openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfahrungsbericht zum Smart e-Bike

09.04.201411:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Auf der Velo Berlin standen die Besucher Schlange, um das Smart e-Bike zu testen. So auch meine Begleitung Max. Max fährt eigentlich Rennrad, hin- und wieder hat er im Urlaub auch schon auf einem e-Bike gesessen. Für das Smart e-Bike hat er sich interessiert, weil es ihm optisch gefallen hat. Das Design ist sehr ansprechend: sportlich, schick und elegant.



Smart e-Bike und technische Details

Das Smart e-Bike hat einen 250 Watt Heckmotor von BionX. Der Rahmen bietet eine hohe Steifigkeit und die Nabenschaltung SRAM I-Motion 3 steht für Zuverlässigkeit. Der Lenkervorbau ist so konstruiert, dass zwei Lenkerpositionen eingestellt werden können: sportlich gestreckt oder aufrecht. Die Zahnriemen anstelle von einer Kette sind Max sofort aufgefallen: "Für den Weg zur Arbeit im Anzug, hat das auf jeden Fall Vorteile. Um ein von Kettenöl verschmiertes Hosenbein, muss ich mir keine Sorgen machen", so seine Meinung. Er hat auch schon zahlreiche Erfahrungsberichte über das Smart e-Bike gelesen. Jetzt möchte er seine eigenen Erfahrungen mit dem Smart e-Bike machen. Nachdem nun endlich wieder ein Test e-Bike verfügbar ist, macht Max sich voller Vorfreude auf den Weg. Die Teststrecke auf dem Berliner Messegelände ist großzügig aufgebaut, es gab einen Innenbereich, mit einer Rampe und eine abgesteckte Strecke auf dem Außengelände. Dort wurde extra ein Bereich mit einem Hügel ausgewählt.

Smart e-Bike im Test

Max kommt zurück. Sein Gesicht ähnelt allerdings nicht dem, eines überzeugten Smart e-Bike Testfahrers. "Ja, es war ok, aber umgehauen hat es mich nicht", war seine Rückmeldung. Seine hauptsächliche Kritik am Smart e-Bike: "Der Motor setzt erst verzögert mit seiner Unterstützung ein, das mindert das Fahrvergnügen. Wenn ich aufhöre zu treten, dauert es eine Weile bis die Unterstützung wieder voll da ist." Die Steifigkeit des Rahmens sei ein Vorteil, aber auch gleichzeitig ein Nachteil, weil so jede Unebenheit auf dem Weg spürbar sei. Das Gewicht von 26 kg macht das Smart e-Bike zu einem wahren Schwergewicht und lässt den Fahrer hoffen, dass er das Smart e-Bike hoffentlich nie ohne Motorunterstützung fahren muss. Das ist dann bestimmt kein Vergnügen. Mit einer Akkureichweite von im Idealfall 100 km kommt es aber wahrscheinlich selten vor, dass das Smart e-Bike seinen Fahrer einfach mal stehen lässt. Max´ Fazit zu seinem Erfahrungsbericht über das Smart e-Bike lautet: "Ok, aber überzeugt hat es mich nicht."

Möchten Sie auch gerne einmal ein ähnliches e-Bike Probe fahren, dann kommen Sie vorbei in einem unserer e-motion e-Bike Shops.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788762
 256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfahrungsbericht zum Smart e-Bike“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e-motion experts GmbH

