openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Darmstadt, 15. Februar 2014. Version 4.2 der QM-Software optimiert die betriebsinterne Planung.

25.03.201416:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: Darmstadt, 15. Februar 2014. Version 4.2 der QM-Software optimiert die betriebsinterne Planung.

(openPR) Die BITWORKS GmbH aus Darmstadt stellt heute die neue Version 4.2 ihrer Qualitätsmanagementsoftware BITqms vor.

BITWORKS EDV-Dienstleistungs-GmbH - IT for People - Darmstadt-Groß-Umstadt - BITqms Produktmanager und Entwicklungsleiter: Christian Steinmetz"Im Vordergrund der neuen Version steht die optimierte und regelbasierte Unterstützung der betriebsinternen Planungsabläufe für Audits sowie die Aufnahme einer gezielten Ressourcenverwaltung mit Reservierungs- und Buchungsmöglichkeit.", so der Produktmanager Christian Steinmetz.



"Außerdem kann mit der neuen Version 4.2 eine zentrale Verwaltung des Unternehmensumfelds (Kunden, Partner, Lieferanten) mit den zugehörigen Kontaktdaten erfolgen. Damit alle Daten schnell gefunden und gezielt eingebunden werden können."


Optimale Nutzung der Ressourcen: Die Ressourcenverwaltung
Eine erfolgreiche Ressourcenverwaltung ist wichtig für die effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen (Maschinen, Arbeitsplätze, Fahrzeuge, Dienstleistungen, Werkzeuge, Ladekapazitäten, ...). Mit dem neuen Zusatzmodul ermöglicht BITqms die Verwaltung der unternehmenseigenen Ressourcen und die übersichtliche Buchung/Reservierung freier Ressourcen durch externe Unternehmen. Mit Hilfe von frei definierbaren Zeitfenstern und Buchungsmengen können die Kapazitäten der Ressourcen eingeteilt und für Buchungen zur Verfügung gestellt werden.

Gebucht werden können diese anschließend von Mitarbeitern des Unternehmens (über die Dokumentation) bzw. von externen Kunden, Partnern und Lieferanten (über das Extranet). So können die Kapazitäten der Ressourcen strukturiert vergeben und möglichst effizient genutzt werden.


Mit Kunden, Partnern und Lieferanten vernetzt: Das Extranet
BITqms bietet mit der Version 4.2 neue Funktionen für den Aufbau und die Verwaltung eines firmeneigenen Extranets, die die zielgruppenorientierte Bereitstellung von Informationen für die jeweiligen Kunden, Partner und Lieferanten ermöglichen.

Das neue Modul dient der Bereitstellung von Informationen, die externen Unternehmen wie Kunden, Lieferanten oder Partnern zugänglich gemacht werden, nicht aber der Öffentlichkeit. Ausgewählte Inhalte aus der BITqms-Dokumentation können mit dem Extranet in Form einer externen Webseite veröffentlicht werden. Andere Unternehmen, die über keinen direkten Zugriff auf das BITqms-System verfügen, können über diese Webseite ausgewählte Inhalte Ihres BITqms einsehen und nutzen. So kann ein gezielter und effizienter Austausch von Daten innerhalb der Unternehmen stattfinden.


Langfristige Planung, effiziente Strukturierung: Erweiterte Auditplanung mit Freigabeverfahren
Regelmäßige Qualitätsaudits haben zum Ziel, systematisch Abweichungen zu erkennen und nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen und somit das Qualitätsniveau in einem Unternehmen kontinuierlich zu steigern. Regelmäßige Qualitätsaudits sind für erfolgreiches Qualitätsmanagement von erheblicher Bedeutung.

Die Planung dieser Audits kann mit der neuen Version noch strukturierter und getrennt von der Durchführung der Audits erfolgen: BITqms ermöglicht workflowgesteuerte Planungsabläufe und regelbasierte Terminvorschläge für die Audits ausgewählter Unternehmensbereiche für mehrere Jahre im Voraus.


Zukunftsorientierte Beziehungspflege: Die Kontaktverwaltung
Unternehmen haben meist eine Vielzahl an Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten, d.h. viele verschiedene Kontaktdaten, Ansprechpartner und Adressen. Um den Überblick nicht zu verlieren ist eine zentrale Verwaltung der Kontakte notwendig.

Mit der neuen BITqms Version können die Kontaktdaten von Kunden, Partnern und Lieferanten an zentraler Stelle verwaltet und überall in BITqms eingebunden werden. Die Kontaktverwaltung ermöglicht nicht nur einen schnellen Überblick über alle wichtigen Ansprechpartner, Telefonnummern, Notizen etc. - ab sofort kann auch gezielt nachvollzogen werden, welche Prozesse, Projekte/Maßnahmen und Aufgaben für den betreffenden Kontakt (Audits, Maßnahmen, Rückmeldungen, etc.) angestoßen wurden.


