(openPR) Bestseller von Janne Teller in lateinischer Sprache:
Krieg - Stell' dir vor, er wäre hier
(Bellum - Imaginare, hic esset).
In der Schule hört man viel über die Schlachten und Kriege, die die Menschheit im Laufe ihrer Geschichte geschlagen hat, doch kaum jemand ist in der Lage, sich vorzustellen, was das Wort in der Wirklichkeit bedeutet: "Krieg". Janne Teller gelingt es, mit einem kurzen, aber lange nachwirkenden Buch, diesen Begriff aus einer neuen Perspektive zu beleuchten. Die Szenerie: ein Krieg in Europa – zwischen Deutschland und seinen Nachbarn unter den Augen der EU. Die Geschichte: der Leidensweg einer deutschen Familie von einem behüteten und sicheren Leben bis in ein Flüchtlingslager in Ägypten, erzählt aus der Sicht des 14-jährigen Sohnes der Familie. 'Unvorstellbar' sagen Sie? Ist der wahre, reale Krieg nicht immer unvorstellbar? Und was ist mit den Bildern aus den wirklichen, den täglichen Nachrichten – Flüchtlingslager in der arabischen Welt, gesunkene Boote im Mittelmeer – sie sind auch 'unvorstellbar' und dennoch sehen wir sie jeden Tag wieder. Wie nahe müssen wir dem Elend sein, um wieder ein Gefühl zuzulassen, das ursprünglich nach uns benannt ist: Menschlichkeit?
Das Buch 'Bellum' beschreibt hier allerdings kein fernes Historienspektakel aus dem antiken Gallien, sondern die Kriegserlebnisse einer Familie in der heutigen Zeit.
Auch hier kommen wieder das aufwändige Konzept der MundusLatinus-Vokabelhilfen auf jeder Seite und ein komplettes Vokabular am Ende des Buches zum Einsatz.
Das vollständige Programm aus dem Hause MundusLatinus finden Sie im Internet unter www.munduslatinus.de und im Buchhandel.











