openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dortmunder Experte begleitet mittelständische Unternehmen auf dem Weg zum Unternehmen 2.0

Bild: Dortmunder Experte begleitet mittelständische Unternehmen auf dem Weg zum Unternehmen 2.0
Rainer Weichbrodt, GF des MID
Rainer Weichbrodt, GF des MID

(openPR) Wissen ist in vielen Organisationen zum Erfolgsfaktor Nr. 1 geworden. Die Organisationsreife wird zunehmend von der Qualität bestimmt, wie im Unternehmen Informationen gewonnen werden, wie daraus Handlungswissen generiert und dieses erfolgreich angewendet wird. Mitarbeiter werden zu Wissensarbeitern und Führungskräfte lernen, wie sie Räume für Wissensaustausch und Kollaboration schaffen. Lebenslanges Lernen prägt die Personal- und Organisationsentwicklung und man spricht von der Lernenden Organisation.

Der Demografische Wandel erhöht noch die Anforderungen. Während explizites Wissen zum Teil als Informationen mit der IT erfasst werden kann, gelingt dies mit impliziten Wissen in der Regel nicht. Hier bedarf es einer neuen Art der Zusammenarbeit, einer neuen Art und Weise wie Mitarbeiter in Entwicklungsprozessen beteiligt werden und eben auch eine neue Art von Führungskräften, die die dafür nötigen Rahmenbedingungen schaffen. Rahmenbedingungen, die eine generationsübergreifende wertschätzende Zusammenarbeit ermöglichen.

Wissensmanagement erfordert den Blick auf Mensch, Organisation und Technik (MOT). Aber auch das Führungsverhalten muss sich ändern, wenn Wissenstransfer und innovative Kollaboration gelingen soll. Pioniere im bewussten Umgang mit der Ressource Wissen und sind die Experten des Management Instituts aus Dortmund. Die neuen Führungsstile fassen sie unter dem Begriff Socila Leadership zusammen. Führen mit Herz und Verstand und mit der aktiven Nutzung von internetbasierten Plattformen, die Social Intranets bzw. Wissens-Communities.

Bereits seit 15 Jahren entwickeln sie Konzepte im Umgang mit Wissen und der Entwicklung von Lernkulturen. Nach der Auszeichnung zum Wissensmanager im Jahr 2003 gab es zahlreiche weitere Innovationspreise, u.a. den IT-Innovationspreis in der Kategorie web 2.0 & social, die das MID gemeinsam mit ihrem IT-Partner QuinScape im vergangenen Jahr erhielt.

"Jedes Kundenprojekt ist individuell. Gemeinsam mit den Beschäftigten des Kunden entwickeln wir deren authentische Lösung. Zu Beginn wissen auch wir noch nicht, wie diese aussehen wird", so Rainer Weichbrodt, Geschäftsführer des MID.

Speziell für Organisationen im Ruhrgebiet und Westfalen bieten die Experten aus Dortmund Projektunterstützung an in allen Fragen des Wissenstransfers und der Kollaboration einschließlich der Führungskräfte-Entwicklung.

Video:
Strategisches Wissensmanagement

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 789569
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dortmunder Experte begleitet mittelständische Unternehmen auf dem Weg zum Unternehmen 2.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management Institut Dortmund GmbH

