openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualität im Coaching

20.11.201317:45 UhrVereine & Verbände

(openPR) dvct steht für qualifizierte Aus- und Weiterbildung

Hamburg, 18. November 2013; Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) steht für eine solide und fundierte Ausbildung von Coachs und Trainern. Jüngste Veröffentlichungen haben einmal mehr die Qualität der Ausbildung im Coaching beleuchtet. Unter anderem wurde ein Vorschlag für allgemeingültige Kriterien gemacht. Der dvct ist hier bereits seit Jahren aktiv und treibt die Qualitätssicherung im Coaching voran. Neben Lebens- und Berufserfahrung ist die fachliche Eignung als Coach Voraussetzung für die Mitgliedschaft im dvct. Fachwissen und methodische Kompetenzen können nur durch eine qualifizierte Ausbildung vermittelt werden. Daher muss dies durch eine Ausbildung von mindestens 150 Stunden im Rahmen einer Coach-Ausbildung oder 200 Stunden Methodenausbildung auf Basis definierter Standards nachgewiesen werden.



„Ein Ziel des dvct ist, das Ansehen und die Qualifikation von Trainern und Coachs in Deutschland zu fördern. Es geht uns darum, Transparenz im Markt zu schaffen“, so Vivi Dimitriadou, Vorstandsvorsitzende des dvct. „Daher haben wir als Branchenverband bereits im Gründungsjahr 2003 Richtlinien für Training und Coaching entwickelt und an Zertifizierungen gearbeitet. Damit haben wir einen Kompetenznachweis für Trainer und Coachs etabliert. Die Qualitätssicherung stand bei uns von Anfang an im Vordergrund.“

Die ständige Arbeit am persönlichen Coaching-Stil und die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit sind weitere wesentliche Qualitätskriterien für einen guten Coach, der in der Lage ist, sich auf seine Coachees einzulassen und diesen adäquat zu begegnen. Die Mitgliederbefragungen des dvct zeigen, dass die Coachs genau daran kontinuierlich arbeiten. Knapp 90 Prozent der Mitglieder geben an, dass sie in den kommenden zwölf Monaten eine Aus- oder Weiterbildung planen. Neben einer Coach-Ausbildung verfügen über 50 Prozent der Befragten zusätzlich über eine Methoden-Ausbildung. Die Mitglieder haben darüber hinaus eine umfassende Berufserfahrung, so können die Befragten vor der Tätigkeit als Coach im Durchschnitt eine 16,8-jährige Berufserfahrung vorweisen. Das spiegelt sich im Durchschnittsalter wider. 55,4 Prozent der Befragten sind zwischen 40-50 Jahre.
Der dvct steht für eine qualitätsgesicherte Ausbildung im Coaching. Für Mitgliedsinstitute gelten umfangreiche Aufnahmekriterien. Die Ausbildungsgänge werden genau analysiert und müssen unter anderem die Möglichkeit zur Supervision, einen hohen Praxisbezug, die Möglichkeit zur Selbstreflexion und ein reales Coaching-Mandat außerhalb des Ausbildungs-Umfeldes beinhalten. Es werden nicht die Ausbildungsgänge an sich, sondern die dahinterstehenden Ausbilder zertifiziert.

„Der dvct geht aber noch weiter“, erläutert Vivi Dimitriadou. “Seit Anfang 2004 bietet der Verband seinen Mitgliedern ein anerkanntes und standardisiertes Qualitäts-Zertifizierungsverfahren an.“ Mehr als 950 Coachs und Trainer wurden bisher geprüft. Das Zertifikat erhöht die Transparenz für Unternehmen und Kunden, denn ein dvct-zertifizierter Trainer oder Coach kann so nicht nur durch eigene Referenzen, sondern zusätzlich durch ein anerkanntes Siegel nachweisen, dass er über die erforderlichen Kompetenzen und Ausbildungen verfügt.

3.648 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 762164
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualität im Coaching“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. (dvct)

