openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnelle Diebstahlaufklärung durch GPS-Ortung

28.02.201413:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schnelle Diebstahlaufklärung durch GPS-Ortung
Beschlagnahmung des gestohlenen Fahrzeugs durch die französische Polizei
Beschlagnahmung des gestohlenen Fahrzeugs durch die französische Polizei

(openPR) Nicht nur die Kunden der Süddeutschen Teerindustrie erfreuen sich an deren Einsatzfahrzeuge

Pressemitteilung des Kunden SÜDDEUTSCHE TEERINDUSTRIE GMBH & CO. KG

Malsch, im Februar 2014. Die STM hatte sich in den vergangenen Wochen des letzten Jahres dazu entschieden, Einsatzfahrzeuge des Unternehmens mit GPS-Geräten auszustatten, damit der Service gegenüber Kunden besser koordiniert werden kann und somit die Logistik straffer und effizienter wird. Ein zusätzlicher Nebeneffekt: Die Ortung der Fahrzeuge ist möglich. Dass die Investition sich aber so schnell rechnen würde, konnte zum Zeitpunkt des Einbaus der Geräte durch die Firma Nofer, niemand ahnen.

Der Reihenfolge nach: Es ist Freitag. Ein Fahrzeug der STM wurde auf dem Betriebshof der Ettlinger Firma Nofer mit einem GPS-Gerät versehen. Lieferant der „Global Positioning Systems-Geräte ist die renommierte Fachfirma Geocapture aus Hopsten. Die Einbauarbeiten sind gerade abgeschlossen, als samstags Mitarbeiter des Hauses Nofer feststellen, dass das Fahrzeug nicht mehr auf dem Hof ist – gestohlen. Für die STM ein Schaden von über 100.000,-- EUR. Der anschließende folgende Prozess könnte ohne Weiteres das Drehbuch für einen „Tatort“ sein. Polizei-Information, Handy-Telefonate, Versuch zur Ortung des Fahrzeuges. Nach kurzer Zeit endlich die erlösende Mitteilung von Geocapture, das Fahrzeug ist gefunden und steht in Frankreich. Acht Mann der Gendarmerie in Seltz (Frankreich) finden das gestohlene Fahrzeug gut abgeschottet hinter einer alten Lagerhalle. Der dortige Hausmeister konnte berichten, dass „hier“ öfters Fahrzeuge abgestellt werden um „ausgeschlachtet“ zu werden. Vermutlich ist man einer Autoteile-Schieberbande auf die Schliche gekommen. Die Ermittlungen laufen noch.

Als Fazit: GPS verliert seinen Schrecken, beteiligte Firmen zeigen „Wochenendcourage“ und helfen beim Lösen des „Falles“, tolle Unterstützung der deutschen und französischen Polizeikräfte und STM-Kunden müssen keine Entbehrungen hinnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780448
 1018

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnelle Diebstahlaufklärung durch GPS-Ortung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von geoCapture GmbH & Co. KG

