openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IPSec VPN-Client von Greenbow ab sofort im Programm von sysob

28.02.200609:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Distributionsvereinbarung über softwarebasierte IPSec-Lösung geschlossen:

Schorndorf/Köln, 28. Februar 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG hat mit TheGreenBow Deutschland ein Vertriebs- und Supportabkommen für die D.A.CH.-Region geschlossen. Damit erweitert der Value Added Distributor (VAD) sysob sein umfassendes Security-Produktangebot um eine IPSec Lösung für mobile und Telearbeitsplätze, die sichere Verbindungen in Unternehmensnetzwerke via Internet ermöglicht. Der VPN Client von The Greenbow® zeichnet sich durch seine Kompatibilität zu allen gängigen IPSec VPN Gateways aus und ist schnell und einfach zu installieren.



Auf der Basis des integrierten Konfigurationsassistenten und den zur Verfügung stehenden Konfigurationshilfen zu den gängigsten Gateways kann der Aufbau eines VPNs in nur kurzer Zeit erfolgen. Die Konfigurationseinstellungen und Parameter werden in einer speziellen Datei gesichert. Implementierung und Distribution des VPN Clients werden unkompliziert durchgeführt. Darüber hinaus erlauben zusätzliche Management Tools Administratoren eine erweiterte Kontrolle über den VPN Client.

Der TheGreenBow® VPN Client kann Verbindungen zu anderen TheGreenBow® VPN Clients aufbauen. Dies ist besonders geeignet für sichere Subnetzwerke innerhalb eines Unternehmens oder für sensitive Wireless LAN- Verbindungen. Die hohe Skalierbarkeit der TheGreenBow® VPN Client-Lösung ermöglicht den kostengünstigen Einsatz dieser sowohl bei kleinen als auch bei großen Unternehmen. Der TheGreenBow® VPN Client kommt auf verschiedenen Plattformen wie Microsoft Windows 95, 98, Me, NT4, 2000 und XP (SP1/SP2) Workstations zum Einsatz.

Übersicht der Schlüsselfunktionen:

- Kompatibel mit allen IPSec VPN Gateways
- IPSec VPN-Tunnel mit DES/3DES/AES-Verschlüsselung
- Internet Key Exchange (IKE) zur Benutzer-Authentifizierung
- Unterstützt alle Verbindungsarten: DSL, ISDN, Modem, TCP/IP, WiFi, Kabel
- USB Stick zur Speicherung der VPN-Sicherheitsmerkmale ( Konfiguration, Schlüssel, Zertifikate)
- Unterstützt alle Microsoft-Betriebssysteme

Kurzportrait: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebs-Außendienst sowie eine umfassende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Brooktrout Technology, Clavister, Colubris Networks, Expand Networks, ICC, IP3 Networks, Linktivity, Netasq, ProceraNetworks, ServGate, SecPoint, SmartLine, Vircom, Voltage Security uvm.

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 29
eMail: E-Mail
www.sysob.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78345
 1956

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IPSec VPN-Client von Greenbow ab sofort im Programm von sysob“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG

Bild: sysob präsentiert: YubiKey Management einfach gemachtBild: sysob präsentiert: YubiKey Management einfach gemacht
sysob präsentiert: YubiKey Management einfach gemacht
Webinarreihe zu Appterix von EgoMind Die Appterix Security-Lösung des Software-Anbieters EgoMind vereinfacht die unternehmensweite Vorbereitung, Verwaltung und Überwachung von YubiKeys. In einer Webinarreihe zeigt der neue Herstellerpartner von sysob, welche Funktionen die Lösung bietet und wie einfach sie sich implementieren lässt. sysob, Value-Added-Distributor im Bereich Security, WLAN und Server-based Computing, kündigt eine Webinarreihe seines neuen Herstellerpartners EgoMind zum Thema YubiKey-Verwaltung mit Appterix an. Die Managemen…
Bild: sysob: Clavister führt UTM-Firewall SG60 als Nachfolger der SG50-Serie einBild: sysob: Clavister führt UTM-Firewall SG60 als Nachfolger der SG50-Serie ein
sysob: Clavister führt UTM-Firewall SG60 als Nachfolger der SG50-Serie ein
IT-Distributor bietet bis zu 33 % Rabatt auf Security Gateway-Lösung Schorndorf, 31. Mai 2011 – Die bewährte Unified-Threat-Management(UTM)-Firewall der SG50-Serie von Clavister geht in die End-of-Sales-Phase. Gleichzeitig hat der Security-Spezialist mit der SG60-Serie bereits den Nachfolger vorgestellt. Die neue Security Gateway-Lösungen sind ab sofort über den Mehrwertdistributor sysob (www.sysob.com) in zwei Bundle-Angeboten erhältlich. Die Modelle basieren auf den bewährten Features ihrer Vorgänger, warten aber zudem mit einer verbessert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geschäftsbegleiter für unterwegs
Geschäftsbegleiter für unterwegs
VPN-Client Astaro Secure Client 9.0 unterstützt Microsoft Vista. Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat seine VPN-Software Astaro Secure Client, die mobilen Anwendern den sicheren Aufbau von verschlüsselten Verbindungen zum zentralen Unternehmens-Gateway ermöglicht, aktualisiert. Version 9.0 unterstützt neben Windows 2000 und Windows XP …
HOBLink VPN für die Itanium 64-Bit Plattform
HOBLink VPN für die Itanium 64-Bit Plattform
Cadolzburg, 9. Februar 2007. Der Hersteller und Entwickler von Security- und Remote Access Software gab heute bekannt, dass er seine IPSec-basierende Unternehmenssoftware HOBLink VPN zum Aufbau von Virtual Private Networks auf die Itanium 64-Bit Plattform portiert hat. Der Vorteil beim Einsatz von HOBLink VPN auf Itanium Prozessoren (Montecito Prozessoren) …
D-Link und TheGreenBow sind Technologiepartner
D-Link und TheGreenBow sind Technologiepartner
Eschborn, 18. Mai 2009 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, und TheGreenBow, führender Entwickler von Enterprise Security Software für Notebooks und mobile Geräte, sind ab sofort Technologiepartner: D-Link empfiehlt den Einsatz des TheGreenBow VPN Clients. Die D-Link VPN Router DI-XXX, die Breitband Router DIR-XXX …
HOB lanciert neues Release von HOBLink VPN
HOB lanciert neues Release von HOBLink VPN
… Oktober. Der deutsche Hersteller und Entwickler übergreifender Connectivity- und Securitylösungen gab heute bekannt, dass er zur Systems eine neue Version seiner IPSec-basierenden Unternehmenssoftware HOBLink VPN zum Aufbau von Virtual Private Networks vorstellt. Ein „Silent Install” ermöglicht jetzt eine sehr vereinfachte unternehmensweite Verteilung …
Passt zusammen: Juniper und NCP jetzt bei der TLK Distributions GmbH
Passt zusammen: Juniper und NCP jetzt bei der TLK Distributions GmbH
… 2010. Ab sofort können Fachhandelspartner die gesamte Palette der IT-Security-Produkte der NCP engineering GmbH über die TLK Distributions GmbH beziehen. Dazu zählen die VPN-Clients von NCP auf Basis des IPSec-Protokolls und die dazu gehörige zentrale VPN-Managementlösung der Nürnberger Firma. Speziell die IPSec-VPN-Clients sind zugeschnitten auf die …
IGEL schließt Kooperationsvertrag mit NCP
IGEL schließt Kooperationsvertrag mit NCP
… öffentlichen Netze sowie dem Internet auf das Firmennetz zugreifen. Die NCP Secure Entry Client Suite bietet als „One Click Solution“ neben dem eigentlichen VPN-Client und einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise eine dynamische Personal Firewall und einen Dialer. „Die Kooperation mit NCP bedeutet einen …
Bild: Weltweit erste VPN Client Suite für Windows 7Bild: Weltweit erste VPN Client Suite für Windows 7
Weltweit erste VPN Client Suite für Windows 7
Nürnberg, 17. November 2009 – Die NCP engineering GmbH in Nürnberg gibt die Freigabe der ersten universellen IPsec VPN Client Suite für Windows 7 bekannt. Die Software bietet neben der Unterstützung aller 32- und 64-Bit Microsoft-Betriebssysteme umfangreiche Leistungsmerkmale für einfachen und wirtschaftlichen Remote Access, wie: NCP VPN Path Finder …
Sicheres Virtual Private Network für KMUs per Plug-and-Play
Sicheres Virtual Private Network für KMUs per Plug-and-Play
… Bei Außenstellen mit mehreren PCs wird via IPsec-Protokoll eine Verbindung zwischen zwei Appliances (zum Beispiel zwischen Limes MF) aufgebaut, während bei externen Mitarbeitern ein Client-Programm auf die PCs aufgespielt wird, über das eine SSL-Verbindung aufgebaut wird. Dabei steht das erforderliche Programm (für Windows z.B. Open VPN) auf dem Web …
Sichere Datenübertragung Vista-tauglich
Sichere Datenübertragung Vista-tauglich
IPSec Client von Funkwerk Enterprise Communications garantiert auch unter Vista den sicheren Datenaustausch NÜRNBERG - Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC) stellt die neue Version seines IPSec Client vor. Mit der Version 2.01 unterstützt der FEC Secure IPSec Client auch Rechner mit dem Betriebssystem Windows Vista (32-bit/64-bit). Zusammen mit …
Kostenfalle bei UMTS-, GPRS- und WLAN-Verbindungen vermeiden
Kostenfalle bei UMTS-, GPRS- und WLAN-Verbindungen vermeiden
Neuer IPSec Client von Funkwerk Enterprise Communications mit Budgetkontrolle und einfacherer Fehlerbehebung bei VPN-Verbindungen NÜRNBERG. Funkwerk Enterprise Communications (FEC) hat seinen IPSec Client rundum erneuert: Die Software wird von externen Mitarbeitern auf ihren PCs oder Laptops eingesetzt und sorgt für einen sicheren Zugriff auf das Firmennetzwerk. …
Sie lesen gerade: IPSec VPN-Client von Greenbow ab sofort im Programm von sysob