openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trainer und Coach für betriebliche Weiterbildung

30.04.201418:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Trainer und Coach für betriebliche Weiterbildung
höfler und collegen Trainerausbildung
höfler und collegen Trainerausbildung

(openPR) Trainer- und Coach-Ausbildung bei höfler & collegen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit innerhalb von 3 Modulen in einem selbstgewählten Zeitraum den Abschluss „Trainer und Coach für betriebliche Weiterbildung“ zu erwerben – das Ganze zertifiziert über die Industrie- und Handelskammer Südthüringen.



Seit 2003 bieten Herr Jens Höfler und sein Team Seminare/Workshops und Ausbildungen auf dem freien Markt an. Zuletzt haben Sie für einen Bildungsanbieter selbst mehrere Trainerkurse erfolgreich geleitet und zum Abschluss gebracht. Hinzu kamen mehrere firmeninterne Train-the-Trainer-Maßnahmen, an denen jeweils nur Mitarbeiter eines Betriebs teilnahmen. Wir gehen davon aus, dass 2014 und 2015 die Zahl der Trainer- und Coach Ausbildungen weiter steigen wird, so Jens Höfler.

Auf eines weisen höfler und collegen allerdings hin, „wir sind ganz klar nicht diejenigen mit den meisten Trainerausbildungen auf dem deutschen Markt - aber wir können behaupten, das wir diejenigen sind, welche die Trainerausbildung qualitativ hochwertig, innovativ und mit einer hohen Umsetzungskompetenz begleiten. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, unsere Trainerausbildung knackig, vollständig und überschaubar zu gestalten. Wir finden es ist an der Zeit INNOVATION und UMSETZUNG in eine Trainerausbildung mit einfließen zu lassen. Gute Trainer mit viel Handlungskompetenz werden am Markt und in den Unternehmen gebraucht.

Dass die IHK-Trainerausbildung auf eine so positive Resonanz stößt, hat laut höfler und collegen viele Gründe. Ein Grund liegt darin, in kurzer Zeit einen qualifizierten Abschluss zu erwerben. Hinzu kommt: Die IHK-Ausbildung ist deutlich günstiger als berufsbegleitenden Trainerausbildungen, die sich in der Regel über einen langen Zeitraum erstrecken. Unsere Preise liegen inklusive Zertifizierung und Lehrunterlagen bei 899,00 Euro pro Modul.

Ein weiterer Grund ist folgender, viele Unternehmen setzen wieder eigene Trainer ein, wenn es um das Entwickeln und Fördern ihrer Mitarbeiter geht. Das ist für die meisten Unternehmen am aktuellen Markt effektiv und kostensparend. Einen deutlichen Anstieg konnte man im Bereich der Anmeldungen von Männern und Frauen, die bereits als selbständige Trainer/innen arbeiten, aber noch keine Trainerausbildung absolviert haben, verzeichnen. Das klassische Motiv hierfür ist, der anerkannten Trainerabschluss, um speziell Neukunden dokumentieren zu können, dass sie das nötige Rüstzeug, um als Trainer zu arbeiten, besitzen.

In der Trainerausbildung bei höfler & collegen wird den Teilnehmern – wie in den traditionellen Ausbildungen – das Know-how vermittelt, das diese zum Planen und Durchführen von Seminaren, Workshops und Trainings, zum Präsentieren von Lerninhalten und zum Moderieren von Gruppen brauchen. Allerdings gibt es einen Unterschied zu den klassischen Trainerausbildungen. Wir haben uns dahingehend spezialisiert, die Kompetenzentwicklung in den Vordergrund zu stellen. Im Klartext heißt dass, unsere Teilnehmer und Kunden haben viel Raum eigene Ideen zu kreieren, sich aktiv an den Lösungsfindungen zu beteiligen und dadurch eine hohe HANDLUNGSKOMPETENZ zu entwickeln und nachhaltig zu sichern. In naher Zukunft werden wir zu unseren Trainerausbildungen „Trainer und Coach für betriebliche Weiterbildung“, „Trainer und Coach für Unterrichtsentwicklung“ und „eLearning Trainer und Coach“ einen weiteren neuen Meilenstein hinzufügen – „Business Coach für betriebliche Weiterbildung“. Auch diese Ausbildung endet mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer Südthüringen.
Nähere Informationen zu unseren Trainer- und Coach Ausbildungen erhalten Interessierte bei:

