openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Web-Security-Test: Websense zeigt wirksamsten Schutz bei fortgeschrittenen Bedrohungen

18.03.201414:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 18. März 2014 – In einer unabhängigen Untersuchung hat das Testlabor Miercom mehrere Web-Security-Lösungen getestet. Websense TRITON legte dabei die höchste Effektivität an den Tag.

Das renommierte und unabhängige Testlabor Miercom nimmt regelmäßig die Websicherheits-Systeme führender Anbieter unter die Lupe. In seiner jüngsten Untersuchung testete das Labor mehrere Web-Security-Lösungen anhand einer den Anbietern unbekannten URL-Stichprobensammlung. Mit ihrer Hilfe prüfte das Testlabor die Fähigkeiten der Systeme, Web-Bedrohungen und gefährliche Webseiten-Inhalte zu blockieren.



Das Ergebnis: Die Lösung Websense TRITON Web Security Gateway Anywhere (WSGA) konnte mit einer Durchschnittsrate von 98,2 Prozent – dem mit Abstand höchsten Wert - die meisten schadhaften Links bereits im Moment ihres Anklickens erkennen und abwehren. Die Lösung blockierte mehr Drive-by-Installer, Exploits, Phising-Webseiten und Links mit bösartigen Weiterleitungen als alle anderen Systeme.

Auch bei der verhaltensbezogenen Erkennung von Hacking-Techniken schnitt Websense mit einem Vorsprung von 23,4 Prozentpunkten auf die nächstplatzierte Lösung am besten ab. Darüber hinaus erkannte und blockierte Websense auch mehr Web-Content aus anderen Risikobereichen als alle anderen Systeme – darunter Webseiten die Proxyserver umgehen oder nicht jugendfreie Inhalte aufweisen sowie Spiele-Webseiten.

„Unser strenger Test verlangte den untersuchten Systemen alles ab“, sagt Robert Smithers, Chief Executive Officer von Miercom. „Websense TRITON zeigte dabei eine äußerst erfreuliche Leistung. Das System überzeugte vor allem bei der Blockierung von Schadsoftware und der Effektivität seiner Echtzeit-Abwehrmaßnahmen. Der Echtzeit-Schutz und die Inhaltsklassifizierung von Websense gehören zu den wirksamsten, die wir jemals beobachten konnten.“

„Die Tests von Miercom konzentrierten sich auf die raffiniertesten und verbreitetsten Angriffstechniken, die es heutzutage gibt“, sagt Russ Dietz, Chief Technology Officer von Websense. „In jedem einzelnen Test hat Websense einen Schutz geboten, der den anderen Anbietern überlegen ist. Das zeigt, dass sich die Anwender auf Websense verlassen können, wenn es darauf ankommt, gezielte Attacken abzuwehren und Datendiebstahl zu verhindern.“

Websense TRITON ist die einzige Lösung, die auf allen Kanälen Maßnahmen zur Erkennung und Abwehr von Advanced Persistent Threats und gezielten Datendiebstahlsversuchen bietet. Dazu setzt das System unter anderem das derzeit weltweit größte und schnellste Analyse-Netzwerk ein. Jede Sekunde entdeckt Websense damit zwei neue Bedrohungen und kann Unternehmen in Echtzeit davor schützen.

Die Ergebnisse des Miercom-Tests können nach vorheriger Registrierung unter http://www.websense.com/content/miercom-report-rsa-2014.aspx heruntergeladen werden.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/websense abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784005
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Web-Security-Test: Websense zeigt wirksamsten Schutz bei fortgeschrittenen Bedrohungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Websense

Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
München, 21. Juli 2014 – Websense und das Ponemon Institute haben eine neue Sicherheitsstudie vorgestellt. Sie offenbart erhebliche Mängel in der Kommunikation zwischen Sicherheitsverantwortlichen und Management. Außerdem herrscht große Unzufriedenheit mit den vorhandenen Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense in Auftrag gegebene Untersuchung „Roadblocks, Refresh, & Raising the Human Security IQ“ hat das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit in 15 Ländern befragt, darunter England, Deutschland, Fr…
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
München, 8. Mai 2014 – Websense und das Ponemon Institute stellen die ersten Ergebnisse einer neuen Sicherheitsstudie vor. Sie offenbaren große Defizite bei den eingesetzten Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense gesponserte Untersuchung „Exposing the Cybersecurity Cracks: A Global Perspective“ befragte das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit. Diese verfügen durchschnittlich über zehn Jahre Berufserfahrung und stammen aus fünfzehn verschiedenen Ländern, darunter England, Deutschland, Frankreich,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Websense ist weltweiter Marktführer für Web Security
Websense ist weltweiter Marktführer für Web Security
… so groß wie der der beiden nächstgrößeren Anbieter zusammen. Als wichtigste Antriebskräfte hat IDC das Web 2.0, Data Loss Prevention und immer komplexer und gefährlicher werdende Bedrohungen aus dem Web ausgemacht. Den Prognosen von IDC zufolge wird das Umsatzvolumen auf insgesamt 2,3 Milliarden US-Dollar anwachsen; zum Vergleich: 2006 waren es noch …
Marktforscher Radicati Group - Websense ist ein Top-Player bei Web Security
Marktforscher Radicati Group - Websense ist ein Top-Player bei Web Security
… und bis 2012 auf 1,1 Milliarden US-Dollar anwachsen. Der Web-Security-Markt umfasst Lösungen, die den ein- und ausgehenden Datenverkehr sichern und Unternehmen vor einer Vielzahl von Bedrohungen aus dem Web schützen. Dazu zählt neben der Absicherung vor Spyware und Malware auch der Einsatz von URL-Filtern und -Klassifikationsverfahren sowie Data Leak …
IDC: Websense weltweit führend bei Websicherheit
IDC: Websense weltweit führend bei Websicherheit
… IDC in einem aktuellen Report über die Anbieter entsprechender Lösungen (1). Tausende Unternehmen setzen auf die TRITON-Technologie von Websense, um sich vor fortgeschrittenen Bedrohungen und Datendiebstahl zu schützen. Der IDC-Report nennt „die enge Integration von Web- mit Messaging-Sicherheit und dem Schutz vor Datenverlust“ als „eine weitere Stärke …
Websense stellt neue Generation seiner Security Services vor
Websense stellt neue Generation seiner Security Services vor
… Email Security und Websense Hosted Web Security vorgestellt. Die neuen Versionen bieten neben einfach zu bedienenden Features einen besseren Schutz vor Web-2.0-Bedrohungen - durch eine optimierte Web-Threat-Erkennung mittels der neuesten Websense-URL-Datenbank und des proaktiv vor Gefahren schützenden Websense ThreatSeeker Network. Web Security ist …
Web-Security-Systeme: Websense übertrifft alle Anbieter in unabhängigem Test
Web-Security-Systeme: Websense übertrifft alle Anbieter in unabhängigem Test
… Miercom trat die Lösung „Websense TRITON Web Security Gateway Anywhere“ gegen Web-Security-Systeme von fünf führenden Wettbewerbern an. Das Ergebnis: „Websense erkennt fortgeschrittene Bedrohungen über alle Phasen hinweg besser“, sagt Robert Smithers, CEO von Miercom. „Um eine realistische Umgebung nachzuahmen, haben wir 2,2 Millionen Live-Web-Anfragen …
Websense TRITON 7.7 schützt höchst effizient vor Malware und dem Verlust vertraulicher Daten
Websense TRITON 7.7 schützt höchst effizient vor Malware und dem Verlust vertraulicher Daten
… und wie welche vertraulichen Daten das Unternehmen verlassen. Die wichtigsten Neuerungen von Websense TRITON 7.7 auf einen Blick: * Schutz vor heimtückischen Bedrohungen und Datendiebstahl: Die in Echtzeit arbeitende Websense Advanced Classification Engine (ACE) verfügt über zehn neue Sicherheitsfunktionen, die Datendiebstahl und -verlust verhindern. …
Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand
Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand
… TRITON die erste Komplettlösung für Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit an. Das neue System sorgt für eine inhaltsbezogene Analyse des Web-Datenverkehrs in Echtzeit, hält Bedrohungen aus dem Web fern und managt die Risiken dynamischer Web-2.0-Applikationen. Dazu integriert TRITON die Websense-Produkte Web Security Gateway, Email Security und die Data …
Testlabor bestätigt Führungsposition von Websense bei Secure Web Gateways
Testlabor bestätigt Führungsposition von Websense bei Secure Web Gateways
… Nach Meinung der Tolly Group ist Websense Web Security Gateway eine leistungsfähige und einfach zu bedienende Software mit der Fähigkeit, bekannte und neue Bedrohungen aus dem Web aufzuspüren und abzuwehren. Gemessen an den Ergebnissen der Auswahlkriterien für den Kauf einer Secure-Web-Gateway-Lösung übertrifft Websense die anderen getesteten Lösungen …
Websense stellt erste Unified-Content-Security-Lösung vor
Websense stellt erste Unified-Content-Security-Lösung vor
… Mit der neuen TRITON-Version bietet Websense die erste Unified-Content-Security-Lösung für Web-, Daten-, E-Mail- und Cloud-Sicherheit an. Websense TRITON schützt vor Bedrohungen jeder Art und verhindert den Verlust unternehmenskritischer Daten. Die Lösung bietet eine einheitliche Management-Infrastruktur für interne, Security-as-as-Service (SaaS)- und …
Websense startet weltweites Programm für Managed Security Service Provider
Websense startet weltweites Programm für Managed Security Service Provider
… Web-, Daten- und E-Mail-Security, hat ein neues, weltweites Programm zur Kooperation mit Managed-Security-Service-Providern initiiert. Als Folge des deutlichen Anstiegs komplexer Bedrohungen aus dem Web suchen Unternehmen Lösungen, die sie wirksam beim Einsatz von Web-basierten Applikationen, Online Collaboration Tools und Messaging-Software schützen. …
Sie lesen gerade: Web-Security-Test: Websense zeigt wirksamsten Schutz bei fortgeschrittenen Bedrohungen