openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staatlicher Abschluss mit Erfolgsgarantie – Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule

08.04.201411:35 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Köln – Eine Ausbildung alleine reicht heutzutage nicht mehr – wer weiter kommen will muss bereit sein, sich ständig weiterzuentwickeln und fortzubilden. Für alle kaufmännischen Fachkräfte, die genau das wollen und einen anerkannten Abschluss mit einem hohen Stellenwert auf dem Arbeitsmarkt erwerben wollen, bietet sich ein Studium zum Betriebswirt an. An der WAK Fachschule kann diese Qualifikation erreicht werden: Nach zwei Jahren Studium in Tagesform oder drei Jahren in berufsbegleitender Abendform wird hier der Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Schwerpunkt Marketingkommunikation“ verliehen. Der Studiengang kann sowohl durch Bafög als auch Meister-Bafög gefördert werden. Der Beginn ist jeweils nach den NRW-Sommerferien.



Das Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketingkommunikation ist die beste Kombination um zum Beispiel im Bereich Strategische Planung und Kundenberatung in Werbeagenturen zu arbeiten oder auch um Leitungsfunktionen in Marketing- und Werbeabteilungen von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Verbänden zu übernehmen. Darüber hinaus ist die Qualifikation noch ausgesprochen krisensicher, denn Betriebswirte mit Schwerpunkt Marketingkommunikation können sowohl im betriebswirtschaftlichen als auch im marketing- bzw. kommunikationspolitischen Bereich ihre Laufbahn einschlagen.

Die WAK Fachschule bietet sowohl ein zweijähriges Vollzeitstudium, als auch ein dreijähriges berufsbegleitendes Studium an. Insgesamt sind das 2.400 Stunden, die in Fach-, Methoden-, Innovations- und Praxiskompetenz gegliedert werden. Das Studium ist, wie alle Studiengänge der WAK, praxisorientiert und beinhaltet neben verschiedenen Marketing-Workshops ein Praxisprojekt, das von der Akquisition bis zur Präsentation selbständig durchgeführt werden muss. Es wird vor den Sponsoren der Projekte und dem Dozententeam präsentiert und benotet.

Mit dem Zertifikat „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Schwerpunkt Marketingkommunikation“ können die Absolventen außerdem noch entscheiden, ob sie am Aufbaustudium zum Bachelor of Arts teilnehmen. Da die Vorleistungen angerechnet werden, dauert das Bachelor-Abendstudium nur 21 Monate. Dieses Angebot führt die WAK Fachschule in Kooperation mit der Europäischen Fachhochschule (EUFH) durch. Ebenfalls kann mit dem Abschluss der Fachschule durch eine zusätzliche Prüfung die Fachhochschulreife erworben werden.

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V.
Seit 1956 wurden an der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln inzwischen über 18.000 Nachwuchskräfte und Berufstätige der Kommunikationsbranche professionell und praxisnah aus- und weitergebildet. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen zurzeit knapp 400 Studenten eingeschrieben sind. Der besondere Praxisbezug der WAK zeigt sich auch beim Themensponsoring: Den Studenten eröffnet sich die Chance ihr erlerntes Wissen anzuwenden und in die Praxis umzusetzen und der Sponsor bekommt sorgfältig ausgearbeitete Konzepte mit vielen Ideen von gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Die WAK sucht immer Projektsponsoren aus der Wirtschaft, die die „Study & Work-Ausbildung“ der WAK unterstützen und ein Praxisprojekt mittragen möchten.

Ausführliche Informationen rund um die WAK sowie Bildmaterial unter
www.wak.de oder bei www.facebook.com/waklers.

Pressekontakt:
WAK e. V.
Petra Borchmann
E-Mail: E-Mail
Telefon: 0221/934778-20
Fax: 0221/934778-8

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788522
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staatlicher Abschluss mit Erfolgsgarantie – Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.

