openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vitamin-A-Tabletten und neue Salben ohne Cortison helfen bei chronisch rissigen und spröden Händen

28.04.201416:48 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Tipps von Professor Volker Steinkraus für ein lästiges Hautproblem

Trockene und rissige Hände sind nicht nur ein Problem in der kalten Jahreszeit. In Deutschland leidet etwa jeder Zehnte an trockenen, spröden Händen, das ergab eine Untersuchung der Universität Heidelberg. In der Therapie werden jetzt neue Wege beschritten: Professor Volker Steinkraus, renommierter Dermatologe und Leiter des Dermatologikum Hamburg, nennt die neuen Behandlungsstrategien mit Vitamin-A-Tabletten und Salben, die die bislang übliche Cortisontherapie ersetzen.



Rissige und spröde Hände sind nicht nur unangenehm und lästig: Besonders oft sind Menschen betroffen, die beruflich oder privat ständig in Kontakt mit Feuchtigkeit kommen. Auch junge Mütter, deren Haut etwa bei der gründlichen Reinigung der Babyfläschchen regelmäßig Reinigungsmitteln und Wasser ausgesetzt wird, haben häufig Probleme mit diesem irritativen Hautekzem. Spröde Hände mit oftmals schmerzhaften Rissen an den Handinnenflächen sind ein deutliches Zeichen dafür, dass die schützende Hautbarriere gestört ist. Denn die wichtigste Aufgabe der Haut ist es, schädliche Einflüsse von außen abzuwehren und dafür zu sorgen, dass wichtige Wirkstoffe nicht nach außen verloren gehen.
„Für diese Barrierefunktion ist unser größtes Organ mit einem Hydrolipidfilm überzogen. Das ist eine Emulsion von Wasser und Fetten, die in der Hornhaut gespeichert wird. Mangelt es der Haut an Feuchtigkeit, werden besonders Hände trocken und rissig“, erklärt Professor Volker Steinkraus. Die Ursachen können unterschiedlich sein:

• Eine Infektionskrankheit: Mykose tritt nicht nur an den Füßen auf, auch Handpilz kann rissige Hände verursachen.
• Schuppenflechte: Auch hier gibt es Sonderformen, die sich nur an den Händen äußern.
• Neurodermitis bildet sich häufig an den Händen. Dies äußert sich in Rötungen, Juckreiz sowie Entzündungen und vielen kleinen Fältelungen. Durch einen Test beim Arzt kann festgestellt werden, ob eine Neurodermitis vorliegt.
• Eine Kontaktallergie, z.B. eine Nickelallergie – ob diese Ursache vorliegt, kann beim Hautarzt durch einen Pflastertest am Rücken festgestellt werden.
• Ein degeneratives Handekzem: Wird beispielsweise durch zu häufiges Händewaschen verursacht, wobei der Haut wichtige Fette entzogen werden, die sie in kurzer Zeit nicht nachbilden kann.

„Häufig kommt es auch zu Mischformen, wenn mehrere Ursachen zusammenkommen. Das verstärkt das Problem zusätzlich“, so Professor Volker Steinkraus. „Es mag paradox klingen, aber zu viel Feuchtigkeit entzieht Feuchtigkeit“, erklärt der Leiter von Europas größter Hautarztpraxis.

Neben der bislang üblichen Therapie mit Cortisonsalbe wurden neue Salben entwickelt, die auch ohne Cortison antientzündlich wirken. Diese sogenannten Calineurin-Inhibitoren verändern die abnorme Immunantwort und lindern Hautentzündungen und Juckreiz. Außerdem können schwere und chronische Handekzeme mit Vitamin-A-Säure-Derivaten behandelt werden. Der Wirkstoff Alitretinoin bewirkt oft schon wenige Tage nach der Einnahme eine deutliche Verbesserung des Hautbildes an der Hand.

