openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherungen verweigern Kundenkontakt

10.03.201417:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Versicherungen verweigern Kundenkontakt
Online-Aktivität deutscher Versicherungen differenziert nach Web, SEO und Social
Online-Aktivität deutscher Versicherungen differenziert nach Web, SEO und Social

(openPR) 45 % sagen bei Facebook „Kein Anschluss unter dieser Nummer“. Versicherer ignorieren Chancen zur Neukundengewinnung. Neue Studie analysiert Präsenz in Web, Suchmaschinen und sozialen Netzen.



Deutsche Versicherer fürchten sich vor den Fragen Ihrer Kunden. 45 % haben keinen Anschluss an Facebook, um Anfragen zu bearbeiten. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie „Versicherungen Online 2014“ von Absolit Consulting. Die Kurzversion der Untersuchung gibt es kostenlos unter Studie-Versicherungen.de

26 Millionen Deutsche nutzen Facebook – auch um Unternehmen zu kontaktieren. Dessen ungeachtet verweigern 45 Prozent der deutschen Versicherer ihren Kunden hier die Kontaktaufnahme. Zwar bieten alle der 42 untersuchten Anbieter eine Telefonhotline, aber der Anschluss an das weltgrößte soziale Netzwerk ist noch nicht gelegt. Dabei braucht es nur wenige Mausklicks, um eine Facebookseite einzurichten. Damit wird eine bequeme Möglichkeit geboten, Kundenfragen zu bündeln und zu beantworten. Studienautor Dr. Torsten Schwarz wundert sich: „Die durchschnittlich drei Fragen, die pro Tag kommen, sollten doch zu beantworten sein“ kritisiert er die abstinenten Unternehmen. „Kunden sind überaus dankbar, wenn Anfragen über Facebook und Twitter zeitnah beantwortet werden“ erkennt er aus den Reaktionen auf Anfragen. Vorreiter im Social Web sind die Versicherungen AachenMünchner, Basler und Nürnberger, bei denen jeder zehnte Fan aktiv ist.

Im Web präsent sind alle Versicherungen, wobei HUK24, Allianz, ErgoDirekt, R+V und AXA am aktivsten sind. Viel ungenutztes Potenzial besteht jedoch beim Gewinnen neuer Kunden im Internet. Mit ihrem Eigennamen stehen alle Versicherungen in den Suchmaschinen ganz oben. Anders jedoch bei generischen Begriffen wie „Hausratversicherung“ oder „KFZ-Versicherung“. Hier gelingt es nur wenigen, auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu erscheinen. DEVK, R+V und Gothaer stehen vorne, andere sucht man vergeblich. R+V, HUK-Coburg und Allianz sind mit über 15.000 verschiedenen Suchbegriffen auf den vorderen Plätzen der Suchmaschinen, andere mit weniger als tausend.

Auf der Webseite ist es oft nicht besser: Neukunden finden nur schwer zum gesuchten Produkt. Wer sich als Interessent anmelden möchte, sieht sich meist mit endlosen Formularen konfrontiert. Selbst Direktversicherer, die ja auf neue Kunden aus dem Web angewiesen sind, nutzen nicht alle Möglichkeiten der bequemen Online-Registrierung.

Für die Berechnung der Onlinepräsenz analysierte Absolit 24 Kriterien, wie Besucher der Website, Reputation und Anzahl der Seiten einer Website. Die Anzahl der Suchworte, mit denen ein Anbieter in den Top-Positionen von Suchmaschinen erscheint, wurde ebenso erfasst, wie die Anzahl verlinkender Domains. Für die Ermittlung der Aktivität im Social Web wurden Facebook, Twitter und Google+ untersucht. Wie viele Fans und Follower hat ein Unternehmen, wie aktiv sind diese und wie oft wird die Marke erwähnt? Aus allen Messwerten wurde für die drei Bereiche Web, Suchmaschinen und Social Web jeweils ein Index ermittelt. Aus der Summe der Indizes wurde das Ranking errechnet.

