openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Outsourcing - Unter dem Strich doch teuer?

24.02.200610:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Outsourcing - Unter dem Strich doch teuer?

(openPR) Hauseigene Prozesse optimieren und Infrastruktursynergien nutzen

Outsourcing – insbesondere Verlagerung der Anwendungsentwicklung nach Indien etc. (auch Offshore-Outsourcing) ist eine Bankrotterklärung eines CIOS oder eine simple Möglichkeit, unter dem Deckmantel das eigene Unvermögen, die Prozesse im IT-Betrieb effizient zu gestalten, zu verdecken.

Ganz elegant kann man die selbstverschuldeten Probleme – Wartungsfalle, untragbar hohe Investitionen etc. – verlagern und auch noch mit dem Argument der geringeren Kosten glänzen. Eigentlich ist ein CIO, der von Outsourcing spricht, sein Geld nicht wert.

Erst müssten die hauseigenen Prozesse optimiert und die Infrastruktursynergien genutzt werden – dann sieht man, dass unter Einbeziehung der Kommunikations- und Reibungsverluste und der höheren Risiken ein Outsourcing gar nicht mehr günstiger, sondern möglicherweise gar ungünstiger ist. Ganz zu schweigen von der neuen Wartungsfalle, die man sich durch z.B. Anwendungsentwicklungs-Outsourcing schafft.

Die sind in drei bis fünf Jahren (dann wenn die Wartungsphase einer Anwendung startet) nicht mehr günstiger zu haben – und dann? Die Wartungsphase von Anwendungen ist die teuerste!

Das bedeutet, man muss erst selbst optimieren. Wie – dazu können Sie von uns mehr erfahren – unverbindlich natürlich. Bitte wenden Sie sich an:

ORGAREVI
Gesellschaft für
EDV-Anwendung m.b.H.
Theaterstraße 15
30159 Hannover

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78089
 1739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Outsourcing - Unter dem Strich doch teuer?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORGAREVI GmbH, Hannover

