openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in Kolumbien

24.03.201407:18 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in Kolumbien
Deutsche Welle über GreenAcacia-Aufforstungsprojekt
Deutsche Welle über GreenAcacia-Aufforstungsprojekt

(openPR) „Deutsches Kapital für Kolumbiens Savanne“ – unter dieser Überschrift berichtet die Deutsche Welle, wie Brachflächen in Kolumbiens dauerhaft neu aufgeforstet werden. „In den Llanos im Osten Kolumbien ist es die meiste Zeit des Jahres heiß und trocken“, schreibt Oliver Ristau in dem Artikel der Deutschen Welle. “Trotzdem will eine deutsche Investment-Firma dort Wälder aufforsten. Die abgelegene Region bietet ungewöhnliche Vorteile“, denn: „Akazien wachsen in der Savanne sehr schnell“. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie unter www.greenacacia.de



Hoher Grundwasserstand ermöglicht nachhaltige Wiederaufforstung:
Durch die Niederschläge in der Regenzeit ist der Grundwasserstand in der Region über den Großteil des Jahres hoch. „Der relativ hohe Grundwasserstand bildet die Basis für den kühnen Plan der Deutschen und Kolumbianer, aus Teilen der Savanne künftig Wald zu machen“, so Ristau. Von Vorteil ist zudem, dass die Aufforstung nicht in Konkurrenz zum Lebensmittelanbau erfolgt, denn dieser ist auf den Savannenflächen nicht möglich.

Sechs Prozent Rendite dank regelmäßiger Durchforstung:
Das Aufforstungs-Investmentprojekt „GreenAcacia“ prognostiziere sechs Prozent Rendite, „die vor allem durch die regelmäßigen Entnahme von Holz erzielt wird. Hintergrund dafür ist die hohe Produktivität der Natur in dieser Region. So wachsen etwa die Akazien unter der Sonne der kolumbianischen Savanne 30 Zentimeter pro Monat – so schnell wie eine deutsche Kiefer in einem ganzen Jahr.“
Den vollständigen Artikel finden Sie unter http://goo.gl/Lj9BWg

Das Aufforstungs-Investment GreenAcacia wird auch in einem kurzen Film anschaulich erläutert, siehe http://vimeo.com/63165258


GreenAcacia mit ökologischer, sozialer und finanzieller Rendite:
GreenAcacia ist ein ökologisch wertvolles Investmentangebot der Bonner ForestFinance, bei dem in nachhaltige und dauerhafte Aufforstung brachliegender Savannvenfläche investiert wird. Neben der finanziellen und ökologischen Rendite profitiert von GreenAcacia auch die lokale Landbevölkerung durch die Schaffung langfristiger und sozial gesicherter Arbeitsplätze. Die Gehälter und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter liegen deutlich über den gesetzlichen Mindestanforderungen, Kinderarbeit gibt es nicht. Neben den landesüblichen Sozialleistungen schließt ForestFinance für jeden Angestellten eine zusätzliche Unfallversicherung sowie eine Lebensversicherung zur Absicherung der Familie ab. Durch die Aufforstung entstehen auf artenarmen Savannenflächen mittel- und langfristig neue artenreiche Mischwälder, die dauerhaft erhalten bleiben. Das schont Regenwälder und sorgt für die jahrzehntelange Bindung von klimaschädlichem CO2. Auf den GreenAcacia-Flächen werden zudem Naturrelikte erhalten und zusätzlich circa fünfzehn Prozent unbewirtschaftete Naturwaldzellen neu geschaffen.

Waldinvestment GreenAcacia in Zahlen:
Mindestbeteiligung: 2.375 Euro / Auszahlungen: Ab Jahr 3 geplant. / Prognostizierte Rendite: Bis 6 Prozent (nach IRR) / Laufzeit: 12 Jahre / Anlageart: Direktinvestment.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785047
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in Kolumbien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forest Finance Service GmbH

