openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fasten lindert Beschwerden bei Heuschnupfen & Co

23.04.201416:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fasten lindert Beschwerden bei Heuschnupfen & Co
Durch Kneipp-Anwendungen werden Selbstheilungskräfte aktiviert und allergische Reaktionen gelindert.
Durch Kneipp-Anwendungen werden Selbstheilungskräfte aktiviert und allergische Reaktionen gelindert.

(openPR) Wenn das Immunsystem in Unordnung gerät, reagiert der Mensch allergisch. Heilfasten bringt das entgleiste Immunsystem wieder ins Lot und stärkt die Immunabwehr. Die Malteser Klinik von Weckbecker in Bad Brückenau bietet Allergikern ein maßgeschneidertes Therapieprogramm an.


Laufende Nase, juckende Augen und Niesattacken – kaum beginnt der Frühling starten Gräser- und Blütenpollen ihren Großangriff auf Nase, Schleimhäute und Atemwege. Jeder Dritte in Deutschland leidet an Heuschnupfen – Tendenz steigend. Doch nicht nur die so genannte allergische Rhinitis ist auf dem Vormarsch, auch allergisches Asthma, Allergien auf Haustaubmilben oder Nahrungsmittel und allergische Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte nehmen dramatisch zu.
„Bei Menschen, die an einer Allergie leiden, ist das Immunsystem in Unordnung geraten“, erklärt Dr. Bernadette Lippert, Ärztliche Leiterin der Malteser Klinik von Weckbecker. „Der Körper behandelt harmlose Pollen oder Hausstaubmilben wie schädliche Krankheiterreger.“ Die Folge: Es wird eine Entzündungsreaktion mit den jeweils charakteristischen allergischen Symptomen ausgelöst. Während die Schulmedizin versucht, die Symptome mittels antiallergischer Medikamente in den Griff zu bekommen, setzt die Naturheilkunde zusätzlich auf eine altbewährte Methode: das Heilfasten. Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird Heilfasten bei Allergien, chronischen Entzündungen und Autoimmunerkrankungen eingesetzt – mit großem Erfolg. Renommierte Fastenärzte wie Erich von Weckbecker und Otto Buchinger erkannten, dass die Abwehrkräfte durch die Fastentherapie gestärkt und das entgleiste Immunsystem wieder ins Gleichgewicht gebracht werden kann.

Heilfasten beeinflusst das Immunsystem auf unterschiedliche Art und Weise: „Etwa 80 Prozent der immunologischen Abwehr sitzt im Darm“, erläutert Dr. Lippert. Durch den vorübergehenden Verzicht auf Nahrung wird der Magen-Darm-Trakt stillgelegt und damit auch das Immunsystem von seiner Aufgabe massiv entlastet. „Da der Darm keine Nahrungsaufnahme oder Verdauungsarbeit mehr leisten muss, kann er sich während der Fastenzeit voll und ganz auf die Heilung konzentrieren“, betont die Fachärztin für Innere Medizin. Gleichzeitig kann der Darm nicht mehr durch allergene Stoffe in den Nahrungsmitteln gereizt werden. Auch die Darmschleimhaut, die durch die ständige Einnahme von antiallergischen und entzündungshemmenden Medikamenten geschädigt werden kann, hat nun Zeit, sich zu regenerieren.

Der Erfolg ist meist schnell spürbar: Schon nach wenigen Tagen zeigt sich bei den Fastenden eine deutliche Linderung ihrer allergischen Beschwerden. „Der Juckreiz geht zurück, Durchfälle und Bauchschmerzen werden weniger und die Nasenschleimhäute schwellen ab“, berichtet Dr. Lippert aus seiner Erfahrung in der Klinik für Naturheilverfahren in Bad Brückenau.
Unterstützt wird der Heilungsprozess des Magen-Darm-Traktes durch die tägliche Darmspülung, die so genannte Colontherapie, die eigens dafür in der Klinik von Weckbecker entwickelt wurde. Dabei werden etwa 12 Liter körpertemperiertes, mit Kamille versetztes Wasser durch den Darm geleitet. Ziel ist es, alle pathogenen Keime, die sich im Laufe der Zeit dort angesiedelt haben, auszuspülen. „Erst wenn die Anzahl der krankmachenden Darmbakterien durch wiederholte Darmreinigungen deutlich vermindert worden ist, kann die geschädigte Darmflora wieder aufgebaut werden.“ Zusätzlich unterstützt wird die Regeneration durch eine mikrobielle Therapie.

