(openPR) Mainz, den 01. März 2006
Auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau findet im Rahmen der diesjährigen Rheinland-Pfalz Ausstellung die Sonderschau „Energie Sparen“ statt. In der Messehalle 6 werden auf 1050 Quadratmetern alle Bereiche des Themas „Energie” im privaten Immobilienbereich präsentiert – von Anlagentechnik, Energieeffizienz bis hin zur Solartechnik. Neben dem Informationsangebot erwartet die Messebesucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vorträgen, Gewinnspielen und Infoveranstaltungen sowie das Sonderschau-Café. Die Rheinland-Pfalz Ausstellung öffnet vom 18. bis zum 26. März auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim ihre Pforten.
Die Nutzung fossiler Energieträger ist mit gravierenden Nachteilen und Gefahren für Umwelt, Klima und die künftige Versorgungssicherheit verbunden. Die Etablierung von klimaverträglichen und unerschöpflichen Alternativen der Energiebereitstellung ist daher ein wichtiges Ziel einer nachhaltigen Energiepolitik. Nachhaltigkeit in der Energiewirtschaft erfordert die Erfüllung von Anforderungen der Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Energiesparmaßnahmen und ein konsequenter Ausbau erneuerbarer Energien sind dabei zentrale Themen.
Mittlerweile haben die Argumente für einen Ausbau erneuerbarer Energien einen Großteil der deutschen Bevölkerung überzeugt: Laut der Allensbacher Untersuchung sind 58% der Deutschen der Meinung, dass Windenergie einen noch höheren Beitrag leisten sollte, bei Sonnenenergie sind es sogar 74%.
Das Interesse an allen Aspekten rund um „Energie“ ist groß, ebenso groß ist der Informationsbedarf. Steigende Heizöl- und Gaspreise, endliche Rohstoffreserven, Energieeffizienz, Förderungen – da ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. Die Sonderschau informiert über alle Bereiche des Themas: So werden beispielsweise Aussteller aus den Bereichen Installation, Modernisierung, schonender Umgang mit Ressourcen, Erdgas und Wärmedämmung vertreten sein.
Einer der Vorteile der Sonderschau ist die geballte Präsenz fachkundiger Unternehmen, Institutionen und Spezialisten vor Ort. Die Besucher können sich zunächst allgemein über ein bestimmtes Thema informieren, schauen sich ein Muster des Produktes an, um sich dann gezielt von den Fachleuten der entsprechenden Firmen beraten zu lassen – an gleicher Stelle erfahren die Interessenten alles über Fördermöglichkeiten. Die Sonderschau „Energie Sparen” bringt Angebot und Nachfrage gezielt, überschaubar, informativ und für alle Beteiligten nutzbringend zusammen.
2.345/2.664 Zeichen
Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt