openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positive Entwicklung – Marktführerschaft ausgebaut

02.04.201412:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Geschäftsjahr 2013 der KSK-Immobilien GmbH

Köln, 02.04.2014. Die KSK-Immobilien GmbH, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, konnte im Jahr 2013 ihre Rolle als Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet erneut behaupten. Mit Steigerungen im Courtageumsatz, im Objektvolumen und bei der Stückzahl der vermittelten Objekte schloss sie das Geschäftsjahr 2013 erfolgreich ab. Für das laufende Jahr 2014 rechnet die KSK-Immobilien GmbH mit einer weiter anhaltend positiven Geschäftsentwicklung.



Insgesamt charakterisierten sich die Immobilienmärkte im Geschäftsgebiet der KSK-Immobilien GmbH (Köln, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer-Kreis, Oberbergischer Kreis) auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 durch eine starke Nachfrage im Kernmarkt Köln und in den angrenzenden Kommunen sowie in suburbanen Lagen mit guter Verkehrsanbindung.

Im Jahr 2013 profitierte die KSK-Immobilien GmbH darüber hinaus von einer allgemein hohen Nachfrage an Immobilien. Die Anzahl der vermittelten Objekte stieg von 1.499 im Jahr 2012 auf 1.532 im Jahr 2013. Im Zuge dessen erhöhte sich 2013 der Gesamtobjektwert auf 300,1 (279,1) Mio. Euro; die Gesamtcourtage stieg auf 13,3 (12,7) Mio. Euro.

Geschäftsentwicklung nach Bereichen

Im Bereich der Bestandsimmobilien der KSK-Immobilien GmbH erhöhte sich der Courtageumsatz von 9,4 Mio. Euro (2012) auf 9,6 Mio. Euro (2013). Auch das Objektvolumen lag mit rund 208,6 Mio. Euro über dem des Vorjahres (195,0 Euro). Mit einem Anteil von mehr als 70 Prozent waren die Bestandsimmobilien auch im vergangenen Jahr der mit Abstand größte Geschäftsbereich der KSK-Immobilien GmbH.

Positiv entwickelte sich ebenfalls der Bereich der Neubauimmobilien. Mit 353 vermittelten Objekten im Jahr 2013 (216 im Jahr 2012) stieg die Stückzahl um mehr als die Hälfte, was sich ebenfalls im Anstieg von Objektwert und Courtage widerspiegelte. Objektwert 2012: 59,1 Mio. Euro; 2013: 68,4 Mio. Euro. Courtage 2012: 2,2 Mio. Euro; 2013: 2,7 Mio. Euro. Ausschlaggebend für die gute Entwicklung war vor allem ein Objekt mit Studentenapartments in Köln-Zollstock, SMARTments, Höninger Weg 115, 50969 Köln, mit insgesamt 170 verkauften Wohnungen.

Auch im Bereich der Gewerbeimmobilien konnte die KSK-Immobilien GmbH eine höhere Stückzahl der vermittelten Immobilien verzeichnen (2012: 56, 2013: 66) und erreichte mit 945.570 Euro eine Courtage von knapp 1 Mio. Euro (2012: 1.076.457 Euro).

Ausblick 2014
Nach der positiven Entwicklung der Immobilienmärkte im Geschäftsgebiet der KSK-Immobilien GmbH im vergangenen Jahr rechnet Geschäftsführer Dr. Guido Stracke auch für 2014 mit einer anhaltend guten Entwicklung: „Wir haben bereits einige vielversprechende Neubaumaßnahmen akquiriert, wodurch sich der Umsatz im Bauträger- und Investmentbereich konstant entwickeln wird. Und auch für unser Bestandsgeschäft gehe ich angesichts stabiler gesamtwirtschaftlicher Prognosen, des anhaltend niedrigen Zinsniveaus und des Wegfalls renditestarker Anlageoptionen von einer guten Entwicklung aus.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787260
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positive Entwicklung – Marktführerschaft ausgebaut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KSK-Immobilien GmbH

