openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Averatec: alle Notebooks ab sofort klimaneutral

01.03.200615:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Averatec: alle Notebooks ab sofort klimaneutral
Die klimaneutralen Notebooks von Averatec
Die klimaneutralen Notebooks von Averatec

(openPR) Als erster Notebookhersteller weltweit bietet Averatec ab dem 1. März 2006 in Europa nur noch „klimaneutrale Notebooks“ an. Sämtliche CO2-Emissionen, die durch den Betrieb der Notebooks über die Nutzungsdauer von drei Jahren hinweg entstehen, werden dabei über anerkannte Emissionsminderungszertifikate neutralisiert. „Umweltfreundliche Mobilität ist machbar! Das haben wir bereits im vergangenen Jahr mit unserer CO2-Aktion erfolgreich bewiesen und damit europaweit bei unseren Kunden wie bei den Medien für Aufsehen gesorgt. Mit den ‚klimaneutralen Notebooks’ gehen wir jetzt den nächsten konsequenten Schritt in Sachen Klimaschutz “, so Bengt Stahlschmidt, Managing Director der Averatec Europe GmbH. Die Neutralisierung der CO2-Emissionen, die normalerweise durch den Stromverbrauch der Notebooks entstehen, wird von der Münchner Sustainable Partner GmbH organisiert, die dazu eigens die bisher umfangreichste Studie zum Thema „Klimaneutrale Notebooks“ erarbeitet hat. Diese Studie sowie die Umsetzung der Aktion „Klimaneutrale Notebooks“ wird von Averatec auf der CeBIT vom 9. bis 15. März 2005 auf dem Stand 831, Trellements (Dach Halle 1) Aufgang 4/8, vorgestellt („Behind the Green Door“).



Bei der Berechnung der CO2-Emissionen, die durch den Betrieb der Notebooks entstehen, wurde eine Nutzungsdauer von drei Jahren zugrunde gelegt. Unabhängig davon, ob das Notebook geschäftlich oder privat genutzt wird. Je nach Einsatzart unterscheiden sich der Stromverbrauch und damit die CO2-Emissionen der Notebooks allerdings deutlich. So haben die Berechnungen ergeben, dass beim Betrieb eines Notebooks, das rein privat genutzt wird, in drei Jahren rund 40 Prozent weniger CO2 emittiert wird als bei einem geschäftlich genutzten Notebook. „Obwohl wir uns unter dem Motto ‚Business-Features für Consumer’ mit unseren Notebooks ganz klar an den Endverbraucher richten, sind wir bei der Berechnung der CO2-Emissionen von einem 50-prozentigen Anteil professioneller Anwender ausgegangen“, so Bengt Stahlschmidt. „Damit liegen wir in jedem Fall auf der sicheren Seite und neutralisieren lieber etwas mehr CO2 als zu wenig.“

Die klimaneutralen Notebooks von Averatec basieren auf einem einfachen Prinzip, das auf den Grundlagen des Kyoto-Protokolls beruht: Die Emissionen von Treibhausgasen, die durch den Betrieb eines Notebooks normalerweise entstehen, werden dadurch vermieden, dass durch den Einsatz von Herkunftsnachweisen aus Wasserkraft für den Einsatz klimaneutralen Stroms gesorgt wird. Wichtig ist dabei, dass es sich bei dem Wasserkraftwerk um eine Neuanlage handelt und diese den höchsten ökologischen Kriterien entspricht. Ein solches Projekt ist die Wasserkraftanlage „Twyn“ in Norwegen, die im Jahr 2004 ans Netz gegangen ist. Die Herkunftsnachweise für CO2-freien Strom aus diesem Kraftwerksprojekt entsprechen den strengen Anforderungen von Umweltschutzorganisationen wie etwa dem Verein Energievision und werden deswegen für die klimaneutralen Notebooks von Averatec verwendet.

Bislang lässt sich lediglich der Betrieb von Notebooks klimaneutral gestalten. Weitergehende Maßnahmen, wie etwa die Neutralisierung der CO2-Emissionen, die durch die Herstellung der Notebooks entstehen, sind derzeit noch zu aufwendig. „Die Ermittlung der durch Herstellung der Notebooks verursachten Emissionen ist aufgrund der Vielzahl der beteiligten internationalen Akteure äußerst aufwendig und komplex, da sie eine detaillierte Analyse des gesamten Herstellungsprozesses an den verschiedenen Produktionsstätten für alle in das fertige Notebook einfließenden Komponenten erfordern würde. Geringe Veränderungen im Herstellungsprozess, bei der Auswahl von Produktionsstätten oder Zulieferern würden eine Aktualisierung der Emissionsberechnung erfordern. Aus diesen Gründen erscheint die Neutralisierung der Herstellung von Laptops auf Basis von individuellen Berechnungen wenig empfehlenswert“, so die Aussage der Autoren der Studie „Klimaneutrale Notebooks“.

