openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KeyViewOffice – Das neue Werkzeug für eine sichere Teamarbeit

24.03.201419:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: KeyViewOffice – Das neue Werkzeug für eine sichere Teamarbeit
Sichere Zusammenarbeit mit Office-Dokumenten, die nicht verändert werden dürfen
Sichere Zusammenarbeit mit Office-Dokumenten, die nicht verändert werden dürfen

(openPR) Sichere Zusammenarbeit mit Office-Dokumenten, die nicht verändert werden dürfen

Die K2D-KeyToData GmbH gibt die Verfügbarkeit des neu entwickelten Kollaborationswerkzeugs KeyViewOffice bekannt. KeyViewOffice ist ein Werkzeug für die schnelle und einfache Zusammenarbeit in Bereichen, in denen mit Akten gearbeitet wird und Originaldokumente nicht verändert werden dürfen.

Mit KeyViewOffice können Anwender eine Vielzahl von Dateiformaten wie PDF, Microsoft Office Dokumente und Bild-Dateien betrachten, kommentieren, stempeln und publizieren. Kommentare, die mit KeyViewOffice im Dokument platziert werden, werden nicht in der Datei, sondern separat als „Overlay“ gespeichert. Dadurch wird die Originaldatei nicht verändert.

Die Originaldatei inklusive der eingefügten Kommentare kann als PDF exportiert werden. Für die immer wichtiger werdende Langzeitarchivierung (LOTAR) steht zusätzlich das Format PDF-A zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, unseren Kunden KeyViewOffice anbieten zu können“, erklärt Jochen Layer, Geschäftsführer der K2D. „Mit dieser brandneuen, professionellen Lösung können Durchlaufakten problemlos digital bearbeitet und weitergegeben werden. Die Teamarbeit bei Behörden, Versicherungen, Bausparkassen, Energieversorgern u.v.m. wird mit KeyViewOffice deutlich erleichtert.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785313
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KeyViewOffice – Das neue Werkzeug für eine sichere Teamarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von K2D-KeyToData GmbH