Bild: Neue Vorstands-/Beiratsmitglieder für die WAK gewähltBild: Neue Vorstands-/Beiratsmitglieder für die WAK gewählt
Neue Vorstands-/Beiratsmitglieder für die WAK gewählt
Köln - Die WAK begrüßt ein neues Vorstandsmitglied: Nach dem Ausscheiden von Gregor Berghausen Ende 2013 hatte Beiratsmitglied Wilfried Huth bereits kommissarisch dessen Aufgaben übernommen. Auf seiner diesjährigen Vollversammlung haben die Mitglieder der WAK ihn nun einstimmig in das Amt des 2. Vorsitzenden gewählt. Darüber hinaus berief der Vorstand Cornelia Seinsche in den Beirat der WAK. Cornelia Seinsche ist der WAK seit langem verbunden sowohl als ehemalige WAK-Studentin als auch in ihrer Funktion als stellvertretende Abteilungsleiterin…
Bild: WAKler lassen den "Bergischen Löwen" brüllenBild: WAKler lassen den "Bergischen Löwen" brüllen
WAKler lassen den "Bergischen Löwen" brüllen
Köln / Bergisch Gladbach – Am Samstag, 1. Februar 2014, präsentierten die Studenten des WAK Studienganges „Communications Management“ öffentlich ihre Kommunikationskonzepte für das Bürgerhaus „Bergischer Löwe". Die Aufgabenstellung lautete „Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für den „Bergischen Löwen“ in Bergisch Gladbach“ und hatte vor allem zwei Zielsetzungen: Zum einen ging es um die Steigerung der Attraktivität des Bergischen Löwen für die Bergisch Gladbacher und zum anderen darum, das Bürgerhaus als Eventlocation durch externe Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hinter den Kulissen der WAK
Hinter den Kulissen der WAK
… Einstieg in die Werbebranche suchen, als auch für Berufsanfänger/innen, die bereits in der Marketing-Kommunikation tätig sind. Neben den kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen stehen alle relevanten Aufgabenfelder aus der Marketing-Kommunikation als Studienfächer auf dem Lehrplan. Schwerpunkte sind dabei die Fächer Kreation/Produktion, …
Bild: WAK – DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jungBild: WAK – DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
WAK – DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
… zur bestehenden Akademie die staatlich anerkannte „Fachschule für Wirtschaft an der WAK“ gegründet, die primär staatlich geprüfte Betriebswirte mit den Schwerpunkten Marketingkommunikation und Handelsmanagement ausbildet. Die WAK hat seit ihrem Bestehen mittlerweile etwa 15.000 Absolventen in Berufen im Marketing, in der Kommunikation/Werbung und in …
Bild: WAK Stipendium mit sehr gutem IHK AbschlussBild: WAK Stipendium mit sehr gutem IHK Abschluss
WAK Stipendium mit sehr gutem IHK Abschluss
… mündlichen Prüfungen: Denn für alle Absolventen mit einem "Sehr gut" in der Abschlussnote vergibt die WAK ein Stipendium für ihren Studiengang zum/r "Staatlich geprüften Betriebswirt/in - Schwerpunkt Marketing" an der WAK Fachschule. Hierbei übernimmt die WAK den Förderbeitrag für den Studiengang für alle IHK Absolventen aus Nordrhein-Westfalen, die …
Bild: Rheinische Akademie Köln verabschiedet staatlich geprüfte BetriebswirteBild: Rheinische Akademie Köln verabschiedet staatlich geprüfte Betriebswirte
Rheinische Akademie Köln verabschiedet staatlich geprüfte Betriebswirte
… Frömbgen, zusammen mit der Leiterin der Fachschule für Wirtschaft, Margit Pech, und die Klassenlehrerin Renate Schuh die Abschlusszeugnisse an die Absolventen. Die Betriebswirte hatten ins Kölner Hippodrom an der Galopprennbahn zu einer Feier mit stilvollem Ambiente eingeladen. Schulleiter Rolf Frömbgen beglückwünschte die erfolgreichen Absolventen zu …