Bild: Neuer Wohnraum für Bonn: KSK-Immobilien vermittelt sieben Eigentumswohnungen in HolzlarBild: Neuer Wohnraum für Bonn: KSK-Immobilien vermittelt sieben Eigentumswohnungen in Holzlar
Neuer Wohnraum für Bonn: KSK-Immobilien vermittelt sieben Eigentumswohnungen in Holzlar
Köln, 17.11.2020 Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, vermittelt im Rahmen des Neubauprojektes „7 gute Gründe“ sieben Eigentumswohnungen in Bonn-Holzlar. Bauträger ist die wohn-kreativ Immobilien GmbH mit Sitz in Bad Honnef. In Bonn entstehen mit dem Neubauvorhaben „7 gute Gründe“ im Stadtteil Holzlar sieben moderne Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 50 m² bis ca. 139 m², zwei bis vier Zimmern und Terrasse bzw. Balkon. Im Sattelgeschoss befindet sich eine Penthousewohnung mit Dachterrasse. Das Mehrfamilie…
Netzwerk und Expertise der KSK-Immobilien als Beitrag zum Ausbau von Kitaplätzen
Netzwerk und Expertise der KSK-Immobilien als Beitrag zum Ausbau von Kitaplätzen
Köln, 16.11.2020 Weil die Lücke bei Betreuungsplätzen nicht durch die Kommunen allein geschlossen werden kann, engagieren sich zunehmend Privatwirtschaft und Privatanleger beim Bau von und dem langfristigen Investment in Kindertagesstätten. Die KSK-Immobilien, der Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat eine entsprechende Expertise zu dieser besonderen Objektart aufgebaut. Sie bringt nun verstärkt Akteure aus ihrem Netzwerk zusammen und trägt so zu einem Ausbau der Betreuungsangebote bei. Seit dem 1. August 2013 haben Eltern den Rechts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: financeAds feiert 10-jähriges Firmenjubiläum mit vielen AktionenBild: financeAds feiert 10-jähriges Firmenjubiläum mit vielen Aktionen
financeAds feiert 10-jähriges Firmenjubiläum mit vielen Aktionen
… das Performance Netzwerk viel vor. „Mit dem FinTech RampUp haben wir als einziger Anbieter eine besondere Starthilfe für FinTechs im Angebot“, so Geschäftsführer Hakan Özal. Mit dem Joint Venture financeAds International GmbH strebt das Unternehmen zudem die europäische Marktführerschaft an und ist seit 2014 bereits in fünf europäischen Märkten aktiv.
Bild: ACE auch mit neuem Eigentümer auf WachstumskursBild: ACE auch mit neuem Eigentümer auf Wachstumskurs
ACE auch mit neuem Eigentümer auf Wachstumskurs
… Dämpfungslösungen wie z. B. Industriegasfedern, Bremszylindern und Strukturdämpfern - zurückzuführen. ACE Geschäftsführer Jürgen Roland weist in diesem Zusammenhang auf die Technologie- und Marktführerschaft bei den Stoßdämpfern hin und ergänzt: „Die im Jahr 2013 erfolgte Expansion in das Geschäftsfeld der industriellen Vibrationsisolierung trägt bereits erste …
Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen
Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen
Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften behauptet / Maxi steigert Auflage auf 279.341 Exemplare / Auto Zeitung mit Plus von 19,5 Prozent Hamburg, den 15. Juli 2003 - Die Bauer Verlagsgruppe kann ihre Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften laut IVW 2/2003 weiterhin behaupten. Der Marktanteil beträgt hier insgesamt 53 Prozent. …
Bild: Erfolgreiche Kapitalerhöhung bei mySwissChocolate AGBild: Erfolgreiche Kapitalerhöhung bei mySwissChocolate AG
Erfolgreiche Kapitalerhöhung bei mySwissChocolate AG