Der private Tipp von Professor Volker Steinkraus gegen spröde Hände: Vor dem Einschlafen die Hände mit einer fetthaltigen Handcreme einreiben. Die wertvollen Inhaltsstoffe können dann während des Nachtschlafes intensiv einwirken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791887
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vitamin-A-Tabletten und neue Salben ohne Cortison helfen bei chronisch rissigen und spröden Händen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dermatologikum Hamburg

Bild: Ernährung und Haut im Einklang: Tipps von Prof. Dr. med. Volker SteinkrausBild: Ernährung und Haut im Einklang: Tipps von Prof. Dr. med. Volker Steinkraus
Ernährung und Haut im Einklang: Tipps von Prof. Dr. med. Volker Steinkraus
Gesunde und strahlende Haut benötigt bestimmte Nährstoffe. Rund um den Hype der ‚Superfoods‘ hat sich ein eigenes Forschungsgebiet formiert. Was kann die Ernährung für die Haut tun? Prof. Dr. Volker Steinkraus, Dermatologe und Leiter des Dermatologikum Hamburg, beantwortet typische Fragen aus seiner Sprechstunde. Warum ist eine richtige Ernährung so wichtig für die Haut? Alle Organe im Körper, auch die Haut, werden über die Ernährung mit allen Baustoffen versorgt, damit der Stoffwechsel optimal funktioniert. Einige Nährstoffe können die Sch…
Bild: Schöne Haut während der SchwangerschaftBild: Schöne Haut während der Schwangerschaft
Schöne Haut während der Schwangerschaft
Haut-Infos und Pflege-Tipps für werdende Mütter von Prof. Volker Steinkraus Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Freude auf das erwartete Kind. Sie bedeutet aber auch eine Zeit der Veränderung für die werdenden Mütter. Der Körper muss jetzt Enormes leisten und auch auf die Haut kommen neue Herausforderungen zu. Um die häufig nach der Geburt zurückbleibenden Dehnungsstreifen zu verhindern, setzen viele Frauen auf eine Extraportion Pflege. Aber ist das richtig? Prof. Dr. Volker Steinkraus, Dermatologe und Leiter des Dermatologikum Hamburg, er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zusatznutzen von Calcium plus Vitamin D–Risiko von Brust- und Darmkrebs senken und Einnahmemotivation steigernBild: Zusatznutzen von Calcium plus Vitamin D–Risiko von Brust- und Darmkrebs senken und Einnahmemotivation steigern
Zusatznutzen von Calcium plus Vitamin D–Risiko von Brust- und Darmkrebs senken und Einnahmemotivation steigern
Bei der längerfristigen Anwendung von Präparaten, gleich welcher Natur, Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder ergänzend bilanzierte Diät, gilt es immer Nutzen und Risiko abzuwägen. Je höher der Nutzen, umso besser das Nutzen-Risiko-Verhältnis und auch die Einnahmemotivation. Die Einnahmemotivation, der Arzt spricht von Compliance oder Therapietreue, ist gerade bei längerfristiger Anwendung von Tabletten häufig ein Problem. Man wird der Einnahme müde oder vergisst einfach die Tabletten. Das das für einen Therapieerfolg nicht förderlich i…
Bild: arzneimittel.de ++ Sommer-Tipps: Hilfe bei SonnenbrandBild: arzneimittel.de ++ Sommer-Tipps: Hilfe bei Sonnenbrand
arzneimittel.de ++ Sommer-Tipps: Hilfe bei Sonnenbrand
… Eine Linderung des Brennens und des Juckreizes verschaffen kalte Umschläge und kühlende Gele oder Salben, bei schwereren Verbrennungen können Cremes mit Cortison der Entzündung entgegen wirken. Gegen Schmerzen helfen Medikamente mit entzündungshemmenden Inhaltsstoffen wie Paracetamol oder Acetylsalicylsäure. Die sonnengeschädigte Haut braucht auch …
Bild: Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen KnochenschwundBild: Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen Knochenschwund
Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen Knochenschwund
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv der Osteoporose vorgebeugt werden. Eine der nachgewiesenermaßen wirksamen Maßnahmen ist die tägliche zusätzliche Einnahme von Tabletten mit ausreichend Calcium und Vitamin D3. Eine ganz wichtige w…
