openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über 100.000 Ärzte auf einen Klick

25.03.201416:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Über 100.000 Ärzte auf einen Klick

(openPR) Konstanz, 25.3.2014 – Auf dem unabhängigen Online-Expertennetzwerk coliquio hat sich jüngst der 100.000ste Arzt angemeldet. „Für Pharmaunternehmen bedeutet die wachsende Zahl, dass sie einen Großteil ihrer Zielgruppe erreichen“, sagt coliquio-Gründer und Geschäftsführer Felix Rademacher. Mehr als 35 der führenden Pharmaunternehmen schätzen dies schon seit vielen Jahren. Ärzte nutzen coliquio zur Information und zum Erfahrungsaustausch. Ein großer Vorteil ist der Kontakt zu Kollegen und die schnelle Hilfe bei schwierigen Fällen.

100.000 Ärzte: Damit ist mehr als jeder vierte praktizierende Arzt in Deutschland Mitglied bei coliquio. Und: Pro Monat kommen derzeit durchschnittlich 2.500 hinzu. Die Ärzte sind zudem sehr aktiv. Über 82.000 Mitglieder waren in den vergangenen 180 Tagen online. Felix Rademacher: „Durch coliquio haben Pharmaunternehmen einen guten Draht zu den Ärzten. Nirgendwo sonst können sie diese so gezielt und individuell über neue Medikamente und Impfstoffe informieren, befragen und mit ihnen diskutieren.“

Die Kommunikation der Hersteller lässt sich genau auf Indikations- oder Ärztegruppen zuschneiden, etwa auf die 21.100 Allgemeinmediziner, Praktischen Ärzte und Internisten, die coliquio nutzen. Insgesamt sind dort Ärzte aus 73 Fachrichtungen vertreten.

Rampenlicht Infocenter
Pharmaunternehmen kommen auf coliquio vornehmlich über sogenannte Infocenter mit den Ärzten in Kontakt. Dort stellen die Unternehmen beispielsweise Studienergebnisse oder Leitlinienempfehlungen sowie Informationen zu Präparaten, Wirkstoffen und Indikationen zur Verfügung. Darüber hinaus können die Ärzte Fragen an die Unternehmen richten und mit diesen in einen Dialog treten.

Das lobt zum Beispiel Dr. med. Frank Waldfahrer, Oberarzt der HNO-Universitätsklinik Erlangen: „Ein guter Austausch mit Pharmaunternehmen ist heute aus der Medizin nicht wegzudenken. Beide Seiten gewinnen, wenn man aufeinander zugeht und sich besser kennenlernt. Der fachliche Austausch via Internet und digitale Medien ist zukunftsweisend.“

Cornelia Friedrich, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Sexualmedizin aus Köthen, ergänzt: „coliquio ermöglicht mir einen Austausch mit Kollegen und der Pharmaindustrie auf einfachem Wege. Besonders schätze ich die sofortige und kompetente Rückmeldung zu Fragen sowie kritische Diskussionen über Diagnostik, Therapie oder Medikamente.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785506
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über 100.000 Ärzte auf einen Klick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von coliquio GmbH

