmbH & Co. KG bietet ab sofort ihr neu entwickeltes System 0,8 für Profilglasfassaden mit einem deutlich verbesserten Ug-Wert an. Die optimierten U-Werte im Profilglas werden durch eine Vergrößerung des Scheibenzwischenraums von 130 Millimeter auf 152 Millimeter erreicht. Dies geschieht, indem zwei einschalige Profilglassysteme …
Bild: Informationsmappe Profilglas von Wacotech zur transparenten Wärmedämmung erhältlichBild: Informationsmappe Profilglas von Wacotech zur transparenten Wärmedämmung erhältlich
Informationsmappe Profilglas von Wacotech zur transparenten Wärmedämmung erhältlich
Die Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG bietet Planern und ausführenden Unternehmen mit der Informationsmappe Profilglas eine Übersicht über die Einsatzgebiete ihrer transluzenten, wärmedämmenden Glasgewebeeinlage für Profilglasfassaden. Die Mappe enthält sowohl Informationen über die transluzente Wärmedämmung für zweischaliges Profilglas inklusive …
Bild: Steven Holl Architects setzt auf TWD aus DeutschlandBild: Steven Holl Architects setzt auf TWD aus Deutschland
Steven Holl Architects setzt auf TWD aus Deutschland
… die Architekten auf die transluzente Wärmedämmung (TWD) und die Sonnenschutzeinlage der Herforder WACOTECH GmbH & Co. KG. Insgesamt sind in der doppelschaligen Profilglasfassade 2.085 Quadratmeter der transluzenten Wärmedämmung TIMax GL und 2.155 Quadratmeter der TIMax LT Sonnenschutzeinlage im Profilglas Lamberts Linit P26/60/7 verarbeitet. Das …
Bild: 18,5 Prozent Umsatzsteigerung bei Wacotech-WacosystemsBild: 18,5 Prozent Umsatzsteigerung bei Wacotech-Wacosystems
18,5 Prozent Umsatzsteigerung bei Wacotech-Wacosystems
… Umsatzsteigerung von 18,5 % gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Davon entfielen 12,5 % auf Wacotech. Das Unternehmen produziert und vertreibt transparente Wärmedämmung (TWD) für Profilglasfassaden unter dem Markennahmen TIMax sowie Kunststoffwaben für Sonnenkollektoren unter dem Markennamen TIMax CA. Die transparente Wärmedämmung für Profilglas machte 75 % des …
Bild: TWD Fibres auf Kurs - Interview mit dem neuen EigentümerBild: TWD Fibres auf Kurs - Interview mit dem neuen Eigentümer
TWD Fibres auf Kurs - Interview mit dem neuen Eigentümer
Die TWD Fibres GmbH wurde im Januar 2015 mehrheitlich von dem Investor 4K Invest International aus München übernommen. Die Daun Gruppe verbleibt als Minderheitsgesellschafter. 4K Invest International, eine im Privatbesitz befindliche Holding mit mehreren Beteiligungen, analysiert und optimiert über hausinterne Spezialisten-Teams zentrale Abläufe in …
Bild: Überarbeitete Informationsmappe 'Transparente Wärmedämmung für Profilglas'Bild: Überarbeitete Informationsmappe 'Transparente Wärmedämmung für Profilglas'
Überarbeitete Informationsmappe 'Transparente Wärmedämmung für Profilglas'
Die Herforder Wacotech GmbH & Co. KG bietet ab sofort Planern die vollständig überarbeitete Informationsmappe Transparente Wärmedämmung (TWD) für Profilglas. Die neue Version ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erhältlich und beinhaltet eine Übersicht über die Einsatzgebiete der transparenten, wärmedämmenden Glasgespinsteinlage. …
Bild: Transluzente Wärmedämmung mit hervorragendem U-WertBild: Transluzente Wärmedämmung mit hervorragendem U-Wert
Transluzente Wärmedämmung mit hervorragendem U-Wert
… hellen Fassade dar. Auf die Idee, das Material bei seinem Privathaus zu nutzen, kam der Berngauer Architekt, als er ein Bürogebäude mit einer Profilglasfassade plante und vom Lichtspiel der transluzenten Wärmedämmung fasziniert war. Ist die TWD doch bei gleichzeitig guter Lichtstreuung lichtdurchlässig und bietet eine ausgezeichnete Raumtiefenausleuchtung …
Sie lesen gerade: Dreifeldsporthalle mit TWD im Profilglas