Bild: Beratungsoffensive für den digitalen Wandel in kmUBild: Beratungsoffensive für den digitalen Wandel in kmU
Beratungsoffensive für den digitalen Wandel in kmU
Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, schneller, vielfältiger. Der wichtigste Treiber all dieser Entwicklungen ist die Digitalisierung. Die digitale Transformation ist in Deutschland angekommen und ist dabei mehr als nur ein Trend. Sie ist Treiber für Innovationen und betrifft die Arbeitsweisen in einem Handwerksbetrieb, der seine Schichtplanung per App kommuniziert, ebenso wie das spezialisierte IT-Unternehmen, das stetig auf die technischen Neuerungen reagieren muss. Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist für K…
Bild: Erneute Auszeichnung für das Dortmunder MIDBild: Erneute Auszeichnung für das Dortmunder MID
Erneute Auszeichnung für das Dortmunder MID
Das Dortmunder Beratungsunternehmen MID, Management Institut Dortmund GmbH, erhielt auf der diesjährigen Cebit im Rahmen des Innovationspreises-IT der Initiative Mittelstand die Auszeichnung Best of 2016 in der Kategorie Consulting. Die Auszeichnung erhielt die IT- und Internetsparte des MID, kukumu media, für seine DiWa-Wissensbilanz. Mittelständische Unternehmen können mit ihr softwaregestützt die Potentiale des Digitalen Wandels für ihr Unternehmen bewerten und entwickeln. Dies geschieht innerhalb mehrerer Workshops, die Experten des M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Matrixorganisationen verlangsamen Unternehmen. Dr. Guido Quelle argumentiert gegen Dr. Jay GalbraithBild: Matrixorganisationen verlangsamen Unternehmen. Dr. Guido Quelle argumentiert gegen Dr. Jay Galbraith
Matrixorganisationen verlangsamen Unternehmen. Dr. Guido Quelle argumentiert gegen Dr. Jay Galbraith
Dortmund, 10. August 2009 - Matrixorganisationen erscheinen zahlreichen Unternehmen als ein probates Mittel auf dem Weg zum Erfolg. Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, ist gänzlich anderer Auffassung: „Die Matrixorganisation kann eine gefährliche Falle sein. Eine wesentliche Gefahr besteht …
Bild: Terminverschiebung: B2RUN Dortmund 2013 findet bereits am 6. Juni stattBild: Terminverschiebung: B2RUN Dortmund 2013 findet bereits am 6. Juni statt
Terminverschiebung: B2RUN Dortmund 2013 findet bereits am 6. Juni statt
… größte deutsche Fußballarena als Höhepunkt und unverrückba- res Charakteristikum des B2RUN Dortmund bleibt natürlich erhalten. B2RUN-Serie 2013 startet nun in Dortmund Damit haben die Dortmunder Unternehmen und Organisationen nun die Ehre, die Serie um die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft 2013 zu eröffnen. „Das war zwar nicht so vorgesehen, ist aber …
Bild: Trafo2 bringt Dortmunder Hafen AG auf KursBild: Trafo2 bringt Dortmunder Hafen AG auf Kurs
Trafo2 bringt Dortmunder Hafen AG auf Kurs
… Hafen!“ Dortmunder Hafen: Wichtiger Standortfaktor für die Region Dr. Roland Beyer, Geschäftsführer Dortmunder Hafen AG, betont die Bedeutung des Mediums Internet für die Darstellung des Unternehmens: „Wir haben mit dem neuen Hafen-Portal unser Angebot weiter ausgebaut und optimiert. Dazu zählen vollständig überarbeitete Inhalte, eine neue Volltextsuche und ein …
Bild: Hörbuch mal andersherum: Guido Quelle veröffentlicht die Mandat-Telekonferenzen zum Wachstum als BuchBild: Hörbuch mal andersherum: Guido Quelle veröffentlicht die Mandat-Telekonferenzen zum Wachstum als Buch
Hörbuch mal andersherum: Guido Quelle veröffentlicht die Mandat-Telekonferenzen zum Wachstum als Buch
… Dr. Guido Quelle – „der Wachstumstreiber” – ist als einer der wenigen Managementberater weltweit seit über 20 Jahren Experte für profitables Wachstum. Mit seinem Unternehmen, der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, hat er mehr als hundert Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, den Erfolg zu steigern und Wachstum voranzutreiben. Seine …
Bild: Dortmunder Hafen AG beauftragt Trafo2 GmbH mit Web-RelaunchBild: Dortmunder Hafen AG beauftragt Trafo2 GmbH mit Web-Relaunch
Dortmunder Hafen AG beauftragt Trafo2 GmbH mit Web-Relaunch
… allem die Vielfalt unserer Dienstleistungen als modernes Logistikzentrum einer breiteren Öffentlichkeit kommunizieren. Zudem soll dortmunder-hafen.de als Plattform für die hier angesiedelten Unternehmen weiter ausgebaut werden. Um diese Anforderungen umsetzen zu können, war von vornherein klar, dass wir nur mit einem professionellen Partner zusammenarbeiten …
Bild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei AusbildungsfragenBild: Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen
** Berufsorientierung „Geh Deinen Weg“ hilft Schülern bei Ausbildungsfragen ** * OB Ullrich Sierau begrüßt über 200 Schüler und 20 Unternehmen bei der Auftaktveranstaltung des bundesweiten Projekts in Dortmunder Realschule * Dortmund – Von den rund 350 Ausbildungsberufen in Deutschland kennen viele Schulabsolventen nur eine kleine Anzahl. Gleichzeitig …
Bild: QuinScape GmbH mit Umsatzsprung in 2017 und strategischer Ergänzung des PortfoliosBild: QuinScape GmbH mit Umsatzsprung in 2017 und strategischer Ergänzung des Portfolios
QuinScape GmbH mit Umsatzsprung in 2017 und strategischer Ergänzung des Portfolios
… und eröffnen weitere Wachstumsperspektiven. Das Jahr 2017 verlief für die QuinScape GmbH überaus erfolgreich. Mit einem Umsatzwachstum von mehr als 30 % liegt das Unternehmen deutlich über der Marktentwicklung in der Softwareindustrie. Zu diesem Ergebnis beigetragen haben sowohl die Vertiefung der Geschäftsbeziehung mit Bestandskunden als auch eine Reihe …
Bild: DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekanntBild: DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt
DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt
… konnten“, sagt Jörg Figura, Geschäftsführer von DOKOM21. Ein Schwerpunkt der Tätigkeiten lag auf dem umfassenden Ausbau des eigenen Glasfaserkabelnetzes. Darüber hinaus wurde das Dortmunder Unternehmen vom Marketing Club Dortmund e.V. für sein soziales Engagement „schlau & fit – Verantwortung für die Region“ mit dem Ideenpreis 2009 ausgezeichnet. Für das …
Outstanding Solutions, Heiko Wasser und RTV setzen die Formel 1 in Szene
Outstanding Solutions, Heiko Wasser und RTV setzen die Formel 1 in Szene
… haben sich die OS Outstanding Solutions GmbH & Co. KG, der RTL F1-Kommentator Heiko Wasser und RTV Film & Television zusammen getan. Sie bieten Sponsoren und Unternehmen ein multimediales Paket zur „Formel 1“ als Komplettlösung für Veranstaltungen aller Art an. Durch die Kooperation der Dortmunder Agentur mit dem Sportjournalisten und RTV soll …
Bild: Think Tanks für UnternehmenBild: Think Tanks für Unternehmen
Think Tanks für Unternehmen
Zunehmend wird die Ressource Wissen auch in kleinen und mittleren Unternehmen zum entscheidenden Erfolgstreiber. Bereits 1999 startete der Dortmunder Wissensmanagement-Experte Rainer Weichbrodt mit seinem Projekt think!tank die auf den Mittelstand angepasste Konzeptentwicklung für eine effektive Entwicklung und Nutzung von Wissen. Ziel ist die Erhöhung …
Sie lesen gerade: Dortmunder Experte begleitet mittelständische Unternehmen auf dem Weg zum Unternehmen 2.0