openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Wintergarten – Was bringt uns der?

27.03.201412:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ein Wintergarten – Was bringt uns der?
Wintergarten was bringt uns der ? von Heiko Brunzel, Velten
Wintergarten was bringt uns der ? von Heiko Brunzel, Velten

(openPR) Träume, Zweifel, Legenden – Eine Glashaut verleiht dem Haus ein neues Gesicht – Diskussionsbeitrag vom Bauunternehmer Heiko Brunzel

Draußen Frost, drinnen Frühstück unter Palmen. Der Trick: ein fingerbreites Glas. Wärmegedämmte Scheiben verkürzen die Distanz zwischen Europa und Südostasien auf 2,5 cm. Heiko Brunzel erfahrener Bauunternehmer und Bauexperte im öffentlichen sowie privaten Hochbau nimmt in regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen Kunden, Bauherren und Unternehmer mit auf die Expedition zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Hausbau.



Wärme zum Wohlfühlen, damit kennen die Veltener sich aus. Heiko Brunzel aus Velten – eine „grüne Stadt“ nördlich von Berlin veranstaltet in den Räumlichkeiten an der Germendorfer Straße 1 regelmäßig Seminarveranstaltungen. Die „Ofenstadt“ Velten 1355 erstmals urkundlich erwähnt wurde weltbekannt durch die Erfindung der weißen Schmelzglasur „Veltner Kachel“. Berühmtheit erlangte Velten durch den Handel mit Kacheln für die Öfen der nahen Großstadt Berlin. Der Veltener Bauunternehmer Heiko Brunzel weist auf die Bedeutung Veltens im 16. bis 20. Jahrhundert durch den sogenannten "Berliner Ofen“ hin. Die Geschichte um eiserne Öfen oder auch Küchenherde werden im Ofen- und Keramikmuseum Velten ( http://velten.de/cms/tourismus/ofen-und-keramikmuseum/ ) präsentiert.

Ein Wintergarten verwandelt Licht in Wärme, exotische und heimische Pflanzen gedeihen unabhängig von Region und Saison.

Heiko Brunzel weiß aus Erfahrung, dass im Frühjahr nicht nur in der Natur alles neu werden muss, sondern auch Häuslebauer packt das Frühjahrsfieber. Warum nicht den Traum eines Wintergartens erfüllen? Ein paar Quadratmeter Glas an der Fassade machen das ganze Haus hell und freundlich, Räume scheinen größer, Farben intensiver. Jeder zusätzliche Kubikmeter Raum schafft Platz zum Atmen und Wohnen. Wer schon einen Wintergarten hat, der schwärmt. Wer liebäugelt und zögert, braucht vielleicht noch ein paar Informationen und einen kleinen Schub ins Glück. Der Wintergarten wertet das Haus auf und steigert die Lebensqualität.

Mediterranes Flair in Brandenburgischen Breitengraden

Die Teilnehmer, die sich den Traum eines Wintergartens erfüllt haben, bestätigen diese Aussage in der Diskussion. Ein Gebäude wird wertvoller, das Leben wirkt darin luxuriöser. Die Glashaut verleiht dem Haus ein Gesicht und Ansehen und den Bewohnern Licht und Lebensraum. Im Wintergarten sitzt man wie im Freien, jedoch geschützt vor Wind und Wetter. Er erweitert die Gartensaison auf alle vier Jahreszeiten, die Pflanzen verbessern das Raumklima im ganzen Haus. Im Wintergarten gedeihen Pflanzen wie Bananenstrauch eher in kühleren Wintergärten. Zitruspflanzen mit ihren duftenden Früchten betören und verströmen mediterranes Flair, diese Pflanzen eignen sich für wärmere und temperierte Wintergärten.


Klug konstruierte Glasanbauten vergrößern die Wohnfläche, dämpfen Lärm und Kälte und nutzen die Heizkraft der Sonne. Ein transparenter und solider Anbau ( http://www.bauen-solide.de ) verwischt die Grenzen zwischen drinnen und draußen, holt die Natur ins Haus. Es gibt viele Ideen und Möglichkeiten. Zum besseren Vorstellung führt Herr Brunzel viele Beispiele in einem Beamerpräsentation vor und beantwortet anhand dieser die vielen verschiedenen Fragen aus den Teilnehmerkreisen. Fragen zur Ausrichtung, Materialbestimmung, Energieeffizienz, Bauvorschriften, Beschattung waren Diskussionsgrundlage.