Bild: ORGAREVI bietet online Beantwortung in IT-Fragen an – unverbindlich und kostenlosBild: ORGAREVI bietet online Beantwortung in IT-Fragen an – unverbindlich und kostenlos
ORGAREVI bietet online Beantwortung in IT-Fragen an – unverbindlich und kostenlos
Vom 9. bis 15. März 2006 bietet die ORGAREVI GmbH aus Hannover ein kostenloses CeBIT-Schmankerl. Sie erhalten online eine kostenlose und unverbindliche Antwort zu allen Fragen rund um den IT-Bereich im Mittelstand. Vom 9. bis 15. März können Sie in der Zeit zwischen 15.00 und 16:00 Uhr Ihre Fragen an uns senden, die wir umgehend online beantworten. Sie können bei dieser Gelegenheit unsere Kompetenz prüfen und ggf. einen Termin auf der CeBIT mit uns vereinbaren. Einzige Voraussetzung: Sie sind Nutzer von msn-Messenger© oder skype© und nehm…
Bild: Projekt- und IT-Vorhaben erfolgreich durchführen und beenden - Teil 2Bild: Projekt- und IT-Vorhaben erfolgreich durchführen und beenden - Teil 2
Projekt- und IT-Vorhaben erfolgreich durchführen und beenden - Teil 2
ORGAREVI unterstützt Sie im Bereich IT-Governance Nicht zuletzt durch gesetzliche oder kontrollinstanzliche Vorgaben werden die IT-Strategie und damit auch die Geschäftsprozesse beeinflusst. Jeder Vorstand oder Geschäftsführer eines Unternehmens ist für die Transparenz und Kontrolle verantwortlich – damit letztlich auch für Kontrolle und Transparenz der IT, denn diese bildet in den meisten Unternehmen als „Informatives Unternehmen“ heutzutage eine wesentliche Basis des gesamten Geschäftszweckes. Der Begriff der "IT-Governance" fasst diese Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kundenbindungsprogramme mit einem gut aufgestellten Backoffice zielführend realisieren
Kundenbindungsprogramme mit einem gut aufgestellten Backoffice zielführend realisieren
… Prozent. Das alleine reicht nicht aus, um Kunden dauerhaft zu binden", so Antje Henrichs, Geschäftsführerin der Kölner datafixx GmbH, die als Outsourcing-partner spezialisiert ist auf Datenerfassung und Sachbearbeitung. "Der Endverbraucher verlangt nach Mehrwerten wie zum Beispiel schnellere Lieferungen, Informationen zu Sonderaktionen oder verbesserte …
Honorarabrechnung über die PVS – das rechnet sich mit Sicherheit
Honorarabrechnung über die PVS – das rechnet sich mit Sicherheit
… um Ärzten bundesweit persönliche Ansprechpartner vor Ort bieten zu können. Diese sorgen mit Abrechnungsqualität, GOÄ-Kompetenz und Erreichbarkeit dafür, dass ihre Ärzte vom Outsourcing der privaten Honorarabrechnung in jeder Hinsicht profitieren. Und das mit Sicherheit. Die Zahl von Medizinern, die ihre Honorarabrechnung in die Hände einer privatärztlichen …
„Gegen den Strich“ – Cartoons mit dem gewissen Extra für alle Print- und digitalen Medien
„Gegen den Strich“ – Cartoons mit dem gewissen Extra für alle Print- und digitalen Medien
Ob am Tablet, PC oder auf dem Smartphone - „Gegen den Strich“ bringt jeden Leser zum Lachen. (Frankfurt) Aber... warum eigentlich? Worin besteht das „gewisse Extra“ von Miguel Fernandez' Cartoonserie genau? Fest steht, dass „Gegen den Strich“ eine Ausnahmeerscheinung in der hiesigen Cartoonszene darstellt. Man muss kein Fachmann sein, um sofort festzustellen, …
Sitel im vierten Jahr in Folge auf der Rangliste „Global Outsourcing 100“
Sitel im vierten Jahr in Folge auf der Rangliste „Global Outsourcing 100“
Nashville, Tennessee — 16. Februar 2009— Sitel, einer der weltweit führenden Anbieter von Business Process Outsourcing (BPO), gab heute bekannt, zum vierten Mal in Folge in der jährlichen Rangliste „Global Outsourcing 100“ aufgeführt zu sein. Ausgewählt von der International Association of Outsourcing Professionals (IAOP), dient die Global Outsourcing …
Bild: Erstmals in Hamburg: Die Ausstellung "millions of lines" zeigt Bilder von Tina BuchholtzBild: Erstmals in Hamburg: Die Ausstellung "millions of lines" zeigt Bilder von Tina Buchholtz
Erstmals in Hamburg: Die Ausstellung "millions of lines" zeigt Bilder von Tina Buchholtz
… scheinenden und durchscheinenden Schichten in einer von ihr bis zur Perfektion verfeinerten Spachteltechnik. Obwohl verwandt mit dem Werk Pollocks, ist bei Tina Buchholtz kein Strich zufällig - im Gegenteil: jeder einzelne Strich trägt bewußt dazu bei, Licht und Bewegung gleichzeitig einzufangen und sichtbar zu machen. “Tina Buchholtz vollzog in ihrem …
Heimvorteil - All for One Midmarket AG auf der IT&Business
Heimvorteil - All for One Midmarket AG auf der IT&Business
… Business Intelligence Zusatzlösungen für mehr Transparenz bei Geschäftsdaten / Wie Stücklisten Fremdsprachen lernen / Mittelstand optimiert Geschäftsabläufe und IT-Betrieb kostensparend / Outsourcing-Dienstleistungen besonders gefragt Filderstadt, 10. September 2009 – Mit einem Heimvorteil startet die All for One Midmarket AG auf der IT&Business in …
Bild: Lohnunion® GmbH/Beim Outsourcing haben Spezialisten viel bessere KartenBild: Lohnunion® GmbH/Beim Outsourcing haben Spezialisten viel bessere Karten
Lohnunion® GmbH/Beim Outsourcing haben Spezialisten viel bessere Karten
Laut PwC hat sich das Outsourcing von IT-Dienstleistungen als probates Management-Werkzeug etabliert. Dabei bevorzugen Unternehmen eher Spezialisten als Generalisten. So sei der Trend zum sogenannten Multi-Vendor-Sourcing, also zum Einsatz mehrerer Dienstleister, ungebrochen. Denn der IT-Sourcing-Studie 2012 („Aktuelle IT-Sourcing-Perspektiven erkennen …
Medizingerätehersteller nutzt „Outsourcing light“: Steeb übernimmt Remote Service für SAP-Systeme von MMM
Medizingerätehersteller nutzt „Outsourcing light“: Steeb übernimmt Remote Service für SAP-Systeme von MMM
… Unternehmen, welche zwar die Hard- und Software inhouse belassen, spezielle IT-Teilaufgaben jedoch per Fernwartung erledigen lassen möchten. Diese Form des „Outsourcing light“ dient zur Sicherstellung des reibungslosen Systembetriebs und ist auch für temporäre Überbrückungen bei Personalengpässen geeignet. Das Remote-Service-Team von Steeb betreut derzeit …
Bild: Automatisierte elektronische Prozesse optimieren das RechnungswesenBild: Automatisierte elektronische Prozesse optimieren das Rechnungswesen
Automatisierte elektronische Prozesse optimieren das Rechnungswesen
… spezifischen Anforderungen an effizientes E-Invoicing in großen, international agierenden Unternehmen dar. Die Referenten beschrieben das effiziente Optimieren der Prozesse durch Outsourcing. Unter dem Strich ergab sich: Das Standardisieren der Rechnungsverarbeitung birgt hohe Einsparungen bei überschaubaren Kosten. Harald Dietrich, Manager IT Application …
ACE: EU-Knöllchen durch "System Berlusconi" ersetzt
ACE: EU-Knöllchen durch "System Berlusconi" ersetzt
… nicht umgesetzt und stattdessen eine zentrale Stelle geschaffen, die als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Nivi Credit S.r.l. Div. European Municipality Outsourcing) die ausländischen Verkehrssünder mit Bußgeldverfahren und Zahlungsaufforderungen überzieht. Bemerkenswert: Die Bescheide sind auf Deutsch, ein Einspruch muss jedoch in italienischer …
Sie lesen gerade: Outsourcing - Unter dem Strich doch teuer?