openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen Knochenschwund

09.09.201412:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen Knochenschwund

(openPR) Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv der Osteoporose vorgebeugt werden. Eine der nachgewiesenermaßen wirksamen Maßnahmen ist die tägliche zusätzliche Einnahme von Tabletten mit ausreichend Calcium und Vitamin D3. Eine ganz wichtige wissenschaftliche Arbeit bestätigt eindrucksvoll den Nutzen dieser Maßnahme für die Knochengesundheit.


Australische Forscher haben in einer sogenannten Meta-Analyse alle qualitativ hochwertigen Studien zur Vorbeugung von Osteoporose zusammengefasst und nochmals ausgewertet. So kommen sie auf Daten von mehr als 63.000 Patienten im Alter von 50 Jahren oder älter. Zusammengefasst stellen die Autoren fest, dass mit der regelmäßigen Einnahme von Calcium plus Vitamin D das Risiko für Osteoporose bedingte Knochenbrüche gesenkt werden kann und der Verlust an Knochendichte aufgehalten werden kann. Ganz besonders weisen die Autoren darauf hin, dass der Erfolg der Maßnahme erheblich von der Einnahmetreue der Tabletten abhängt. Ist sie hoch, dann es der vorbeugende Effekt wesentlich höher, als wenn die Tabletten nur unregelmäßig eingenommen werden würden. Somit ist erneut belegt, dass – neben anderen Maßnahmen – die Einnahme von Tabletten mit ausreichend Calcium und Vitamin D3 eine sehr effektive Maßnahme zur Vorbeugung von Osteoporose und den gefürchteten Knochen- und Wirbelbrüchen ist. Tabletten mit Calcium plus Vitamin D3 wie OsteoVitum® sollen auch nach den Empfehlungen des Dachverbandes Osteologie (DVO) zur Vorbeugung und als ergänzende diätetische Behandlung von Osteoporose von Frauen und Männern eingenommen werden. Allerdings macht diese Maßnahme nur Sinn, wenn für die zusätzliche Versorgung mit den Mikronährstoffen auch ein Bedarf vorhanden ist. Das ist sehr häufig der Fall. Denn etwa 9 von 10 Deutschen haben zu wenig Vitamin D im Blut und etwa 2 von 3 nahmen aus der Nahrung auch nicht genügend Calcium auf. In solchen Fällen ist die Einnahme von OsteoVitum® Tabletten empfehlenswert. OsteoVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Osteoporose. Die Tabletten können helfen, den Mangel an Vitamin D und Calcium auszugleichen und so wie in den Forschungsstudien gezeigt, die Gesundheit fördern. OsteoVitum® Tabletten können über Apotheken, auch über Internetapotheken, über Amazon http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 oder direkt bei der Firma versandkostenfrei bezogen werden. Günstige Packungen für 3 und 6 Monate sind im Handel.
Quelle: Tang BM et al. Lancet, 2007 Aug 25;370(9588):657-66
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18834740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com
facebook: http://facebook.de/navitum