Bild: Entwicklung der e-motion e-Bike Shops in der SchweizBild: Entwicklung der e-motion e-Bike Shops in der Schweiz
Entwicklung der e-motion e-Bike Shops in der Schweiz
Im April 2013 eröffnete die erste e-motion e-Bike Welt in Lenzburg. Danach eröffneten weitere e-Bike Shops von e-motion, sodass es mittlerweile fünf e-Bike Welten in der Schweiz gibt. Neue e-Bike Shops in Bern und Hombrechtikon Anfang des Jahres 2016 feierte Regula Glättli die Neueröffnung ihrer e-motion e-Bike Welt in Hombrechtikon. Im April wird eine weitere e-motion e-Bike Welt in Bern hinzu kommen. Auf die Kunden wartet ein vielfältiges e-Bike Sortiment mit City e-Bikes, e-Mountainbikes, S-Pedelecs und Cargo e-Bikes. Die kompetenten Tea…
Bild: Sommerfest in der e-motion e-Bike Welt UlmBild: Sommerfest in der e-motion e-Bike Welt Ulm
Sommerfest in der e-motion e-Bike Welt Ulm
Am Samstag, 20. Juni 2015 findet in der e-motion e-Bike Welt Ulm ein großes Sommerfest mit zahlreichen Attraktionen statt. Auf einem Testparcours können Interessierte die aktuellen e-Bike Modelle Probe fahren. Ein Erlebnis ist es, eine Runde mit dem Race e-Bike „Spitzing“ von M1 zu fahren, das auf eine Geschwindigkeit bis zu 75 km/h beschleunigt. Für alle e-Bike Interessierten haben wir auch eine spezielle Sommeraktion: Beim Kauf eines reduzierten e-Bikes erhalten sie ein hochwertiges Schloss und einen Helm von ABUS im Gesamtwert von bis 150 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erstes ACTANO Kompetenzforum am 29. Juni 2006 in Wolfsburg
Erstes ACTANO Kompetenzforum am 29. Juni 2006 in Wolfsburg
… integrativer Prozessoptimierung“ lädt die erste Veranstaltung am 29. Juni 2006 Fachleute und Interessierte nach Wolfsburg ein. In ausgesuchten Fachreferaten und aktuellen Erfahrungsberichten werden Lösungen vorgestellt und differenzierte Sichten und Ansätze diskutiert. Vorträge zu Themen wie „Unternehmensüber¬greifende Projektsteuerung mit RPlan aus Sicht eines …
Bild: Erfahrungsbericht für Fremdsprachenassistenten (assistant teachers) jetzt auch als E-Book verfügbarBild: Erfahrungsbericht für Fremdsprachenassistenten (assistant teachers) jetzt auch als E-Book verfügbar
Erfahrungsbericht für Fremdsprachenassistenten (assistant teachers) jetzt auch als E-Book verfügbar
München/ Paris, 04.08.2011 - Hannah Stehner, ehemalige Fremdsprachenassistentin in Frankreich, hat ihren Erfahrungsbericht „Bonjour! Je suis l’assistante. Ein assistant teacher in Paris“ nun auch als E-Book veröffentlicht. Das elektronische Buch funktioniert auf allen gängigen E-Book-Readern. Zudem kann das gedruckte Buch weiterhin in allen bekannten …
Bild: SMART INFORMATION in der TechCommApp 4.0Bild: SMART INFORMATION in der TechCommApp 4.0
SMART INFORMATION in der TechCommApp 4.0
… Inhalt, smart in der Navigation, smart - weil sie ONLINE und OFFLINE auf meinem Smartphone benötigt wird. Siehe auch den Erfahrungsbericht 1 Jahr SENNHEISER Documentation App (http://bit.ly/1year-smart). SMART INFORMATION on DEMAND - JETZT. #SMARTINFORMATION #MobileTechComm #TechComm #HTML5responsive #itl #commatec #zindelag #csilmenau #practiceinnovation …
Bild: PrintBlogger bedankt sich bei seinen LesernBild: PrintBlogger bedankt sich bei seinen Lesern
PrintBlogger bedankt sich bei seinen Lesern
… die Treue der Leser lobt printblogger.de ein Gewinnspiel aus. Zu gewinnen sind 10 Amazongeschenkgutscheine im Wert von je 20,00 Euro. Alles was getan werden muss, ist ein Erfahrungsbericht schreiben, der anschließend auf dem Blog veröffentlicht wird. Es sind Fragen zu beantworten wie zB.: Warum hat man das Produkt gekauft, war man zufrieden mit ihm oder …