Die komplette Studie „Klimaneutrale Notebooks“ ist unter www.averatec.de abrufbar.

Weitere Informationen:
Bengt Stahlschmidt – Managing Director
Averatec Europe GmbH
Leopoldstrasse 242 - D-80807 München
Tel.: +49 89 20 60 260-0 - Fax: +49 89 20 60 260-99
E-Mail - www.averatec.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78579
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Averatec: alle Notebooks ab sofort klimaneutral“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Averatec Europe GmbH

Bild: Das Individualisten-Notebook: Averatec 4360 mit gestaltbarem CoverBild: Das Individualisten-Notebook: Averatec 4360 mit gestaltbarem Cover
Das Individualisten-Notebook: Averatec 4360 mit gestaltbarem Cover
Zuerst hat Averatec mit den Colourline- und Blackline-Notebooks Farbe in das „grau in grau“ der Consumer-Notebooks gebracht, dann folgte mit dem 1050 Individual das erste Notebook mit persönlich gestaltbarem Cover. Nachdem dieses Angebot auf großes Interesse gestoßen ist, bietet Averatec jetzt auch sein aktuelles Modell 4360 als Individual-Version an. Ob Sportwagen, Südsee-Motiv oder blonder Weihnachtsengel: Der Kunde kann entweder unter drei Standard-Motiven auswählen oder das Cover des Notebooks ohne Aufpreis mit einem individuellen Motiv v…
Bild: Averatec 2460 „blackline“: handliche 12,1 Zoll im BreitbildformatBild: Averatec 2460 „blackline“: handliche 12,1 Zoll im Breitbildformat
Averatec 2460 „blackline“: handliche 12,1 Zoll im Breitbildformat
12,1’’-Notebooks sind zunehmend als handlicher Reisebegleiter gefragt – nicht nur bei Profis, sondern gerade auch bei Anwendern, die das Notebook privat nutzen. Der Grund: Sie sind deutlich kleiner und leichter als die herkömmlichen 14’’- und 15’’-Modelle. Mit dem 2460 bringt Averatec dieses „Business-Format“ jetzt erstmals als hochwertiges Widescreen-Notebook auf den Markt. Ein Notebook, das nicht nur praktisch ist, sondern dazu auch gut aussieht. Im schwarzen Premium-Design der neuen Averatec-Blackline mit einem silbernen Innenleben sowie m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Averatec: Weiterhin „Business as usual“
Averatec: Weiterhin „Business as usual“
… dadurch eine stabile Geschäftsbasis für die weitere Zukunft“, fasst Bengt Stahlschmidt, Managing Director der Averatec Europe GmbH, die derzeitige Situation zusammen. „Die Averatec-Notebooks werden nicht von Trigem gebaut, wir haben in Asien eigene Beschaffungskanäle und Lieferanten. Averatec ist zudem rein auf den Notebookmarkt ausgerichtet, während …
Bild: Edel und schwarz: Neues 13,3’’-Notebook von AveratecBild: Edel und schwarz: Neues 13,3’’-Notebook von Averatec
Edel und schwarz: Neues 13,3’’-Notebook von Averatec
Mit seinen Colourline-Notebooks hat Averatec als einer der ersten Anbieter Farbe in die graue Welt der Consumer-Notebooks gebracht. Jetzt bietet Averatec mit der Blackline erneut außerordentliche Notebooks im Premium-Design und Komplettausstattung deutlich über dem Standard. Das Averatec 4360 im 13,3’’-WXGA-Format ist mit seinem edlen „piano-schwarzen“ …
Ultramobil: Averatec 1050 und 4270 ab September verfügbar
Ultramobil: Averatec 1050 und 4270 ab September verfügbar
… sehr gut abgeschnitten. Und auch in den USA, wo die neuen Note-books schon erhältlich sind, sorgen sie für Furore. Im schwarz-grauen Einerlei der 15’’- und 14’’-Notebooks, die derzeit noch die Regale des Handels beherrschen, fallen die voll ausgestatteten ultramobilen Averatec-Modelle der 1000er und der 4000er Serie im Premium-Design in jedem Falle sichtbar …