Analysiert wurden die 42 online-aktivsten deutschen Versicherungen: AachenMünchener, Allianz, Alte Leipziger, ARAG, Asstel, AXA, Barmenia, Basler, BGV, Continentale, CosmosDirekt, DA Direkt, Debeka, DEVK, Ergo, ErgoDirekt, Generali Deutschland, Gothaer, Hannoversche, HanseMerkur, HDI, HUK24, Huk-Coburg, Itzehoer, LVM, Mannheimer, Münchener Verein, Nürnberger, Provinzial NordWest, Provinzial Rheinland, R+V, Signal Iduna, SV, Talanx, VGH, VHV, VKB, Volksfürsorge, Westfälische Provinzial, Wüstenrot & Württembergische, WWK, Zurich Deutschland.


Pressematerial: https://www.dropbox.com/sh/t7dkrinhanp7s3v/lhG4QUej8j

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782309
 999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherungen verweigern Kundenkontakt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Absolit Consulting

Bild: Händler brillieren im Data-MarketingBild: Händler brillieren im Data-Marketing
Händler brillieren im Data-Marketing
- Multichannel setzt sich durch - 94 Prozent generieren Leads auf der Website - Drei Prozent verzichten auf Double Opt-in Waghäusel, 24.01.2017 Deutschlands Händler erreichen im Branchenvergleich Bestnoten beim digitalen Direktmarketing. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle absolit-Analyse Handelsstudie.de. Untersucht wurden 148 stationäre Händler. Dass Kunden auch online ordern können, ist Standard. 83 Prozent betreiben einen Online-Shop. 95 Prozent der untersuchten Händler bieten jedoch einen E-Mail-Newsletter an. Händler nutzen ihre Web…
Bild: E-Mail-Award - Einreichung bis 28.02.2017Bild: E-Mail-Award - Einreichung bis 28.02.2017
E-Mail-Award - Einreichung bis 28.02.2017
- Fachjury bewertet zum 4. Mal beste E-Mail Kampagnen des Jahres - Preisverleihung im Rahmen des DialogSummit am 04.05.2017 - Bewerbungen können noch bis zum 28.02.2017 eingereicht werden Waghäusel, 03.01.2016 Bereits zum vierten Mal wird der E-Mail- & Data-Driven-Marketing-Award vergeben. Mit dem Preis werden die besten E-Mail und Data-Driven Marketing Kampagnen des Jahres ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DialogSummit, der europäschen Konferenz für Data Driven Marketing, am 04. Mai 2017 in Frankfurt statt. Das Them…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wetterprognosen und Unwetter: Versicherungskunden frühzeitig informieren und Risiken verringernBild: Wetterprognosen und Unwetter: Versicherungskunden frühzeitig informieren und Risiken verringern
Wetterprognosen und Unwetter: Versicherungskunden frühzeitig informieren und Risiken verringern
… können Firmen ihre Geschäftsaktivitäten effizient planen und so Risiken minimieren“, sagte Silvia Köry von UBIMET in Neuss. „Hier können Versicherungen ihre Kunden mit einem zusätzlichen Service unterstützen.“ Wetterservices und regelmäßige Unwetterinformationen bieten Versicherungen außerdem einen kontinuierlichen positiven Kundenkontakt. Das „Wetter …
Bild: Pega-Studie: Mitarbeiter fürchten sich nicht vor Maschinen-KollegenBild: Pega-Studie: Mitarbeiter fürchten sich nicht vor Maschinen-Kollegen
Pega-Studie: Mitarbeiter fürchten sich nicht vor Maschinen-Kollegen
… für den Arbeitsplatz der Zukunft gefragt. An der Untersuchung nahmen leitende Angestellte aus unterschiedlichen Wirtschaftssektoren teil, so Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Fertigungsindustrie, Telekommunikation und Medien, Öffentlicher Sektor und Einzelhandel. Entgegen der weit verbreiteten Auffassung, der zufolge Menschen besorgt sind, dass …
"IT für Versicherungen"
"IT für Versicherungen"
IT muss alles können 13. Handelsblatt Jahrestagung "IT für Versicherungen" 16. und 17. September 2008, Holiday Inn Munich City Centre, München München/Düsseldorf, 25. Juni 2008. Die Informationstechnologie (IT) in den Versicherungsunternehmen hat einen schweren Stand: Zum einen soll sie Kostenvorteile realisieren, zum anderen über innovative Vertriebssysteme …
Exstream Software führend bei Dokumenten-Management-Lösungen für Versicherungen