Bild: Neue Technik für die Ortung von AnbaugerätenBild: Neue Technik für die Ortung von Anbaugeräten
Neue Technik für die Ortung von Anbaugeräten
Die Beacon Technologie von geoCapture ermöglicht die Ortung und Kontrolle von Anbaugeräten aller Art. Dank der Kombination aus Beacons und GPS-Ortung von Fahrzeugen können Standorte und Transportwege lückenlos aufgezeichnet werden. Beacons sind wesentlich günstiger und robuster als herkömmliche GPS-Sender. Außerdem sind die Betriebskosten wesentlich günstiger. Beacons sind kleine Funksender, die regelmäßig Signale an ihre Umgebung senden. Diese Signale werden von GPS-Sendern in Fahrzeugen, Smartphones und Gateways empfangen. Die Daten werden…
Bild: Neues System zur WerkzeugortungBild: Neues System zur Werkzeugortung
Neues System zur Werkzeugortung
Die Kunden von geoCapture profitieren künftig von einer neuen Ortungs-Funktion für Werkzeuge und Kleingeräte. Der Anbieter für GPS-Ortungssysteme verknüpft die Technik der BLE-Beacons mit GPS-Ortung. Dank dieser Kombination lassen sich nun auch Standorte und Daten von Objekten ohne eigene Stromzufuhr erfassen und auswerten. BLE-Beacons sind kleine, robuste Funksender, die in regelmäßigen Abständen Signale mit der individuellen Geräteerkennung an die Umgebung senden. Mit diesen Sendern werden die Werkzeuge und Kleingeräte der Kunden ausgesta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie funktioniert GPS-Tracking? Eine einfache Erklärung.Bild: Wie funktioniert GPS-Tracking? Eine einfache Erklärung.
Wie funktioniert GPS-Tracking? Eine einfache Erklärung.
… gleichzeitig nutzen, was die Genauigkeit verbessert, Signalverluste reduziert und eine nahtlose Ortung weltweit gewährleistet.Unternehmen verschiedenster Branchen profitieren von GPS-Ortung. Flottenmanager optimieren damit Routen und senken Kraftstoffkosten, Lieferdienste liefern präzise Ankunftszeiten und Bauunternehmen schützen wertvolle Geräte vor …
SecurStar präsentiert PositionTracer auf der CeBIT 2008
SecurStar präsentiert PositionTracer auf der CeBIT 2008
… Outdoor-Liebhaber sind Risiken ausgesetzt. Verunglücken sie bei Sport- und Freizeitunfällen, kennt oft niemand ihren genauen Aufenthaltsort. Auch im Fall von Autounfällen ist eine schnelle erste Hilfe und somit eine genaue Positionsbestimmung meist lebenswichtig. Aber nicht nur Leib und Leben sind täglich Gefahren ausgesetzt, sondern auch das eigene …
Bild: virtic verknüpft die mobile Stechuhr mit GPS-TechnologieBild: virtic verknüpft die mobile Stechuhr mit GPS-Technologie
virtic verknüpft die mobile Stechuhr mit GPS-Technologie
virtic GmbH bietet handybasierte Zeiterfassung in Kombination mitGPS-Ortungsfunktion Dortmund, 11.12.07 – Die virtic GmbH, Spezialanbieter für mobile Zeiterfassungs- und Lokalisierungssysteme, erweitert ihr Produktangebot speziell für mittelständische Unternehmen und Betriebe: Die als mobile Stechuhr bekannte Zeiterfassung per Handy kann nun auch mit …
Bild: Notruftelefon für Senioren lässt niemanden verloren gehenBild: Notruftelefon für Senioren lässt niemanden verloren gehen
Notruftelefon für Senioren lässt niemanden verloren gehen
… Senioren, Demenzkranken oder Kindern minütlich. Hilfe zur raschen Ortung von Angehörigen im Notfall oder bei längerem ungeplantem Wegbleiben bieten Notruftelefone mit integrierten GPS-Ortungssystemen. Diese nützlichen Helfer bestimmen mittels GPS-Satelliten den Aufenthaltsort ihrer Träger und können den Angehörigen oder Rettungskräften im Fall der Fälle …
Bild: Endlich Schutz bei Bedrohungen, Freizeitunfällen und im Sozialbereich durch GPS-Handyortung mit NotrufalarmBild: Endlich Schutz bei Bedrohungen, Freizeitunfällen und im Sozialbereich durch GPS-Handyortung mit Notrufalarm
Endlich Schutz bei Bedrohungen, Freizeitunfällen und im Sozialbereich durch GPS-Handyortung mit Notrufalarm
… sie wieder Spaziergänge durchführen können und nicht mehr an das Haus gebunden sind, falls sie z.B. einen Schwächeanfall erleiden und dringend Hilfe benötigen - per GPS-Ortung wird umgehend der aktuelle Standort genau angezeigt. Durch Drücken auf einen Notrufknopf wird die Alarmierung ausgelöst und gleichzeitig mit der GPS-Position an das Internet Ortungsportal …
Bild: MECOMO TRACK - "All-inclusive" - Ortungsdienst für JedermannBild: MECOMO TRACK - "All-inclusive" - Ortungsdienst für Jedermann
MECOMO TRACK - "All-inclusive" - Ortungsdienst für Jedermann
… äußerst leistungsfähig und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten: Für Kinder auf dem Weg zur Schule oder zum Sport oder hilfsbedürftige Menschen erhöht die Option auf eine genaue und schnelle Ortung von jedem internetfähigem Computer aus die Sicherheit. Dank der hochempfindlichen Antenne des GPS Moduls ist ein guter Empfang ist auch beim Verstauen des …
Bild: Logistik aktuell: Whitepaper zur Warenortung ohne GPSBild: Logistik aktuell: Whitepaper zur Warenortung ohne GPS
Logistik aktuell: Whitepaper zur Warenortung ohne GPS
Die Logistikbranche hat ihr Potenzial, Asset Tracking, also die Ortung von Waren und Gütern zur Optimierung der Lieferketten einzusetzen, bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Viele Systeme arbeiten nur mit Barcode Scanning oder RFID, die keine durchgängige Ortung bieten können. Systeme die kontinuierlich Ortungsdaten liefern, basieren meistens auf Satellitenortungstechnologien wie GPS; diese sind aber unter bestimmten Bedingungen störungsanfällig. Was passiert, wenn die zu ortenden Güter in geschlossenen Lagerhallen liegen, Container ganz unte…
Eine Technologie, die Leben verändert: GPS-Tracker
Eine Technologie, die Leben verändert: GPS-Tracker
… in der Tierortung zum Einsatz. Unternehmen nutzen GPS-Tracker, um ihre Fahrzeugflotten effizienter zu verwalten, Diebstähle zu verhindern und im Falle eines Verlusts eine schnelle Wiederbeschaffung zu ermöglichen. Besonders in der Logistik sind GPS-Tracker unerlässlich, um den Standort von Lieferungen in Echtzeit zu überwachen und eine lückenlose Nachverfolgung …
Bild: Neue Webseite GPS.at – Besuchen Sie uns im neuen DesignBild: Neue Webseite GPS.at – Besuchen Sie uns im neuen Design
Neue Webseite GPS.at – Besuchen Sie uns im neuen Design
… Ortung rund um Tachodaten und CANBUS, findet man nützliche Informationen zum Download. Neu ist ebenso die Präsentation der Verlinkung auf weitere Web-Portale zum Thema GPS-Ortung, wie z.B. www.toolmatix.com , www.lenkprotokoll.at , www.tankmatix.com und www.tripmatix.com . Weil die GPS Ortung und Telematik so vielseitig sind, bietet GPS.at mit diesen …
Bild: Hebebühnen dank GPS-Ortung effektiver verleihenBild: Hebebühnen dank GPS-Ortung effektiver verleihen
Hebebühnen dank GPS-Ortung effektiver verleihen
Hopsten/Spelle, 10.03.2015. Der Hebebühnenverleiher HBV aus dem niedersächsischen Spelle setzt beim Verleih seiner Arbeitsgeräte auf GPS-Ortung von geoCapture. Anhand von GPS-Sendern in den Maschinen werden Standort und Nutzungszeiten lückenlos erfasst. So ist eine schnelle und faire Abrechnung der Mietzeiten komfortabel möglich. HBV ist bereits seit …
Sie lesen gerade: Schnelle Diebstahlaufklärung durch GPS-Ortung