openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Depressionen erkennen und ernst nehmen

05.11.200615:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Informationsveranstaltung für Interessierte und Betroffene am 10.11 im Selbsthilfezentrum München

München, 4.11.2006 – Der dritte Europäische Depressionstag soll Aufmerksamkeit auf die Volkskrankheit Depression lenken. Am 10. November 2006 findet eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Psychosomatischen Klinik Windach und des Selbsthilfezentrums München statt.

Mehr als 4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik leiden unter Depressionen, die Wahrscheinlichkeit, einmal im Leben eine depressive Episode zu erleiden, beträgt fünf bis 15 Prozent. Dennoch wird die Depression in ihrer Schwere unter-schätzt oder gar als persönliches Fehlverhalten interpretiert. Die European De-pression Association ruft daher auf, die Öffentlichkeit und Medien über diese gut behandelbare Erkrankung aufzuklären. Gemeinsam möchten die Psychosomatische Klinik Windach und das Selbsthilfezentrum München den Europäischen Depressionstag nutzen, um über die Krankheit, Therapiemöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige zu informieren. Experten aus Forschung, Medizin und Selbsthilfe informieren am 10. November neue Behandlungsmöglichkeiten, Unterstützung für Angehörige und die Bedeutung der Selbsthilfe.

Vorträge ab 16.00 Uhr
? Behandlung und Therapie der Depression
Prof. Dr. Michael Zaudig (Psychosomatische Klinik Windach am Ammersee)
? Das Selbsthilfezentrum München – Unterstützung für depressiv
Erkrankte und deren Angehörige
Frank Meinhold (Selbsthilfezentrum München)

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10. November um 16.00 Uhr im Selbsthilfezentrum München, Westendstraße 68, 1. Stock, statt. Selbstverständlich ist die Veranstaltung für alle Interessierten offen und kostenlos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106725
 2291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Depressionen erkennen und ernst nehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lüttecke