Mitgliederversammlung des dvct wählt neuen Vorstand
Mitgliederversammlung des dvct wählt neuen Vorstand
Birgit Thedens als Vorsitzende bestätigt  Hamburg, 25. März 2021. Birgit Thedens ist alte und neue Vorstandsvorsitzende des dvct, einem der führenden Verbände für Training und Coaching in Deutschland. Sie wurde auf der Online-Mitgliederversammlung ebenso im Amt bestätigt wie Finanzvorständin Andrea Beyer. Ergänzt wird das Gremium durch die neuen Mitglieder Gudrun Held und Lars-Peter Linke.  Betriebswirtin Birgit Thedens aus Wedel bei Hamburg, Inhaberin eines eigenen Trainings- und Coachinginstituts, arbeitet bereits seit sechs Jahren im Vor…
Bild: Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020Bild: Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020
Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020
Zukunftsweisende Konzepte für Training und Coaching ausgezeichnet Hamburg, 10. November 2020. Die Gewinnerin steht fest: Meike Christiansen wurde am vergangenen Samstag für ihr Konzept „TRUSTease®“ mit dem 11. Coaching & Training Award des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) ausgezeichnet. In der Finalrunde waren die drei besten Konzepte, die im Rahmen eines Rütteltest ermittelt wurden, gegeneinander angetreten. Christiansen überzeugte die Jury, die aus Branchenexperten und dem Publikum bestand, mit ihrem Teamcoaching-Tool…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Podcast "Coaching mit Pferdeeffekt" enthüllt die Geheimnisse der Qualität im pferdegestützten CoachingBild: Neuer Podcast "Coaching mit Pferdeeffekt" enthüllt die Geheimnisse der Qualität im pferdegestützten Coaching
Neuer Podcast "Coaching mit Pferdeeffekt" enthüllt die Geheimnisse der Qualität im pferdegestützten Coaching
… Pferdeeffekt" teilen zwei renommierte Expertinnen, Anabel Schröder von EQzellent® und Dr. Johanna Friesenhahn von horsynergy, ihr tiefgehendes Wissen und ihre Erfahrungen in diesem Bereich.Die Qualität im pferdegestützten Coaching steht bei diesem Podcast im Fokus. Anabel Schröder und Dr. Johanna Friesenhahn bringen zusammen mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in …
Der MTB AG Coaching-Pool: Den richtigen Coach in der Nähe finden
Der MTB AG Coaching-Pool: Den richtigen Coach in der Nähe finden
Hannover, 20. Dezember 2007 - Coaching wird zunehmend mehr nachgefragt. Auf Seiten des Anbietermarktes bieten immer mehr Coaches Ihre Leistungen an, deren Qualität der Kunde oft nur schwer nachvollziehen oder prüfen kann. Dies betrifft sowohl die persönliche Kompetenz und Erfahrung, als auch die Transparenz der Coaching-methoden und -verfahren. Bei einer …
boq eröffnet Coaching-Haus
boq eröffnet Coaching-Haus
Die boq - beratung für organisation und qualität GmbH hat ein spezielles Coaching-Angebot für MitarbeiterInnen und Mitarbeiter aus Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens entwickelt. Um die Individualität dieses Angebotes zu unterstreichen, hat es unter der Adresse CareCoaching.de eine eigene Homepage bekommen. Auch räumlich findet das Coaching …
Bild: QRC e.V. meldet erfolgreichen Jahreskongress 2009Bild: QRC e.V. meldet erfolgreichen Jahreskongress 2009
QRC e.V. meldet erfolgreichen Jahreskongress 2009
Mit Fokus auf Qualität und Professionalität wurden die derzeit wichtigsten Themen der Branche getroffen Köln/München, 24. August 2009 Am 22. und 23. August 2009 hat in München der Jahreskongress „Coach aus Berufung – Qualität sichern und Professionalität leben!“ des Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. stattgefunden. 91 Teilnehmer haben sich in …
Bild: Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V. Bild: Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V.
Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V.
… steigt ständig. Umso wichtiger ist es, wenn Coachees und Klient:innen bei der Auswahl eines pferdegestützten Coaches die Sicherheit erhalten, dass sie hohe Qualität erhalten.EQzellent®, das Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings, verkündet stolz, dass die von ihr entwickelte REZPIRE® Methode – ein strukturierter Ansatz für pferdegestützte Coachings …
dvct-Kongress „Zeit für Qualität“ am 10. November in Hamburg
dvct-Kongress „Zeit für Qualität“ am 10. November in Hamburg
13 anspruchsvolle Workshops und Vorträge / Finale Coach & Trainer Award Hamburg, 04. September 2014 Zeit für Qualität. Unter diesem Motto steht der 2. dvct-Kongress am Montag, 10. November 2014 in Hamburg. Die Veranstaltung für Coachs, Trainer, Unternehmensvertreter und Weiterbildner bietet den Besuchern Workshops und Vorträge, ergänzt durch einen …
Bild: Die RAUEN GROUP übernimmt die Plattform CoachDb.comBild: Die RAUEN GROUP übernimmt die Plattform CoachDb.com
Die RAUEN GROUP übernimmt die Plattform CoachDb.com
… dabei durch die persönliche Beratung und Kundenbetreuung ergänzt. Die Leiterin der RAUEN Agentur Jennifer Schawe ist von dem neuen Angebot überzeugt. „Unsere Qualitätsstandards und die technischen Möglichkeiten der Online-Plattform ergänzen sich ideal, um Kunden bei der Auswahl passender Coaching-Angebote helfen zu können.“Jennifer Schawe ist ausgebildeter …
Bild: Coaching-Group nunmehr bei der BAFA gelistetBild: Coaching-Group nunmehr bei der BAFA gelistet
Coaching-Group nunmehr bei der BAFA gelistet
… dass sie offiziell in die Beraterdatenbank des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgenommen wurde. Dies ist ein bedeutender Schritt, der die Qualität und Professionalität der Dienstleistungen der Coaching-Group unterstreicht.Mit der Aufnahme in die BAFA-Beraterdatenbank erfüllt die Coaching-Group die hohen Anforderungen des BAFA und …
dvct-Kongress „Zeit für Qualität“ am 10. November in Hamburg
dvct-Kongress „Zeit für Qualität“ am 10. November in Hamburg
Joey Kelly ist Gastredner / Anmeldungen bis 31. Juli zum Frühbucherpreis Hamburg, 03. Juni 2014 Unter dem Motto „Zeit für Qualität“ findet der 2. dvct-Kongress am Montag, 10. November 2014 in Hamburg statt. Der Kongress ist eine Veranstaltung für Coachs, Trainer, Unternehmensvertreter und Weiterbildner. Die Besucher erleben Workshops und spannende Vorträge, …
Bild: EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings als „Top berufliche Weiterbildung 2025“ ausgezeichnetBild: EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings als „Top berufliche Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings als „Top berufliche Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
… vom renommierten SZ Institut bekanntzugeben. Mit einem beeindruckenden 4. Platz im Ranking der Kategorie „Ausbildung im Business Coaching“ wird die hohe Qualität und Innovationskraft von EQzellent in der Bildungsbranche anerkannt.Seit seiner Gründung setzt sich EQzellent® konsequent für die Förderung und Weiterentwicklung pferdegestützter Coaching-Qualität …
Sie lesen gerade: Qualität im Coaching