V.i.S.d.P.:

Heiko Brunzel
Bauunternehmer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786045
 872

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Wintergarten – Was bringt uns der?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brunzel Bau GmbH

Bild: Multimediazeitalter: Digitaler Nachlass - Wer erbt die Internetkonten?Bild: Multimediazeitalter: Digitaler Nachlass - Wer erbt die Internetkonten?
Multimediazeitalter: Digitaler Nachlass - Wer erbt die Internetkonten?
Brunzel Bau GmbH Inhouse-Weiterbildungsveranstaltung - Was passiert mit den Internetkonten nach dem Tod? – Regeln sind notwendig, von Heiko Brunzel, Velten „Das Leben ist privat, aber auch beruflich ohne Social-Media, Email und weiteren Internetkonten bei Ebay, Amazon, Facebook, Google+, Xing, Twitter, Whatsapp, Telegramm, Instagram u.v.m. fast undenkbar. Aber was passiert mit all den Konten, wenn man nicht mehr ist?“, begrüßt Bauunternehmer Heiko Brunzel die zahlreichen Teilnehmer. Das erfahrene Bauunternehmen aus Velten, Brunzel Bau GmbH …
Bild: Spuren der Baukunst in der GotikBild: Spuren der Baukunst in der Gotik
Spuren der Baukunst in der Gotik
Wohnhäuser aus Holz – Stadthäuser mit schmalen Straßenfronten - Seminarveranstaltung in den Räumen der Brunzel Bau GmbH in Velten, Brandenburg mit Initiator Heiko Brunzel, Bauunternehmer und Fachmann Gotik 1200 bis 1500 – Zeitreise vom Mittelalter in die Neuzeit: Höhepunkt der Macht des mongolischen Weltreiches, Ende der deutschen Kaiserherrschaft in Italien, Asienreise des Venezianers Marco Polo, Entstehung des osmanischen Türkenreiches, Kreuzzugbeendigung, Lübeck gründet die Städte-Hanse, Beginn der Hexenverfolgung in Europa, Erfindung des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wintergarten als Bausatz oder komplett - direkt vom HerstellerBild: Wintergarten als Bausatz oder komplett - direkt vom Hersteller
Wintergarten als Bausatz oder komplett - direkt vom Hersteller
Fast jeder Hausbesitzer träumt von einem eigenen Wintergarten. Durch die Verwendung eines Wintergarten Bausatz können sich immer mehr Menschen diesen Traum erfüllen. Die Firma AWL Wintergarten Lenz in Rheda-Wiedenbrück ist einer der führenden Hersteller von Wintergarten Bausätzen. Jörg Lenz, Gründer und Inhaber von AWL Wintergarten Lenz berichtet: “Alle …
Bild: Wintergarten Schautag am Sonntag, 01.03.2009Bild: Wintergarten Schautag am Sonntag, 01.03.2009
Wintergarten Schautag am Sonntag, 01.03.2009
Informationen zum Thema Wintergarten und dessen Ausstattung gibt es am Sonntag, 01.03.2009 in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr beim Schautag von Stern Wintergarten GmbH in Hatten. Die Entscheidung für einen Wintergarten trifft in der Regel der Immobilienbesitzer selbst. Bei allen weiteren Entscheidungen bietet eine qualifizierte Beratung durch einen Fachbetrieb …
Wohlfühl-Wintergarten aus Österreich - fenster-schmidinger.at
Wohlfühl-Wintergarten aus Österreich - fenster-schmidinger.at
Fenster & Wintergarten Schmidinger bietet Wohlfühl-Wintergarten aus Oberösterreich Ganzjährig-nutzbarer Wintergarten von www.fenster-schmidinger.at gesucht? - Ein Wohlfühl-Wintergarten von Fenster & Wintergarten Schmidinger ist immer wieder aufs Neue ein perfekter Ort der Entspannung, Regeneration und Erholung. Mit der richtigen Gestaltung …
Bild: Ratgeber Wohnen im Wintergarten 2011 erschienenBild: Ratgeber Wohnen im Wintergarten 2011 erschienen
Ratgeber Wohnen im Wintergarten 2011 erschienen