Professionelle Notebooks für alle: Averatec senkt Preise auf breiter Front
Professionelle Notebooks für alle: Averatec senkt Preise auf breiter Front
… auf diese kurze Formel lässt sich die neue Sommeroffensive von Averatec bringen. Denn bei der Ausstattung wurde nicht gespart: Sowohl die 12’’-Notebooks als auch die 15,4’’-Widescreen-Modelle bieten weiterhin serienmäßig Business-Features wie Wireless LAN, Dual DVD-Brenner, aktive USB 2.0-Ports, magnesiumbeschichtete Oberflächen oder große Festplatten …
Averatec bringt Mobilität in „Kinderfilm“-Produktionen
Averatec bringt Mobilität in „Kinderfilm“-Produktionen
Münchner Notebookhersteller unterstützt Siegener TV-ProduzentenNotebooks mit professioneller Ausstattung zu Consumer-Preisen - mit dieser Strategie geht der international operierende Notebookhersteller Averatec auch hierzulande in die Offensive. Seit Beginn der Aktivitäten auf dem deutschen Markt im Jahr 2003 unterstützt das Münchner Unternehmen mit …
Averatec-Notebooks: Freunde werben und Geld verdienen
Averatec-Notebooks: Freunde werben und Geld verdienen
… Preis-/Leistungsverhältnis in Produktvergleichen seit Monaten durchweg die vorderen Spitzenplätze. Und ab sofort lässt sich im Geldbeutel nicht nur durch den Kauf eines Averatec-Notebooks ordentlich Geld sparen. Auch wer im Rahmen einer breit angelegten Sommeraktion ein Averatec-Notebook erfolgreich an Freunde weiterempfiehlt, wird belohnt. Für jede …
Positive Klimaschutzbilanz: Averatec-Kunden sparen 330 Tonnen CO2 ein
Positive Klimaschutzbilanz: Averatec-Kunden sparen 330 Tonnen CO2 ein
… der Averatec Europe GmbH. Wie groß dieser Beitrag für den Klimaschutz ausfällt, wird anhand von Rechenbeispielen deutlich. So können die klimabewussten Käufer von Averatec-Notebooks jetzt beispielsweise 1,8 Millionen Kilometer mit ihren Mittelklasse-PKW zurücklegen, ohne dass die Umwelt durch ein einziges Gramm CO2 zusätzlich belastet wird. 330 Tonnen …
„Notebooks für Kids“: Averatec verschenkt aufbereitete Notebooks an Kindergärten
„Notebooks für Kids“: Averatec verschenkt aufbereitete Notebooks an Kindergärten
„Notebooks für Kids“ – wer ab sofort bis Ende Juli direkt im Onlineshop des Notebook-Herstellers Averatec das 10,6-Zoll Notebook 1050 bestellt und sein altes Notebook – egal welches Fabrikat – innerhalb von sieben Tagen an Averatec schickt, erhält dafür eine Gutschrift von 300,- Euro. Die eingeschickten Notebooks bereitet der Notebook-Hersteller auf …
Bild: Averatec 2460 „blackline“: handliche 12,1 Zoll im BreitbildformatBild: Averatec 2460 „blackline“: handliche 12,1 Zoll im Breitbildformat
Averatec 2460 „blackline“: handliche 12,1 Zoll im Breitbildformat
12,1’’-Notebooks sind zunehmend als handlicher Reisebegleiter gefragt – nicht nur bei Profis, sondern gerade auch bei Anwendern, die das Notebook privat nutzen. Der Grund: Sie sind deutlich kleiner und leichter als die herkömmlichen 14’’- und 15’’-Modelle. Mit dem 2460 bringt Averatec dieses „Business-Format“ jetzt erstmals als hochwertiges Widescreen-Notebook …
Averatec-Sommeraktion: Breiter Erfolg im Fachhandel
Averatec-Sommeraktion: Breiter Erfolg im Fachhandel
Mehr als 500 Fachhändler haben die Sommeroffensive von Averatec genutzt und während der letzten sechs Wochen entsprechende Stückzahlen von Averatec-Notebooks geordert. Damit lag die Beteiligung des Fachhandels deutlich höher als ursprünglich erwartet. „Das ist eindeutig ein Indiz dafür, dass die Averatec-Strategie ‚Professionelle Business-Features zum …
Sie lesen gerade: Averatec: alle Notebooks ab sofort klimaneutral