openPR Recherche & Suche
Presseinformation

pmOne AG festigt Position am Markt für BI und Performance Management

13.03.201412:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erneut zweistelliges Umsatzwachstum in 2013 von Innovationsthemen wie Big Data und Cloud beflügelt / Investition in Schlüsseltechnologien und Weiterbildung

Unterschleißheim, 13. März 2014 – Die pmOne AG, Lösungsanbieter für Business Intelligence (BI) und Big Data, ist auch im siebten Geschäftsjahr seit ihrer Gründung zweistellig gewachsen. Das Unternehmen erzielte in 2013 einen Umsatz von über 27 Millionen Euro und beschäftigt mittlerweile über 190 Mitarbeiter. Neben Umsatzsteigerungen in den angestammten Themenbereichen Performance Management, Data Warehouse und Reporting konnte die pmOne AG erstmals signifikante Umsätze mit Innovationsthemen wie Big Data, Advanced Analytics und Cloud erwirtschaften.

Den Umsatz mit ihren eigenen Softwarelösungen, die Microsoft-Technologie rund um Modellierung und Reporting ergänzen, konnte pmOne im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln. Das unter dem Markennamen „cMORE“ firmierende Portfolio ist unter anderem um eine BI-Komplettlösung für die Anbindung von Microsoft-Technologie an SAP ECC und SAP BI erweitert worden.

Darüber hinaus zählen der Vertrieb und die Implementierung der Financial-Performance-Plattform Tagetik im deutschsprachigen Raum zum Kerngeschäft. Hier konnte die pmOne AG ebenfalls eine hohe Nachfrage nach Software-Lösungen für Konsolidierung, Abschlusserstellung, Planung, Reporting und Analyse verzeichnen.

Zu den Kunden, die sich 2013 für eine pmOne-Lösung entschieden haben, zählen unter anderem BUWOG Bauen und Wohnen Gesellschaft GmbH, Duesmann Hensel Recycling GmbH, Gazprom Neft Trading GmbH, HIMA Paul Hildebrandt GmbH & Co. KG, Home Shopping Europe GmbH, NZZ Management AG, Ströer Media AG, Swarco AG, UniCredit Leasing (Austria) GmbH, WILO SE, Wirtschaftskammer Wien und Zurich Insurance Group Ltd.

Im Geschäftsbereich SharePoint, den die Tochtergesellschaft MindBusiness GmbH verantwortet, standen die stärkere Integration von BI- und Collaborationsthemen sowie die Erschließung der neuen Möglichkeiten aus der Kombination von Office 365, Cloud und SharePoint im Vordergrund. Hier wurden unter anderem erste Branchenlösungen für Medienunternehmen und Bäderbetriebe erarbeitet, die 2014 als Cloud-Lösungen vorgestellt werden.

Wachstumskurs durch Aufbau von Kompetenzen
Im Markt für Big Data ist die pmOne AG über Partnerschaften und Technologie-Initiativen aktiv. Im Zuge dessen wurden pmOne-Experten in aktuellen Schlüsseltechnologien wie Microsoft Parallel Data Warehouse (PDW), SAP HANA, der Statistikplattform „R“ oder Hadoop ausgebildet und setzen diese Kenntnisse nun in Kundenprojekten ein. Dabei stehen Themen wie Predictive Analytics, Sensordaten-Analyse, Analyse von Kundendaten oder die Automatisierung von Planungssystemen, beispielsweise im Bereich der Absatzplanung, im Vordergrund.