Ende Juni ist die bereits sechste Ausgabe des „Ratgebers Wohnen im Wintergarten“ mit aktuellen Beiträgen rund um den Wintergarten erschienen. Die Ausgabe 2011 wurde mit einer Auflage von 105.000 Exemplaren vorgelegt und richtet sich an private Bauherren, die an Wintergärten und Terrassenüberdachungen interessiert sind. Die Gemeinschaftsproduktion des …
Bild: Wintergarten von Solarlux: Angebote und BeratungBild: Wintergarten von Solarlux: Angebote und Beratung
Wintergarten von Solarlux: Angebote und Beratung
Die aktuellen Angebote für einen wärmegedämmten Wintergarten entdecken und zukünftig auch an verregneten Sommertagen den Blick in den Himmel und in die Natur genießen. Es stehen zahlreiche Wintergarten-Systeme zur Auswahl, aus denen jeder den passenden Wintergarten für das eigene Zuhause finden und fachgerecht montieren lassen kann. Individueller Wintergarten …
Bild: Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbHBild: Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbH
Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbH
Der nächste Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbH ist Sonntag, 25. Februar 2009 von 11 bis 16 Uhr. Der Wintergarten als Wohnraumerweiterung Im Laufe eines Lebens ändern sich bisweilen die Lebensumstände und Gewohnheiten, ebenso verändern sich die Ansprüche an den Wohnraum. Für Hausbesitzer stellt sich dann häufig die Frage: wie kann der vorhandene …
Bild: Wintergarten – Oase der Ruhe und Entspannung auch an verregneten TagenBild: Wintergarten – Oase der Ruhe und Entspannung auch an verregneten Tagen
Wintergarten – Oase der Ruhe und Entspannung auch an verregneten Tagen
Mit den aktuellen Angeboten für einen Wintergarten ist das ganze Jahr über Sommer. Eine spezielle Wärmedämmung sorgt dafür, dass auch an kühlen und regnerischen Tagen der Blick in die Natur und den Himmel möglich ist. Jetzt bietet der Fachhandel die Bauelemente sowie die fachgerechte Montage für den Wintergarten im eigenen Zuhause. Nähere Informationen …
Bild: Das Fundament und der Bodenbelag im WintergartenBild: Das Fundament und der Bodenbelag im Wintergarten
Das Fundament und der Bodenbelag im Wintergarten
Dem Fundament eines Wintergarten kommt eine besondere Bedeutung zu. Bereits hier entscheidet sich ob der Wintergarten später als vollwertiger Wohnraum genutzt werden kann oder nicht. Der Fundamentaufbau muss alle Anforderungen, wie sie auch für jeden anderen Wohnraum am Hause gestellt werden, erfüllen können. Ganz gleich ob ein Fundament für einen Wintergarten …
Bild: Wintergarten - vom Wunsch zur WirklichkeitBild: Wintergarten - vom Wunsch zur Wirklichkeit
Wintergarten - vom Wunsch zur Wirklichkeit
Der Wunsch nach einem Wintergarten kann verschiedene Ursprünge haben, zum einen ändern sich im Laufe eines Lebens die Lebensumstände und Gewohnheiten. Zum anderen ist ein vorhandenes Haus vielleicht nicht mehr sinnvoll umzubauen und ein Wintergarten kann hier eine geschmackvolle Erweiterung sein und erhöht somit die Wohnqualität. Ein Wintergarten ist …
Bild: Im Wintergarten die Natur genießenBild: Im Wintergarten die Natur genießen
Im Wintergarten die Natur genießen
Gerade in der kalten, nassen und trüben Jahreszeit ist der Wunsch nach Tageslicht besonders groß. Aus einem Wintergarten heraus kann die winterliche Landschaft, evtl. auch mit Schneefall, gut beobachtet werden. Mit dem großen Vorteil, gemütlich, trocken und warm zu sitzen, vielleicht mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Ein Vogelhäuschen im Garten bringt …
Sie lesen gerade: Ein Wintergarten – Was bringt uns der?