openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IGEL schließt Kooperationsvertrag mit NCP

18.02.201117:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Universeller IPsec VPN Client von NCP ab sofort regulärer Bestandteil der Universal Desktop-Modelle mit IGEL Linux und Windows Embedded Standard.

Bremen, 17. Februar 2011 – IGEL Technology, einer der weltweit führenden Thin Client-Anbieter und NCP, führender Anbieter von Remote Access Komplettlösungen, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ab sofort beinhalten die IGEL Universal Desktop Thin Clients mit den beiden Betriebssystemen IGEL Linux (LX) und Microsoft® Windows® Embedded Standard (ES) den universellen IPsec VPN Client von NCP. IGEL leistet damit erneut einen Beitrag zum sicheren Datenaustausch in zentralen IT-Umgebungen. Passend zum anbieterunabhängigen Universal Desktop-Konzept von IGEL, ist der NCP-Client zu IPsec VPN Gateways fast aller Hersteller kompatibel, darunter Juniper, Check Point, Lancom, Funkwerk, Astaro, Cisco, Netgear oder SonicWALL.



Ab sofort beinhalten alle IGEL-Lösungen mit der Bezeichnung „LX“ und „ES“ den NCP Secure Entry Client in den Firmware-Paketen „Standard“ und „Advanced“. Das gilt sowohl für die Universal Desktop Thin Clients als auch für die Konvertierungssoftware IGEL Universal Desktop Converter (UDC). Mit dessen Hilfe lassen sich PCs und Thin Clients diverser anderer Hersteller als logische IGEL Thin Clients standardisieren und effizient mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen IGEL Universal Management Suite (UMS) zentral verwalten und administrieren.

Die Partnerschaft von IGEL und NCP resultiert aus konkreten Kundenprojekten. NCP Secure Clients und VPN Server gestatten die Integration in nahezu jede IT-Umgebung. Unter Verwendung des NCP Secure Entry Clients werden Daten nicht nur sicher und zuverlässig, sondern auch performant und wirtschaftlich zwischen VPN Client und zentralem VPN Gateway übertragen. Mit den VPN-Lösungen von NCP können stationäre und mobile Telearbeitsplätze von beliebigen Standorten weltweit über alle öffentlichen Netze sowie dem Internet auf das Firmennetz zugreifen.

Die NCP Secure Entry Client Suite bietet als „One Click Solution“ neben dem eigentlichen VPN-Client und einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise eine dynamische Personal Firewall und einen Dialer.

„Die Kooperation mit NCP bedeutet einen weiteren Mehrwert für unsere Universal Desktop Thin Clients, die nun eine VPN-Funktionalität im Sinne einer Out-of-the-Box-Lösung bieten“, erklärt Florian Spatz, Product Marketing Manager bei IGEL. „Die Nachfragen unserer Kunden belegen die Qualität der NCP-Lösungen, die wir von nun an mit unseren führenden Betriebssystemen unterstützen.“

„IGEL Universal Desktop Thin Clients und NCP VPN Clients ergänzen sich in idealer Weise“, kommentiert Peter Söll, Geschäftsführer der NCP engineering GmbH. „Die gemeinsame Lösung erfüllt alle Remote Access-Anforderungen einer zeitgemäßen, externen Unternehmenskommunikation.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 512159
 1140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IGEL schließt Kooperationsvertrag mit NCP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGEL Technology

IGEL auf der CeBIT 2014: Notebook-Thin Client selbst gemacht
IGEL auf der CeBIT 2014: Notebook-Thin Client selbst gemacht
Mit seiner Thin Client-Software IGEL Universal Desktop-Converter (UDC2) adressiert IGEL auch den Markt für Mobile-Thin Clients. Die damit erzeugten Software-Thin Clients laufen auf x86-kompatiblen Notebooks, sind sicher, remote zu managen und überlassen dem Kunden die Wahl der Hardware. Charmant: Dieser Ansatz eignet sich auch gut für BYOD-Ansätze. Bremen – 05. März 2013 – Mit der steigenden Verfügbarkeit von Drahtlosnetzwerken werden Thin Clients zunehmend auch für den mobilen Einsatz interessant. Trotzdem finden mobile Lösungen mit definie…
Bild: IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter ausBild: IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter aus
IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter aus
IGEL bleibt laut International Data Corporation (IDC) unangefochtener Markführer für Thin Clients in Deutschland und setzt sich mit einem Marktanteil von rund 30% weiter von der Konkurrenz ab. Im internationalen Vergleich behauptet der Bremer Thin und Zero Client-Spezialist seine Position auf Platz 5 weltweit und rangiert in West-Europa auf Platz 3. Der Marktanteil dort konnte auf 13,5% ausgeweitet werden. Bremen 27. Februar 2013 – IGEL Technology baut seine führende Position auf dem internationalen Thin Client-Markt weiter aus und bleibt au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Passt zusammen: Juniper und NCP jetzt bei der TLK Distributions GmbH
Passt zusammen: Juniper und NCP jetzt bei der TLK Distributions GmbH
München, 8. September 2010. Ab sofort können Fachhandelspartner die gesamte Palette der IT-Security-Produkte der NCP engineering GmbH über die TLK Distributions GmbH beziehen. Dazu zählen die VPN-Clients von NCP auf Basis des IPSec-Protokolls und die dazu gehörige zentrale VPN-Managementlösung der Nürnberger Firma. Speziell die IPSec-VPN-Clients sind …
Rethink Remote Access by NCP: Optimieren Sie Ihr Virtual Private Network
Rethink Remote Access by NCP: Optimieren Sie Ihr Virtual Private Network
… Hardware und Software. Die Folge sind Sicherheitslücken, Kopfschmerzen bei Administratoren und frustrierte Endanwender. Deshalb bietet die ganzheitliche Remote Access Lösung von NCP alle erforderlichen Kommunikations- und Sicherheitstechniken. Zur Optimierung des Remote Access VPNs eines Unternehmens tragen u.a. Network Access Control (NAC) Funktionen, …
Studie: Behörden nutzen die Vorteile von Thin Clients noch zu wenig
Studie: Behörden nutzen die Vorteile von Thin Clients noch zu wenig
… 30 Prozent der deutschen Behörden nutzen bereits Thin Clients, doch die Durchdringung könnte weit höher sein, so ein aktuelles Umfrageergebnis. Bremen, 17. November 2010 – IGEL Technology gibt bekannt, dass bereits ein knappes Drittel der deutschen Behörden Thin Clients einsetzt, das Einsparpotential der Desktop-Technologie aber nur zu einem geringen …
Bild: NCP zeichnet iT-CUBE SYSTEMS als 'Best Performer 2012' ausBild: NCP zeichnet iT-CUBE SYSTEMS als 'Best Performer 2012' aus
NCP zeichnet iT-CUBE SYSTEMS als 'Best Performer 2012' aus
Im Rahmen der ersten NCP-Partnertage in Nürnberg konnte iT-CUBE, mit der Auszeichnung zum 'Best Performer 2012' einen weiteren Erfolg verbuchen. München, 10. Juli 2012 – Die NCP engineering GmbH veranstaltete am 19. Juni 2012 in Nürnberg ihren ersten Partnertag, mit dabei war selbstverständlich auch die iT-CUBE. Mit Fachvorträgen zu den Themen „Managed …
Neues CeLTech-Lab „e-Learning in Medicine“ am Heilbronner GECKO Institut
Neues CeLTech-Lab „e-Learning in Medicine“ am Heilbronner GECKO Institut
… Gesundheitswesen Heilbronn, September 2011. Die Hochschule Heilbronn hat mit der Universität des Saarlandes und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. In diesem wird die „Durchführung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Bildungstechnologien und des technologiebasierten Lehren, …
Securepoint erweitert Produktpalette um High-Secure-VPN-Lösung von NCP
Securepoint erweitert Produktpalette um High-Secure-VPN-Lösung von NCP
NÜRNBERG/LÜNEBURG, 17. November 2008 – Die NCP engineering GmbH, Hersteller von Security- und Kommunikationslösungen, und die Securepoint GmbH, Anbieter von UTM-Netzwerksicherheitslösungen, schließen eine strategische Partnerschaft. NCP liefert im Rahmen des Vertrages ihre VPN Client-Software an Securepoint. Der NCP Secure Client ist eine Kommunikationssoftware …
Bild: Vedanta brüskiert britische Regierung erneutBild: Vedanta brüskiert britische Regierung erneut
Vedanta brüskiert britische Regierung erneut
… September 2009 bestätigte die britische Regierung eine Beschwerde von Survival International gegen das im Börsenindex FTSE 100 gelistete Unternehmen Vedanta. Die nationale Anlaufstelle (NCP) für die Richtlinien der OECD für multinationale Unternehmen kam zu dem Schluss, dass Vedanta versagt habe, die Menschenrechte der Dongria Kondh zu respektieren. …
Bild: Weltweit erste VPN Client Suite für Windows 7Bild: Weltweit erste VPN Client Suite für Windows 7
Weltweit erste VPN Client Suite für Windows 7
Nürnberg, 17. November 2009 – Die NCP engineering GmbH in Nürnberg gibt die Freigabe der ersten universellen IPsec VPN Client Suite für Windows 7 bekannt. Die Software bietet neben der Unterstützung aller 32- und 64-Bit Microsoft-Betriebssysteme umfangreiche Leistungsmerkmale für einfachen und wirtschaftlichen Remote Access, wie: NCP VPN Path Finder …
Bild: Grandioser Erfolg trotz Pandemie - 9 Awards für NCP Film aus Kempten (Allgäu)Bild: Grandioser Erfolg trotz Pandemie - 9 Awards für NCP Film aus Kempten (Allgäu)
Grandioser Erfolg trotz Pandemie - 9 Awards für NCP Film aus Kempten (Allgäu)
… wir unsere Produktionen mit minimalstem, teilweise sogar ohne direkten Kundenkontakt umsetzen", so die Filmemacher Klaus Umfahrer und Annett Väterlein. Kompakt und bodenstark. Die NCP Film deckt mit einem 2er-Team den gesamten Workflow von der Konzeption bis zur Postproduktion ab! Selbst auf Spezialgebieten wie 3D-Compositing, ColorGrading, Parallax …
Hochsichere Datenzugänge in Remote Access-Umgebungen mit Neoware Thin Clients
Hochsichere Datenzugänge in Remote Access-Umgebungen mit Neoware Thin Clients
Thin Clients erfolgreich mit VPN Client von NCP getestet Nürnberg/Unterschleißheim, 13. Dezember 2006 - Neoware, Inc. (Nasdaq: NWRE), führender Anbieter von Thin Client Software und Hardware, gibt für alle Thin Client Modelle mit dem Betriebsystem Windows XPe die Verwendung des NCP Secure Entry Client frei. Das Nürnberger Softwareunternehmen NCP engineering …
Sie lesen gerade: IGEL schließt Kooperationsvertrag mit NCP