Bild: Lebensrettende Empfehlung durch Ärzte-CommunityBild: Lebensrettende Empfehlung durch Ärzte-Community
Lebensrettende Empfehlung durch Ärzte-Community
Ratschläge seiner Arzt-Kollegen der Online-Community coliquio.de brachten einem hilfesuchenden Arzt die entscheidenden Informationen für eine lebensrettende Knochenmarkspende. Dadurch erhielt die an aggressiver Leukämie erkrankte junge Mutter, entgegen dem Rat der behandelnden Klinik, die lebensspendende Knochenmark-Transplantation eines 62-jährigen Familienangehörigen. Nach bereits drei erfolglosen Chemotherapien ergriff ein mit der Leukämie-Patientin bekannter Arzt aus Villach (Österreich) die Initiative und holte sich Rat in der Ärzte-Com…
Bild: Strategische Kooperation zwischen englischem und deutschem ÄrztenetzwerkBild: Strategische Kooperation zwischen englischem und deutschem Ärztenetzwerk
Strategische Kooperation zwischen englischem und deutschem Ärztenetzwerk
Aktuelle Vereinbarung bringt Ärzte-Communities der wichtigsten europäischen Länder zusammen 02 März 2011, Oxford/Konstanz: Heute wurde eine strategische Kooperation zwischen Doctors.net.uk Limited (www.Doctors.net.uk) – Großbritanniens größtem Online Netzwerk für Ärzte und coliquio (www.coliquio.de) – einer der größten Ärzte-Communities im deutschsprachigen Raum geschlossen. Die Kooperation, die auf Vereinbarungen mit ähnlichen Communities in Frankreich, Spanien, Portugal und Schweden folgt, gibt Ärzten die Möglichkeit, stärker mit Fachkolle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ärzte und Therapeuten gesucht für OnlineterminvereinbarungBild: Ärzte und Therapeuten gesucht für Onlineterminvereinbarung
Ärzte und Therapeuten gesucht für Onlineterminvereinbarung
Mit dem neuen Internetportal termin-klick.de können Ärzte ab sofort Ihre Termine ganz leicht online anbieten! Termin-Klick ist die kostenlose Alternative zur herkömmlichen Terminverwaltungssoftware, mit dem Ziel eine einfache und schnelle Terminvergabe zwischen Arzt/Therapeut und Patient online zu ermöglichen. Ein wesentlicher Unterschied zu den meisten …
Bild: Termine online anbieten leicht gemachtBild: Termine online anbieten leicht gemacht
Termine online anbieten leicht gemacht
Mit dem neuen Internetportal termin-klick.de können Ärzte ab jetzt Ihre Termine kostenlos online anbieten! Sinn und Zweck des Portals ist es eine einfache und schnelle Terminvergabe zwischen Arzt und Patient online zu ermöglichen. Durch die kostenlose Registrierung auf Termin-Klick können Ärzte und andere Dienstleister die gesamten Funktionen von Termin-Klick …
Bild: Per App mit einem Klick den nächsten Arzttermin buchenBild: Per App mit einem Klick den nächsten Arzttermin buchen
Per App mit einem Klick den nächsten Arzttermin buchen
… Zahnschmerzen. Wo befindet sich hier bloß ein Kinderzahnarzt? Ähnliche Situationen hat jeder bestimmt schon einmal erlebt. Mit Arzttermine.de lassen sich via Smartphone nicht nur Ärzte in unmittelbarer Umgebung finden, sondern auch gleich Termine vereinbaren. Ein Klick genügt. Die kostenlose App für iOS (iPhone) ermöglicht die Buchung von Sprechzeiten …
Bild: Ärzte sehen gravierende soziale Probleme bei jungen PatientenBild: Ärzte sehen gravierende soziale Probleme bei jungen Patienten
Ärzte sehen gravierende soziale Probleme bei jungen Patienten
Fast jeder zweite Arzt sieht erhebliche soziale Probleme bei einem großen Teil seiner Patienten im Kindes- und Jugendalter. Das ergab die aktuelle Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit“ der Stiftung Gesundheit. 43,8 Prozent der befragten niedergelassenen Ärzte und 40,8 Prozent der Klinikärzte stellten Probleme fest, die über das alterstypische Maß …
Fortbildungen für Ärzte: cmedic.de hilft Ärzten bei der Suche nach Fortbildungen
Fortbildungen für Ärzte: cmedic.de hilft Ärzten bei der Suche nach Fortbildungen
Bonn – Ärzte sind gesetzlich zur Fortbildung verpflichtet. Sie müssen innerhalb von fünf Jahren 250 Fortbildungspunkte, so genannte CME-Punkte (Continuing Medical Education) sammeln und gegenüber der Ärztekammer nachweisen. Bei der Suche nach der passenden Fortbildung hilft das neue Internetportal cmedic.de der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. …
Bild: Stiftung Gesundheit: Arztpraxen: „ein bisschen barrierefrei“Bild: Stiftung Gesundheit: Arztpraxen: „ein bisschen barrierefrei“
Stiftung Gesundheit: Arztpraxen: „ein bisschen barrierefrei“
… Orientierungshilfen für Sehbehinderte. Dies ergibt die aktuelle Analyse der Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit. Die Arzt-Auskunft ist das bundesweite Verzeichnis aller niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte, Psychologischen Psychotherapeuten und Kliniken. Die häufigste Vorkehrung ist der stufenfreie Zugang (63.613 Ärzte). Erst auf Platz neun stehen etwa …
Bild: KLICK-Germany: Ab jetzt mit echtem Kaufhaus mitten in BerlinBild: KLICK-Germany: Ab jetzt mit echtem Kaufhaus mitten in Berlin
KLICK-Germany: Ab jetzt mit echtem Kaufhaus mitten in Berlin
… Reinhardtstraße 11 - zwischen Deutschem Theater, Regierungsviertel, Berliner Ensemble, Hauptbahnhof und Friedrichstadtpalast. Hier schlendern Touristen und Berliner, Politiker und Angestellte, Studenten und Ärzte. In unserem Kaufhaus geben wir den Herstellern auf KLICK-Germany die Möglichkeit, ihre Arbeiten in einem exklusiven Schaufenster mitten in Berlin zu …
Bild: Das neue Karriereportal speziell für Mediziner. „medizinerkarriere.de“ geht jetzt online.Bild: Das neue Karriereportal speziell für Mediziner. „medizinerkarriere.de“ geht jetzt online.
Das neue Karriereportal speziell für Mediziner. „medizinerkarriere.de“ geht jetzt online.
Frankfurt, 10. Mai 2012: Die neue Online-Jobbörse medizinerkarriere.de bringt ausschließlich Ärzte und Kliniken via Jobkriterienvergleich zusammen. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Jobbörsen ist der hohe Grad an Usability speziell auf Mediziner zugeschnitten. Mit nur einem Klick zur passenden Stelle: Bei medizinerkarriere.de finden Ärzte schnell …
Bild: Über 350.000 Ärzte und Gesundheitsberufe von DocInsider in der Geoflags-Welt verortetBild: Über 350.000 Ärzte und Gesundheitsberufe von DocInsider in der Geoflags-Welt verortet
Über 350.000 Ärzte und Gesundheitsberufe von DocInsider in der Geoflags-Welt verortet
Die Kooperation der beiden Hamburger Internet-Startups DocInsider und Geoflags macht es möglich: Auf geoflags.de wurden über 350.000 neue Ärzte und andere Gesundheitsberufe verortet. So kann sich jeder ein Bild über die nächstgelegenen Ärzte im eigenen Stadtteil verschaffen und gelangt mit einem Klick zu deren Bewertungen bei DocInsider, Deutschlands …
Bild: Arzttermine über die Arzt-Auskunft buchenBild: Arzttermine über die Arzt-Auskunft buchen
Arzttermine über die Arzt-Auskunft buchen
… können Arzttermine ab sofort direkt online unter arzt-auskunft.de buchen, unabhängig von den Sprechzeiten der Praxis. Das bundesweite Verzeichnis aller Ärzte, Zahnärzte, Psychologischen Psychotherapeuten, Kliniken und Notfall-Einrichtungen in Deutschland arbeitet dafür mit der Buchungsplattform www.arzttermine.de zusammen. Über den Button "Arzttermin …
Sie lesen gerade: Über 100.000 Ärzte auf einen Klick