(openPR) TROY, Mich. – 26. März 2014 – Die Altair Partner Alliance (APA) gibt heute bekannt, dass Multiscale Design Systems (MDS), LLC seine Software MDS über den Altair Lizenzmanager verfügbar gemacht hat. MDS konzentriert sich auf Composite-Materialien und -Strukturen in verschiedenen räumlichen und zeitlichen Auflösungen.
„Multiscale Design Systems erwartet durch seinen Beitritt zur APA den Beginn einer langen und fruchtbaren Partnerschaft mit Altair und der Partner Alliance“, sagte Jacob Fish, President von MDS. „Unsere Software wird es den HyperWorks Nutzern ermöglichen, sehr umfassende Composite Modellierungen durchzuführen, indem auch Prozesse wie Mehrskalen-Ermüdung und multiphysikalische Analysen sowie mikrostrukturelle Optimierungen angewendet werden können. So können sie das ideale Verbundmaterial und/oder die ideale Struktur für ihre Projekte finden.”
MDS liefert eine Lösung, welche die Bereiche Modellierung, Simulation und Test nahtlos ineinander übergehen lässt, während die Nutzer Unsicherheiten erfassen und Verbundwerkstoffe optimieren können. Ausgestattet mit der methodischen Modellreduzierungstechnologie, verkleinert MDS komplexe Zelleinheiten von hunderttausenden finiten Elementen auf eine handhabbare Anzahl von Deformationsmodi und Zustandsgrößen. Es umfasst darüber hinaus eine erweiterbare Bibliothek parametrischer Elementarzellmodellen, die bei der Nutzung von integrierten CAD- und Vernetzungswerkzeugen automatisch erstellt werden. Ein großer Vorteil von MDS sind die präzisen mathematischen Prozesse der Lösung. Die Software ist vom Anwender vielseitig einsetzbar, da sie über hochentwickelte Funktionalitäten wie mikrostrukturelle Optimierung, Mehrskalen-Ermüdung und multiphysikalische Analysen verfügt.
„Altair freut sich sehr, dass Multiscale Design Systems dem Angebot der Partner Alliance hinzugefügt werden konnte“, sagte Dave Mason, Altairs Senior Vice President, Global Automotive und Aerospace. „Da die Hersteller die Nutzung von Verbundmaterialien in ihren Designs ausweiten, steigt auch der Bedarf an präziseren Simulationen zur Vorhersage von Schadensbildern. Die MDS Softwaretechnologie bietet den Altair HyperWorks Nutzern nicht nur genaue Mehrskalen-Vorhersagen, sein einzigartiger Ansatz bietet auch eine sehr hohe Effizienz, was bei diesen komplexen Simulationen unerlässlich ist.“
Es sind zwei Versionen von MDS verfügbar: MDS-Standard und MDS-Professional. MDS-Standard besteht aus dem Multiscale Design System for Continuum (MDS-C) Module. Dieses Modul löst mikroskalige Bereiche mit vergleichbaren Berechnungsaufwänden wie die bei makromechanischen Modellierungen. MDS-Professional umfasst zusätzlich zu MDS-C drei weitere Module: Multiscale Stochastic Design System (MDS-UQ), Multiscale Multiphysics Design System (MDS-MP) und Multiscale Fatigue Design System (MDS-FT). Das MDS-UQ Module ist ein nicht-intrusiver mehrskaliger Solver mit stochastischen Vorhersagen und inversen Eigenschaften. MDS-MP koppelt mehrere physikalische Prozesse auf multiplen Skalen, die beispielsweise die Diffusion von Sauerstoff oder Feuchtigkeit zusammen mit der Reaktion und der Verformung umfassen können. MDS-FT nutzt den zweiskaligen asymptotischen Homogenisierungsansatz für die zeitliche und die reduzierte Homogenisierungsordnung für die räumliche Auflösung. Beide können effektiv bei jeder Materialzusammensetzung und jeder konstitutiven Gleichung von Mikrophasen angewendet werden. Die APA wird beide Versionen der Software anbieten.
Vor 13 Jahren hat Altair ein einzigartiges Unit-basierendes Lizenzsystem eingeführt, das es HyperWorks Anwendern ermöglicht, bedarfsgerecht auf ein wachsendes Portfolio an Anwendungen zuzugreifen und ihre Investition zu optimieren. Jede Lizenz besteht aus einem Pool wiederverwendbarer HyperWorks Units (HWUs), die dafür verwendet werden können, auf jede der über 20 Anwendungen der HyperWorks Familie zuzugreifen.
In den letzten vier Jahren hat Altair dieses Modell auch für Drittanbieter geöffnet und es ihnen ermöglicht, auch ihre Anwendungen unter dem Unit-basierenden System bereit zu stellen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die als Altair Partner Alliance bekannt ist. Die Flexibilität der HWUs zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Nutzern den Zugriff auf die größte und vollständigste Suite verfügbarer CAE-Anwendungen ermöglicht. Dieses Lizenzmodell macht sich für die teilnehmenden HyperWorks Kunden bezahlt, denn der ROI verbessert sich mit jeder weiteren Anwendung. Die Kunden können auf jedes der Partner-Programme mit denselben geleasten HWUs zugreifen, die sie bereits für HyperWorks nutzen. So stehen inzwischen über 50 Anwendungen, ohne zusätzliche Kosten oder eine längerfristige Bindung, zur Verfügung.
Das Einführungswebinar für MDS findet am 9. April um 15.00 Uhr und um 19.00 Uhr (CEST) statt. HyperWorks Anwender können unter www.altairalliance.com/mds mehr über das Unternehmen erfahren und die Software herunterladen.