openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schönheitswahn im Kinderzimmer – der Wunsch von Mädchen nach einem ästhetischen Eingriff

07.03.201418:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schönheitswahn im Kinderzimmer – der Wunsch von Mädchen nach einem ästhetischen Eingriff
Viele Mädchen sind unzufrieden mit ihrem Aussehen!
Viele Mädchen sind unzufrieden mit ihrem Aussehen!

(openPR) „Nichts schmeckt so gut, wie sich dünn sein anfühlt.“ Ein Zitat von Kate Moss, das zum Nachdenken anregt. Welche Auswirkungen hat eine solche Meinung auf junge Mädchen? Bei Jugendlichen ist die Persönlichkeit noch nicht gefestigt und sie sind leicht zu beeinflussen. Die Eltern gelten häufig als altmodisch und verstaubt und werden womöglich durch Vorbilder aus den Medien ersetzt.



Jedes zweite 15-jährige Mädchen findet sich heute zu dick – selbst wenn sie objektiv gar nicht übergewichtig ist. 2006 waren es erst 30 Prozent. Diese Zahlen ergab die Studie „Health Behaviour in schoolaged Children“ (HBSC) unter der Schirmherrschaft der World Health Organization, WHO. Die Körperwahrnehmung hat sich geändert und Mädchen sind zunehmend unzufrieden mit ihrem Äußeren. Aufgrund dieser Entwicklung, werden zunehmend Fernsehsendungen zur Verantwortung gezogen, die ein schönes und makelloses Aussehen propagieren.

Medien auf dem Prüfstand - Topmodels unter Beschuss

Drei Millionen Zuschauer saßen im Januar vor den Bildschirmen, um den Auftakt der neunten Germany`s Next Topmodel Staffel zu verfolgen. Im Fokus stehen junge Mädchen, die nach ihrem Aussehen beurteilt werden: Wie groß sie sind, wie dünn und wie wandelbar. Auch wenn sich Heidi Klum im Vorfeld bereits von zwei Mädchen verabschiedet hat, weil sie zu dünn sind, die Botschaft ist klar: Äußerlichkeiten sind wichtig, die Persönlichkeit eines Menschen kommt erst danach.

Diesen Umstand haben einige Initiativen zum Anlass genommen und sind gegen das Fernsehformat angegangen. Ob die Online-Kampagne pinkstinks.de oder die Petition einer Magersucht-Autorin, mit viel Engagement versuchen sie über die vermeintlichen Gefahren von Germany´s Next Topmodel aufzuklären. Sicher ist, dass nicht eine Fernsehsendung ausschlaggebend für das Körpergefühl einer ganzen Generation sein kann, aber fragwürdig ist der Zusammenhang zwischen dem Sendestart 2006 und der WHO Studie dennoch.

Ärzte in der Verantwortung

Folgen einer verzerrten Körperwahrnehmung sind häufige Diäten, Unzufriedenheit und eine erhöhte psychische Belastung. Die Bereitschaft junger Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren sich für den perfekten Körper sogar operieren zu lassen steigt. Ob größere Brüste oder eine schmalere Taille, mit einem Körper nach Maß wird die Beliebtheit erhöht und das Wohlbefinden im eigenen Körper gesteigert – denken viele junge Mädchen.

Auch in der Praxis Klinik Pöseldorf kommen zunehmend Anfragen von jüngeren Frauen, die aus guten Gründen abgelehnt werden. „Ein operativer Eingriff zur kosmetischen Korrektur kann bei Minderjährigen fatal sein. Der Körper ist im jungen Alter noch nicht vollständig entwickelt und Nachwirkungen einer Operation sind aufgrund der bevorstehenden natürlichen Veränderung des Körpers nicht absehbar“, so der Klinikdirektor Holger Fuchs.