Im Anschluss an eine in der Regel zweiwöchige Fastentherapie folgt ein schrittweiser Kostaufbau. „Durch Auslassversuche werden Unverträglichkeiten und allergische Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel getestet“, erklärt Peter Faulstich, ernährungswissenschaftlicher Leiter der Malteser Klinik von Weckbecker. Vor allem Menschen mit Heuschnupfen und Neurodermitis oder entzündeten Nasennebenhöhlen reagieren häufig allergisch auf Milch- und Milchprodukte sowie auf Hühnereiweiß. „Diese Stoffe sind in zahlreichen Lebensmitteln enthalten und stehen damit fast täglich auf unserem Speiseplan“, sagt der Ernährungswissenschaftler. Erstaunlich sei, so Faulstich, dass Allergiker nach der Fastentherapie deutlich mehr Nahrungsmittel vertragen als zuvor.

Die Klinik von Weckbecker baut bei der Behandlung allergischer Erkrankungen zusätzlich zur Fastentherapie auch auf andere Heilmethoden: Neben einer homöopathischen Therapie stehen bei Allergikern auch Wasserbehandlungen nach Kneipp, Akupunktur und Fußreflexzonenmassage auf dem Kurprogramm. „Ziel all dieser Therapien ist es, zusammen mit einer gesunden Lebensführung für Körper und Geist, die Selbstheilungskräfte zu stärken und dadurch die allergischen Beschwerden zu lindern“, resümiert Dr. Lippert. Damit der Erfolg auch nachhaltig ist, rät die ambitionierte Ärztin der Klinik für Naturheilverfahren ihren Patienten, die Fastentherapie spätestens nach einem Jahr zu wiederholen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791166
 1125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fasten lindert Beschwerden bei Heuschnupfen & Co“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Malteser Klinik von Weckbecker