Bild: Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wirdBild: Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wird
Heuschnupfen-Alarm, wenn die Natur zur Gefahr wird
Bioresonanz-Redaktion stellt Erfahrungsbericht und einen Gratis-Report zum Thema Allergie vor. Lindenberg, 03. Mai 2017. Millionen Menschen leiden unter Heuschnupfen. Sie suchen dringend nach einer nachhaltigen Lösung. Sehr oft in der alternativen Medizin. Die Bioresonanz-Redaktion zeigt am Beispiel eines 12-jährigen Schülers, welche Möglichkeiten es …
Bild: ToolPool Gesundheitsforschung: Dr. Esther Schmidt (DKFZ) gewinnt 1. Preis für ErfahrungsberichtBild: ToolPool Gesundheitsforschung: Dr. Esther Schmidt (DKFZ) gewinnt 1. Preis für Erfahrungsbericht
ToolPool Gesundheitsforschung: Dr. Esther Schmidt (DKFZ) gewinnt 1. Preis für Erfahrungsbericht
20.09.2017. Für einen Erfahrungsbericht zur Teilnahme an einem TMF-Tutorial zum Datenschutz, das als Trainingsangebot im Portal ToolPool Gesundheitsforschung veröffentlicht wurde, ist Dr. Esther Schmidt (DKFZ) als Gewinnerin des 1. Preises gezogen worden. Der zweite und der dritte Preis gehen an Matthias Löbe für einen Erfahrungsbericht zum Einsatz des …
Bild: Neuerscheinung: "Bonjour! Je suis l'assistante." Ein assistant teacher in Paris. ErfahrungsberichtBild: Neuerscheinung: "Bonjour! Je suis l'assistante." Ein assistant teacher in Paris. Erfahrungsbericht
Neuerscheinung: "Bonjour! Je suis l'assistante." Ein assistant teacher in Paris. Erfahrungsbericht
… Ausland gehen möchten, können sich noch bis zum 1.Dezember 2010 beim Pädagogischen Austauschdienst bewerben. Pünktlich zum Ende dieser Bewerbungsfrist ist nun ein Erfahrungsbericht einer ehemaligen Fremdsprachenassistentin mit dem Titel „‘Bonjour! Je suis l’assistante.‘ Ein assistant teacher in Paris“ erschienen. Die 22-jährige Lehramtstudentin Hannah …
Bild: Als assistant teacher im Ausland Deutsch unterrichten - Das neue Buch von Hannah StehnerBild: Als assistant teacher im Ausland Deutsch unterrichten - Das neue Buch von Hannah Stehner
Als assistant teacher im Ausland Deutsch unterrichten - Das neue Buch von Hannah Stehner
… Hannah Stehner, ihre Erfahrungen nun in einem Buch niedergeschrieben. Das Werk mit dem Titel „‘Bonjour! Je suis l’assistante. Ein assistant teacher in Paris. Erfahrungsbericht“ beinhaltet neben den persönlichen Eindrücken auch viele Tipps und nützliche Informationen für angehende assistant teachers. So beantwortet die Autorin u.a. Fragen wie: - Wie …
Bild: Das Smart Meter Operator-KonzeptBild: Das Smart Meter Operator-Konzept
Das Smart Meter Operator-Konzept
… Metering-Studien vor und zeigt auf, welche Produkte aus Smart Metering heute und in Zukunft möglich sind. Abgerundet wird die Fachtagung mit einem Erfahrungsbericht, wie die erste automatisierte Jahresverbrauchsabdeckung nach dem deutschlandweit ersten Rollout der Stadtwerke Haßfurt funktioniert hat. Anmeldungen zur Fachtagung im Seaside Park Hotel in …
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
… Verbesserungsmaßnahmen überführen lassen, aber auch auf welche technologischen Zukunftsthemen sich die Unternehmen einstellen sollten. Zu den wesentlichen Highlights der Veranstaltung gehört der Erfahrungsbericht eines Unternehmens aus dem gehobenen Mittelstand in der Feinchemie. Es hat die bisher manuell geprägten Abläufe abgelöst und eine durchgängig …
Sie lesen gerade: Erfahrungsbericht zum Smart e-Bike