(openPR) Informationsveranstaltung für Interessierte und Betroffene am 10.11 im Selbsthilfezentrum München
München, 4.11.2006 – Der dritte Europäische Depressionstag soll Aufmerksamkeit auf die Volkskrankheit Depression lenken. Am 10. November 2006 findet eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Psychosomatischen Klinik Windach und des Selbsthilfezentrums München statt.
Mehr als 4 Millionen Menschen in der Bundesrepublik leiden unter Depressionen, die Wahrscheinlichkeit, einmal im Leben eine depressive Episode zu erleiden, beträgt fünf bis 15 Prozent. Dennoch wird die Depression in ihrer Schwere unter-schätzt oder gar als persönliches Fehlverhalten interpretiert. Die European De-pression Association ruft daher auf, die Öffentlichkeit und Medien über diese gut behandelbare Erkrankung aufzuklären. Gemeinsam möchten die Psychosomatische Klinik Windach und das Selbsthilfezentrum München den Europäischen Depressionstag nutzen, um über die Krankheit, Therapiemöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige zu informieren. Experten aus Forschung, Medizin und Selbsthilfe informieren am 10. November neue Behandlungsmöglichkeiten, Unterstützung für Angehörige und die Bedeutung der Selbsthilfe.
Vorträge ab 16.00 Uhr
? Behandlung und Therapie der Depression
Prof. Dr. Michael Zaudig (Psychosomatische Klinik Windach am Ammersee)
? Das Selbsthilfezentrum München – Unterstützung für depressiv
Erkrankte und deren Angehörige
Frank Meinhold (Selbsthilfezentrum München)
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 10. November um 16.00 Uhr im Selbsthilfezentrum München, Westendstraße 68, 1. Stock, statt. Selbstverständlich ist die Veranstaltung für alle Interessierten offen und kostenlos.