Bild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % RenditeBild: 30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
30.000ster BaumSparVertrag bei ForestFinance - Nachhaltiger Umweltschutz mit 6 % Rendite
Baum für Baum die Zukunft gestalten - mit dem BaumSparVertrag gelingt Umweltbewussten auch mit kleinem Budget der Einstieg in die nachhaltige Forstwirtschaft. Eine Geschäftsidee, die sich bewährt hat: Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance feiert aktuell den 30.000 abgeschlossenen BaumSparVertrag. Mehr als 7.000 Kunden haben sich seit dem Jahr 2003 für das Einsteiger-Waldinvestment entschieden. Ein BaumSparVertrag ist bereits ab 38 Euro im Monat erhältlich, bei einem Mindesteinzahlungs-Zeitraum von nur einem Jahr. Die prognostizierte…
Bild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins WohnzimmerBild: Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Weihnachtsgeschenke aus dem TreeShop – lückenlos nachhaltig vom Wald bis ins Wohnzimmer
Der TreeShop von ForestFinance führt Produkte aus zertifizierter und nachhaltiger Waldwirtschaft, deren Weg bis zu ihren Wurzeln zurückverfolgt werden kann. Unter www.treeshop.de können Verbraucher mit gutem Gewissen nachhaltige Weihnachtsgeschenke shoppen. RoofProof – rückverfolgbar bis zu den Wurzeln: Ob FrühstücksBrett, TopfUntersetzer oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte stammen aus den eigenen, von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten Wäldern. Eine weitere Besonderheit: Durch das neue RootProof-Siege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tag des Tropenwälder: ForestFinance unterstützt Biodiversitäts-Studie des WWFBild: Tag des Tropenwälder: ForestFinance unterstützt Biodiversitäts-Studie des WWF
Tag des Tropenwälder: ForestFinance unterstützt Biodiversitäts-Studie des WWF
… ForestFinance unterstützt die vom WWF (World Wide Fund For Nature) durchgeführte Studie zur Biodiversität von Forstprojekten im Bereich des Orinocos. Die Finca La Paz in Kolumbien wurde nun als eine von vier Projektflächen ausgewählt, um das Pilotprojekt „Förderung zur Erhaltung der Artenvielfalt auf privat geführten produktiven Waldflächen sowie Viehweiden“ zu …
Bild: Klimaneutral reisen - CO2OL und travel-to-nature starten gemeinsames Aufforstungs-ProjektBild: Klimaneutral reisen - CO2OL und travel-to-nature starten gemeinsames Aufforstungs-Projekt
Klimaneutral reisen - CO2OL und travel-to-nature starten gemeinsames Aufforstungs-Projekt
Mit dem eigenen Erlebnisurlaub ein Klimaschutz-Aufforstungsprojekt in Costa Rica unterstützen? Reisende, die die natürliche biologische Vielfalt Mittelamerikas erleben und dabei gleichzeitig auch schützen möchten, profitieren ab sofort von der Zusammenarbeit des Reiseveranstalters travel-to-nature GmbH (TTN) mit CO2OL, einer Marke der ForestFinance Gruppe. Über 6 Tonnen CO2 werden beispielsweise allein bei einem Hin- und Rückflug von Deutschland nach Costa Rica pro Person freigesetzt. Der klimaverträgliche CO2-Ausstoß liegt jedoch laut Weltkl…
Bild: Wald versus Weltkrise - ForestFinest-Magazin informiert über nachhaltige InvestmentsBild: Wald versus Weltkrise - ForestFinest-Magazin informiert über nachhaltige Investments
Wald versus Weltkrise - ForestFinest-Magazin informiert über nachhaltige Investments
Bonn. „Wald versus Weltkrise“ lautet der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von ForestFinest, dem Magazin für weltweite Waldwirtschaft. Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift der Bonner ForestFinance Gruppe richtet sich an umweltbewusste Anleger, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig leben und lesen wollen. In der ersten Ausgabe des Jahres 2009 berichtet das Magazin über ökologische Anlageformen und führt dabei durch den Angebotsdschungel der Wald-Direktinvestments, Fonds, Aktien und Zertifikate. Denn auch bei Waldinve…
Bild: Wald online aussuchen mit 'One - Two - Tree!' – mit EinführungsrabattBild: Wald online aussuchen mit 'One - Two - Tree!' – mit Einführungsrabatt
Wald online aussuchen mit 'One - Two - Tree!' – mit Einführungsrabatt
… zum Mischwald -Neuauflage von One – Two – Tree! Um der hohen Nachfrage nach dem Waldinvestment „GreenAcacia“ gerecht zu werden, bietet ForestFinance ab sofort neue Flächen in Kolumbien an. Investoren können sich schon jetzt ihre persönliche Waldparzelle auswählen und vormerken lassen: mit dem beliebten Online-Tool „One – Two – Tree!“. Noch bis zum 11. …