Programmatische Workflowschritte: Software-/Programmgesteuerte Arbeitsabläufe, gesteigerte Effizienz.
Mit der neuen Version können Workflowschritte jetzt auch automatisiert und programmgesteuert durchgeführt werden. Programmatische Workflowschritte stellen eine Schnittstelle für individuelle, programmatische Erweiterungsmöglichkeiten in BITqms dar und erlauben es, die Software noch flexibler in die eigene IT-Landschaft zu integrieren.


Noch mehr Struktur, noch mehr Individualität
Darüber hinaus stellt BITqms eine ganze Reihe von neuen Zusatzmodulen, Erweiterungen und Verbesserungen zur Verfügung: Erweiterung des Moduls Audit (Optimierte Fragenkataloge, Regelbasierte Auditplanung, Mehr Flexibilität, erweiterte Berichte und Auswertungsmöglichkeiten, etc.), Integration eines Berichtswesens in das Modul "Wartung & Instandhaltung", Optimierung des Ausdrucks von Dokumenten, Formularen und Maßnahmen, Verbesserung der mobilen Komponente BITqms2Go, Englische Sprachversion, Workflowschritte können programmatisch bearbeitet werden, Feiertagsdefinition für Begehungen und Durchführungen, Kenntnisnahmen, u.v.m.

Nähere Information über die BITqms Qualitäts- und Managementsoftware finden Sie unter www.bit-qms.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785668
 867

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Darmstadt, 15. Februar 2014. Version 4.2 der QM-Software optimiert die betriebsinterne Planung.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BITWORKS GmbH

