(openPR) Düsseldorf, 10. März 2014 – ZTE Corporation („ZTE“) (H-Aktien: 0763.HK / A-Aktien, Aktienschlüssel: 000063.SZ), ein börsennotierter globaler Anbieter von Telekommunikationstechnologien wird seine Lösungen auf der CeBIT 2014 präsentieren. Auf der internationalen Fachmesse für Konsumelektronik, Informations- und Telekommunikationstechnik, die vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover stattfindet, wird ZTE mit seinem Enterprise Business erstmals als eigenständiger Aussteller vertreten sein, um sein umfassendes Portfolio von Enterprise-Lösungen dem Fachpublikum vorzustellen.
Nach dem Motto „Make It Easy“ zeigt ZTE eine Fülle von modernsten und innovativen Produkten und Lösungen aus der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) für Big Data und das mobile Internet, unter anderem für die folgenden Bereiche: Smart Grid, Digital Oil & Gas, Smart City, Intelligent Transportation, Public Safety, Smart Healthcare, Smart Education, Intelligent Logistics sowie Lösungen für nationale Breitbandnetze. Außerdem zeigt ZTE weitere führende Produkte und Schlüsseltechnologien wie M2M, konvergente Kommunikation und bedeutende Big Data-Technologien sowie zahlreiche Endgeräte für vertikale Anwendungen. In Zusammenarbeit mit seinem europäischen Partner zeigt ZTE außerdem ein fortschrittliches Videokonferenzsystem.
ZTE kündigte mehrere wichtige Neuvorstellungen auf der Basis neuer Technologien an, u. a. eine neue Lösung im Bereich Public Safety, eine LTE Breitband-Multimedia-Trunking-Lösung, ein Case Analysis System (CAS) und eine mobile Lösung für den Ausbildungsbereich.
„Die CeBIT ist eine sehr wichtige Plattform für den Austausch und Dialog mit unseren Kunden und Partnern“, sagte Xu Ming, Vice President von ZTE. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden ein umfangreiches Portfolio von effizienten und konvergenten ITK-Produkten, -Lösungen und -Leistungen anzubieten. Unsere Enterprise-Kunden unterstützen wir dabei, durch informationsbasierte intelligente Geschäftsstrategien, Präzisionsmarketing, Emissionsreduzierung und Effizienzsteigerung sowie Umweltschutz einen vielfältigen Nutzen zu realisieren.“
Der Enterprise-Markt hat einen Umfang von einer Billion US-Dollar jährlich und bietet angesichts steigender Nachfrage nach neuen Technologien wie SDN, 3D-Druck, Cloud-Computing und Big Data ein wesentlich größeres Potenzial als der traditionelle Telekom-Markt.
Ende 2013 hatte ZTE seine neue Strategie und die Formierung dreier großer Geschäftsbereiche – Terminal Business, Enterprise Business und Operator Business – bekanntgegeben. Der Bereich Enterprise Business hatte 2013 einen Anteil von etwa 10 Prozent am gesamten Jahresumsatz von ZTE und soll diesen Anteil in den kommenden drei bis fünf Jahren auf 30 Prozent steigern. Damit wird Enterprise Business zu einem der wichtigsten Eckpfeiler für Wachstum und Profitabilität des Unternehmens.