Bild: Weltweit erstes Aufforstungsprojekt folgt WWF-Empfehlungen für Meta Standard bei CO2-WaldprojektenBild: Weltweit erstes Aufforstungsprojekt folgt WWF-Empfehlungen für Meta Standard bei CO2-Waldprojekten
Weltweit erstes Aufforstungsprojekt folgt WWF-Empfehlungen für Meta Standard bei CO2-Waldprojekten
Bonn. Seit über zehn Jahren projektiert die Bonner ForestFinance-Gruppe unter der Marke CO2OL hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Das Wiederaufforstungsprojekt „Tropical Mix“ wurde nun auch für die Einhaltung der strengen Qualitätsstandards nach dem Climate, Community and Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Damit erreicht „Tropical Mix“ in Verbindung mit CarbonFix (CFS) und Forest Stewardship Council (FSC) die drei wichtigsten Standards und folgt somit als weltweit erstes Proj…
Bild: ForestFinance weitet Waldinvestment-Angebot auf Kolumbien aus: Kurze Laufzeit, attraktive RenditeBild: ForestFinance weitet Waldinvestment-Angebot auf Kolumbien aus: Kurze Laufzeit, attraktive Rendite
ForestFinance weitet Waldinvestment-Angebot auf Kolumbien aus: Kurze Laufzeit, attraktive Rendite
Das erfolgreiche ForestFinance-Produkt GreenAcacia gibt es nun auch als Investment in bestehende Akazienplantagen in Kolumbien. Aufgrund der großen Nachfrage und des temporären Ausverkaufs von GreenAcacia Vietnam in 2011 und 2012 weitet die ForestFinance Gruppe nun das Angebot auf Kolumbien aus. Investoren können ab 2.250 Euro für einen viertel Hektar …
Bild: Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in KolumbienBild: Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in Kolumbien
Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in Kolumbien
„Deutsches Kapital für Kolumbiens Savanne“ – unter dieser Überschrift berichtet die Deutsche Welle, wie Brachflächen in Kolumbiens dauerhaft neu aufgeforstet werden. „In den Llanos im Osten Kolumbien ist es die meiste Zeit des Jahres heiß und trocken“, schreibt Oliver Ristau in dem Artikel der Deutschen Welle. “Trotzdem will eine deutsche Investment-Firma …
Bild: EU-Parlament billigt Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru - ForestFinance profitiert von AbkommenBild: EU-Parlament billigt Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru - ForestFinance profitiert von Abkommen
EU-Parlament billigt Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru - ForestFinance profitiert von Abkommen
Das Europäische Parlament bestätigte separate Freihandelsabkommen mit den Ländern Peru und Kolumbien, welche die Handelsbeziehungen, das Wirtschaftswachstum, die nachhaltige Entwicklung und regionale Integration der EU mit den beiden Boomländern Lateinamerikas zusätzlich stärken werden. Peru und Kolumbien sind laut Weltbank-Ranking „Doing Business“ die …
Bild: ForestFinance mit zwei neuen Standorten in LateinamerikaBild: ForestFinance mit zwei neuen Standorten in Lateinamerika
ForestFinance mit zwei neuen Standorten in Lateinamerika
Bonn. Neben ihren Standorten Panama und Vietnam bietet die Bonner ForestFinance Gruppe jetzt auch Forstinvestmentprodukte aus Peru und Kolumbien an. Damit reagiert das Unternehmen auf die hohe Investorennachfrage und das damit verbundene enorme Wachstum: Produkte wie CacaoInvest und GreenAcacia, die bereits frühe Rückflüsse bieten, waren aufgrund von …
Bild: Forest Finance startet Aufforstungsprojekt in VietnamBild: Forest Finance startet Aufforstungsprojekt in Vietnam
Forest Finance startet Aufforstungsprojekt in Vietnam
Bonn. Als erstes deutsches Forstunternehmen hat die ForestFinance Gruppe mit dem vietnamesischen Staat und staatseigenen Forstbetrieben ein Kooperationsabkommen zur Aufforstung von ökologischen Mischwäldern geschlossen. Dank Beratung und Beglei-tung durch die bundeseigene GTZ (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit) startet damit nach zwei Jahren Vorbereitungen und Verhandlungen ein bisher einmaliges Projekt zur CO2-Bindung zwi-schen einem privaten deutschen Unternehmen und einem asiatischen Staat. Das Abkommen sieht zunächst die Wiedera…
Sie lesen gerade: Deutsche Welle berichtet positiv über ForestFinance-Aufforstungsprojekt in Kolumbien