… Investitionen in Infrastruktur, moderne Technologien und einer Expansion in die Nachbarländer wollen die beiden Geschäftsführer Sven Beichler und Christian Philippi ihre Marktführerschaft in der Schweiz weiter ausbauen und eine Spitzenposition im deutschsprachigen Raum erreichen. „Die Investition in eine fortschrittliche Produktion basierend auf Cloud …
eDarling geht als Pionier in neue Kulturkreise
eDarling geht als Pionier in neue Kulturkreise
… in der Türkei im Dezember mittlerweile in elf Ländern Europas vertreten. Mit der Ausweitung legt eDarling den Grundstein für weiteres Wachstum auf dem Weg zur Marktführerschaft in Europa. Bis zum Ende des Jahres will eDarling seine Mitgliederzahl auf europaweit 10 Millionen Nutzer verdoppeln. Nachdem die Berliner Affinitas GmbH mit eDarling bereits im …
core4 erneut Internet Lead Agentur für Volkswagen Nutzfahrzeuge
core4 erneut Internet Lead Agentur für Volkswagen Nutzfahrzeuge
… das 2008 Bestwerte bei Umsatz, Gewinn und Absatz erzielen konnte. 2009 führte die Wirtschaftskrise zwar zu sinkenden Auslieferungszahlen, dennoch konnte Volkswagen Nutzfahrzeuge seine Marktführerschaft in Europa nicht nur behalten, sondern sogar weiter ausbauen. Neben dem „Klassiker“, dem Transporter, zählen auch Fahrzeuge wie der Crafter, der Caddy …
Aastra Telekommunikation auch in Österreich auf Erfolgskurs
Aastra Telekommunikation auch in Österreich auf Erfolgskurs
… Aastra Technologies Limited demonstrieren konnte, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein finanziell solides Unternehmen zu sein. Ein derartiges Rekordergebnis beruht auf der Marktführerschaft von Aastra in einer Vielzahl von europäischen Märkten in 2008: - Platz Eins unter allen Herstellern bezüglich gelieferter Linien in Belgien, Spanien, Schweden …
Bild: Messenachbericht Nortec 2010 der MHG Strahlanlagen GmbHBild: Messenachbericht Nortec 2010 der MHG Strahlanlagen GmbH
Messenachbericht Nortec 2010 der MHG Strahlanlagen GmbH
… Kundenspezifische Sonderanlagen der Oberflächentechnik vor. Damit wurde den Messegästen eindrucksvoll gezeigt das MHG Strahlanlagen weiter durch neuste Technik und Innovation die Marktführerschaft in diesem Segment weiter ausbaut .So konnte ein beachtlicher Auftragseingang den Blick in die Zukunft weiter erhellen Die überwältigende Kundenzufriedenheit, …
IVW 3/2003: Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen
IVW 3/2003: Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen
Hamburg - Marktführerschaft bei Programmzeitschriften behauptet / Maxi verkauft 289.759 Exemplare / tina KOCH&BACK-IDEEN mit Plus von 42 Prozent gegenüber Vorjahr Die Bauer Verlagsgruppe kann ihre Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften weiterhin behaupten. Der Marktanteil nach beträgt insgesamt 53 Prozent. Die Titel tv14 mit einer …
Schulfreunde-Community StayFriends erreicht Spitzenposition bei Online-Netzwerken
Schulfreunde-Community StayFriends erreicht Spitzenposition bei Online-Netzwerken
… meistunterschätzten deutschen Social Network, der Schulfreunde-Plattform StayFriends, sind seit Juni acht Millionen Mitglieder angemeldet. Die Community hat unter den über 18-Jährigen die Marktführerschaft erreicht, wie eine Studie des unabhängigen ForschungsWerks im April ergab. Mehr als jeder vierte erwachsene Internetnutzer loggt sich demnach bei …
Sie lesen gerade: Positive Entwicklung – Marktführerschaft ausgebaut