Exstream Software führend bei Dokumenten-Management-Lösungen für Versicherungen
… tätig“, so Craig Weber, Senior Analyst bei Celent und Autor der Studie. „Dadurch haben sie einen optimalen Einblick in die spezifischen Bedürfnisse von Versicherungen.“ Dialogue Live: Innovative Software verbessert Kundenkontakt „Dass Celent die Leistung von Exstream Software in der Versicherungsbranche zum dritten Mal in Folge anerkennt, ist ein großer …
Bild: itCampus beauftragt umfassendste Marktforschungsstudie zum Thema MultichannelBild: itCampus beauftragt umfassendste Marktforschungsstudie zum Thema Multichannel
itCampus beauftragt umfassendste Marktforschungsstudie zum Thema Multichannel
… Entwicklungstrends in der Kundenkommunikation abzuleiten. An den laufenden telefonischen Befragungen nehmen rund 200 IT-Entscheider aus fünf unterschiedlichen Märkten teil: Banken und Versicherungen, Transport und Logistik, E-Commerce, Energie sowie Call und Contact Center. Damit ist die von itCampus beauftragte Untersuchung die umfassendste, die bislang …
Bild: Wie die Versicherungsbranche Customer Experience meistertBild: Wie die Versicherungsbranche Customer Experience meistert
Wie die Versicherungsbranche Customer Experience meistert
… die Kunden durch exzellenten Kundenservice und besondere emotionale Erlebnisse an das Unternehmen zu binden. Auch die Tech-Giganten wollen in den Markt für Versicherungen Dass die zunehmend digitale Versicherungsbranche auch für die Tech-Giganten GAFAM (Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft) interessant wird geht aus dem World Insurance Report …
Bild: Haftpflichtversicherer: breites Produktportfolio mit schmaler KommunikationBild: Haftpflichtversicherer: breites Produktportfolio mit schmaler Kommunikation
Haftpflichtversicherer: breites Produktportfolio mit schmaler Kommunikation
Versicherungen präsentieren mit durchschnittlich zehn Haftpflichtprodukten ein umfassendes Portfolio für Privat- und Geschäftskunden. Eine durchgehende Positionierung als günstigster Anbieter gelingt keinem Versicherer. Esslingen am Neckar, 09. August 2017 – Die Portfolios von zehn analysierten Versicherungen umfassen zwischen drei und 18 Haftpflichtversicherungsprodukte. …
Bild: Vermittlerstammtisch – eine neue Brancheninitiative in MünsterBild: Vermittlerstammtisch – eine neue Brancheninitiative in Münster
Vermittlerstammtisch – eine neue Brancheninitiative in Münster
Am 21.02.2019 fand bereits zum zweiten Mal der „Vermittlerstammtisch Münster und Münsterland für Versicherungen, Finanzen, Darlehen“ statt. Der „Vermittlerstammtisch“ richtet sich speziell an Vermittler von Versicherungen, Finanzanlagen sowie Darlehen und soll dazu dienen einen persönlichen und fachlichen Austausch unter Kollegen aus der Region zu intensivieren. Er …
Alcatel auf der European Banking & Insurance Fair 2003
Alcatel auf der European Banking & Insurance Fair 2003
… - Kosten sparen und gleichzeitig die internen Abläufe und den Service für die Kunden optimieren: Vor dieser Aufgabenstellung stehen zurzeit die IT-Manager von Banken und Versicherungen. Alcatel präsentiert zusammen mit seinen Partnern auf der diesjährigen European Banking & Insurance Fair 2003 (27. bis 29. Oktober 2003) in Frankfurt Lösungen, die …
Bild: ifyna bietet preiswerte CRM-Lösung für Finanzvertriebe, Steuerberater, Versicherungen und BankenBild: ifyna bietet preiswerte CRM-Lösung für Finanzvertriebe, Steuerberater, Versicherungen und Banken
ifyna bietet preiswerte CRM-Lösung für Finanzvertriebe, Steuerberater, Versicherungen und Banken
… gegründete Unternehmen bündelt die technische und betriebswirtschaftliche Kompetenz aus der langjährigen Beratungsexpertise seiner Mitarbeiter in den Branchen Finanzvertriebe, Banken und Versicherungen. ifyna-CRM (http://www.ifyna.eu) bietet eine integrierte Lösung, mit der jeder Anwender mit Kundenkontakt seine Kunden besser verstehen und binden kann, damit …
Sie lesen gerade: Versicherungen verweigern Kundenkontakt