Bild: Health 4.0: Welche Vorteile bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen?Bild: Health 4.0: Welche Vorteile bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Health 4.0: Welche Vorteile bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Die zunehmende Digitalisierung im Bereich des Gesundheitswesens birgt mögliche Risiken und Bedenken (wie Datenschutz, Verringerung des Patienten-Kontaktes, etc.), aber vor allem auch enorme Chancen: Gesundheitsdienstleistungen können bei gleichbleibender oder besserer Qualität effektiver ausgeführt und damit die Gesundheitskosten gesenkt werden. Behandlungen für Patienten können effektiver aufeinander abgestimmt, Informationen ausgetauscht und zielführend verwendet werden. Im Rahmen der Health 4.0 werden Vorgänge durch digitale Workflows ges…
Bild: Mobile Audits mit Tablets.Bild: Mobile Audits mit Tablets.
Mobile Audits mit Tablets.
Der Einsatz moderner IT und Tablets führt zu einer deutlichen Zeitersparnis bei der Planung und Durchführung von Audits. Mit der Qualitäts- und Managementsoftware BITqms werden Tablets seit Jahren erfolgreich in verschiedensten Branchen eingesetzt und unterstützen so den Praxisalltag der Kunden: Ohne bestehende WLAN- oder UTMS-Internetverbindung werden alle benötigten Daten direkt vor Ort in BITqms erfasst. Die Datensynchronisation erfolgt bei bestehender Internetverbindung automatisch - eine zeitraubende Vorbereitung der Auditdurchführung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Protectum baut wieder ReihendoppelhäuserBild: Protectum baut wieder Reihendoppelhäuser
Protectum baut wieder Reihendoppelhäuser
Die Protectum Moderne Wohnungsbaugenossenschaft hat in Riedstadt, bei Darmstadt, ein Grundstück zum Bau von 12 Reihendoppelhäusern erworben. Wie bereits am Standort Aschaffenburg, werden wir hier moderne hochwertige Häuser, die den technisch neuesten Energiestandards entsprechen, erstellen. Dies bedeutet weniger Belastung für die Natur und gleichzeitig …
Bild: Mithilfe geothermischer Simulation effiziente und wirtschaftliche Geothermieanlagen planenBild: Mithilfe geothermischer Simulation effiziente und wirtschaftliche Geothermieanlagen planen
Mithilfe geothermischer Simulation effiziente und wirtschaftliche Geothermieanlagen planen
Auch DGNB-Zertifizierung kann optimal integriert werden Das Darmstädter Energieforum wird am 24. Juni bereits zum dritten Mal von dem in Darmstadt ansässigen Unternehmen Gerber Ingenieurgesellschaft Geothermie veranstaltet. Das Tagungsprogramm steht ganz im Zeichen der geothermischen Simulation als Planungsinstrument für Erdwärmesysteme: Worauf muss …
Bild: Zusammenarbeit der Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH mit der Multiton ElektronikBild: Zusammenarbeit der Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH mit der Multiton Elektronik
Zusammenarbeit der Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH mit der Multiton Elektronik
… GmbH hat zur Absicherung von Alleinarbeitsplätzen bei der Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) eine umfangreiche EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) für das Stammwerk Darmstadt geplant und implementiert. Seit 1950 ist HBM Marktführer für präzise und verlässliche Messtechnik-Produkte. Messdaten von HBM sind für zehntausende Anwender weltweit …
Mit Cosynus den neuen BlackBerry-Server einführen
Mit Cosynus den neuen BlackBerry-Server einführen
… des kanadischen Herstellers Research In Motion (RIM) erhältlich. Mit der neuen Version der Software lassen sich Smartphones leichter verwalten. Die Cosynus GmbH aus Darmstadt liefert als langjähriger RIM-Partner die Software und unterstützt Anwender mit zertifizierten Services bei der Einführung, dem Betrieb und der Migration. Darmstadt. Mit dem BlackBerry …
Small-Business-Version des BlackBerry Connectors von Cosynus
Small-Business-Version des BlackBerry Connectors von Cosynus
Mobile Lösung für kleinere Unternehmen Ab sofort bietet die Cosynus GmbH aus Darmstadt eine Small-Business-Version ihres BlackBerry Connectors an. Mit der günstigen Software haben bis zu drei Benutzer die Möglichkeit, über mobile Endgeräte unterwegs E-Mails abzurufen sowie Kontakte, Termine und Aufgaben zu verwalten. Darmstadt. Mit einer Small-Business-Version …
Bild: Zum 25-jährigen Jubiläum ändert Softwarehaus Page-Tec (eQMS) die Rechtsform und wird zur GmbHBild: Zum 25-jährigen Jubiläum ändert Softwarehaus Page-Tec (eQMS) die Rechtsform und wird zur GmbH
Zum 25-jährigen Jubiläum ändert Softwarehaus Page-Tec (eQMS) die Rechtsform und wird zur GmbH
Am 30. Juli 2024 feierte Page-Tec, das Softwarehaus hinter der erfolgreichen QM-Software eQMS, ein bedeutendes Jubiläum: 25 Jahre Vision, Innovation und Engagement. In einer Branche, die ständigen Wandel erfordert, hat sich Page-Tec durch die Entwicklung einer benutzerfreundlichen und erschwinglichen Lösung fest etabliert, die den Workflow im Qualitätsmanagement …
Nautilus Company GmbH erhöht Administrationskomfort seiner Dokumentenmanagement-Lösung QM-DokSystem
Nautilus Company GmbH erhöht Administrationskomfort seiner Dokumentenmanagement-Lösung QM-DokSystem
… Company GmbH, Spezialist für Dienstleistungen und Software-Lösungen zur Unterstützung des Projekt- und Prozessmanagements in Unternehmen, bietet ab sofort eine neue Version seiner Qualitäts- und Dokumentenmanagement-Software QM-DokSystem. Sie bietet eine verbesserte administrative Handhabung und umfasst im Einzelnen Neuerungen wie das „inaktiv“-Setzen …
Bild: COSOBA AVA.relax – Mehr Intelligenz im RaumbuchBild: COSOBA AVA.relax – Mehr Intelligenz im Raumbuch
COSOBA AVA.relax – Mehr Intelligenz im Raumbuch
olgung von der Bestandserfassung / Planung bis zur Kostenfeststellung in der Bauabrechnung, im Bedarfsfalle nach DIN 276 oder anderen Kostenkontenrahmen. Ob Neubau oder Bauen im Bestand, mit dem intelligenten Raumbuch als integraler Betandteil von AVA.relax, sind Sie immer auf der richtigen Seite.Darmstadt, den 18.02.2009
Neue Version des BlackBerry Connectors von Cosynus
Neue Version des BlackBerry Connectors von Cosynus
Ab dem 24. November 2008 liefert die Cosynus GmbH aus Darmstadt die Version 5 ihres BlackBerry Connectors aus. Die Software integriert mobile Endgeräte des Herstellers Research In Motion (RIM) in Tobit-David-Umgebungen. Mit dem Release stehen Anwendern unter anderem neue Funktionen für den Zugriff auf das gesamte Archivsystem zur Verfügung. Darmstadt. …
Bild: Immobilienentwickler Alpha Industrial verkauft 28.500 qm großes Logistikzentrum an offenen ImmobilienfondsBild: Immobilienentwickler Alpha Industrial verkauft 28.500 qm großes Logistikzentrum an offenen Immobilienfonds
Immobilienentwickler Alpha Industrial verkauft 28.500 qm großes Logistikzentrum an offenen Immobilienfonds
… Europalettenstellplätzen. Langfristiger Mieter ist Fresenius Medical Care. Alpha Industrial hatte die Immobilie vereinbarungsgemäß im Dezember 2008 an den Mieter übergeben. Von Biebesheim (westlich von Darmstadt mit direktem Anschluss an die A67 und A5) aus beliefert Fresenius Medical Care weltweit Dialysekliniken mit künstlichen Nieren und anderen Produkten für die …
Sie lesen gerade: Darmstadt, 15. Februar 2014. Version 4.2 der QM-Software optimiert die betriebsinterne Planung.