Bild: Fastenzeit 2018 – Fasten: Positive Effekte bei Erschöpfung und MigräneBild: Fastenzeit 2018 – Fasten: Positive Effekte bei Erschöpfung und Migräne
Fastenzeit 2018 – Fasten: Positive Effekte bei Erschöpfung und Migräne
Fasten hilft beim Fitbleiben, Energie tanken und als Alternativtherapie für chronische Krankheiten. Der freiwillige Nahrungsverzicht lindert nachweislich Schmerzen, hellt die Psyche auf und bremst Entzündungsprozesse. „Nicht zu vergessen ist die sehr positive Wirkung auf die Leber. Viele Alltagsbeschwerden haben da ihre Ursache“, weiß Dr. Rainer Matejka, Fastenexperte und Ärztlicher Leiter der Malteser Klinik von Weckbecker. Als Multifunktionsorgan hat die Leber zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Sie übt wichtige Funktionen im Fett- und Zuck…
Bild: Heilfasten und Dinner CancellingBild: Heilfasten und Dinner Cancelling
Heilfasten und Dinner Cancelling
Immer mehr jüngere Menschen erkennen den Wert des Heilfastens für Vitalität und Gesundheit „Das Signal ist klar: Die Heilfasten-Gäste in unserer Fachklinik werden immer jünger!“ Dr. Robert M. Bachmann freut sich sichtlich über die positive Gästestatistik der Malteser Klinik von Weckbecker im bayerischen Bad Brückenau. Die Fachklinik in der naturverwöhnten Rhön ist seit 1958 auf Naturheilverfahren, betreutes Heilfasten und Ernährungsumstellung spezialisiert. Stammgäste und Fasten-Einsteiger schätzen das ganzheitliche Konzept, das dem Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine „verrückte“ Fastengeschichte
Eine „verrückte“ Fastengeschichte
Heilfasten - das missverstehen viele immer noch als Mittel zum Abnehmen. Tatsächlich ist es aber ein wirksames Heilmittel gegen viele verschiedene Krankheiten und Beschwerden. Der Heilpraktiker und Fastenexperte René Gräber ist jemand, der sich selbst mit Heilfasten half und dieses Heilverfahren seit über 10 Jahren in seiner Praxis gegen unterschiedlichste …
Alternative Mittel gegen Heuschnupfen
Alternative Mittel gegen Heuschnupfen
Langsam wird es wieder wärmer und somit beginnt für Menschen mit Heuschnupfen wieder eine mühsame Zeit. Es gibt jedoch alternative Möglichkeiten, die in der Praxis funktionieren. ------------------------------ Andreas Pichelmayer hat bei Dr. Klinghardt und anderen Therapeuten verschiedene Ausbildungen gemacht und schreibt über seine Erfahrungen auch …
Bild: Bei Heuschnupfen Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.deBild: Bei Heuschnupfen Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.de
Bei Heuschnupfen Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.de
Wenn die Heuschnupfen auslösenden Pollen fliegen, lassen sich die Symptome mit Vividrin aus der Versandapotheke mediherz.de auch langfristig lindern. Den einen trifft es im Frühjahr, den anderen erst im Sommer: Heuschnupfen gehört zu den häufigsten saisonbedingten Inhalationsallergien in Deutschland. Dabei beginnt das Leiden meist schon im Kindesalter. Was …
Bild: arzneimittel.de ++ InfoBox: HeuschnupfenBild: arzneimittel.de ++ InfoBox: Heuschnupfen
arzneimittel.de ++ InfoBox: Heuschnupfen
Heuschnupfen oder auch Pollenallergie genannt, ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems meist gegen Eiweiße, die in bestimmten Pollen vorkommen. Der Körper reagiert darauf allergisch, was sich in einer allergischen Reaktion an den Schleimhäuten der Atemwege, Nase und Augen äußert. Heuschnupfen ist ein allergischer Schnupfen, der ein Symptom …
Bild: Bei Heuschnupfen Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.deBild: Bei Heuschnupfen Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.de
Bei Heuschnupfen Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.de
Cetirizin aus der Versandapotheke mediherz.de lindert die typischen Symptome bei Heuschnupfen, und das bereits eine Stunde nach der ersten Einnahme. Fast jeder vierte Deutsche leidet Jahr für Jahr unter Heuschnupfen, einer allergischen Inhalationsallergie. Eine deutliche Zunahme macht sich vor allem im Kindes- und Jugendalter bemerkbar. Welche Ursachen …
Fasten - Richtig gemacht
Fasten - Richtig gemacht
… das zu großen Teilen im Darm sitzt, wird angeregt und verbessert. Krankheiten wie Allergien, Neurodermitis, Bluthochdruck, Rheuma, Grüner Star, Herzprobleme und viele andere Beschwerden können sich durch regelmäßiges Fasten verbessern. Gräber rät bei Beschwerden allerdings sich vorab therapeutischen Rat einzuholen, bevor man mit dem Fasten startet. Gönnen …
Bild: Natürliche Hilfe gegen Heuschnupfen. Natürliche Ergänzungsmittel wie OPC, Vitamine und MinerBild: Natürliche Hilfe gegen Heuschnupfen. Natürliche Ergänzungsmittel wie OPC, Vitamine und Miner
Natürliche Hilfe gegen Heuschnupfen. Natürliche Ergänzungsmittel wie OPC, Vitamine und Miner
Natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie OPC, Vitamine und Mineralien helfen gegen Heuschnupfen In jedem Frühjahr leiden millionen Menschen unter Heuschnupfen. Wenn die Sonne endlich scheint und Gräser und Pollen fliegen können viele Heuschnupfengeplagte nur noch mit Taschentüchern vor die Tür gehen. Triefnasen, tränende Augen und Husten schränken das …
Bild: Bei Heuschnupfen ist die richtige Nasenpflege besonders wichtigBild: Bei Heuschnupfen ist die richtige Nasenpflege besonders wichtig
Bei Heuschnupfen ist die richtige Nasenpflege besonders wichtig
Bei Heuschnupfen ist die richtige Nasenpflege besonders wichtig! Jetzt kommt wieder die Jahreszeit, in denen Millionen von Menschen in Arztpraxen drängen, um Hilfe gegen ihre allergischen Beschwerden zu erhalten. Die Wartezimmer der Hals- Nasen- Ohrenärzte füllen sich mit juckenden Nasen, tränenden Augen und Fließschnupfen. Neben den schulmedizinischen …
Bild: Deutsche Internet Apotheke – Medikamente für HeuschnupfengeplagteBild: Deutsche Internet Apotheke – Medikamente für Heuschnupfengeplagte
Deutsche Internet Apotheke – Medikamente für Heuschnupfengeplagte
Jetzt über die neusten Angebote für Medikamente gegen Heuschnupfen informieren und erfahren, welche Produkte und Arzneien eine deutsche Internet Apotheke für Heuschnupfengeplagte anbietet. Im Frühling und Sommer fliegen wieder zahlreiche Pollen von Erlen, Birken, Haselnuss, Roggen, Beifuß und Süßgräsern. Das kann für Menschen mit Heuschnupfen zu einer …
Heuschnupfen? Pollenallergie? Aktuelle Tipps bei MeinAllergiePortal
Heuschnupfen? Pollenallergie? Aktuelle Tipps bei MeinAllergiePortal
… Winter und dem frühen Frühlingsanfang fliegen die Pollen in diesem Jahr früher als sonst. Für viele Pollenallergiker sorgt dies für heftige Heuschnupfen-Symptome mit Niesreiz, laufender Nase und tränenden, juckenden Augen. Interessante Informationen und wichtige Tipps finden Heuschnupfen-Geplagte bei MeinAllergiePortal. Hier berichten Allergie-Experten …
Sie lesen gerade: Fasten lindert Beschwerden bei Heuschnupfen & Co