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 814821
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen Knochenschwund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Sonne geht auf Tauchstation –Intelligent Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichenBild: Die Sonne geht auf Tauchstation –Intelligent Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichen
Die Sonne geht auf Tauchstation –Intelligent Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichen
… Minderversorgung mit Vitamin D begünstigten oder verursachten Erkrankungen immer länger wird. So ist es schon lange nicht mehr nur der weit verbreitete Knochenschwund (Osteoporose), der auf der Liste steht. Neuerdings sind hinzugekommen: Herzinfarkt, bestimmte Krebserkrankungen, Diabetes, Rheuma, Alzheimer, Erkältungskrankheiten und einige mehr. Es lohnt …
Bild: Wintersonne stellt nicht genug Vitamin D bereit – Ergänzung kann das Gesundheitsrisiko mindernBild: Wintersonne stellt nicht genug Vitamin D bereit – Ergänzung kann das Gesundheitsrisiko mindern
Wintersonne stellt nicht genug Vitamin D bereit – Ergänzung kann das Gesundheitsrisiko mindern
… eine Minderversorgung mit Vitamin D begünstigten oder verursachten Erkrankungen immer länger wird. So ist es schon lange nicht mehr nur der weit verbreitete Knochenschwund (Osteoporose), der auf der Liste steht. Neuerdings sind hinzugekommen: Herzinfarkt, bestimmte Krebserkrankungen, Diabetes, Rheuma, Alzheimer und einige mehr. Es lohnt sich also, insbesondere …
Bild: Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von KnochenschwundBild: Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Knochenschwund
Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Knochenschwund
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv …
Bild: Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugenBild: Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugen
Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugen
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv …
Bild: Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugenBild: Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugen
Frauen und Männer ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium plus Vitamin D3 vorbeugen
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. So haben Wissenschaftler für Deutschland …
Bild: Die Sonne ist auf Tauchstation –Mit OsteoVitum den Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichenBild: Die Sonne ist auf Tauchstation –Mit OsteoVitum den Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichen
Die Sonne ist auf Tauchstation –Mit OsteoVitum den Versorgungsengpass bei Calcium und Vitamin D3 ausgleichen
… Minderversorgung mit Vitamin D begünstigten oder verursachten Erkrankungen immer länger wird. So ist es schon lange nicht mehr nur der weit verbreitete Knochenschwund (Osteoporose), der auf der Liste steht. Neuerdings sind hinzugekommen: Herzinfarkt, bestimmte Krebserkrankungen, Diabetes, Rheuma, Alzheimer, Erkältungskrankheiten und einige mehr. Es lohnt …
Bild: Ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium/Vitamin D vorbeugenBild: Ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium/Vitamin D vorbeugen
Ab dem 50. Lebensjahr – Aktiv Knochenschwund mit Calcium/Vitamin D vorbeugen
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv …
Bild: Neues zur Knochengesundheit – Auch Männer brauchen viel Calcium für gesunde KnochenBild: Neues zur Knochengesundheit – Auch Männer brauchen viel Calcium für gesunde Knochen
Neues zur Knochengesundheit – Auch Männer brauchen viel Calcium für gesunde Knochen
… Frauen in den Wechseljahren die Knochendichte abnimmt und es zur gefürchteten Osteoporose kommen kann. Auch jüngere Frauen und vor allem Männer können unter Knochenschwund leiden. Nach neueren Schätzungen ist davon auszugehen, dass Männer etwa genauso häufig an Osteoporose erkranken können wie Frauen. Vorbeugemaßnahmen mit der zusätzlichen Einnahme …
Bild: Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von KnochenschwundBild: Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Knochenschwund
Bedarfsgerecht Calcium und Vitamin D ergänzen – Wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Knochenschwund
Etwa ab dem 50.Lebensjahr nimmt für Männer und Frauen das Risiko zu, an einer Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Dies ist einerseits auf die Umstellung des Hormonhaushaltes in den Wechseljahren zurückzuführen, andererseits spielen aber auch Ernährungsgewohnheiten und die Fähigkeit Vitamin D zu bilden eine Rolle. Spätestens jetzt sollte aktiv …
Bild: Vitamin-D-Mangel kann Lebenserwartung verkürzen – Vorbeugende Strategien können hilfreich seinBild: Vitamin-D-Mangel kann Lebenserwartung verkürzen – Vorbeugende Strategien können hilfreich sein
Vitamin-D-Mangel kann Lebenserwartung verkürzen – Vorbeugende Strategien können hilfreich sein
… eine Minderversorgung mit Vitamin D begünstigten oder verursachten Erkrankungen immer länger wird. So ist es schon lange nicht mehr nur der weit verbreitete Knochenschwund (Osteoporose), der auf der Liste steht. Neuerdings sind hinzugekommen: Herzinfarkt, bestimmte Krebserkrankungen, Diabetes, Rheuma, Alzheimer und einige mehr. So ist es nicht weiter …
Sie lesen gerade: Calcium und Vitamin D sind oft Mangelware – Regelmäßige Ergänzung ist wichtige Maßnahme gegen Knochenschwund