Einstieg ohne Risiko: InspectionXpert OnDemand® im Mini-Abo
Einstieg ohne Risiko: InspectionXpert OnDemand® im Mini-Abo
Ab sofort sind auch 3-Monats-Abonnements der Qualitätsmanagement Software InspectionXpert verfügbar! Das Abonnement enthält keine versteckten Kosten, verlängert sich nicht automatisch und gibt es inklusive Softwarewartung und technischem Support. „InspectionXpert revolutioniert die Erhebung von Bemaßungs- und Toleranzinformationen in der Qualitätskontrolle“, so ein Sprecher von K2D. Dabei erfordere InspectionXpert keine Installation, sei sehr benutzerfreundlich und ermögliche die Erstellung korrekter Dokumente zur Erstbemusterung und anderer…
Bild: Modernes Qualitätsmanagement gegen verlorene ArbeitszeitBild: Modernes Qualitätsmanagement gegen verlorene Arbeitszeit
Modernes Qualitätsmanagement gegen verlorene Arbeitszeit
„Modernes Qualitätsmanagement wird immer wichtiger“. Wie der Gründer und CEO der InspectionXpert Corporation, Jeff Cope, in einem Interview mit dem Leonberger IT-Unternehmen K2D-KeyToData GmbH betonte, betreffe das sämtliche Branchen der Industrie. Der wachsende internationale Konkurrenzdruck beeinflusse schon lange die Anforderungen an ein modernes Qualitätsmanagement. „Verkäufer stehen heute unter einem gewaltigen Preisdruck“, so Cope. Es gelte grundsätzlich, den Zeit- und Kostenaufwand in der Fertigung zu reduzieren und gleichzeitig die P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. prO-Optica Impuls Tagung in MainzBild: 2. prO-Optica Impuls Tagung in Mainz
2. prO-Optica Impuls Tagung in Mainz
… auch dieses Mal einen Rahmen für den Interdisziplinären Austausch für Augenoptiker, Augenärzte, Orthoptisten und Mitarbeiter in Betrieb oder Praxis. Das Leitthema der zweiten Impuls-Tagung wird Teamarbeit. Jeden Tag bilden wir die verschiedensten Teams. Sei es Privat oder Beruflich. Manchmal mit mehr, meist jedoch mit wenig Erfolg. Das Resultat ist dann …
Bild: HERAUSFORDERUNGEN IM STANZWERKZEUGBAUBild: HERAUSFORDERUNGEN IM STANZWERKZEUGBAU
HERAUSFORDERUNGEN IM STANZWERKZEUGBAU
… es aus diesem Grund in den Köpfen noch eine Barriere, die Weiterentwicklung bremst. Strikte hierarchische Strukturen in der Unternehmensführung mit Chef und Mitarbeiter stehen Teamarbeit, Wissenstransfer und Innovation oft im Weg. ALS WERKZEUGBAUER FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET Bei der Volker Gehlen Werkzeugbau GmbH hat man den Wandel in der Branche erkannt …
Bild: Neues Weiterbildungsangebot für Hamburger Erzieher und ErzieherinnenBild: Neues Weiterbildungsangebot für Hamburger Erzieher und Erzieherinnen
Neues Weiterbildungsangebot für Hamburger Erzieher und Erzieherinnen
Hamburg - Seit November 2012 begleitet, berät und schult Kita Seminare Hamburg Kindertageseinrichtungen in den Bereichen Elternarbeit, Teamarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement, Inklusionspädagogik und Burnout-Prävention. Für ein starkes Team und eine starke Kita. Die Anforderungen an Kitas sind spätestens seit den Ergebnissen der PISA-Studie rasant …
Bild: microTOOL gibt in-Step 4.0 freiBild: microTOOL gibt in-Step 4.0 frei
microTOOL gibt in-Step 4.0 frei
… entsteht. Die Multiprojektorganisation aus Mitarbeitersicht Das Werkzeug stellt neben einheitlichen Managementprozessen eine gemeinsame – und jetzt auch multiprojektfähige – Infrastruktur für die Teamarbeit zur Verfügung: Die Projektmitarbeiter haben über LAN oder Internet parallel Zugang zu allen Projekten und Projektergebnissen, an denen sie beteiligt …
Vom Nutzen und den Kosten virtueller Teamarbeit
Vom Nutzen und den Kosten virtueller Teamarbeit
… bestätigen: Globale virtuelle Zusammenarbeit ist mit einem geringen Kostenaufwand möglich! Unser White Paper zum Thema "Die Kosten für virtuelle Teamarbeit" steht für Sie auf unserer Homepage zum Download bereit. http://gepros.com/media/2/D1303112/0306011015/Cost%20of%20virtual%20collaboration.pdf Sie haben Fragen zu Ihrer eigenen virtuellen Team-Performance? …
Bild: Projectplace bringt Social Collaboration Tools der nächsten Generation auf den MarktBild: Projectplace bringt Social Collaboration Tools der nächsten Generation auf den Markt
Projectplace bringt Social Collaboration Tools der nächsten Generation auf den Markt
… hat die technische Entwicklung zu unserer Vision aufgeschlossen und es uns ermöglicht, eine neue Generation leistungsfähiger Werkzeuge für webbasiertes Projektmanagement und Teamarbeit zu schaffen.“ Die neuen Funktionen sind jetzt als Kunden-Preview erhältlich. Alle bestehenden Projectplace-Benutzer können es ausprobieren, indem sie sich direkt aus Projectplace …
Bild: nexSRM: Die nächste Generation des Stakeholder-Beziehungsmanagements in der Beta-PhaseBild: nexSRM: Die nächste Generation des Stakeholder-Beziehungsmanagements in der Beta-Phase
nexSRM: Die nächste Generation des Stakeholder-Beziehungsmanagements in der Beta-Phase
… – diese Funktionen ermöglichen nicht nur eine perfekte Anpassung jeder Interaktion an die Bedürfnisse des Unternehmens, sondern fördern auch effiziente Teamarbeit und präzises Projektmanagement. Die geplante Integration eines AI-Assistenten verspricht effiziente Vorlagen-Erstellung, Analysen von Vorhaben und automatisierte Antworten zur Steigerung der …
Bild: E-Bearbeitung von Durchlaufakten mit KeyViewOfficeBild: E-Bearbeitung von Durchlaufakten mit KeyViewOffice
E-Bearbeitung von Durchlaufakten mit KeyViewOffice
Die K2D-KeyToData GmbH gibt die Verfügbarkeit der neuen Version KeyViewOffice V1.1 bekannt. KeyViewOffice ist ein Werkzeug für die schnelle und sichere Zusammenarbeit in Bereichen, in denen mit elektronischen Akten gearbeitet wird und Originaldokumente nicht verändert werden dürfen. KeyViewOffice ist auf die Bedürfnisse von Bereichen konzipiert, die …
Bild: DITAworks jetzt auch für Linux und Mac OS erhältlichBild: DITAworks jetzt auch für Linux und Mac OS erhältlich
DITAworks jetzt auch für Linux und Mac OS erhältlich
… Informationsbeständen. DITAworks bietet umfangreiche Such- und Filterfunktionen, mit deren Hilfe schnell auf die passenden Informationen zugegriffen werden kann. - Organisierte Teamarbeit bei der Erstellung von Dokumentation. DITAworks unterstützt den zeitgleichen Zugriff mehrerer Benutzer auf alle Datenbestände und bietet Funktionen zur Versionskontrolle, …
Bild: Fertigteile aus Messingrohr – Peterseim bietet Expertenwissen in der WeiterbearbeitungBild: Fertigteile aus Messingrohr – Peterseim bietet Expertenwissen in der Weiterbearbeitung
Fertigteile aus Messingrohr – Peterseim bietet Expertenwissen in der Weiterbearbeitung
Wissen ist durch nichts zu ersetzen und zudem die einzige Ressource, die sich durch Teilung vermehrt. Bei dem Unternehmen Peterseim Metallwerke in Olpe steht Teamarbeit und damit natürlich auch das Teilen von Wissen ganz hoch im Kurs. In Bezug auf die Herstellung und deren Bearbeitung von nahtlosen Rohren verfügt das Unternehmen über sehr fundierte und …
Sie lesen gerade: KeyViewOffice – Das neue Werkzeug für eine sichere Teamarbeit