(openPR) Unternehmen werden bei Nachhaltigkeit ihrer Produkte zur Verantwortung gebeten
Köln, 12.03.2014 - Die Studie „Beitrag der Kreislaufwirtschaft zur Energiewende“ (Januar 2014) des Öko-Instituts e.V. im Auftrag des BDE Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. setzt u.a. den Fokus auf das Thema Recycling, welches einen hohen Stellenwert für den Klima- und Ressourcenschutz bedeutet.
Das Unternehmen bannerstop setzt sich bereits seit einiger Zeit aktiv für das Thema Recycling ein und hat sich zur Nachhaltigkeit ihrer Produkte verpflichtet. Recycling ist ein zukunftsträchtiges Thema. Daher hat bannerstop dies als ernsten und zukunftsorientierten Schwerpunkt im Unternehmen aufgenommen.
„Wir sehen uns hier in der Verantwortung, eine nachhaltige Lösung für unsere Produkte zu schaffen“, sagt Nicole Hänel, Geschäftsführerin der bannerstop GmbH.
In Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Texyloop® Recycling System und Comebags sorgt bannerstop dafür, dass die verwendeten Materialien für die Werbebanner nicht nach Einsatz der Medien einfach entsorgt werden, sondern durch einen geprüften Recyclingprozess neue Produkte entstehen.
Das Unternehmen Texyloop® hat europaweit ein Sammelnetz gegründet, das seine eigenen Gewebe bzw. die von Drittunternehmen am Ende ihres Lebenszyklus recycelt. Dazu zählen sowohl Verschnitt als auch ausgediente Banner - bedruckt oder unbedruckt.
Bereits seit 2010 ist bannerstop Partner von Texyloop® und einer der ersten Hersteller von PVC Druckerzeugnissen, der die Produktrücknahme vom Kunden ermöglichte. Diese werden dann in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt und als Verbundstoffe für z. B. neue Werbebanner wieder aufbereitet. So trägt jeder Gewerbetreibende zur Entlastung der Umwelt bei.
Beim Projekt Comebags in Kooperation mit der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten und dem selbstständigen Grafiker Christian Tschürtz entstehen aus Werbebannern, Fahnen sowie Flaggen stylische Unternehmens-Taschen und vieles mehr.
Mit comebags.de hat bannerstop einen innovativen Partner gefunden, mit dem sie sowohl nachhaltig, ökologisch als auch sozial handeln können. Die Idee dahinter ist, dass Unternehmen ihre alten PVC-Banner, Fahnen oder Flaggen an Comebags einsenden und diese gestaltet daraus für die Unternehmen individuelle Produkte wie Taschen.
Auf der neuen Seite „Umweltbewusst handeln“ informiert die bannerstop GmbH über ihre nachhaltigen Aktivitäten und führt auch die carbonneutrale Versandoption mit UPS auf, welche einen wichtigen Beitrag zur Umwelt leistet.