Die Praxis Klinik Pöseldorf ist sich ihrer Verantwortung bewusst, junge Menschen vor Entscheidungen zu schützen, die sie womöglich später bereuen oder die ihre Gesundheit sogar gefährden könnten. Im jungen Alter ist nicht nur der Körper, sondern auch die Persönlichkeit noch nicht ausgereift und der Wunsch nach einem Eingriff, sollte nicht durch vorübergehende Ideale motiviert sein. Ein kompetentes Beratungsgespräch hilft, die Mädchen von unrealistischen Erwartungshaltungen zu befreien und über mögliche Risiken aufzuklären. Ohne Einverständniserklärung der Eltern, einer medizinischen Indikation und gegebenenfalls der Rücksprache mit einem Psychologen, kommt eine Operation für junge Mädchen, die noch nicht volljährig sind, ohnehin nicht in Betracht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782064
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schönheitswahn im Kinderzimmer – der Wunsch von Mädchen nach einem ästhetischen Eingriff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Klinik Pöseldorf

Bild: LIPÖDEM – medizinisches Problem mit ästhetischen FolgenBild: LIPÖDEM – medizinisches Problem mit ästhetischen Folgen
LIPÖDEM – medizinisches Problem mit ästhetischen Folgen
Typische Vorurteile bezüglich übergewichtigen Menschen gibt es viele. Ein üppiges Aussehen wird automatisch mit Trägheit, schlechter Ernährung oder Willensschwäche assoziiert. Dass die Ursache der überflüssigen Kilos eine weit verbreitete Krankheit sein könnte, wird viel zu selten hinterfragt. Beim Krankheitsbild des Lipödems werden viele Betroffene in der Öffentlichkeit als fettleibig diskriminiert, wodurch zusätzlich ein emotionaler Leidensdruck entsteht. „Dabei hat die Erkrankung mit Übergewicht nichts zu tun, sondern ist eine erbliche Fet…
Bild: Ich fühl’ mich wohl in meiner Haut – Mit sanften Methoden zu einem strahlenden AussehenBild: Ich fühl’ mich wohl in meiner Haut – Mit sanften Methoden zu einem strahlenden Aussehen
Ich fühl’ mich wohl in meiner Haut – Mit sanften Methoden zu einem strahlenden Aussehen
Am 16. Januar 2014 kannten die Medien nur ein Thema: den Geburtstag von Kate Moss. Die Vierzigjährige gilt für viele Frauen als Vorbild in Sachen Schönheit. Auf Fotos glänzt sie mit einem gesunden, frischen Teint, von ihrem Alter keine Spur. Wer von Haus aus nicht so gute Gene hat, kann mit kleinen Korrekturen nachhelfen. Die sanfte Behandlungsmethode mit den Wirkstoffen Sculptra und Hyaluronsäure gibt der Haut mehr Vitalität und Spannkraft und verhilft zu einem strahlenden Aussehen. Faltenbehandlung und Volumengebung mit Sculptra Für viele…

Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Kampagne für die Schönheit
Online-Kampagne für die Schönheit
… Normalbürger erreichen, die sich zunehmend dazu entschließen, der Natur in dem einen oder anderen Fall nachzuhelfen. Die Motivation folgt weniger einem ungesunden Schönheitswahn, den wir ablehnen! Am Ende geht es bei den populärsten Maßnahmen wie Brustkorrekturen, Fettabsaugung, Lidkorrekturen, Eigenhaartransplantation und Zahnästhetik um Wohlfühlen und …
Bild: Kinderzimmer TrendsBild: Kinderzimmer Trends
Kinderzimmer Trends
Aktuelle Trends machen auch nicht vor dem Kinderzimmer halt. Je nach alter des Kinderzimmer Bewohners ist eine andere Richtung Trumpf. Um diesen Vorlieben gerecht zu werden sind Eltern gut beraten das Kinderzimmer neutral einzurichten. So kann der Nachwuchs nach Neigung sein Reich gestalten und fühlt sich ernstgenommen und pudelwohl. Ideal sind Kinderzimmermöbel …
Bild: Spielend leichte Abwechslung im Kinderzimmer mit Wandtattoos von Klebefieber.deBild: Spielend leichte Abwechslung im Kinderzimmer mit Wandtattoos von Klebefieber.de
Spielend leichte Abwechslung im Kinderzimmer mit Wandtattoos von Klebefieber.de
… Eltern ihren Sprösslingen ein richtiges Kinderparadies schaffen. Kinder wissen schon sehr früh was sie wollen und was ihnen gut tut. Damit sich der Nachwuchs im eigenen Kinderzimmer richtig wohl fühlt, ist eine individuelle Dekoration ein Muss. Mit Wandtattoos kommen die Kinder definitiv auf ihre Kosten, ohne dass sich die Erwachsenen in Unkosten stürzen …
Bild: Architekturpsychologie: So würden Kinder planenBild: Architekturpsychologie: So würden Kinder planen
Architekturpsychologie: So würden Kinder planen
Kinder haben in Bezug auf ihr Zimmer oft ganz andere Wünsche und Bedürfnisse als Erwachsene denken. Wie das Kinderzimmer wirklich kindgerecht wird, weiß das Immobilienportal Immowelt.de. Nürnberg, 12.08.2010. Wenn Kinder selbst planen dürften, würden viele Kinderzimmer ganz anders aussehen. Denn Kinder wünschen sich viel Platz zum Spielen und würden …
Bild: Natürlicher Wohncharme für kleine VIPsBild: Natürlicher Wohncharme für kleine VIPs
Natürlicher Wohncharme für kleine VIPs
… Leben – sowohl der ganz Kleinen als auch der schon fast Erwachsenen. Mit den weiß lackierten Kiefernholzmöbeln der Serie Julia lassen sich Baby- und Kinderzimmer harmonisch einrichten, während Charley mit massivem Mangoholz einen einzigartigen Vintage-Look ins Jugendzimmer bringt. Die Vollholz-Möbel sind sorgfältig verarbeitet, lange haltbar und dank der …
Bild: Lichtideen für Kids - Lampenwelt.de bringt Farbe ins KinderzimmerBild: Lichtideen für Kids - Lampenwelt.de bringt Farbe ins Kinderzimmer
Lichtideen für Kids - Lampenwelt.de bringt Farbe ins Kinderzimmer
Schlitz, 27. Januar 2021 – Im Kinderzimmer wird gespielt, geschlafen, gebastelt und gelernt. Da heißt es, die verschiedenen Zonen des Raumes kreativ, funktional und sicher mit Licht auszustatten. Für das Reich der Kleinen sollten selbstverständlich Leuchten aus Materialien verwendet werden, die keine Verletzungsgefahr bergen, wenn sie beim Toben einmal …
Bild: Es rappelt in der KisteBild: Es rappelt in der Kiste
Es rappelt in der Kiste
Platz eins der Streitanlässe: Unaufgeräumtes Kinderzimmer Münster, 03.03.2010. Bei Kindern zwischen 9 und 14 Jahren wächst mit zunehmendem Alter die Streitlust. Das ergaben die Ergebnisse des neuen LBS-Kinderbarometers. Dabei bleibt der häufigste Anlass für einen Streit zwischen Eltern und Kindern: das unaufgeräumte Kinderzimmer. Ein chaotisches Zimmer …
Bild: dichters diary - Gedichte über die Welt, das Leben und den ganzen RestBild: dichters diary - Gedichte über die Welt, das Leben und den ganzen Rest
dichters diary - Gedichte über die Welt, das Leben und den ganzen Rest
… mich keiner anfasst“ versammelt humorvolle, bissig-satirische und provokante Gedichte zu aktuellen sozialen Themen wie (politischer) Verantwortung, Leistungs- sowie Wohlstandsgesellschaft, Schönheitswahn, Sex im Alter oder Gesellschaftskrankheiten. Ironische, doch ebenso tiefernste Verse zu den großen ewig-menschlichen Fragen, Sorgen und Kümmernissen, …
Bild: Von kleinen und großen Feen ...Bild: Von kleinen und großen Feen ...
Von kleinen und großen Feen ...
… Je älter Kids werden, umso mehr entwickeln sie eigene Ideen und Vorstellungen. Dabei wissen Mädchen früher als Jungs, was sie anziehen möchten und auch wie ihr Kinderzimmer aussehen soll, hier möchten sie mitreden und natürlich auch mitentscheiden. Schön, wenn sie dann durch Möbel inspiriert werden, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Das Spiel-, …
Prinzessin Emelie begeistert mit einem liebevollen und detailreichen Geburtstagskalender
Prinzessin Emelie begeistert mit einem liebevollen und detailreichen Geburtstagskalender
… Highlight der außergewöhnlichen Art machen. Der Geburtstagskalender von Prinzessin Emelie steht im gleichnamigen Online Shop in verschiedenen Ausführungen bereit. Damit er im Kinderzimmer in entsprechender Form positioniert werden kann, bietet der Online Shop die passenden Plakatleisten. Sie bestehen aus unterschiedlichsten Materialien und lassen sich …
Sie lesen gerade: Schönheitswahn im Kinderzimmer – der Wunsch von Mädchen nach einem ästhetischen Eingriff