Bundesweit einzigartiges Online-Portal für Autismus gestartet
Bundesweit einzigartiges Online-Portal für Autismus gestartet
Informationen und kostenfreie Beratung rund um das Thema Autismus finden Betroffene, ihre Angehörigen und Partner sowie alle Interessierten künftig im Internet unter akn-obb.de. Mit der neuen Online-Beratung baut das Autismus Kompetenzzentrum Oberbayern in Zusammenarbeit mit dem Autismus Kompetenznetzwerk Oberbayern sein Angebot in der Versorgung für Menschen mit Autismus weiter aus. Das Autismus Kompetenznetzwerk Oberbayern (akn) hat sich zur Aufgabe gemacht, das bestehende Versorgungsangebot für Menschen mit Autismus und deren Angehörige w…
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24. und 25. Oktober
8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. am 24. und 25. Oktober
Sehr geehrte Damen und Herren, Biofeedback hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Therapie bei zahlreichen Erkrankungen etabliert. Auf der 8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback am 24. und 25. Oktober in Bad Windsheim werden erneut Studien zu der Wirksamkeit von Biofeedback bei unterschiedlichen Krankheitsbildern der Öffentlichkeit vorgestellt.. Vertieft werden können diese Ergebnisse in zahlreichen Workshops. Derzeit sind folgende Vortragsthemen und Workshops vorgesehen Vorträge: • Synopse zur Evidenzfundie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nie wieder DepressionenBild: Nie wieder Depressionen
Nie wieder Depressionen
Ohne Medikamente und Therapie den Weg aus der Depression finden - dieses Punktesystem macht es möglichDepressionen sind eine der häufigsten mentalen Krankheiten weltweit. Sie verursachen anhaltende Traurigkeit und schränken die Fähigkeiten einer Person ein, ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen. Vor allem die Corona Pandemie, der langanhaltende Lockdown …
Bild: Depressionen - na und? - kompakter Ratgeber bietet Lebenshilfe bei DepressionenBild: Depressionen - na und? - kompakter Ratgeber bietet Lebenshilfe bei Depressionen
Depressionen - na und? - kompakter Ratgeber bietet Lebenshilfe bei Depressionen
Tim Schwenke beantwortet in "Depressionen - na und?" pragmatisch und leicht verständlich die am häufigsten gestellten Fragen über die Krankheit Depression. ------------------------------ Die psychologische Erkrankung Depression ist mittlerweile so weit verbreitet, dass sie oft als Volkskrankheit bezeichnet wird. Trotz des häufigen Vorkommens wissen …
Bild: Bioresonanz zu den Ursachen von DepressionenBild: Bioresonanz zu den Ursachen von Depressionen
Bioresonanz zu den Ursachen von Depressionen
Sogar Viren können Depressionen verursachen. Lindenberg, 21. Dezember 2016. Die Ursachen von Depressionen können sehr vielseitig sein. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de gibt dazu einige Beispiele und Lösungsansätze. Wenn Menschen unter negativen Stimmungen leiden und die Freude am Leben verloren haben, dann spricht der Psychologe von einer Depression, …
Bild: Zink, Kupfer und Mangan bei DepressionenBild: Zink, Kupfer und Mangan bei Depressionen
Zink, Kupfer und Mangan bei Depressionen
… psychischen Gesundheit bei, das betrifft auch die Versorgung mit Mikro-Nährstoffen. Eine zu geringe Versorgung mit den Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer kann zu Depressionen und Angststörungen beitragen. Die Vorkommen von Depressionen und/oder Angststörungen stiegen in den letzten Jahren in vielen Ländern an. Die Belastungen in der Arbeitswelt …
Bild: Depressionen mit einfacher Selbsthilfemaßnahme begegnenBild: Depressionen mit einfacher Selbsthilfemaßnahme begegnen
Depressionen mit einfacher Selbsthilfemaßnahme begegnen
Bioresonanz-Redaktion erläutert: Depressionen haben viele Ursachen Lindenberg, 24. Januar 2019. Typischerweise sind es ungünstige Lebensbedingungen, die auf den ersten Blick für Depressionen verantwortlich gemacht werden. Die Ursachen gehen jedoch viel tiefer. Sie zu lösen, das ist die eigentliche Herausforderung. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert …
Bild: Depressionen und ihre vielen UrsachenBild: Depressionen und ihre vielen Ursachen
Depressionen und ihre vielen Ursachen
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Perspektiven in der Behandlung aus ganzheitlicher Sichtweise. Lindenberg, 01. März 2017. Bei Depressionen denkt man zuerst an ungünstige Lebensumstände, traumatisierende Ereignisse und ähnliches. Die Ursachen von Depressionen gehen aber viel weiter, wie neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen. Claudia M. …
Bild: Probiotika könnten vor Depressionen schützenBild: Probiotika könnten vor Depressionen schützen
Probiotika könnten vor Depressionen schützen
Gesunde Darm-Bakterien könnten zur Verringerung von Depressionen beitragen bzw. bei Gesunden das Risiko verringern, Depressionen zu entwickeln. Das zeigen die Ergebnisse zweier Meta-Analysen. Die Gemeinschaft der Bakterien im Darm (Mikrobiota) spielt eine wichtige Rolle in der Verdauung, dem Stoffwechsel und Immunsystem. Man unterscheidet Bakterien …
Bild: Depression – gefangen in sich selbstBild: Depression – gefangen in sich selbst
Depression – gefangen in sich selbst
Schmelz-Hüttersdorf.Depressionen sind ein ernst zu nehmendes Leiden, von dem immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft heutzutage betroffen sind. Existenzängste, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit mit enormen Geldeinbußen lassen viele in ein seelisches Loch fallen. Die Angst, ihre Familien nicht mehr richtig ernähren zu können, ist bei den Menschen enorm …
Bild: Depressionen - im inneren Kerker gefangenBild: Depressionen - im inneren Kerker gefangen
Depressionen - im inneren Kerker gefangen
Schmelz-Hüttersdorf. Depressionen sind ein ernst zu nehmendes Leiden, von dem immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft heutzutage betroffen sind. Existenzängste, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit mit enormen Geldeinbußen lassen viele in ein seelisches Loch fallen. Die Angst, ihre Familien nicht mehr richtig ernähren zu können, ist bei den Menschen …
Im Kompetenznetz für Depressionen finden Betroffene interdisziplinäre Hilfe
Im Kompetenznetz für Depressionen finden Betroffene interdisziplinäre Hilfe
… erhöht. In ärmeren Regionen erkranken die Menschen sogar seltener an einer Depression als in reichen Industrienationen. Nach psychologischen Untersuchungen ist die Neigung zu Depressionen in den Niederlanden, den Vereinigten Staaten von Amerika und in Frankreich besonders ausgeprägt. Eine depressive Verstimmung hat jemand, bei dem mehrere Symptome zeitgleich …
Sie lesen gerade: Depressionen erkennen und ernst nehmen