höfler & collegen
Unterer Graben 18
96515 Sonneberg
Ansprechpartner sind Jens Höfler
Tel.: +49 3675 426460 oder +49 152 56 11 96 11
Website www.jenshoefler.de/Trainerausbildung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 792503
 490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trainer und Coach für betriebliche Weiterbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Franziska Müller - Expertin für pferdegesütztes Coaching - bildet aus zum HORSE ASSISTED COACH
Franziska Müller - Expertin für pferdegesütztes Coaching - bildet aus zum HORSE ASSISTED COACH
… in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Immer mehr Menschen suchen kompetente Coachs, die sie auf ihrem Weg unterstützen! In der “HORSE ASSISTED COACH”-Weiterbildung erhalten die Teilnehmer fundiertes Wissen, das sie für die Erstellung von pferdegestützten Seminaren und Coachings benötigen. Praxisbezogene Interventionen vermitteln ihnen die Intensität …
Bild: Das Kompetenzcenter für COACHING – TRAINING MEDIATION TrainUp! hat viel vor in 2014Bild: Das Kompetenzcenter für COACHING – TRAINING MEDIATION TrainUp! hat viel vor in 2014
Das Kompetenzcenter für COACHING – TRAINING MEDIATION TrainUp! hat viel vor in 2014
Neues Weiterbildungsangebot in Berlin-Brandenburg! Kompetenz und Leidenschaft sind für Constanze Roggenstroh-Laufmann, Leiterin von TrainUp!, die wichtigsten Voraussetzungen für ihre erfolgreichen Coachings und Trainings. „Es gibt viele kompetente Coaches und Trainer, aber nur, wer auch wirklich mit Herz und Leidenschaft dabei ist, wird letztlich dauerhaft …
Bild: Neuer Zertifikatslehrgang: Trainer & Coach (IHK)Bild: Neuer Zertifikatslehrgang: Trainer & Coach (IHK)
Neuer Zertifikatslehrgang: Trainer & Coach (IHK)
Die Welt der betrieblichen Weiterbildung befindet sich in einer starken Umbruchphase. Gesamt betrachtet sind drei klare Tendenzen zu erkennen: 1. Der Übergang vom frontalen Lernen zum Handlungslernen 2. Die stärkere Einbindung von synchronem E-Learning in den Lernprozess. 3. Die Einbindung von arbeitsintegriertem Lernen in Bildungsmaßnahmen. Diese Entwicklung …
Bild: Senior Partner Michael Roth selbständiger Berater, Trainer und CoachBild: Senior Partner Michael Roth selbständiger Berater, Trainer und Coach
Senior Partner Michael Roth selbständiger Berater, Trainer und Coach
… selbständiger Berater, Trai-ner und Coach München, Dezember 2007 - Senior Partner Michael Roth stellt seine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Coaching, Training und Weiterbildung einer breiten Öffentlich-keit zur Verfügung. Er bleibt der IHH freundschaftlich verbunden. Michael Roth – Berater, Trainer und Coach – Frankfurt Aufgrund seiner breiten …
Bild: Forum für Führungskräfte und PersonalentwicklerBild: Forum für Führungskräfte und Personalentwickler
Forum für Führungskräfte und Personalentwickler
Ab Oktober 2010 finden monatlich Foren zu verschiedenen Themen der Personalentwicklung, -weiterbildung und -fortbildung statt. Das erste Forum wird sich mit dem Reiss Profil bei der Führungskräfteauswahl beschäftigen. Das Forum „Training & Coaching“ ist eine kostenlose Abendveranstaltung für Kunden und Interessierte. Die Abende finden in loser Reihenfolge …
Qualität im Coaching
Qualität im Coaching
dvct steht für qualifizierte Aus- und Weiterbildung Hamburg, 18. November 2013; Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) steht für eine solide und fundierte Ausbildung von Coachs und Trainern. Jüngste Veröffentlichungen haben einmal mehr die Qualität der Ausbildung im Coaching beleuchtet. Unter anderem wurde ein Vorschlag für allgemeingültige …
Berufsbegleitende interkulturelle Weiterbildung - Zertifikat „Interkultureller Trainer“
Berufsbegleitende interkulturelle Weiterbildung - Zertifikat „Interkultureller Trainer“
… Mal findet der Kursauftakt im Rahmen der 14. Interkulturellen Sommerakademie (29.08.-08.09.2013) in Jena statt, währenddessen die Teilnehmenden mit der berufsbegleitenden Weiterbildung beginnen. Die Absolventen sind qualifiziert zu eigenständiger und wissenschaftlich fundierter Tätigkeit als interkultureller Trainer mit den Schwerpunkten Theorie und …
Coachs und Trainer investieren viel Zeit und Geld in Weiterbildung
Coachs und Trainer investieren viel Zeit und Geld in Weiterbildung
… das zu erreichen, investieren sie selbst viel Zeit und Aufwand in ihre persönliche Entwicklung: 88 Prozent der Coachs und Trainer planen für das nächste Jahr eine Weiterbildung für sich selbst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) e.V. (Hamburg) unter 228 Trainern und Coachs. Methodische Vertiefung …
Neue Akademie in Berlin-Brandenburg: FRANZISKA MÜLLER – Akademie für pferdegestütztes Coaching
Neue Akademie in Berlin-Brandenburg: FRANZISKA MÜLLER – Akademie für pferdegestütztes Coaching
… vermittelt die Inhalte mit viel Herz und Humor. Immer mehr Menschen suchen kompetente Coachs, die sie auf ihrem Weg unterstützen! In der “HORSE ASSISTED COACH”-Weiterbildung erhalten die Teilnehmer fundiertes Wissen, das sie für die Erstellung von pferdegestützten Seminaren und Coachings benötigen. Praxisbezogene Interventionen vermitteln ihnen die Intensität …
Auch Trainer müssen trainieren: Coachs und Trainer wenden eine Woche pro Jahr für eigene Weiterbildung auf
Auch Trainer müssen trainieren: Coachs und Trainer wenden eine Woche pro Jahr für eigene Weiterbildung auf
Mitgliederumfrage des dvct zeigt hohe Bildungsbereitschaft von Coachs und Trainern – Nachfrage nach E-Learning-Weiterbildung steigt Hamburg, 13. November 2017. Etwa eine Woche pro Jahr investieren deutsche Coachs und Trainer in Weiterbildung. Das belegt eine Umfrage des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) e.V. An der Studie beteiligten …
Sie lesen gerade: Trainer und Coach für betriebliche Weiterbildung