Bild: Erst Lehre, dann Karriere – Studium zum Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK FachschuleBild: Erst Lehre, dann Karriere – Studium zum Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule
Erst Lehre, dann Karriere – Studium zum Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule
… in berufsbegleitender Abendform (dreimal pro Woche von 18.00 bis 22.00 Uhr und an ausgewählten Sonderterminen) wird hier der Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Marketingkommunikation“ verliehen. Der Studiengang kann durch Meister-Bafög gefördert werden und beginnt jeweils nach den NRW-Sommerferien. Der Einstieg in den aktuellen Kurs ist …
Punkten mit der WAK- Einmaliges Modell ermöglicht den Bachelor-Abschluss in nur 21 Monaten
Punkten mit der WAK- Einmaliges Modell ermöglicht den Bachelor-Abschluss in nur 21 Monaten
… Fachschule für Wirtschaft an der WAK e.V. durch. 50 % der Credit Points werden den künftigen Absolventen des WAK-Studiengangs „Staatl. geprüfter Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing-Kommunikation“ angerechnet. Außerdem verkürzt sich die reguläre Studienzeit von 6 auf 3,5 Semester. Miteinander statt Nebeneinander Durch diese intensive Vernetzung geht …
Bild: Techniker und Betriebswirte der Rheinischen Akademie Köln feiern AbschiedBild: Techniker und Betriebswirte der Rheinischen Akademie Köln feiern Abschied
Techniker und Betriebswirte der Rheinischen Akademie Köln feiern Abschied
Insgesamt 133 staatliche geprüfte Techniker und Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Rolf Frömbgen beglückwünschte die Absolventen zu ihren Leistungen, die sie während ihrer zweijährigen Weiterbildung in Klausuren und Tests und beachtlichen Projektarbeiten bewiesen haben. „Seien Sie stolz auf …
Mit der Kölner Tandem-Ausbildung schneller zum Karriereziel
Mit der Kölner Tandem-Ausbildung schneller zum Karriereziel
Durch Studium parallel zur Ausbildung in nur vier Jahren zum/zur Experten/in für Marketingkommunikation Joseph-DuMont-Berufskolleg und Berufskolleg für Wirtschaft an der WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. kooperieren, um dem Personalmangel in der Kommunikationsbranche entgegenzuwirken. Zum/zur staatl. geprüften Betriebswirt/in, Schwerpunkt …
Bild: Die Karriere nach der Lehre - Der Betriebswirt für KaufleuteBild: Die Karriere nach der Lehre - Der Betriebswirt für Kaufleute
Die Karriere nach der Lehre - Der Betriebswirt für Kaufleute
… Stellenwert auf dem Arbeitsmarkt. Wer sich dann noch für ein Spezialthema entscheidet, kann letztendlich doppelt punkten. In der WAK Fachschule, die als Schwerpunktthema „Marketingkommunikation“ anbietet ist es möglich, in Tagesform in 2 Jahren und in Abendform in 3 Jahren den „Staatl. gepr. Betriebswirt Schwerpunkt Marketingkommunikation“ zu erwerben. …
Bild: Techniker und Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln werden verabschiedetBild: Techniker und Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln werden verabschiedet
Techniker und Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln werden verabschiedet
Insgesamt 132 staatliche geprüfte Techniker und Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln erhielten am Montag, 02. Juli, ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Rolf Frömbgen beglückwünschte die Absolventen zu ihren Leistungen, die sie während ihrer zweijährigen Weiterbildung in 120 Klausuren und Tests, rund 2400 Unterrichtsstunden und beachtlichen …
Sie lesen gerade: Staatlicher Abschluss mit Erfolgsgarantie – Betriebswirt Marketingkommunikation an der WAK Fachschule