Bild: Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von KnochenschwundBild: Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Knochenschwund
Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Knochenschwund
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv der Osteoporose vorgebeugt werden. Eine der nachgewiesenermaßen wirksamen Maßnahmen ist die tägliche zusätzliche Einnahme von Tabletten mit ausreichend Calcium und Vitamin D3. Eine ganz wichtige w…
Bild: Alsiroyal Zöliakie-Formel jetzt zum Angebotspreis im Reformhaus Online-Shop vollwerter.deBild: Alsiroyal Zöliakie-Formel jetzt zum Angebotspreis im Reformhaus Online-Shop vollwerter.de
Alsiroyal Zöliakie-Formel jetzt zum Angebotspreis im Reformhaus Online-Shop vollwerter.de
Alsiroyal Zöliakie-Formel ist ein diätetisches Lebensmittel zur besonderen Ernährung bei Zöliakie bzw. Sprue im Rahmen eines Diätplanes. Die Tabletten mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen dienen der diätetischen Versorgung eines erhöhten Nährstoffbedarfs, wie er bei Zöliakie (auch Sprue genannt) bestehen kann. Alsiroyal Zöliakie-Formel ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren, für Jugendliche und Erwachsene. Empfohlen wird der Verzehr von 2 x 1 Tablette zu den Hauptmahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit, bei Bedarf können die Tabletten zer…
Akne - genau im falschen Moment
Akne - genau im falschen Moment
… der Pickel selbst zu übernehmen. Denn je nach Schweregrad kann sich die Akne verschlimmern und es zur Narbenbildung kommen. Bei leichten Formen der Akne ist es ratsamer, die Haut mit ph-neutralen Waschlotions zu reinigen. Ölige Salben oder sehr reichhaltige Cremes sollten bei fettiger Haut vermieden werden. Gleiches gilt für stark deckendes Make-up.
Bild: Vitamine für KinderBild: Vitamine für Kinder
Vitamine für Kinder
Bärenstark - Kinder-Vitamin-Lutschtabletten (240 Stück) Kinder-Vitamin-Tabletten enthalten eine abgestimmte Zusammenstellung lebenswichtiger Mikronährstoffe Mit Vitamin C, den wichtigen B-Vitaminen B1, B2, B6, B12, Folsäure, Biotin, Niacin, Pantothensäure Vitamin D wird für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt Wer Kinder kennt, der weiss, dass sie sich oft unausgewogen und einseitig ernähren. Statt nach gesun­dem Obst und Gemüse greifen Kinder viel lieber zu Eis, Schokolade, Gummibärchen, Pizza…
Bild: Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugenBild: Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugen
Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugen
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. So haben Wissenschaftler für Deutschland nachgewiesen, dass große Teile der Bevölkerung mit Vitamin D aber auch Calcium unterversorgt sind. Beides ist der Gesundheit nicht zuträglich. Spätestens jetzt sollte also aktiv der Ost…
Bild: 10. Symposium - Lunge - Cortison - Nutzen, Notwendigkeit und NebenwirkungenBild: 10. Symposium - Lunge - Cortison - Nutzen, Notwendigkeit und Nebenwirkungen
10. Symposium - Lunge - Cortison - Nutzen, Notwendigkeit und Nebenwirkungen
Welchen Nutzen Cortison hat und wie sich unerwünschte Nebenwirkungen verhindern lassen, wird Dr. med. Urte Sommerwerck, Leitende Oberärztin in der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Helios-Klinikum Wuppertal, in ihrem Vortrag auf dem 10. Symposium Lunge am 2. September 2017 erläutern. Cortison hat im Körper viele Aufgaben: …
Juckende, schuppende Haut nachhaltig beruhigen
Juckende, schuppende Haut nachhaltig beruhigen
… entzündlichen Verkrustungen infolge des Kratzens entstellt und meiden kurze Kleidung. Manche trauen sich aus Angst vor den Blicken anderer gar nicht mehr aus dem Haus. Cortison in Form von Salben und Tabletten hilft meist nur kurzfristig und verschlechtert den Hautzustand auf Dauer oft noch weiter. Viele Betroffene finden dank alternativer Therapien …
Sie lesen gerade: Vitamin-A-Tabletten und neue Salben ohne Cortison helfen bei chronisch rissigen und spröden Händen