(openPR) Die Expertise im Bereich Premium-Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Hospitality und Medical Care bringt der Münchner Agentur balleywasl* die Beauftragung der expandierenden Klinikgruppe. Die Klinik Windach wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist bundesweit für ihre Erfolge bei der Behandlung von Patienten mit psychosomatischen und psychischen Störungen bekannt. Zur Gruppe gehört eine Tagklinik im Münchner Westend, die gerade in ein neues Gebäude umgezogen ist und ihre Angebot erweitert hat, und eine in Planung befindliche Privatklinik, die 2016 eröffnen wird. Die Agentur erhielt den Auftrag, für die Klinikgruppe ein neues Erscheinungsbild zu entwickeln und sie bei ihrer Vermarktung zu unterstützen.
Die Klinik Windach, das Stammhaus der Gruppe, ist aufgrund seiner Historie im Bereich der psychosomatischen Medizin und Psychiatrie Wegbereiter für den heutigen Standard vieler Therapieangebote. Auszeichnungen und Bestplatzierung in der Focus-Klinikbewertung beweisen, dass das Produkt „Medizinische Betreuung und Therapie“ stimmt. Die hohe Auslastung mit langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz und das gute Zeugnis der Leistungsträger sind Indizien dafür, dass auch die Preispolitik richtig ist. Mit der Gründung einer Tagklinik in München und dem Bau einer exklusiven Privatklinik beweisen die Eigentümer und die Betreibergesellschaft auch Geschick bei der Standortpolitik und der Angebots-Diversifizierung. Und selbst bei der Kommunikation kann die Klinikgruppe auf Erfolge verweisen, denn die Websites sind bei vielen relevanten Suchbegriffen hervorragend platziert.
Dennoch oder gerade aufgrund dieser generisch gewachsenen Erfolge hat sich Geschäftsführer Tono Suiter entschieden, mit dem Umzug der Tagklinik in neue Räume und mit dem Bau einer exklusiven Privatklinik auch ein neues Kapitel in der Kommunikation und beim Marktauftritt aufzuschlagen. balleywasl* erhielt den Auftrag, eine neue Kommunikationsstrategie und die damit verbundenen Bausteine zu entwickeln. Neben einer neuen Logo-Familie und dem Corporate Design sowie der Geschäftsausstattung ist eine Broschüre als fundamentales Medium entstanden. Sie „erzählt“ die Klinik in einer neuen Tonalität und inszeniert moderne Verhaltenstherapie als Weg zurück ins Leben. Auf düstere und bedrückende Szenarien wird in Text und Bild komplett verzichtet.
Die Agentur konnte zusätzlich Erfahrungen aus über 20 Jahren Arbeit für die Luxushotellerie einbringen und hat bei der Ausstattung der Tagklinik auch die Wegweisung und Beschilderung gestaltet, das sogenannte Signage. Eine neue Website im responsive Websdesign ist bereits in Arbeit und wird ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem modernen und zukunftsweisenden Marktauftritt, der die Klinikgruppe klar positioniert und ihre Stärken persönlich und sympathisch unterstreicht.
Verantwortliche Art Direktorin ist Franziska Jocham, die mit Kerstin Kolbinger im Projektmanagement den Kunden betreut. Das Webdesign stammt aus der Feder von Matthias Ragoßnig, für die Beratung und Texte zeichnet Agenturchef Albert Wasl verantwortlich.
Mehr Informationen und Eindrücke aus dem Projekt hat balleywasl in einer Casestudy zusammengestellt, die es bei issuu unter www.issuu.com/balleywasl zu sehen gibt.