„In 2013 konnten wir erstmals signifikante Umsätze mit Themen wie Cloud oder Big Data in unseren Auftragsbüchern verbuchen. Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass sich dieser Trend verfestigt“, erläutert Stefan Sexl, Vorstand der pmOne AG. „Unsere Position als Katalysator und Förderer von Innovationen rund um die Themen Business Intelligence, Big Data und Performance Management wollen wir im laufenden Geschäftsjahr weiter ausbauen und unseren Wachstumskurs fortführen. Rund um die interessantesten Technologien im Bereich Big Data und Advanced Analytics haben wir im vergangenen Jahr stark in Weiterbildung und Innovation investiert – ein Umstand, der uns in den Folgejahren zugutekommen wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783114
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „pmOne AG festigt Position am Markt für BI und Performance Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pmOne AG

Bild: pmOne unterstützt die Carl Zeiss Vision GmbH mit Master-Data-Management-LösungBild: pmOne unterstützt die Carl Zeiss Vision GmbH mit Master-Data-Management-Lösung
pmOne unterstützt die Carl Zeiss Vision GmbH mit Master-Data-Management-Lösung
München, 14. Oktober 2020 – pmOne hat mit ZEISS Vision Care einen der weltweit führenden Hersteller für Brillengläser und augenoptische Instrumente als Kunden gewonnen. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit der ZEISS Gruppe steht jetzt bei diesem strategischen Geschäftsbereich die Planung, Implementierung und Umsetzung der Master-Data-Management-Lösung Profisee im Fokus der Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass wir nach unserer langjährigen Zusammenarbeit einen weiteren Geschäftsbereich des Unternehmens für ein innovatives Großprojekt gewonn…
cMORE/Message 5.0 bringt mit einfacher Visualisierung mehr Aussagekraft in Berichte
cMORE/Message 5.0 bringt mit einfacher Visualisierung mehr Aussagekraft in Berichte
pmOne AG stellt von Grund auf neu entwickelte Version ihres Reporting-Werkzeugs vor / Wichtigste Neuerungen: Optimierte Benutzeroberfläche und mehr Gestaltungsspielraum bei der Visualisierung von Informationen Unterschleißheim, 9. Juni 2016 – cMORE/Message, das von der pmOne AG entwickelte Werkzeug für die Visualisierung von Geschäftsinformationen, bietet mit der neuen Version 5.0 eine optimierte Benutzeroberfläche und erhebliche Performance-Verbesserungen bei zugleich deutlich geringerem Speicherbedarf. Damit sorgt cMORE/Message mit einfach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tremor Video verstärkt Sales-Team und Publisher Management
Tremor Video verstärkt Sales-Team und Publisher Management
… Funktion unterstützt er ab sofort das Sales-Team bei der Betreuung von Mediaagenturen und international agierenden Werbekunden. Darüber hinaus wird er die Implementierung des Performance-Tools VideoHub im deutschen Markt weiter vorantreiben. Der studierte Betriebswirt kommt von der PULS GmbH und bringt für seine Position umfassende Praxiserfahrung im …
Bild: b.telligent erweitert Leistungs- und Produktportfolio um eine weitere KernkompetenzBild: b.telligent erweitert Leistungs- und Produktportfolio um eine weitere Kernkompetenz
b.telligent erweitert Leistungs- und Produktportfolio um eine weitere Kernkompetenz
… eine systemseitige Abdeckung ihrer Finanzplanung durch einen einfach zu handhabenden Workflow-Prozess. Unternehmensplanungen und Finanzabschlüsse werden so erheblich erleichtert. Oracle-Hyperion-Performance-Management-Anwendungen führen Strategie, Planung und Ausführung vor allem in den Finanzbereichen nahtlos zur einer BI-Lösung zusammen. Einen großen …
Bild: Startegischer Ausbau: Robert Schneider wird neuer COO Ingenious TechnologiesBild: Startegischer Ausbau: Robert Schneider wird neuer COO Ingenious Technologies
Startegischer Ausbau: Robert Schneider wird neuer COO Ingenious Technologies
… Europageschäft mit einem 10-köpfigen Team. In dieser Funktion gewann er Partnerschaften im Bereich namhafter europäischer Advertiser aus den westeuropäischen Kernmärkten, internationale Performance-Netzwerke auf Web und Mobile, sowie einige der größten europäischen Publisher von kostenlosen Online-Spielen. Davor war Robert Schneider sieben Jahre im Vertrieb …
Bild: apprupt expandiert: Matthias Schenk übernimmt als Chief Sales Officer die Vertriebs-LeitungBild: apprupt expandiert: Matthias Schenk übernimmt als Chief Sales Officer die Vertriebs-Leitung
apprupt expandiert: Matthias Schenk übernimmt als Chief Sales Officer die Vertriebs-Leitung
Hamburg, 25. August 2011 - apprupt, das Mobile Premium Performance Netzwerk, hat Matthias Schenk für die neu geschaffene Position des Chief Sales Officers und als Mitglied der Geschäftsleitung gewonnen. Der 37-Jährige Branchen-Profi steigt ab dem 1. September beim Mobile Premium Performance Netzwerk ein und übernimmt die Verantwortung für das nationale …
Bild: NovaTec und codecentric vereinbaren Partnerschaft für Application Performance Management mit AppDynamicsBild: NovaTec und codecentric vereinbaren Partnerschaft für Application Performance Management mit AppDynamics
NovaTec und codecentric vereinbaren Partnerschaft für Application Performance Management mit AppDynamics
Leinfelden-Echterdingen, 04. März 2011. NovaTec GmbH und codecentric AG, Düsseldorf, vereinbaren eine umfassende Partnerschaft im Bereich Application Performance Management. Kern der Vereinbarung ist AppDynamics, eine von codecentric im deutschsprachigen Markt vertriebene Software für das Monitoring von Java-Anwendungen. NovaTec bringt in diese Partnerschaft …
Bild: Gomez beruft neuen Vice President für EMEABild: Gomez beruft neuen Vice President für EMEA
Gomez beruft neuen Vice President für EMEA
Mit Branchenexperten David Flower wird das Europageschäft weiter ausgebaut LEXINGTON, Mass./USA, 13 . März 2007 – Gomez Inc., Vorreiter im Bereich Internet Performance Management, beruft David Flower in die neu geschaffene Position des Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA). Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung im internationalen Management …
David Greene ist neuer Chief Marketing Officer bei Riverbed
David Greene ist neuer Chief Marketing Officer bei Riverbed
Unterstützung des Umsatzwachstums durch weltweite Marketingprogramme und Vorantreiben der Performance Plattform-Strategie Zürich, 9. Mai 2012 – David Greene wird als neuer Chief Marketing Officer (CMO) beim IT-Performance-Unternehmen Riverbed Technology die globale Marketingorganisation verantworten. In seiner neuen Position als CMO wird Greene die Markteinführungsstrategie …
Bild: Crispin Read neuer Chief Marketing  Officer bei CartesisBild: Crispin Read neuer Chief Marketing  Officer bei Cartesis
Crispin Read neuer Chief Marketing Officer bei Cartesis
… geschaffene Position macht Marketing fit für das weitere Wachstum von Cartesis Frankfurt/Main, 13. Dezember 2005 – Cartesis, weltweit führender Spezialist für BPM-Software (Business Performance Management), hat Crispin Read mit sofortiger Wirkung zum Chief Marketing Officer (CMO) ernannt. Er ist in dieser Position direkt dem CEO von Cartesis, Didier …
BI-Spezialist novem wächst gegen den Markttrend
BI-Spezialist novem wächst gegen den Markttrend
… ihnen jederzeit ein genauer Überblick aller relevanten Daten zur Verfügung. Bereits vorher war Kindig für seine herausragenden Leistungen und Innovationen im Bereich Performance Management mit dem „Cognos Performance Award 2006“ ausgezeichnet worden. Das dabei prämierte Konzept „Maximizing Cognos 8 Performance“ wurde beim Aufbau einer unternehmensweiten …
Bild: Gartner positioniert BOARD International als Visionär bei Cloud Strategic CPM LösungenBild: Gartner positioniert BOARD International als Visionär bei Cloud Strategic CPM Lösungen
Gartner positioniert BOARD International als Visionär bei Cloud Strategic CPM Lösungen
… ersten Mal im Gartner Magic Quadrant für Cloud Financial CPM-Lösungen aufgeführt. BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, ist von den Gartner-Analysten im neuen Magic Quadrant für Cloud Strategic Corporate Performance Management Lösungen als Visionär …
Sie lesen gerade: pmOne AG festigt Position am Markt für BI und Performance Management